Grüezi Fricktal
Wallbach
Zeiningen
Mu
mp
Stein
Möhlin
f
Zuzgen
Sisseln
Münchwilen
Obermumpf
Eiken
Schupfart Hellikon Wegenstetten
nur bei Automobile Jud AG Frick www.autojud.ch
40 n 4. Oktober 2017
Gemeinde- und Vereinsmitteilungen IMMOPRO AG, Rhypark 7a, 5080 Laufenburg;
Alle Gemeinden Naturschutz- und Verschönerungsverein Unsere nächsten beiden Einsätze finden gemäss Jahresprogramm am 14. und 21. Oktober statt. Sie sind der Bach- und Heckenpflege an Steinerbach und Bustelbach gewidmet. Für diese umfangreichen Arbeiten sind wir auf möglichst hohe Helferzahl angewiesen. Treffpunkt ist wie üblich 8 Uhr beim Werkhof. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bei Ruedi Lanz, 062 535 11 34 / 078 929 6633 / anmeldung@nvs-stein.ch , damit genügend und auch das richtige Werkzeug bereitgestellt werden kann. Besten Dank im Voraus. Bei unsicherem Wetter Auskunft über die genannten Nummern. Übrigens: neue Interessenten sind auch sehr willkommen, Ihr könnt gerne jemanden zum «Schnuppern» mitbringen (bitte bei der Anmeldung dies erwähnen). www.nvs-stein.ch
Stein Blanko-Abstimmungstermin vom 26. Nov. 2017 entfällt Der Abstimmungstermin vom 26. Nov. wird weder vom Bund noch vom Kanton in Anspruch genommen. Da die kommunalen Gesamterneuerungswahlen bereits anlässlich des 1. Wahlgangs vom 24. Sept. 2017 abgeschlossen werden konnten, findet somit am 26. Nov. 2017 in Stein kein Urnengang statt. Gemeindekanzlei
Baubewilligungen Durch Bau und Planung wurden die folgenden Baubewilligungen erteilt: Baugesuchsnummer:2017/11 Bauherrschaft und Grundeigentümer: Güntert Serge und Siegfried Corinne, Breitenloh 7, 4332 Stein AG; Projektverfasser: Arzner Roland, Freier Architekt, Am Wasserturm 12, 79725 Laufenburg; Bauvorhaben: Umbau des bestehenden Wohnhauses, Dachgeschossausbau und Einbau von Gauben. Baugesuchsnummer:2017/12 Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Rajaratnam Pirapaakaran und Rajaratnam-Selvarasa Thanushya, Seemattstrasse 6, 4332 Stein AG; Bauvorhaben: Erstellung Holzzaun und Steinmauer. Baugesuchsnummer:2017/21 Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Jehle Oliver, Rosenweg 6, 4332 Stein AG; Bauvorhaben: Ersatz Oel-Heizung durch Luft-/Wasser-Wärmepumpe. Baugesuchsnummer:2017/23 Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Ernst Frey AG, Violenried, 4303 Kaiseraugst; Bauvorhaben: Parkplatz für Baumaschinen bei bestehendem Stein- und Kieslager. Baugesuchsnummer: 2017/31 Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Amrein Bruno und Daniela, Neuhofstrasse 18, 4332 Stein AG; Bauvorhaben: Gartenzaun, Betonbretter mit Holzstruktur, Höhe zwischen 90 cm und 160 cm. Baugesuchsnummer:2017/24 Bauherrschaft und Grundeigentümer: Swiss
Projektverfasser: Pro-Con Projektmanagement AG, Rhypark 7a, 5080 Laufenburg; Bauvorhaben: Projektänderung zum BG Nr. 2016/49 (Bewilligt vom GR am 18.04.2017): Überdachung Garageneinfahrt Tiefgarage, diverse Projektanpassungen. Baugesuchsnummer:2017/27 Bauherrschaft und Grundeigentümer: Flesch-Bossert David und Monika, Obere Rütistrasse 10b, 4332 Stein AG; Projektverfasser: Hassler Rolf, Rütistrasse 1, 4332 Stein AG; Bauvorhaben: Erstellen Sichtschutzwand. Baugesuchsnummer: 2017/28 Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Novartis Pharma Stein AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein AG; Bauvorhaben: WST-303.H Mittelspannungsraum im ELT-300 (Nachtrag zum BG Nr. 2014/51, Erweiterung Logistiktunnel Nord). Baugesuchsnummer:2017/30 Bauherrschaft: Crebach AG, Rüdiger Bachmann, Ochsengässli 9, 5000 Aarau; Grundeigentümer: Bachmann Rüdiger, Ochsengässli 9, 5000 Aarau; Projektverfasser: 1a Architekten GmbH, Rotrainstrasse 7, 5445 Eggenwil; Bauvorhaben: EFH-Neubau (neues Projekt auf Parzelle 1545, Rebbergli 4). Baugesuchsnummer:2017/38 Bauherrschaft und Projektverfasser: Meier-Jermann Judith, Rüchligstrasse 3, 4332 Stein AG; Grundeigentümer: Meier-Jermann Pius und Judith, Rüchligstrasse 3, 4332 Stein AG; Bauvorhaben: Gabionenmauer in Höhe von 1,60 m, entlang Parzelle 1137. Baugesuchsnummer:2017/40 Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Bauvorhaben: Ersatz Oelheizung durch Wärmepumpe. Bau und Planung
Sisseln Strassenbeleuchtung Störungsmeldung
punkt/Abfahrt 10 Uhr, Parkplatz Rest. Rössli Eiken. Programm: 10.30 Uhr: Besammlung und To tenehrung, Friedhof Wittnau. 11 Uhr: Begrüssung und Apero bei der Turnhalle. 11.45 Uhr: Ablauf der befristeten Anstellung von Liedervortrag des Männerchors Wittnau. 12.20 Pascal Soult Uhr: Mittagessen in der Turnhalle. 14 Uhr: BePascal Soult, Mitarbeiter Werkdienst, war vom handlung der Jahresgeschäfte. Obmannschaft 10. April 2017 bis 30. September 2017 befristet angestellt. Er war aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls von Robert Brunner als Verstärkung / Unterstützung im Einsatz. Am 29. Sept. 2017 hatte er seinen letzten Arbeitstag. Der Gemeinderat und das Personal danken ihm herzlich für sein Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. eUmzugCH – Umzug online melden
Münchwilen
Derzeit ist es für die Verkehrssicherheit sehr wichtig, dass alle Strassenlampen funktio-nieren. Haben Sie in unserer Gemeinde eine defekte Strassenlampe gesehen? Teilen Sie uns möglichst genau mit, wo die Strassenbeleuchtung ausgefallen ist. Jede Leuchte ist mit einer Nummer versehen, welche Sie sich bitte notieren und uns bekannt geben wollen. Wir werden dann die nötigen Schritte im Interesse Ihrer Sicherheit veranlassen. Sie erreichen uns unter 062 866 11 50 oder gemeindekanzlei@ Baubewilligung 3. Quartal 2017 Der Gemeinderat hat im 3. Quartal 2017 folsisseln.ch. gende Baubewilligungen erteilt: Neue Öffnungszeiten Jugendtreff «Young • Hemen und Cecilia Salai, Färbistweg 8, 4333 Münchwilen, Stützmauer Club Sisseln» • Tobias Betschart, 5080 Laufenburg, VerglaDer Jugendtreff «Young Club Sisseln» ist neu sung als Windschutz am Haldenweg 9 jeweils am Mittwochnachmittag von 14 Uhr bis • Sofia Olivia, Dellstrasse 16, 4333 Münchwi18 Uhr und am Freitagnachmittag von 15 Uhr len, Sichtschutzzaun bis 19 Uhr für alle Mädchen und Jungen ab der • Carbagas AG, Obere Geueren 15, 4333 Mün1. Klasse und bis zum 16. Altersjahr geöffnet. chwilen, Aufstellen eines Flüssigsauerstofftanks Sprechstunde des Gemeindeammanns • Carmen Ovezea, Oberdorf 5, 4333 MünchwiDie nächste Sprechstunde mit Gemeindeam- len, Sanierung Kalksteinmauer mann Rainer Schaub findet am Montag, 23. • Beat und Anneliese Heiniger, Alte RebenstraOkt. 2017, von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, im Ge- sse 8, 4333 Münchwilen, Sitzplatz-Übermeindehaus, statt. Der Gemeindeammann dachung steht für Fragen, Probleme und Anregungen • Luca Bortot und Vanessa Picord, 5242 Lupfig, zur Verfügung. Es ist eine Voranmeldung erfor- Wohnraumerweiterung und Einbau Wärmederlich. Bitte melden Sie sich unter 062 866 11 pumpe am Panoramaweg 12 50 oder gemeindekanz-lei@sisseln.ch. • B. Schwarb AG, Dorfstrasse 41, 4333 Münchwilen, Carport für 10 Autoabstellplätze an Pro-Senectute-Mittagstisch der Zürcherstrasse 1 Die nächste Zusammenkunft findet am Diens- • Myrtha Müller, Angerwegli 6, 4324 Obertag, 10. Okt. 2017, statt. Treffpunkt: 12.15 Uhr, mumpf, Erschliessung Parz. 1417 (Ausbau ZuPro-Senectute-Mittagstisch im Restaurant «Pinte», Sisseln. Wieder einmal fahrt) an der Oberen Dellstrasse Wir treffen uns übermorgen Freitag, 6. Okt., bedient zu werden, nicht selber kochen zu • Aeschi Andreas und Regina, Bustelstrasse um 11.30 Uhr, im Hotel Rest. Rheinfels Park. müssen, in Geselligkeit mit anderen ein reich- 20, 4333 Münchwilen, Einbau Wärmepumpe Herzlich willkommen! Liz Binkert, Tf. 062 873 haltiges und preiswertes Mittagessen geniePro-Senectute-Mittagstisch 17 41. ssen – wer würde das nicht schätzen? Dabei Der nächste Mittagstisch findet am Montag, 9. interessante Gespräche führen und vielleicht Okt., im Rest. Rössli in Eiken statt. Wir genieim Anschluss an das Essen noch Jassen oder ssen das gemeinsame Mittagessen und freuen Spielen. Wäre das nicht auch etwas für Sie? uns auf ein gemütliches Beisammensein. Neu-Interessenten/Interessentinnen sind Nachher versuchen wir das Glück beim Lotto. herzlich willkommen. Auf Wunsch holen wir Sie Wir treffen uns um 11.45 Uhr. Herzlich willkomAuf Gesuch der Miteigentümergemeingerne ab. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei men sind alle Seniorinnen und Senioren ab 60 schaft Seemattstrasse 2 bis 46, Stein AG, Frau Caroline Käser-Hassler, Hinterdorf, SisJahren. Leiterin Silvana Kopp wird folgendes richterliches Verbot beseln (Tel. 062 873 31 61). Die Pro Senectute, willigt: Ortsvertretung
Schupfart
Einwohnerinnen und Einwohner sowie Neuzuziehende können sich ab sofort rund um die Uhr bequem online an-, ab- und ummelden. Der Kanton Aargau und weitere Kantone haben sich zum Verbund eUmzug Schweiz zusammengeschlossen und bieten eine gemeinsame Lösung für die online Adressänderung an. Welche meldepflichtigen Personen von der neuen elektronischen Meldung profitieren können und welche Voraussetzungen dazu erfüllt sein müssen, ist unter dem Link https://www.eumzug.swiss/eumzug/#/canton/ag (eUmzugCH) zu finden. Auf der Homepage der Gemeinde Schupfart www.schupfart.ch ist der Direktlink unter der Rubrik»Verwaltung», Einwohnerdienste «eUmzug» oder unter der Rubrik»Reglement & Dokumente» aufgeschaltet. Weitere Auskünfte erteilen die Einwohnerdienste. Gemeinderat
Schupfart Festival
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz zum guten Gelingen des Schupfart Festivals. Den Einwohnern von Schupfart und Umgebung Danke für das Verständnis des zusätzlichen Verkehrsaufkommens und allen Besuchern herzlichen Dank für ein tolles, friedliches Festivalerlebnis gänzlich ohne Zwischenfälle. Es hat uns sehr gefreut, auf die breite Unterstützung von allen zählen zu dürfen. Wir freuen uns auf das Festival 2018 und grüssen alle herzlich. Doris Müller, OK-Präsidentin und das ganze OK Schupfart Festival
Verbotsgesuch
Gerichtliches Verbot Jedes unbefugte Parkieren von Fahrzeugen aller Art auf dem Grundstück GB Stein AG, Grundstück-Nr. 384 (Seemattstrasse, Besucherparkplätze 1–7), ist richterlich verboten. Ausgenommen sind die Besucher der Liegenschaft Seemattstrasse 2–46. Widerhandlungen gegen dieses Verbot werden mit Busse bis zu Fr. 2000.– bestraft (Art. 258 Abs. 1 ZPO). Rheinfelden, 9. August 2017 Die Gerichtspräsidentin: R. Lützelschwab Gegen dieses Verbot kann innert 30 Tagen seit seiner Bekanntmachung und Anbringung auf dem Grundstück beim Gerichtspräsidium, Hermann Keller-Strasse 6, 4310 Rheinfelden, Einsprache erhoben werden. Die Einsprache bedarf keiner Begründung. Sie macht das betreffende Verbot gegenüber der entsprechenden Person unwirksam (Art. 260 ZPO).
Baubewilligung
Eiken
Der Bauherrschaft Thomas und Diana Gasser, Fasanenweg 4, 4334 Sisseln wurde die Baubewilligung, im vereinfachten Verfahren nach § 61 (Baugesetz), für das Bauobjekt Gartenhaus Entsorgungsplatz Gehren — Sommeröffnungszeiten auf der Parzelle Nr. 1685 erteilt. Einem Kundenbedürfnis entsprechend wurde der Entsorgungsplatz Gehren von Mai bis und Hagelschutz – einfach automatisch mit September 2017 zusätzlich am MittwochGemeinsam mit SRF Meteo haben die Kanto- abend geöffnet. Ab Oktober 2017 ist der Entnalen Gebäudeversicherungen das System sorgungsplatz wieder zu den normalen Som«Hagelschutz – einfach automatisch» entwi- meröffnungszeiten offen (Dienstag und Donckelt. Besteht für ein Gebäude akute Hagelge- nerstag, 16:30 bis 17 Uhr und Samstag, 16 bis fahr, sendet SRF Meteo rechtzeitig ein Signal 17 Uhr). Diese Öffnungszeiten gelten bis Ende an die Storensteuerung. Daraufhin fahren die November. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Storen automatisch hoch und sind vor Beschädigungen sicher. Die AGV finanziert die nötigen Turnveteranen Installationsarbeiten am Gebäude mit bis zu Einladung zur 70. Herbsttagung Sonntag, 22. 40 Prozent der Kosten. Die Kosten für die Be- Okt., Turnhalle Wittnau. (Anmeldung bis 11. reitstellung des individuellen Steuerungssig- Okt., Paul Rohrer, Tel. 062 871 21 45). Treffnals durch SRF Meteo übernimmt die AGV komplett.
Obermumpf Turnveteranen
Die diesjährige Herbsttagung findet am Sonntag, 22. Okt., statt. Wir sind Gäste der Turnergruppe Wittnau. Abfahrt beim Milchhüsli um 9.50 Uhr. Anmeldung für diesen Anlass bis 10. Okt. an Tf. 079 780 06 35. Obmann P. Stocker
Mumpf Voranzeige: «Die alten Mumpfer kommen!»
Zum Beginn des Jubiläumsjahres 800 Jahre Mumpf findet in der Burgmatt eine Ausstellung statt. Dabei gibt es Schätze, Zeugnisse, Dokumente und Funde aus der Vergangenheit zu bestaunen. Die Ausstellung dauert vom 1. bis 10. Januar 2018. Sie sind eingeladen, sich die Daten schon heute im Kalender anzukreuzen! Dorfmuseum Mumpf
Gemeinderatswahl 2017 in Zeiningen Pro-Senectute-Mittagstisch
Gemeinderatswahlen 2017 Danke für die Wiederwahl
Liebe Wählerinnen und Wähler mit Ihrer Stimme haben Sie uns die Wiederwahl in den Gemeinderat ermöglicht. Als die beiden bestandenen Gemeinderatsmitglieder werden wir die noch jüngere Generation im Gemeinderat tatkräftig unterstützen. Neue Ideen und Visionen sollen unsere Gemeinde weiter bringen. Benie Ankli, Vizeammann und Walter Zumstein, Gemeinderat. Auch die CVP Ortspartei Stein dankt allen Wählerinnen und Wähler für das Vertrauen das Sie unseren beiden Gewählten mit Ihrer Stimme entgegen bringen. Der Vorstand
Liebe Brigitte «Gitti» herzlichen Glückwunsch zu deinem 75sten Geburtstag, wir wünschen dir von Herzen alles Gute. Hans und die ganze Familie.
Kaufe Banknoten und Münzen Einzelstücke oder ganze Sammlungen. banknoten@gmx.ch oder 076 368 11 79, Antonio Lupo, ab 19.00 Uhr
Liebe Wähler-/innen von Zeiningen Nach der Wahl in den Gemeinderat habe ich viele positive Rückmeldungen erhalten. Das hat mich sehr gefreut und es motiviert. Aber dies war nur möglich, weil Sie mir Ihr Vertrauen gegeben und mich gewählt haben. Ganz herzlichen Dank für Ihre grosse Unterstützung. Ich freue mich sehr, ein Teil des neuen Gemeinderates in Zeiningen zu sein und ich will mich mit den anderen gewählten Gemeinderäten für das Wohl und für die Einwohner-/innen von Zeiningen einsetzen. Danke, dass wir als neuer Gemeinderat auf Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen hoffen dürfen. Ihr neuer Gemeinderat – Alfred Studer
In der prächtig nuancierten blattfarbigen Herbstzeit treffen wir uns am Freitag, 6. Okt., um 11.30 Uhr, im Lindensaal an der Rüchlig strasse 49 der MBF Stein. Nach bestbekanntem feinen Essen spielen wir Lotto. Preise liegen bereit. Hinfahrt mit Privatautos wie besprochen oder 11.10 Uhr beim MZG. Für Neuoder evtl. Abmeldung und den Transportdienst wählen Sie Tf. 062 873 31 48 oder 062 873 18 16. Spontanentschlossene sind stets willkommen. Auf viele Lottoglückliche freuen sich Erika, Hilda und das MBF-Team.
Wallbach Brennholzverkauf
Die Forstverwaltung Rheinfelden-MagdenWallbach verkauft frisches Brennholz ab Waldstrasse oder verarbeitet und geliefert durch