Fricktal info 2016 49

Page 23

17

fricktal.info n 49 n 7. Dezember 2016

Mettauertal

Kehricht ist ab 7 Uhr bereitzustellen. Erste Kehrichtabfuhr im neuen Jahr: Mittwoch, 4. Januar. Gemeindekanzlei

region oberes fricktal

Grünes Licht für Asylunterkunft Inbetriebnahme auf dem A3-Werkhof Frick im Frühling 2017

Baubewilligungen erteilt • Bauherr und Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Mettauertal, Hauptstrasse 68, Mettau; Projektverfasser: Florian GmbH Gartenbau, Etzgen; Bauvorhaben: Spielplatz/Begegnungsort Mettau; Standort: Parzelle Nr. 3147, Sportanlage, Mettau; Zone: Zone für öffentliche Bauten und Anlagen. • Bauherr und Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Mettauertal, Hauptstrasse 68, Mettau; Projektverfasser: Florian GmbH Gartenbau, Mettau; Bauvorhaben: Spielplatz/Begegnungsort Hottwil; Standort: Parzelle Nr. 2076, Sportanlage, Hottwil; Zone: Zone für öffentliche Bauten und Anlagen. • Bauherr: Marcus Keller, Schulhausstr. 126, Hottwil; Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Mettauertal, Hauptstr. 68, Mettau; Projektverfasser: Thomas Vögele Zimmerei GmbH, Oberdorfstr. 94, Leibstadt; Bauvorhaben: Umnutzung Schützenhaus in Scheune; Standort: Parzelle Nr. 2260, Hoschlets, Hottwil; Zone: ausserhalb der Bauzone. Gemeinderat

Seniorenadventsfeier Die Seniorenadventsfeier der Gemeinde Mettauertal findet am Mittwoch, 14. Dez., im Versammlungsraum Mettau statt. Der Anlass beginnt um 11.30 Uhr und beinhaltet ein gemeinsames Essen sowie ein Rahmenprogramm und dauert bis ca. 16 Uhr. Die Einladungen für die Weihnachtsfeier wurden bereits verschickt. Gemeindekanzlei

Gemeindeverwaltung über die Feiertage geschlossen Die Gemeindeverwaltung bleibt während der Festtage von Montag, 26. Dez., bis und mit Montag, 2. Jan. 2017, geschlossen. Bei Todesfällen während dieser Zeit kann auf dem Telefonbeantworter der Gemeindekanzlei eine Notfallnummer abgehört werden (062 867 21 60). Ab Dienstag, 3. Jan., sind die Büros wieder zu den gewohnten Zeiten besetzt.

Schwaderloch

(pd) Der Grosse Rat hat am 22. November den Kredit für das Vorhaben kantonale Asylunterkunft auf dem ehemaligen A3-Werkhof in Frick freiAnpassung Öffnungszeit der gegeben. Die Bauarbeiten werden Entsorgungsstelle noch 2016 wieder aufgenommen. Die Versuchsweise wurde die Öffnungszeit der Unterkunft für maximal 180 AsylsuEntsorgungsstelle im September dieses Jahres chende wird voraussichtlich ab April um eine Stunde, von 10 bis 12 Uhr, erweitert. 2017 in Betrieb genommen. Dies hat sich nicht bewährt. Deshalb ist die Entsorgungsstelle ab Samstag, 3. Dez., neu Die Bauarbeiten für die kantonale Asylvon 10 bis 11 Uhr geöffnet. unterkunft im ehemaligen A3-Werkhof in Gemeindeversammlungsbeschlüsse vom Frick werden im Dezember 2016 wieder aufgenommen. Dabei handelt es sich 23. November Hinsichtlich der dem fakultativen Referendum hauptsächlich um die Instandsetzung unterstehenden Beschlüsse kann zwecks Ein- von Elektroinstallationen, Heizung und reichung eines Referendumsbegehrens bei Sanitäranlagen sowie das Stellen der der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste Wohn- und Infrastrukturcontainer. Die unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Bauarbeiten werden voraussichtlich Unterschriftensammlung kann die Liste der Ende März 2017 abgeschlossen sein, so Gemeindekanzlei zur Vorprüfung des Wortlau- dass ein Bezug durch maximal 180 Asyltes des Begehrens eingereicht werden. suchende auf dem Gelände per April Traktanden bzw. Beschlüsse: Alle der nachste- 2017 möglich wird. hend aufgeführten Traktanden wurden geneh- Parallel zu den Bauarbeiten werden die migt: 1. Protokoll der Einwohnergemeindever- begleitenden Massnahmen weiter aussammlung vom 25.5.2016; 2. Genehmigung gearbeitet: Das Sicherheitskonzept für der Kreditabrechnungen: - Dorfstrasse Schwaderloch (Strassenbelag, Wasserversorgung, Kanalisation); - Bergstrasse Abschnitt Dorf (Strassenbelag, Wasserversorgung, Kanalisation); - Umrüstung der Strassenbeleuchtung auf LED; 3. Budget 2017. Ablauf Referendumsfrist: Dienstag, 10.1.2017.

die Unterkunft wird gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen finalisiert, die Umsetzung des Betreuungsdiensts geregelt und es erfolgen Absprachen mit zivilen unterstützenden Organisationen und Personen.

phen Einsatzelements dienen soll. Der Regierungsrat hatte im Juni 2016 einen Verpflichtungskredit für das Projekt in Frick aufgrund seiner Dringlichkeit vorzeitig freigegeben. Nach finanzrechtlichen Abklärungen mit der KAPF hat das Departement Gesundheit und Soziales Betrieb für drei Jahre bewilligt im Oktober entschieden, die Bauarbeiten Nach der Behandlung des Projekts Frick in Frick bis zum definitiven Entscheid des in den Kommissionen für Gesundheit und Parlaments zu unterbrechen. Sozialwesen (GSW) sowie Aufgabenplanung und Finanzen (KAPF) wurde im Ok- Weiterhin angespannte Unterbrintober entschieden, die Nutzungsdauer gungssituation im Asylbereich für das Projekt von bisher zwei neu auf Die Kantonale Unterkunft in Frick wird drei Jahre zu erhöhen. Damit wird die massgeblich zur Entlastung der weiterhin Wirtschaftlichkeit des Vorhabens ver- angespannten Unterbringungssituation bessert und die Anliegen der beiden von Asylsuchenden im Aargau beitragen. Kommissionen können stärker berück- Bis Mitte 2017 wird der Kantonale Sozialsichtigt werden. Die Nutzungsdauer von dienst über 500 Plätze für Asylsuchende drei Jahren steht im Einklang mit der be- verlieren, dies aufgrund von beendeten reits früher durch den Gemeinderat er- Zwischennutzungen wegen Neubauproteilten rechtskräftigen Baubewilligung. jekten oder auslaufenden MietverträDie Kantonale Unterkunft kann bis im gen. Weiterhin wird auch die Ablösung Frühling 2020 betrieben werden. Geplant der kostenintensiven unterirdischen Unist, dass das Areal des Werkhofs künftig terbringung durch oberirdische Plätze als Standort des Kantonalen Katastro- angestrebt.

Laufenburg: Basar im Alterszentrum (eing.) Erstmals fand der traditionelle Basar im Alterszentrum «Klostermatte» Laufenburg in der grosszügig ausgebauten Cafeteria statt. Wiederum lockte die Ausstellung der von den Bewohnerinnen und Bewohnern hergestellten Artikel viele Leute an. Durchwegs sprachen die Verantwortlichen der Aktivierungs- und Therapiegruppen von guten Geschäften. Aber auch die an diesem Tag besonders feine Gastronomie dürfte viele zu einem Besuch in der Klostermatte veranlasst haben. Für gute Stimmung sorgte während des ganzen Tages das Trio «Aaregruess». Bild: Der Basar im Laufenburger Alterszentrum «Bruggbach» lockte viele Besucherinnen und Besucher an. Foto: zVg

Gemeindekanzlei geschlossen Die Gemeindekanzlei bleibt am Donnerstag, 8. Dez. (Maria Empfängnis), und am Freitag, 9. Dez., geschlossen.

Baubewilligung erteilt

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: • Eckert Dominique, Hauptstrasse 73, Über die Weihnachtsfeiertage werden die Keh- Schwaderloch; Anbau Gartenwirtschaft, Monrichtabfuhren an den üblichen Abfuhrtagen tage Sonnenstore, Projektänderung; HauptMittwoch, 21. und 28. Dez., durchgeführt. Der strasse 73, Parzelle-Nr. 249, Schwaderloch.

Kehrichtabfuhr über die Feiertage

Todesanzeige Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 2. Korinther 5, 17 Lasset euch versöhnen mit Gott! Denn er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm Gottes Gerechtigkeit würden. 2. Korinther 5, 20 + 21

Mit weinenden Augen und doch mit getrösteten Herzen, teilen wir Ihnen mit, dass unser heiliger und liebender himmlischer Vater in seiner unerforschlichen Weisheit meine innigst geliebte Frau, unser wertvolles Mueti, Grossmueti, unsere Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine

Anni Losenegger-Aebersold 28. September 1964 bis 2. Dezember 2016

gestern Abend zu sich in die ewige Heimat abgerufen hat. Sie hat die schwere Krankheit tapfer angenommen, so wie die zahlreichen Behandlungen still und getrost im Aufblick auf ihren Heiland Jesus Christus ertragen. Wil, Dezember 2016

In herzlicher Dankbarkeit Daniel Losenegger Damaris und Daniel Wyss-Losenegger mit Chantal, Céline und Joël Jasmine und Simon Hari-Losenegger mit Natalia Marliese und Christoph Trachsel-Losenegger Benjamin Losenegger Nathan Losenegger Manuel Losenegger Christian Losenegger Gideon Losenegger Liliane Losenegger Samuel Losenegger Michael Losenegger Tabea Losenegger Gabriel Losenegger Joel Losenegger Christian und Ursula Aebersold-Bühler (Eltern) Geschwister und Verwandte

Die Beerdigung, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet am Freitag, 9. Dezember 2016 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Hottwil statt. Die Abdankungsfeier um 15.00 Uhr in der Turnhalle Wil AG. Bitte der Parkanweisung folgen. Traueradresse: Daniel Losenegger, Deckerhof 130, 5276 Wil AG

Kurzmeldungen 45 Jahre für Pro Senectute im Einsatz Ittenthal: Verabschiedung von Antoinette Winter (es) Nach 45 Jahren Tätigkeit für Pro Senectute gibt Antoinette Winter ihre Tätigkeit ab: Als junge Frau hat Antoinette Winter 1971 die Leitung des «Altersturnens», wie es damals hiess, übernommen und viele Jahre Seniorinnen und Senioren von Ittenthal bewegt. Später war sie Ortsvertreterin und hat jetzt noch den Mittagstisch geleitet. Ende 2016 legt sie diese Aufgabe in neue Hände. Viel Freude habe ihr die Arbeit mit und für Seniorinnen und Senioren gemacht, erzählt sie strahlend und dankbar bei der Verabschiedung in der«Sonne» in Ittenthal. Sie habe jeweils die Kinder zu Bett gebracht, sei ins Seniorenturnen gegangen. und ihr Mann, welcher Schicht arbeitete, hat sich bei seiner Rückkehr dann um die Kinder gekümmert. Das sei damals noch gegangen, meint sie lachend. Und jetzt sei die Zeit, um zurückzutreten

Adventsbasteln in Frick für Kinder 20 einzigartige Adventsengel entschwebten (eing.) Engel gehören zur Adventszeit wie Kerzen und Guetzli. So durften die 20 angemeldeten Kinder beim Adventsbasteln im Rampartsaal kürzlich ihren persönlichen Adventsengel basteln. Nach einer kurzen Geschichte suchten sich die Kinder aus verschiedenen Stoffen und Draht das nötige Material für ihren Engel aus. Beim Nähen mit Nadel und Faden brauchten die kleineren Kinder zwar tatkräftige Unterstützung von Eltern oder Grosseltern, aber Flügel in Form biegen, den Engelskörper mit Watte ausstopfen und mit Beinen und Haaren verzieren, konnten alle wieder selber. Es war eine Freude, zu sehen, welch kreative Einfälle umgesetzt wurden; von den

und die Leitung des Mittagstisches an Maya Zenhäusern, Ittenthal, zu übergeben. Pro Senectute Aargau und die Beratungsstelle Bezirk Laufenburg danken Antoinette Winter für die engagierte, äusserst langjährige Tätigkeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Maya

Zenhäusern dankt Pro Senectute für ihre Bereitschaft, die Mittagstischleitung zu übernehmen und wünscht ihr viel Freude in dieser Aufgabe. Unser Bild: Antoinette Winter (links) übergibt die Mittagstischleitung an Maya Zenhäusern.

Goldlocken bis zu den Watteflügeln. Es entstanden 20 wunderschöne Engel, jeder einzigartig. Einzelne Engel erhielten von ihren jungen Schöpfern sogar einen Namen. Nach dem grossen Basteln gab es ein feines Zvieri mit Lebkuchen und Fruchtstücken. Und so manches Kind nutzte die Gunst der Stunde und verputzte strahlend gleich mehrere Schokokugeln. Nach der Auflösung des «Kreis junger Mütter», welcher den Anlass bis 2014 organisiert hatte, fiel das Adventsbasteln 2015 aus. Für 2016

eigte sich dieses Jahr nach einem Aufruf durch den katholischen Frauenbund eine kleine private Gruppe bereit, den Anlass zu organisieren. Das zufriedene und ideenreiche Basteln der Kinder machte dem Organisationsteam grosse Freude nach den ganzen Vorbereitungsarbeiten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.