Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG Post CH AG 23. August 2017 Verlag: Inserate:
UF
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
Text:
34
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info
Unser Versprechen an Vereine
Neues aus der Geschichte
Seite 3
Gelungene Premiere
Zusätzlich zum Druck Ihrer Veranstaltungswerbung bei www.mobus.ch erhalten Sie einen kostenlosen Vorbericht in fricktal.info.
Seite 17
info@mobus.ch 062 866 40 10
Swiss quality
- MALER-/TAPEZIERARBEITEN - GIPSER-/STUKKATURARBEITEN - DECKEN-/WANDBESPANNUNGEN - BODENBELÄGE ALLER ART - WÄRMEDÄMMUNGEN INNEN/AUSSEN - BALKONABDICHTUNGEN - LEHM-/KALKPUTZE
Tel. 061 861 18 34 4323 Wallbach www.kaufmanngmbh.ch www.klima-wand-art.ch
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Jann Dillier Schweizermeister
Seite 18
DELFIN
UMZÜGE
Umzug••Reinigung Reinigung ••Entsorgung Umzug Entsorgung Räumung •• Einlagerung Räumung Einlagerung
Ackerland wird Industriezone
10% Rabatt oder 10% Rabatt oder Gratis-Umzugskartons
www.delfinumzug.ch Gratis-Umzugskartons GRATIS-ANRUF 0800 10 15 30
www.delfinumzug.ch GRATIS-ANRUF 0800 10 15 30
Das Novartis-Werk Stein besteht seit 60 Jahren Auf den Ackerflächen von einst steht heute die «grösste Apotheke der Schweiz»: Vor 60 Jahren kam mit der damaligen Ciba die «Chemie» nach Stein und hat dem früheren Bauerndorf ein neues Gesicht gegeben. Heutzutage ist das Werk, das Novartis heisst, nicht mehr wegzudenken. Die Aktien- und Quellensteuern sprudeln, doch es gilt auch, die mit dem Grossunternehmen verbundenen Herausforderungen zu meistern. Täglich geöffnet: 11.30 – 15 Uhr / 17.30 – 23 Uhr
HANS CHRISTOF WAGNER
Der grosse Pluspunkt der Gemeinde Stein in den 1950er-Jahren war es, Land in grosser Menge und in relativer Nähe zu Basel offerieren zu können. So konnte auf vormals landwirtschaftlichen Flächen das Ciba-Werk gebaut werden (rechtes Bild), Fotos: zVg das 1957, vor 60 Jahren, seinen Betrieb aufnahm
z.B. TEMPUR 21 statt 1'290.-
Fr. 8 9 9 .-
Sonderverkauf bis 60% Z u m B ei sp i el: Ü ber 2 0 S essel bi s 4 0 %
Stressless NORDIC statt 2'145.-
red u z i ert!
Polstergarnitur mit Hocker
Inkl. 3 Nierenkissen, Flatterkissen statt Fr. 6'623.-
Annoncen Annoncen Annoncen Stellen/Immobilien Stellen/Immobilien Stellen/Immobilien Veranstaltungen/Letzte Veranstaltungen/Letzte Seite Seite Veranstaltungen/Letzte Seite Todesanzeigen/Danksagungen Todesanzeigen/Danksagungen Todesanzeigen/Danksagungen Möhlin Möhlin Möhlin
Rheinfelden Rheinfelden
Kaiseraugst Rheinfelden Kaiseraugst Olsberg GieKaiseraugst Olsberg benach Magden Giebenach Giebenach
Olsberg Arisdorf Arisdorf
Magden Magden Wintersingen Wintersingen Wintersingen
rg
Arisdorf Hersbe
rg rsbe He rg rsbe He
Maisprach Maisprach
Wallbach Wallbach
Maisprach Buus Buus Buus
Kienberg
Oberhof
Kienberg
Oberhof
Unteres Fricktal Unteres Fricktal Unteres Fricktal st AugstAug Augst
Polstermöbel ● W
Möhlin Möhlin
Rheinfelden
Kaiseraugst Olsberg Rheinfelden Gie-
Giebenach Giebenach
Magden
Olsberg
Magden
Olsberg Arisdorf Arisdorf
Magden berg
rg rsbe He rg rsbe He
Wil
Sulz Elfingen Elfingen BözenElfingen Bözen Effingen Bözen Effingen Effingen Zeihen Zeihen Zeihen
Asp
Wintersingen Wintersingen Wintersingen
Mittleres Fricktal Mittleres Fricktal Sisseln Mittleres Fricktal
Wallbach Wallbach
Wallbach Mum Möhlin Zeiningen pf Mum Zeiningen pf OberMum mumpf Zeiningen Zuzgen pf Obermumpf
Maisprach Maisprach Maisprach Buus
Buus Buus
Zuzgen
Obermumpf Schupfart Zuzgen Hellikon Schupfart Hellikon Schupfart Hellikon Wegenstetten
Oeschgen Oeschgen
Mobus Mobus AG AG Mobus AG Verlag Verlag fricktal.info fricktal.info Verlag fricktal.info Brotkorbstrasse Brotkorbstrasse 333 Brotkorbstrasse 4332 4332 Stein Stein 4332 Stein
Mettau Oberhofen Mettau Oberhofen
Rheinsulz
Oberhofen Gansingen
Kaisten
Rheinsulz Sulz
Gansingen
KaistenIttenthal Ittenthal
Oeschgen Frick
Wittnau Gipf-Oberfrick Wittnau
Wölflinswil
Kienberg
Wölflinswil Oberhof
Kienberg
Oberhof
Kienberg
Oberhof
Mettau
Rheinsulz
Kaisten burg
Laufenburg Laufen-
Frick Gipf-Oberfrick Frick Gipf-Oberfrick
Wegenstetten Wegenstetten
Fr. Fr. —.70 —.70 Fr. —.70 Fr. —.70 Fr. —.70 Fr. —.70 Fr. Fr. —.70 —.70 Fr. —.70
Oberes Fricktal Oberes Fricktal Oberes Fricktal Laufenburg
Sisseln
Eiken Münch- Sisseln wilen Eiken Münchwilen Eiken Münchwilen
Wittnau
oh n w ä n d e ● G a rd eroben ● B ü ro ● S c h la f z i mmer ● M a tra tz en
Wil Wil
Hottwil Oberhofen Gansingen Hottwil Gansingen Hottwil Gansingen
Rheinsulz Sulz Sulz
pro pro Spalte Spalte /// mm mm pro Spalte mm
Arisdorf Hers
Fr. 3 '9 9 8 .-
Mettau Mettau Oberhofen Mettau Oberhofen
Rheinsulz Rheinsulz
Asp
Annoncen Annoncen Annoncen (Vereins-)Veranstaltungen (Vereins-)Veranstaltungen (Vereins-)Veranstaltungen Todesanzeigen/Danksagungen Todesanzeigen/Danksagungen Todesanzeigen/Danksagungen
benach Kaiseraugst
Fr. 1'4 9 8 .-
Fr. Fr. 1.40 1.40 Fr. 1.40
Laufen-
burg Sisseln Laufenburg Sisseln LaufenKaisten burg Eiken Münch- Sisseln wilen OberKaisten Eiken mumpf Münchwilen Oeschgen Kaisten OberEiken Münchmumpf Ittenthal wilen Oeschgen Obermumpf Schupfart Ittenthal Oeschgen Zuzgen Frick Hellikon Schupfart Ittenthal Frick Hornussen Hellikon Schupfart Gipf-Oberfrick Hornussen Frick Hellikon Wegenstetten Gipf-Oberfrick Hornussen Ueken Wegenstetten Gipf-Oberfrick Ueken Wegenstetten Wittnau Herznach Ueken Wittnau Herznach Wittnau Wölflinswil Densbüren Herznach Wölflinswil Densbüren Wölflinswil Densbüren Asp Kienberg Oberhof
Wallbach Mum pf Mum pf Mum Zeiningen pf Zuzgen Zuzgen Zeiningen Zeiningen
Wölflinswil
Fr. 2'150.-
}
Ein Ein Inserat Inserat auf auf einer einer der der Ein Inserat auf einer der Regionalseiten: Regionalseiten: Regionalseiten:
Kaiseraugst
statt 3'105.-
www.moebel-brem.ch
pro pro Spalte Spalte /// mm mm pro Spalte mm
Rheinfelden
Stressless METRO BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
Ein Ein Inserat Inserat in in der der GesamtGesamtEin Inserat in der Gesamtausgabe :: ausgabe ausgabe :
SchwaSchwaSchwaderloch derloch derloch
Noch bis 1984 unterhielt das Werk eigene Busse, die das gesamte Fricktal bedienten und die Mitarbeiter aus sämtlichen Seitentälern abholten und wieder heimbrachten. Heute kommen die meisten Steiner Novartis-Mitarbeiter mit dem eigenen Auto und das macht der Gemeinde zu schaffen. Dass der motorisierte Individualverkehr noch weiter zunimmt, «das ist die grosse Sorge, die wir haben», sagt Bühler. Zumal der vor 60 Jahren in Gang gesetzte Ausbau des Sisslerfelds zu einem Pharma/Life Science-Areal ja noch lange nicht zu Ende ist.
Etzgen Etzgen Etzgen
Werksbusse bis ins Jahr 1984
Werben Werben Sie Sie immer immer zielgerichtet zielgerichtet Werben Sie immer zielgerichtet und dort wo Ihre Kunden sind. und dort wo Ihre Kunden sind. und dort wo Ihre Kunden sind. Wir bieten Ihnen die richtigen Wir bieten Ihnen die richtigen Wir bieten Ihnen die richtigen Gefässe Gefässe dafür. dafür. Gefässe dafür.
Schwa-SchwaSchwaderlochderloch derloch
Matratzen ab Ausstellung
stammen 15 Prozent der Steuereinnahmen direkt vom Werk, also die Aktiensteuern und die Quellensteuern, welche die vielen Grenzgänger entrichten, die aus Südbaden und dem Elsass kommen. Bühler: «Ohne das wären wir eine arme Gemeinde, denn das Steueraufkommen der in Stein lebenden natürlichen Personen ist eher unterdurchschnittlich.»
Etzgen Etzgen Etzgen
teure Steins auf die Wahl reagiert haben, ist nicht überliefert. Vermutlich dürften sie begeistert gewesen sein: endlich ein Grossunternehmen im Dorf und mit ihm Steuereinnahmen für die Gemeinde – vom Unternehmen selbst und von seinen gut verdienenden Mitarbeitern. Im Februar 1957 traten die ersten zehn Arbeiterinnen des Werks Stein ihre Arbeit an. Ende 1957 arbeiteten schon rund 300 Personen dort. Bald schon reichten Land in grosser Menge im Angebot die Fricktaler Arbeitskräfte nicht mehr Die Autobahn gab es zwar in den 50ern aus. 1960 kamen die ersten Italienerinnoch nicht, aber dass sie kommen wird, nen – Einwanderung – auch das neu für war klar. Wobei: Bühler und Güntert glau- das einstige Bauerndorf. ben nicht, dass die verkehrstechnisch günstige Lage Steins für Ciba wirklich Investitionen in die Infrastruktur ausschlaggebend war. Vielleicht noch Und dann war Stein über Nacht plötzlich ein bisschen die Lage am Rhein, habe es reich? Bühler: «Über Nacht sicher nicht. doch Überlegungen gegeben, diesen bis Und man muss ja auch sehen, dass die zur Aare-Mündung schiffbar zu machen. Gemeinde viel in die Infrastruktur des Aber mehr noch sei der grosse Pluspunkt Dorfes investieren musste.» Dazu zählgewesen, Land in grosser Menge und in ten Schulen, Kindergärten, Strassen, die relativer Nähe zu Basel offerieren zu kön- Wasserversorgung. Aber klar: Die Zeit als nen. Wie die damaligen politischen Ak- «armer Schlucker» war vorüber. Heute
SteinSte Stein in
hatten. Schon während des Zweiten Weltkrieges bestand in der dortigen Chefetage der Plan, die veralteten und beengten Basler Produktionsanlagen zu verlassen und auf der «grünen Wiese» einen Neustart zu wagen. Jahre der Suche gingen ins Land, bis die Wahl auf Stein fiel – damals ein Bauerndorf mit rund 700 Einwohnern, Zollstation und Bahnknotenpunkt.
st AugstAug Augst
Jobs in Basel und im Baselbiet So suchten vor 1957 viele ihr Auskommen ausserhalb: Jobs gab es in Richtung Baden/Zürich oder im Baselbiet, in Firmen wie BBC oder dem Reifenhersteller Firestone. Es war die Zeit, als der Grenzgänger-Strom noch eine andere Richtung kannte – aus dem Fricktal kommend in den grenznahen deutschen Raum, wo es in Webereien Arbeit gab. Und die Steiner pendelten auch nach Basel, wo Chemiegiganten wie die Ciba ihren Stammsitz
+49 7761 99 87 515 P arkplatz garantiert Stöckackerstr. 2 · 79713 Bad Säckingen/Wallbach www.chinarestaurant-badsaeckingen.de 19
Stein Ste Stein in
«Wahrscheinlich sässe ich ohne die Novartis heute gar nicht hier», sagt Gemeindeammann Hansueli Bühler. Aus Suhr stammend, kam er 1971 nach Stein. «Es gab damals vier Bankgeschäftsstellen im Dorf», erinnert er sich. Eine davon sollte er auf Vordermann bringen. Und: «Vermutlich hätte es diese Bankendichte ohne das damalige Ciba-Werk gar nicht gegeben, eine gewisse Zentrumsfunktion hatte Stein ja schon damals.» Auch Ex-Gemeinderat Hansjörg Güntert, Jahrgang 1942 und aus Stein stammend, hätte sich womöglich ohne das Werk beruflich anderweitig und anderswo orientieren müssen. So aber fand er dort von 1969 bis 2001 Arbeit. «An den Baubeginn 1954 kann ich mich noch gut erinnern», berichtet er. Wie die Landwirte Ciba ihre Parzellen verkauften, «zu einem äusserst günstigen Preis, zwischen 1.50 und zwei Franken pro Quadratmeter», aber wohl dennoch froh, dafür ein wenig Geld zu bekommen. Bühler: «Die Landwirtschaft in Stein brachte nicht viel ein. Die Böden waren karg und steinig.»
Ittenthal Hornussen Hornussen Ueken Hornussen Ueken Herznach Ueken Herznach Densbüren Herznach Densbüren
Wil Wil Wil Hottwil Hottwil Hottwil
Gansingen
Sulz Sulz Elfingen
Elfingen Bözen Elfingen Bözen Effingen Bözen
Effingen
Effingen Zeihen Zeihen Zeihen
Asp Densbüren Asp Asp
Tel. Tel. 062 062 866 866 60 60 00 00 Tel. 062 866 60 00 Fax 062 866 60 Fax 062 866 60 09 09 Fax 062 866 60 09 inserat@fricktal.info inserat@fricktal.info inserat@fricktal.info www.fricktal.info www.fricktal.info www.fricktal.info