18
region mittleres fricktal Einsammeln des Abfalls, zügig zur Gruppeneinteilung in sieben verschiedene Gebietssektore über. Und ebenso rasant marschierten die Putzequipen los, bepackt mit Kübeln und Kehrichtsäcken. Die Unrat-Sammler verteilten sich sternförmig, teils zu Fuss unterwegs, andere in entlegenere Abschnitte per Auto. Schon bald füllten sich Kübel und Säcke mit achtlos weggeworfenem Müll. Gröberes Sperrgut wurde entlang der Wege und Strassen gestapelt. So konnte Christoph Müller nach kurzer Zeit mit dem Abholen und Sortieren des Materials beginnen. Da dieses Jahr der Abfall gegenüber den Vorjahren stark abgenommen hat, war die Sammelaktion bereits eine Stunde früher als geplant beendet. Leckere Würste, feines Bauernbrot, verschiedene Getränke und zum Dessert Chräbeli und Schoggi-Kuchen (aus Monika Hochstrasser’s Küche) sowie ein Schoggi-Stängeli mundeten allen Teilnehmenden! Allen fleissigen Helfern, ob gross oder klein, danken wir ganz herzlich für das tolle Engagement! Die Jungs waren wiederum spitze! Für die Kulturlandkommission: Andy, Ernst, Christoph, Bruno und Maya.
Pro-Senectute-Mittagstisch
Mittagstisches sind angemeldet. Bitte Anoder Abmeldung bis Montag, 10. April, 14 Uhr an Tel. 062 873 34 08. Neue Gäste sind jederzeit willkommen! Auf viele Teilnehmer freuen sich Elsbeth Gürtler und Priska’s Catering und Partyservice
Christkath. Frauenverein – Eierfärben
Dienstag, 11. April, um 20.15 Uhr. Es freut sich der Vorstand auf zahlreiche Helfer, bitte «Chrütli», Scheren und Strümpfe mitbringen.
Mittagstisch
Am Dienstag, 11. April, und Dienstag, 18. April, findet kein Mittagstisch statt, da Frühlingsferien sind. Am Dienstag, 25. April, kocht der Miti folgendes Menü: Fleischbälleli, Gemüse, Salat und Dessert.
Mumpf
Obermumpf
Stricknachmittag Am Montag, 10. April, um 14 Uhr findet im Pfarrhaus wieder der Stricknachmittag statt. Wir freuen uns auf viele fleissige Strickerinnen. Frauengemeinschaft
Palmenbinden Am Samstag, 8. April, von 9 bis 13 Uhr findet das Palmenbinden im Werkhof beim Mehrzweckgebäude statt. Bitte Körbli, Stangen vom letzten Jahr mitbringen falls vorhanden. Äpfel und farbige Bänder (ca. 8 bis 10 Meter) zum Dekorieren. Da das Binden einer Palme ziemlich aufwendig ist, sollte jedes Kind von einer erwachsenen Person begleitet werden. Vom Arbeiten gibt’s Hunger: in unserer Wirtschaft kann man sich stärken. – Damit genug Material bereitgestellt werden kann, ist eine Anmeldung bis Donnerstag, 6. April, nötig: Tf. 062 873 11 27 (Frau Jacqueline Güntert). FG
Jugendtreffpunkt Waikiki
Pavillon beim Primarschulhaus Kapf in Mumpf www.jugendtreff-mumpf.ch/Tf. 079 795 50 93 Hundesteuer 2017 Am Freitag, 7. April dreht sich im und um den Am 1. Mai beginnt das neue Hundesteuerjahr. Treff alles um Eier! Kommt vorbei und lasst Der Versand der Rechnungen zur Erhebung der euch überraschen! Treffteam Taxe erfolgt in diesen Tagen. Wir möchten alle Hundehalter darauf aufmerksam machen, Krabbelgruppe Mumpf dass es ihre Pflicht ist, sämtliche ihren Hund Die Krabbelgruppe in Mumpf freut sich immer betreffenden Änderungen (Kauf, Verkauf, auf neue Gesichter. Wir treffen uns jeden zweiWohnortswechsel, Tod, etc.) innert 10 Tagen ten Montag im Monat von 9 bis 11 Uhr beim an die zentrale Datensammelstelle Amicus Kindergarten Mumpf. Anmeldung: jeanettew@ (www.amicus.ch und info@amicus.ch) sowie gmx.ch, Jeanette Weiersmüller (nächstes Trefdie Gemeindeverwaltung zu melden. Bei Fra- fen: 8. Mai). gen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeindekanzlei
Zum gemeinsamen Mittagstisch, treffen wir uns am Mittwoch, 12. April, 11.45 im Rest. Schwert. Einmal im Monat nicht selber kochen, das feine Essen in Gesellschaft geniessen. Beim Jassen, Plaudern oder Spielen einen angenehmen Nachmittag verbringen, könnte doch eine schöne Abwechslung sein. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jeder Zeit herzlich willkommen. Bitte Ab- oder Neuanmeldungen bis spätestens Dienstagabend, 11. April an Tel. 062 871 02 62 oder 062 871 42 52 melden. Wir freuen uns auf eine Der Osterhase kommt… gemütliche Runde. Irmgard und Uschi … und dieser hat bei der Waldhütte Buchwald viele Eier und Schokohasen versteckt. Alle KinVerein Sola – Sommerlager Dieses Jahr geht es an den Vierwaldstättersee der sind herzlich eingeladen, sich an der Suche nach Stansstad. Das Lagerhaus ist toll und die zu beteiligen. Treffpunkt: Mittwoch, 12. April, Umgebung hat viel zu bieten. Wir Leiter freuen 15 Uhr auf dem Pausenplatz des Primarschuluns schon riesig mit vielen Kindern vom 29. hauses Kapf. Anschliessend gemeinsamer Juli bis 5. August eine tolle Woche zu erleben. Spaziergang zur Waldhütte. Bei schlechter WitMelde dich an und sei dabei. Infos unter: www. terung findet der Anlass beim Primarschulsola-schupfart.ch oder bei Monika Ruflin. Üb- haus statt. Kinder kommen bitte in Begleitung rigens: am 7. Mai ist das Spiel ohne Grenzen. eines Erwachsenen. Ein offenes Feuer zum Wurstbraten ist vorhanden. Wir freuen uns, auf viele Kinder! Kulturkommission Mumpf.
Pro-Senectute-Mittagstisch
Wallbach Baupublikation Bauherr, Grundeigentümer und Projektverfasser: Ortsbürgergemeinde Wallbach, vertreten durch den Gemeinderat, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach; Bauvorhaben: 5 Feuerstellen im Wald; Lage: Diverse Standorte (Stelli, Föhrliacker, Halde, Chislig). Die Gesuchsunterlagen liegen auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann und für Einwendungen legitimiert ist, kann bis am 05.05.2017 gegen das Bauvorhaben beim Gemeinderat, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach, schriftlich Einwendung erheben. Allfällige Einwendungen hätten einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Bauverwaltung
Ein paar unbeschwerte Stunden in fröhlicher Runde zu verbringen, ist doch eine schöne Abwechslung. Am Freitag, 7. April, um 11.30 Uhr, treffen wir uns im Restaurant Rössli in Eiken Der neue Pro-Senectute-Mittagstisch zum gemeinsamen Mittagessen. Abfahrt 11.10 Obermumpf Uhr beim MZG oder wie besprochen. Für eine Neu treffen sich die Seniorinnen und Senioren Neuan- bzw. Abmeldung und den Fahrdienst im christkath. Pfarrhof am Mittwoch 12. April, wählen Sie Tf. 062 873 18 16 (Erika verbringt um 12 Uhr zum Mittagessen und geselligem Ferien). Auf viele gutgelaunte Gesichter, auch Beisammensein. Die Teilnehmer des letzten neue, freuen sich Erika, Hilda und Rössli-Team Baubewilligungen Im 1. Quartal 2017 wurden folgende Baubewilligungen erteilt: Zu verkaufen • Nussbaum Markus u. Yvonne, Schybenstuck3-Rad-Elektro-Roller weg; Sitzplatzbeschattung; • Casadei Paride, Hintere Bodenmattstrasse; Umzäunung mit wenig gebraucht, neuwertig, ohne Gabionen; • Anderson Eric und Deak ZsuzsanFührerschein, 1 Jahr Garantie. ne, Rütiweg; Einbau von Dachfenstern; • Müller VP: Fr. 2000.– Severin, Haldenhof; Anbau Garage mit MaschiTel. 061 851 09 78, abends nenunterstand; • Gisler Stefan und Saskia, Tulpenweg; Anbau Autounterstand, Neubau Gerätehaus, unterirdischer Regenwassertank; • Marraffino Mauro, Kapellenstrasse; Neubau Stützmauer; • Hanley Noel und Rachel, Alter Forstweg; Aussenschwimmbad; • Lützelschwab Roland und Katharina, Hohle Gasse; Umzäunung; • Otterstätter Volker und Tanja, Salmenweg; Aussenschwimmbad; • Guardimmo AG, Wallbach; Umbau/Ausbau EFH an der Unterdorfstrasse 17. Bauverwaltung
NEW Space Star 5 Star Diamond
5 Jahre Gratis Service
5 Jahre Garantie Tempomat, Klimaanlage Radio DAB+ / CD / USB / Bluetooth Aluräder, Heckspoiler
Frühlingsneuheiten
im April 2017
weitere Infos bei Ihrem Mitsubishi Haupthändler
Auto Gysi Hauptstrasse 9, 056 / 460 27 27
5212 Hausen autogysi.ch
www.mitsubishi-motors.ch *Aktionsleasing: Anzahlung Fr. 2‘000.- / Es wird keine Finanzierung gewährt, falls diese zur Überschuldung des Leasingnehmers führen kann. Abgebildetes Modell mit erhältlichen Optionen / Angebot gültig bis 30.4.2017, solange Vorrat
fricktal.info n 14 n 5. April 2017
Möhlin Baugesuchspublikation vom 4.04.2017 Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 6.04.2017 bis 8.05.2017 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin während der ordentlichen Bürostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt. Weiter ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. • Bauherrschaft und Grundeigentümer: Thomas und Esther Staudenmaier-Rehmann, Birkenstrasse 3, 4313 Möhlin; Projektverfasser: Thomas Staudenmaier, Birkenstrasse 3, 4313 Möhlin; Bauobjekt: Einfriedungen; Lage: Parz. 1767, Birkenstrasse 3; Zone: W2. • Bauherrschaft: Enrico Cavuoto, Salzstrasse 88, 4313 Möhlin; Grundeigentümer: Enrico und Madia Cavuoto-Mastrovito, Salzstrasse 88, 4313 Möhlin; Projektverfasser: M. Schreiber Holzbau, Rheinstrasse 3, 4323 Wallbach; Bauobjekt: Sitzplatzdachverlängerung und Sitzplatzerweiterung; Lage: Parz. 3735, Salzstrasse 88; Zone: W2
Naturfreunde
Mittwoch, 12. April: Besuch des Flaschen-Museums in Willisau und Stätdli-Führug sowie einstündiger Spaziergang am Mauensee. Möhlin ab um 7.49 Uhr. Auskunft und Anmeldung bis 7. April bei Max Mahrer, 061 851 1473.
Zeiningen Kunststoffsammlung
Donnerstag, 6. April. Bitte stellen Sie den Kunststoffsammelsack am Vorabend oder spätestens bis 7 Uhr am jeweiligen Donnerstag bereit. Beachten Sie, dass der Sack nicht in den Kehrichtcontainer gehört und stellen Sie ihn lose bereit. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Ihre nächste Verkaufsstelle ist der Volg Zeiningen.
Kehrichtentsorgung Karfreitag, 14. April
Die Ersatzabfuhr findet am Mittwoch, 12. April, statt. GAF
Pro-Senectute-Mittagstisch
Zu unserem gemeinsamen Senioren-Mittagessen treffen wir uns morgen Donnerstag, 6. April, um 12.15 Uhr im Rest. zur Taube. Anmeldung an Fam. Schaffner, Tf. 061 871 10 70. Neue Gäste sind herzlich willkommen. Leiterin Martha Schmid
Kochclub
Am Freitag, 7. April, findet der nächste Koch abend statt. Vreni und Boris haben sich vorbereitet. Wir treffen uns um 18 Uhr in der Küche Am 1. Mai findet eine öffentliche Wanderung der MZH Mitteldorf. der beiden Duellpartner Möhlin und Zofingen Ökumenischer Seniorentreff statt. Wir wandern von Möhlin zum Wisenberg, im ref. Kirchgemeindezentrum Zuzgen Treffpunkt Gruppe 1: 8.30 Uhr, Gemeindehaus, ca. 23 km. Gruppe 2: 10.30 Uhr, Gemein- siehe unter Zuzgen dehaus, ca. 15 km. Am Ziel wird ein kleiner MitenandFürenand Imbiss offeriert. Rücktransport nach Möhlin Anmeldeschluss für Ausflug nach Walchwil, wird organisiert. Die Wanderung findet bei je- Zugersee und Kloster Muri! Wir erinnern Sie dem Wetter statt. Anmelden bis 21. April, 061 daran, dass am Montag, 10. April, Anmelde855 33 05, Mail: andre.beyeler@moehlin.ch schluss ist für unseren ganztägigen Ausflug in Einladung zur 3. Mitgliederversammlung die Innerschweiz vom Montag, 24. April. Zögern Sie nicht, kommen Sie mit uns, geniessen des Trägervereines Möhlin vernetzt Sie einen abwechslungsreichen Tag mit MitenMontag, 22. Mai, 19 Uhr; Mehrzweckraum, andFürenand und melden Sie sich an bei Doris Schul- und Sportzentrum Steinli. Zürcher, Tel. 061 851 44 86. Vorstand Traktanden: 1. Begrüssung; 2. Wahl der Stimmenzähler; 3. Protokoll der 2. Mitgliederver- VMC Zeiningen sammlung vom 9. Mai 2016; 4. Bericht über das Die Ostersonntag-Rennvelotour wird um einen Vereinsjahr 2016; a) Jahresbericht des Vor- Tag verschoben: auf Montag, 17. April. standes; b) Jahresrechnung (Erfolgsrechnung und Bilanz); 5. Bericht der Revision (GPK); 6. Beschlussfassung; a) Genehmigung der Jahresrechnung 2016; b) Entlastung des Vorstandes; 7. Budget 2017; a) Mitgliederbeiträge 2017; b) Erfolgsrechnung; 8. Ergänzungswahlen Vorstand; 9. Anträge; 10. Informationen, Verschiedenes. Gastreferat: Sozialfirma TRIN- Kunststoffsammlung AMO AG. Im Anschluss an die Versammlung Donnerstag, 6. April. Bitte stellen Sie den offerieren wir Ihnen einen Apéro. Aus organi- Kunststoffsammelsack am Vorabend oder satorischen Gründen bitten wir Sie um Ihre spätestens bis 7 Uhr am jeweiligen DonnersTeilnahmebestätigung bis 12. Mai an info@ tag bereit. Beachten Sie, dass der Sack nicht moehlin-vernetzt.ch. Infomaterial: Mitglieder- in den Kehrichtcontainer gehört und stellen vereine dürfen gerne an unserer Mitgliederver- Sie ihn lose bereit. Bitte verwenden Sie aussammlung Informations- und Werbematerial schliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. auflegen. Ihre nächsten Verkaufsstellen sind die Gemeindeverwaltung und Frischmarkt Brogli.
Gemeindeduell Möhlin–Zofingen: Öffentliche Wanderung
Zuzgen
Bewegungswoche Möhlin
Unihockey-Plauschturnier. Freitag, 12. Mai, Beginn 19 Uhr. Anzahl Spieler: 1 Goalie und 3 Feldspieler. Keine Altersgrenze. Sportzentrum Steinli. Schläger werden zur Verfügung gestellt. Sportler-, Plausch-, Frauen- oder Mixed-Teams sind möglich. Auch auswärtige Teams sind willkommen. Anmeldung bis 13. Gratis-Entsorgung April an andre.beyeler@moehlin.ch oder Tel. Elektrogeräte, Unterhaltungs- und Büro-Elek- 061 855 33 05. tronik sowie Zubehör/Verbrauchsmaterial wie Reformierte Kirchgemeinde CDs, Disketten, Taxcards. Freitag, 7. April, von 15 bis 16 Uhr im Werkhof der Gemeinde Wall- Friitigssuppe am Freitag, 7. April, ab 11.30 Uhr bach. Die kostenlose Entsorgung gilt auch für im ref. Kirchgemeindesaal. Im April kocht ein Leuchtstoffröhren, LED-, Energiespar- sowie Team des Freundeskreis Ráckeve für Sie eine Metalldampflampen. Nicht ins Recycling, son- feine Gulaschsuppe. Wie immer gibt es dazu dern in den Abfallsack gehören gewöhnliche ein feines Dessertbuffet. Für Vegetarier ist ebenfalls gesorgt. Für Kinder gibt es SpielmögGlüh- und Spotbirnen. GAF lichkeiten. Senioren-Mittagstisch Brückenmesse im Karfreitagsgottesdienst am Der Mittagstisch der Pro Senectute findet am Freitag, 14. April, 10 Uhr in der ref. Kirche. Die Freitag, 7. April, im Bistro Fabriggli in Wallbach Brückenmesse von Markus Tannenholz, die am statt. Wir treffen uns, wie immer, um 12.30 1. Advent 2016 mit fast 200 Sängern und MuUhr. Abmeldung ist zu richten an: Marika sikern uraufgeführt wurde, wird den KarfreiThommen, Tf. 061 861 01 94 / 078 85 175 49. tagsgottesdienst musikalisch prägen. NochWir sind eine gut gemischte gemütliche und mals kommen gemeinsam der ref. und der auch gesprächige Runde und freuen uns über röm.-kath. Kirchenchor zusammen sowie eine neue Gesichter zum gemeinsamen Mittages- kleine Besetzung der Bläser der Musikgesellschaft Möhlin und Organistin Bernadette sen. Schmidlin. Der Komponist Markus Tannenholz wird an der Trompete zu hören sein und die musik. Gesamtleitung an diesem Morgen hat Kaufe Banknoten und Münzen Nicola Cumer. Die Brücke wird dann auch TheEinzelstücke oder ganze Sammlungen. ma des Gottesdienstes sein. Zu einer weiteren banknoten@gmx.ch oder 076 368 11 79, Aufführung in derselben Formation kommt es Antonio Lupo, ab 19.00 Uhr am Ostersonntag um 10 Uhr im Gottesdienst der röm.-kath. Kirche.
Kehrichtentsorgung Karfreitag, 14. April
Die Ersatzabfuhr findet am Mittwoch, 12. April, statt. GAF
Feuerwehr Wabrig
Zug 2: Donnerstag, 6. April, 20 Uhr, FW-Magazin Hellikon. Sanität: Donnerstag, 6. April, 20 Uhr, FW-Magazin Hellikon. Abmeldung gemäss Instruktionen Aktuar.
Ökumenischer Seniorentreff im ref. Kirchgemeindezentrum Zuzgen
Donnerstag, 27. April, um 14.15 Uhr. «Der Frühling kommt wieder» . Zusammen mit Pfrn. Johanna Spittler und Heinz Mangold (Klavier) heissen wir den Frühling mit Gedichten und Liedern willkommen. Eingeladen sind interessierte Senioren egal welcher Konfession. Es gibt auch wieder Kaffee und Kuchen. Infos: Hanni Bucheli, Tel. 061 851 31 43.
Hellikon Frühlingsputz Turnhalle
Infolge Frühjahrsreinigung bleibt die Turnhalle vom 10. April bis und mit 14. April 2017 geschlossen. Besten Dank für das Verständnis.
Gemeindeverwaltung bleibt am Karfreitag und Ostermontag geschlossen
Die Gemeindeverwaltung bleibt vom Karfreitag, 14.4.2017, bis und mit Ostermontag, 17.4.2017, ganztägig geschlossen. Ab DiensSchützengesellschaft tag, 18.4.2017, sind wir wieder zu den gewohnEinzelwettschiessen Magden (zählt für Grup- ten Öffnungszeiten für Sie da. penmeisterschaft): Samstag, 8. April, 9 bis 12 Uhr/13 bis 17 Uhr; gemeinsame Abfahrt: 9 Uhr Tretrecht Parkplatz hinter Raiffeisenbank Möhlin. Während der Vegetationszeit zwischen 1. April