Fricktal info 2016 46

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA  4332 Stein AG Post CH AG 16. November 2016 Verlag: Inserate:

UF

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

46

Alles aus einer Hand! - WAND-/DECKENBESPANNUNGEN - LEHMPUTZE - GIPSSTUCK

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

- INNENGESTALTUNG - FENG SHUI - AUSSENWÄRMEDÄMMUNGEN - INNENISOLATIONEN - ENERGIEBERATUNG

4323 Wallbach www.kaufmanngmbh.ch Tel. 061 861 18 34 www.klima-wand-art.ch

www.fricktal.info

Fridolins Satzkiste Das Lernen ist wie ein Meer ohne Ufer.

Laufenburg

Konfuzius

Abschied von Brunette Lüscher Willi Schraner in Hauptrolle Seite 3

Seite 19

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

Aufstieg für Frick

!! 10% Einführungsra ba tt !! Auf die neue JU RA J6 00. Lassen Sie sich von Geschmack und Funktion begeistern. Seite 21

Gültig bis 10.12.16 gegen Vorlage des Inserates. Baslerstrasse 12 062 875 29 17 5080 Laufenburg www.kafi-shop.com

Sprachpanorama betritt Neuland Die neue Attraktion im Herzen von Laufenburg öffnet im kommenden Frühjahr ihre Türen Die Eröffnung vom Sprachpanorama im Herzen der Laufenburger Altstadt rückt näher. Kommendes Frühjahr werden die Türen im ehemaligen Gasthaus Schlosskeller geöffnet, verrät Florence Aggeler, Präsidentin des vor einem Jahr gegründeten Vereins Sprachpanorama. PETER SCHÜTZ

Umzüge GmbH

Laufenburg wird um eine Attraktion reicher. Neben Rehmann-Museum und Museum Schiff kommt im nächsten Frühjahr ein neuer Ort zum Lernen und Staunen hinzu: das Sprachpanorama, eingerichtet an der Unteren Wasengasse 102, dort, wo früher Bier ausgeschenkt und Essen gekocht wurde. Der Schlosskeller ist als Wirtshaus seit gut 2009 Geschichte, jetzt dient das Gebäude einem anderen Zweck. Im Sprachpanorama sollen Interessierte vertiefte Einblicke in verschiedene Bereiche der Sprache und der Sprachwissenschaft erhalten. Die Vielfalt an sprachbezogenen Themen, Tätigkeitsfeldern und Berufen soll anhand einer permanenten Ausstellung erlebbar werden. «Das Haus hat grosszügige Räume, die brauchen wir für eine Ausstellung», sagt Florence Aggeler, Initiatorin des Sprachpanoramas. Die in Binningen lebende Sprachwissenschaftlerin und diplomierte Gymnasiallehrerin hätte sich das Projekt auch in Basel vorstellen können, aber wegen der hohen Mietkosten wäre das Projekt dort nicht zu stemmen gewesen, meint sie. Stattdessen Laufenburg: Die Finanzierung ist besser machbar, hinzu kommt der Standort mitten in der Altstadt unweit vom Bahnhof. «Das ist ein Plus, denn die Altstadt hat Charme und Charakter», findet Aggeler. Verstellen, anpassen, ändern – bis es sitzt... Das Sprachpanorama bildet aus ihrer Sicht eine Ergänzung zum bestehenden kulturellen Angebot, «ein weiterer Grund, um nach Laufenburg zu kommen», sagt sie. Aber eben: Bis es soweit ist, gibt es noch einiges zu tun. Zwar gewährte der Verein an der Kulturnacht diesen September einen ersten Einblick und Vorgeschmack dessen, «wie wir uns das vor-

BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-brem.ch

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.

061 851 25 25 Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch

Freuen sich auf die Eröffnung vom Sprachpanorama in Laufenburg: Annette Meyer, Vizepräsidentin Judith Wiese, Präsidentin Florence Aggeler und Anne Hauser von der Fachkommission (von links) Foto: Peter Schütz

stellen», so Aggeler. «Jetzt befinden wir uns in einer Zwischenphase», lässt sie wissen. Konkret: Manches ist noch nicht fix installiert, es wird verstellt, angepasst und geändert, bis es sitzt. Mit Partnern werden weitere Exponate erarbeitet, zum Beispiel eine interaktive Station zu den Sprachen der Welt und ein Raum zum Thema Dialektologie. Über den Winter soll die Ausstellung in trockene Tücher gebracht werden. Apropos: Was hat Florence Aggeler und die weiteren Vereinsmitglieder der ersten Stunde (unter anderem Judith Wiese, Steffen Siebenhüner, Anne Hauser) überhaupt dazu gebracht? Beim Unterrichten von Jugendlichen und in der Erwachsenenbildung sei ihr ein grosses Interesse an sprachbezogenen Themen, die nicht im Lehrplan vorhanden sind, aufgefallen, erklärt Aggeler. Es habe sich zudem in den letzten

Preisbeispiel ClimaLuxe® und bico-flex® Modell B (90x200 cm) Nur CHF 2'555.– statt 3'189.-

Jahren ein Interesse an Sprachkunde und -geschichte sowie an Sprachvarietäten wie Dialekte oder Jugendsprache gezeigt. Das Sprachpanorama soll mehr Licht in eine komplexe Materie bringen, indem es Fragen wie diesen nachgeht: Wie wird Sprache erworben und gelernt? Was bedeutet das Lernen mehrerer Sprachen? Wodurch unterscheidet sich menschliche Kommunikation von jener der Tiere? Wie entwickelte sich Schriftsprache von Felszeichen zu heutiger Schrift? Wie entstanden die heutigen Sprachen? Welche Bedeutung hatte Schriftlichkeit in unterschiedlichen Zeitaltern?

sagt Florence Aggeler. Das macht das Projekt spannend, auch, weil es nichts Vergleichbares gibt. Die Ausstellungsmacher sind weitgehend auf ihre eigenen Konzeptideen angewiesen, lassen sich zwar schon mal von thematisch ähnlichen Sonderausstellungen inspirieren, aber eben: Vorbilder gibt es nicht, das Sprachpanorama betritt Neuland.

Interessierte herzlich willkommen Neben der konzeptuellen Arbeit wird die Vereinsarbeit ausgebaut: Veranstaltungen, Aktiv- und Passivmitglieder gewinnen, weitere Partnerschaften aufbauen und die Finanzierung sichern. Wer zum Beispiel bei Events mithelfen mag, beim Vorbilder gibt es nicht Aufbau mit anpacken kann oder später Das Sprachpanorama will dabei auch As- Zeit hat für zeitweise Ausstellungsaufpekte aufgreifen, die in den Schubladen sicht, ist herzlich willkommen. der Sprachwissenschaft schlummern, Internet: www.sprachpanorama.ch

BIS CHF 600.– BICO-BONUS 10% BARZAHLUNGSRABATT zusätzlich GRATIS LIEFERUNG oder Abholreduktion GRATIS ENTSORGUNG alter Bettinhalt RESTAURANT-GUTSCHEIN CHF 150.-

ab Ihrem Einkauf CHF 2000.-

®

Druck- und Medienzentrum im Fricktal

Die Mobus AG gibt nicht nur die grösste Wochenzeitung der Region heraus, sondern druckt auch Ihre Werbe- und Geschäftsdrucksachen. Kombinieren Sie Ihre Werbung: Inserate und Publireportagen mit gedruckten Flyern und Broschüren. www.mobus.ch

062 866 40 10

Machen Sie auf sich aufmerksam, mit einem Inserat in der


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.