Fricktal info 2016 42

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA  4332 Stein AG Post CH AG 19. Oktober 2016 Verlag: Inserate:

UF

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

42

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Für Werte die in Aarau unbedingt vertreten sein müssen, darum Markus Dieth in den Regierungsrat.

Für Sie in den Grossrat 2 mal auf jede Liste

Alfons Paul Kaufmann Sicherheit für Familie und Arbeitsplätze. www.cvp-rheinfelden.ch 40-28689-5 Liste

Ihre persönliche Farbe!

Fridolins Satzkiste

Wohnstil-Farbberatung Persönlich, Professionell, Einzigartig! malerfleig.ch

Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.

ReparierBAR wird erweitert

Seite 3

«My Fair Lady»: Mut belohnt

Seite 5

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

4

Laufenburg

Dritter Gesamt-Weltcupsieg

Seite 31

Hier steht der Beck noch selbst im Laden

-

Service - Vermietung Reparatur - Degustation Verkauf - Beratung Frischgerösteter Kaffee für Haushalt und Arbeitsplatz

Baslerstrasse 12 5080 Laufenburg

062 875 29 17 www.kafi-shop.com

Rolf Windisch setzt in seiner Asperhandlung auf Vielfalt und regionale Produkte Die Asperhandlung liegt nicht direkt an einer Durchgangsstrasse, doch wer über die Staffelegg fährt, sollte unbedingt einen Abstecher nach Asp, an die Dorfstrasse 28, machen. Rolf Windisch bietet hier ein breites Sortiment mit vielen regionalen, unter anderem Jurapark-Produkten an. Und täglich steht er frühmorgens in der Backstube und bäckt das ganze Backwarensortiment selber. Wo gibt es das heute schon noch? SONJA FASLER HÜBNER Im Jahr 2005 schloss das langjährige Asper Dorflädeli seine Tür. Das war für den Asper Rolf Windisch der Anlass, selbst einen Dorfladen auf die Beine zu stellen. Mit einem ganz eigenen Ladenkonzept im Kopf kaufte er eine alte Scheune mit Stall an der Dorfstrasse 28 und baute diese zum Verkaufslokal um. Der gelernte Verkäufer arbeitete zuvor 27 Jahre bei einem Grossverteiler. Seine diesbezügliche Erfahrung kam Rolf Windisch sehr zugute. Da er in seiner Asperhandlung keine Mindestabnahmemengen garantieren kann, wie sie grosse Ladenketten verlangen, steht er vollkommen auf eigenen Beinen. «Wir haben über 20 Lieferanten», sagt der Besitzer der Einzelfirma. Die Freiheit, sich die Lieferanten selber aussuchen zu können, habe viele Vorteile. Doch der administrative und logistische Aufwand ist dadurch natürlich grösser. Dreimal pro Woche geht er einkaufen und holt so einen grossen Teil seiner Ware selbst bei den Lieferanten ab. Es brauche natürlich ein gewisses Gefühl dafür, was und welche Mengen es von den verschiedenen Produkten brauche. «Man muss den Kundenbedürfnissen immer einen Schritt voraus sein, um das passende Angebot bereitstellen zu können», ist Rolf Windisch überzeugt. Produkte aus der Region Eine Besonderheit ist, dass in der Asperhandlung viele Produkte aus Asp und der Region stammen. Wenn eine Bauersfrau oder auch andere Leute ihm ein Produkt anbieten können, das ihn überzeugt, nimmt es Rolf Windisch gerne im Sortiment auf. Weil er tatsächlich noch «Handel» betreibe, heisse es auch Asperhand-

Eine Stimme Eine starke starke Stimme Eine für ein starke starkesStimme Fricktal für ein starkes Fricktal für ein starkes Fricktal

2x auf Ihre Liste

2x Ihre Liste 2x auf Ihre Liste Roland Agustoni

Roland Roland Agustoni wieder in denAgustoni Grossen Rat wieder in in den den Grossen wieder GrossenRat Rat www.roland-agustoni.ch

Ein breites Sortiment: Rolf Windisch in seiner Asperhandlung

lung und nicht Asperladen, betont Rolf Windisch. Produkte aus dem Dorf zu vertreiben, sei sogar seine Grundidee gewesen. So findet man in der Handlung beispielsweise «Asper Kräutersalz», «Godi’s Speckkonfitüre», «Asper Apfelringli», Konfitüren, verschiedene Teesorten und sogar Lachsforelle. Auch Saisonfrüchte und -gemüse aus der Region, Fleischwaren von der Metzgerei Gasser in Herznach, Bründler-Essige aus Wittnau, Mehl aus der Wittnauer Altbachmühle oder Ueker Weine von Urs Gasser. Die Asperhandlung liegt an der GenussStrasse des Jurapark Aargau. Rolf Windisch war sogar einer der ersten, die bei diesem Projekt mitmachten. Deshalb sind bei ihm zertifizierte Jurapark-Produkte erhältlich wie beispielsweise das Jurapark-Brot oder Jurapark-Käse, der in einem Densbürer Felsenkeller gelagert wird.

Rolf Windisch hat sich über die Jahre ein gutes Netzwerk erarbeitet. So bezieht er nicht nur Waren aus der Region, sondern beliefert andere auch mit seinen Produkten. Sein Jurapark-Brot wird beispielsweise im Dorfladen von Oberflachs verkauft. Überhaupt finde zwischen den beiden Läden ein guter Austausch statt. «Wir sehen uns nicht als Konkurrenten, sondern pflegen ein gutes Nebeneinander», sagt Rolf Windisch. Auf der anderen Seite bietet die Asperhandlung aber auch Produkte aus aller Welt an. Wie in einem guten alten «TanteEmma-Laden» gibt es eine breite Auswahl: Vom Leim über Schnürsenkel bis hin zum amerikanischen Bier findet man hier alles.

Foto: Sonja Fasler Hübner

ganze Palette seines Backwarenangebots, nebst diversen Brotsorten auch Kekse, Crèmeschnitten und andere Konditoreiartikel. «Backen war ursprünglich ein Hobby», sagt er. Doch inzwischen hat sich sein Backwarenangebot zu einem wichtigen Geschäftszweig entwickelt. Morgens finden seine Sandwiches guten Absatz, einige Geschäfte beliefert er regelmässig damit, und sehr beliebt sind auch die Party-Brote, die er auf Bestellung macht. Im Winter gibt es zudem Holzofenbrot, denn die Verkaufsräumlichkeiten werden im Winterhalbjahr über diesen Backofen beheizt. Ökologie wird bei ihm ohnehin gross geschrieben. Darum ist Rolf Windisch auch überzeugt, dass kleine Dorfläden nicht nur Sinn machen, sondern auch eine Zukunft haben.

Brotangebot aus eigener Bäckerei Apropos Brot: Rolf Windisch bäckt nicht nur das Jurapark-Brot selber, sondern die

Aktionspreise für CHF 600.– pro Auftrag Matratzen + Roste Zusätzlich HAUSRABATT GRATIS LIEFERUNG oder Abholreduktion GRATIS ENTSORGUNG alter Bettinhalt Vergünstigungen bis

BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-brem.ch

Fortsetzung Seite 3

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.

061 851 25 25 Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.