Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG Post CH AG 8. Februar 2017 Verlag: Inserate:
UF
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
Text:
6
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info
Fridolins Satzkiste
Umzüge GmbH
Die Menschen stolpern nicht über Berge sondern über Maulwurfshügel.
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Konfuzius
Fuchsräude und Staupe
Seite 3
«Fotzelschnitte» in Kaiseraugst
Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info
Seite 5
Erfolgreicher NLA-Start
Seite 27
Vertrauensverhältnis über Jahre
Umzüge – Reinigungen Transporte – Lagerungen 5070 Frick Tel. 079 206 98 47 www.sun-xpress.ch
Helene Borel arbeitet für den Steuererklärungsdienst der Pro Senectute Bezirk Laufenburg Vieles wird mit zunehmendem Alter nicht einfacher. Dazu gehört zweifellos das Ausfüllen der Steuererklärung, welche dieser Tage wieder in alle Haushalte flattert. Ältere Menschen, die sich der Aufgabe nicht mehr gewachsen fühlen, finden Hilfe bei der Pro Senectute. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen den Senioren, die nötigen Unterlagen zusammenzustellen und füllen die Steuererklärung fachkundig aus. Eine von ihnen ist Helene Borel aus Frick.
Kathrin Hasler Grossrätin, Hellikon
Daniel Vulliamy Grossrat, Rheinfelden
Der Steuererklärungsdienst der Pro Senectute erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das kann Eva Schütz, Leiterin der Beratungsstelle des Bezirks Laufenburg, bestätigen. Im Kanton Aargau beschäftigt die Pro Senectute mittlerweile rund 130 Beraterinnen und Berater. Zwölf sind im Bezirk Laufenburg tätig. Eine von ihnen ist Helene Borel aus Frick. Für die 68-Jährige ist das Ausfüllen einer Steuererklärung Routine. Sie war Leiterin Human Ressource und Finanzen bis zu ihrer Frühpensionierung bei der MBF Stein. Trotz Pensionierung kam es für Helene Borel nicht in Frage, einfach die Hände in den Schoss zu legen. «Ich wollte mich sinnvoll engagieren. Das Inserat der Pro Senectute, welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Steuererklärungsdienst suchte, sprang mir gleich ins Auge», erinnert sie sich. Das war 2009. Seither füllt sie jährlich 10 bis 15 Steuererklärungen aus und hat zu ihren Kunden ein Vertrauensverhältnis aufgebaut. Die Senioren schätzen es, wenn immer wieder die gleiche Mitarbeiterin zu ihnen kommt. «Vertrauen ist in diesem Bereich sehr wichtig», weiss Helene Borel. «Immerhin gewähren mir die Leute Einsicht in all ihre persönlichen und finanziellen Unterlagen.» Nach dem Tod des Partners überfordert Ihre Kunden sind zwischen Mitte 60 bis über 90 Jahre alt. Es sind vereinzelt Ehepaare, aber vor allem verwitwete Frauen, welche ihre Hilfe in Anspruch nehmen. «In dieser Generation war es oft üblich, dass die Ehemänner die Finanzen regel-
bildungsbremse-ag-nein.ch
12. Februar 2017
SONJA FASLER HÜBNER
Eva Schütz, Leiterin der Pro-Senectute-Beratungsstelle Bezirk Laufenburg (links), mit Steuerfachfrau Helene Borel Foto: Sonja Fasler Hübner
ten. Erkrankt oder stirbt der Partner, sind die Frauen mit dem Ausfüllen einer Steuer erklärung überfordert, weil sie das gar nie gemacht haben», so Helene Borel. «Die meisten sind Besitzer von Liegenschaften, was das Ausfüllen nicht leichter macht. Und die meisten meiner Kunden haben keinen Computer.» Alle sind froh, wenn sie auf die umsichtige Hilfe von Helene Borel zählen können. Teilweise gebe es auch Unterstützung von den Angehörigen. Oft seien sie es, welche Hilfe bei der Pro Senectute suchen, weiss Eva Schütz. Denn auch für sie kann es schwierig sein, sich einen Überblick zu verschaffen, zum Beispiel wenn die Eltern oder ein Elternteil ins Alters- oder Pflegeheim übersiedelt. «Manchmal hilft den Angehörigen in die-
sem Fall bereits eine Steuerberatung, Einsicht in die Unterlagen hatte, kann das wie wir sie auch anbieten.» im Alter schwerlich lernen», sagt sie. Manchmal muss sie auch dem GedächtGrosses Verständnis nis etwas auf die Sprünge helfen. Wurden Helene Borel bereitet sich jeweils akri- Sanierungen am Haus vorgenommen? bisch vor, bevor sie zu ihren Kunden nach Gabs im letzten Jahr vielleicht eine grös Hause geht. «Ich erstelle eine individuel- sere Zahnarztrechnung, war ein Hörgele Checkliste, auf der ich die Kontonum- rät fällig oder eine neue Brille? Ein Jahr ist mern bereits notiere, damit keine verges- lang und viele erinnern sich erst, wenn sen geht.» Bei den Senioren trifft sie alles Helene Borel sich danach erkundigt. Mögliche an. «Die einen haben ihre Un- Natürlich könnten auch Banken, Steuerterlagen perfekt im Mäppli abgelegt, an- berater oder Treuhandbüros die Steuerdere legen mir einen Stapel Ordner hin erklärungen ausfüllen. Als Konkurrenz oder einfach die Couverts und ich suche sieht Eva Schütz das Angebot der Pro dann selbst die nötigen Papiere heraus.» Senectute allerdings nicht: «Unsere MitFür die Pro-Senectute-Mitarbeiterin ist arbeiter sind explizit geschult, um mit das allerdings kein Problem. Sie hat gros Senioren zu arbeiten. Sie nehmen sich ses Verständnis für ihre Klientel. «Wer Zeit, gehen zu den Leuten nach Hause.» das nie gemacht hat, und früher keine Fortsetzung Seite 3
Perfekte Verpackung für den TV- / Heimkinobereich durch innovative Hifi- und Medienmöbel. Unsichtbarer Kinosound fürs Wohnzimmer und endlich Schluss mit dem Kabelsalat rund um den Fernseher. Q-Media von Musterring - Jetzt bei uns!
Innovative Hifi- und Medienmöbel
Hauptstr. 74 · D-79730 Murg Tel. 0049 77 63/800 00
Mo. - Fr. 9 -19 Uhr Sa. 9 -17 Uhr
www.brotz.de info@brotz.de
DELFIN
UMZÜGE
Umzug • Reinigung • Entsorgung Räumung • Einlagerung
10% Rabatt oder Gratis-Umzugskartons www.delfinumzug.ch GRATIS-ANRUF 0800 10 15 30
Finden Sie neue Kunden mit einem Inserat in der