Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Inserate:
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
UF
26
GZA 4332 Stein AG Post CH AG 28. Juni 2017
Text:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info
Unser Versprechen an Vereine
Ein Grosser tritt ab
Seite 3
Neues Zuhause für HGV-Bähnli
Seite 11
Zusätzlich zum Druck Ihrer Veranstaltungswerbung bei www.mobus.ch erhalten Sie einen kostenlosen Vorbericht in fricktal.info.
info@mobus.ch 062 866 40 10
Bewegen und Geniessen
Minigolf und
Glacé-Spezialitäten
4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach
DELFIN
UMZÜGE
Umzug••Reinigung Reinigung ••Entsorgung Umzug Entsorgung Räumung •• Einlagerung Räumung Einlagerung
10% Rabatt oder 10% Rabatt oder Gratis-Umzugskartons
www.delfinumzug.ch Gratis-Umzugskartons GRATIS-ANRUF 0800 10 15 30
Fricktaler Pontoniere top
Seite 27
www.delfinumzug.ch GRATIS-ANRUF 0800 10 15 30
Umzüge GmbH
Im Grand Canyon of Möhlin
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Vier Familien laden im Ziegelackerquartier in Möhlin zum Gartenbahntreffen ein Am ersten Juli-Wochenende rollen im Ziegelackerquartier in Möhlin die Züge – im Miniatur-Format, ein echter Hingucker für Eisenbahnfreunde. Vier Familien laden zum Gartenbahntreffen ein und hoffen auf interessante Begegnungen. PETER SCHÜTZ «11. Gartenbahntreffen im Grand Canyon of Möhlin»: So bewerben die Familien Hafner, Ries, Grub und Eiermann die besondere Veranstaltung im Ziegelackerquartier. Wobei: Der Grand Canyon in Möhlin? Was sich nach einem geografischen Irrtum anhört, ist Fakt. Denn Karl Eiermann hat ebendiesen aufwändig in seinen Garten integriert. Im Vergleich zum Original in den USA zwar nur im Supermini-Format, gerade so, dass man hindurch gehen kann und fast auf gleicher Höhe mit den Schienen ist. Insgesamt 12 Tonnen Stein hat er verschoben und damit ein Gebirge geformt, das der Landschaft im Südwesten der Vereinigten Staaten ziemlich nahe kommt. Auch Bruno Grub hat viel Erdmaterial in die Hand genommen. «Die letzte Fuhre war 800 Kilo schwer», berichtet er. Seine Gartenbahnanlage unterscheidet sich von derjenigen seines direkten Nachbarn darin, dass sie eine Landschaft in der Schweiz nachempfindet. Denn er hat sich die grösstenteils im Kanton Graubünden liegende Rhätische Bahn zum Vorbild genommen. Ebenso Markus Ries, wogegen Thomas Hafner wie Karl Eiermann sich der «Southern Pacific Lines» verschrieben hat. Plakat von Union-Pacific-Eröffnung Eiermann hat die ganze Sache angeleiert. Seine Faszination für das amerikanische Eisenbahnnetz führt in die Schulzeit zurück, als er von einem Lehrer als Auszeichnung für einen Vortrag ein Plakat von der Eröffnungsfeier der Union Pacific erhielt. Das Plakat hat er heute noch. 1976 besichtigte er die White-PassBahnstrecke in Yukon und Alaska, neun Jahre später besass er als erstes Modell eine White-Pass-Lokomotive. «Damals zog sie Züge mit Meerschweinchen», erinnert er sich. Später erfolgte der Aufbau
E L A
S 50 Jahre
MEHRWERT
lich! Gefähr im ur n Nicht Winter.
lich! hrlich! Gefähr Geim fä im ur n t Nich Nr.icht nur e Wint Winter.
Sichere Handläufe
Innen- und Aussentreppen normgerecht und preiswert nachrüsten! Sehr grosse Materialauswahl, schnelle Lieferung inkl. fachgerechter Montage zum Festpreis. Innen- und Aussentreppen
Sichere Handläufe # 061 973 25 38
Bruggmattweg 11 und preiswert nachrüsten! Sehr grosse 4452 Itingen www.basel.flexo-handlauf.ch
Freuen sich auf das öffentliche Gartenbahntreffen in Möhlin (von links): Bruno Grub, Karl Eiermann und Thomas Hafner. Es fehlt Markus Ries Foto: Peter Schütz
einer mittelgrossen Gartenanlage mit Steigungen, S-Kurven, einer Holzbrücke über dem Weiher und vielem mehr. Die Anlage wuchs beständig, immer abhängig von Zeit und Stand der Hobby-Kasse. 2002 erfolgte der Bau des Gebirges mit einem ein Meter tiefen, begehbaren Graben. Heute besteht die Anlage aus drei in sich geschlossenen Kreisen, auf denen die Züge unabhängig voneinander ihre Kreise ziehen können. Karl Eiermann hat sein Hobby vor elf Jahren öffentlich gemacht, indem er zu Begehungen eingeladen hat. Dass er sein Hobby mit anderen Menschen teilt, ist nicht selbstverständlich, denn oft schwingt etwas Scheu mit. Aber: «Man muss es nicht verbergen», sagt Karl Eiermann, «sondern kann stolz darauf sein». Angefressen sind mittlerweile auch seine Nachbarn. Thomas Hafner und Markus Ries haben vor etwa drei Jahren fast zeitgleich mit dem Aufbau
ihrer Gartenbahnen begonnen, als Letzter ist Bruno Grub dazu gestossen, nachdem er zur Pensionierung eine Lokomotive als Abschiedsgeschenk erhalten hat. Hafner musste für seine Zubringerlinie den Frühbeetkasten verschieben (den Schildkröten hat er ihr Gehege gelassen), während Grub seine Frau Margrit zur Mithilfe gewinnen konnte. Und überhaupt: «Ohne die Frauen geht es nicht», wissen die vier Gartenbähnler, «sie müssen einverstanden sein». Frauen hin oder her: Was die Vier vom Ziegelackerquartier vereint, ist das Wissen um die wohltuende Wirkung ihres Hobbys. Thomas Hafner: «Für die heutige stressige Zeit ist es cool.» Keine Anlage auf den vier Grundstücken ist gleich wie die andere. Das macht die öffentliche Begehung so spannend. Die Besucher können in abwechslungsreiche Miniatur-Landschaften quasi eintauchen
und so an einem Ausflug durch verschiedene Gestaltungsräume auf zwei Kontinenten teilnehmen. Der Eisenbahnevent findet bei jeder Witterung statt.
Info
Ahoi - Tiefstpreise in Sicht
%
23. Juni bis 29. Juli 2017
%
70 % auf Einzelmodelle 50 % auf Jubiläums-Schnäppli 50 % auf Liefer- und Montagepreise 25 %*Rabatt auf Fabrikpreise
möbelmeier
wohnideen aus brugg
*Abholpreise originalverpackt und unmontiert
%
Möbel Meier AG - Wildischachenstrasse 26 - 5200 Brugg - Telefon 056 441 41 23 - Mo Vormittag geschlossen - Do Abendverkauf bis 20.00 Uhr
möbelmeier
Das 11. Gartenbahntreffen im Ziegelackerquartier in Möhlin am Samstag, 1. Juli, und Sonntag, 2. Juli, findet jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Es laden ein: Thomas und Silvia Hafner, Markus Ries, Bruno und Margrit Grub, Karl und Manuela Eiermann. Parkplätze befinden sich entlang der Delligrabenstrasse, zu erreichen von der Landstras se in Richtung Sonnenberg. Am Samstag LiveMusik ab 14 Uhr mit Viviane Dousse und Ensemble.
SALE
Prüfung bestanden?
Herzliche Gratulation! Gratulieren Sie Ihrem Lehrling, Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn in fricktal.info Zum Sonderpreis von nur Fr. –.85 statt Fr. 1.25/Sp./mm Die nächsten Sonderseiten Prüfungserfolge erscheinen am Mittwoch, 5. Juli, 12. Juli und 19. Juli 2017.