Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG Post CH AG 28. September 2016 Verlag: Inserate:
e: it Beilag Heute m WS
Text:
X NmEagazin RE/MmA b o ilien Das Im
UF
39
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info
Fridolins Satzkiste
«Fit und gestärkt ins Alter»
Seite 4
Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info
und kulinarische Leckerbissen
4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach
Gesundes Wohnklima
Reinigungen GmbH
Konfuzius Seite 3
Tennis/Badminton
Kalkprodukte in reiner Form schaffen spürbar höhere Lebensqualität. malerfleig.ch
Die eigenen Fehler erkennt man am besten mit den Augen anderer.
DinOlympiade zum Juliläum
Bewegen und Geniessen
Fabienne Hoenke ganz vorne
Seite 20
Jasmin Diallo q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14 j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l.c o m
Sich zeigen und Kontakte knüpfen Die hela ist eine Messe zum Anfassen – Laufenburger Herbstmesse öffnet vom 7. bis 9. Oktober In diesem Herbst öffnet die traditionelle Laufenburger Herbstmesse bereits zum 68. Mal ihre Pforten. Besucher und Aussteller freuen sich schon jetzt darauf. Am Wochenende vom 7. bis 9. Oktober ist es wieder soweit, dann ist hela-Zeit. Rund 50 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte in und um die Stadthalle.
Eine Stimme Eine starke starke Stimme Eine starke Stimme fürein ein starkes starkes Fricktal für Fricktal für ein starkes Fricktal
CHARLOTTE FRÖSE Zusammen ist das Dreiergespann der Laufenburger Herbstmesse hela mit «Chilbi – Markt – Gewerbe», der Publikumsmagnet Nummer eins. «Der Mix macht es aus», betont Martin Essig, Hallenchef der hela, gegenüber fricktal.info. Die Beliebtheit der hela rühre auch daher, dass für Jung und Alt gleichermassen viel geboten sei. Auch für viele «HeimwehLaufenburger» ist das hela-Wochenende einfach der Termin, an der sie ihrer Heimatstadt einen Besuch abstatten. Die hela steht aber nicht nur bei den Besuchern hoch im Kurs, auch die Aussteller schätzen die ganz besondere Atmosphäre der kleinen aber feinen Messe. Etliche der Ausstellenden kommen oft schon seit sehr vielen Jahren regelmäs sig an die traditionelle Messe, um sich zu zeigen, Kontakte zu knüpfen, mit den Interessenten im Gespräch zu bleiben und
2x auf Ihre Liste
2x Ihre Liste 2x auf Ihre Liste Roland Agustoni
Roland Roland Agustoni wieder in denAgustoni Grossen Rat wieder in in den den Grossen wieder GrossenRat Rat www.roland-agustoni.ch
Die hela lockt jedes Jahr aufs neue zahlreiche Besucher an. Auch Aussteller präsentieren sich gerne
nicht zuletzt, um den Kunden «Danke» zu sagen für ihre Treue. Einige der Aussteller präsentierten sich und ihr Geschäft nahezu jedes Jahr, andere wechselten ab und immer wieder melden sich auch neue Firmen an, berichtete Martin Essig von der Firma R. Hegi AG, Elektrische Unternehmungen, Mettau/Laufenburg. Er ist im Vorstand der hela-Genossenschaft und seit vier Jahren Hallenchef der Messe. Nur mit der Unterstützung seiner Firma, die zudem zu den treuen Ausstellern an der hela gehört, kann er diesen Zusatz-Job ausführen, der sehr umfangreich ist, wie Essig betont. Schon kurz nach der Ausstellung wird bereits schon wieder am Konzept der nächsten hela gebaut. Rund 50 Aussteller präsentieren sich in diesem Jahr in der Stadthalle, im beheizten Zelt und auf dem Aussengelände. Zum grössten Teil sind dies Firmen direkt aus Laufenburg und der Region Fricktal. Ganz im Sinne des Laufenburger Mottos «Zwei Länder – eine Stadt», werden auch in diesem Jahr wieder Firmen aus dem Deutschen an der Messe vertreten sein. In diesem Umfang sei die Ausstellung für alle noch gut zu überblicken, betont der Martin Essig, Hallenchef der hela Foto: Charlotte Fröse Hallenchef. Die Besucher werden ent-
lang eines Rundgangs durch die ganze Ausstellung geführt. So ist gewährleistet, dass die Gäste an allen Ständen vorbeikommen. Mit allen Sinnen erleben Die hela ist eine Messe zum Anfassen. An vielen Ständen können aktiv Erfahrungen gesammelt werden. Sei es beim Hörtest, beim Probeliegen in bequemen Betten, beim Probebaden im grossen Whirlpool oder beim Probesitzen in neuen Autos, um nur einige zu nennen. Aber auch die Geschmacks- und Geruchsnerven werden angeregt. Es kann erlebt werden, wie live Kaffee geröstet wird und auch die beliebte «Volley-Beiz» hat kulinarisch wieder einiges zu bieten. Auch gibt es an einigen Ständen Sachen zum Probieren. Das Thema Lehrlingsausbildung wird in diesem Jahr gross geschrieben, weiss Essig. Denn an einigen Ständen wird aktiv um Lehrlinge geworben. Interessierte können so ganz direkt und auf kurzem Weg mit Firmen in Kontakt kommen und Lehrberufe kennen lernen. Allein die Tatsache, dass die Messe seit Anbeginn jedes Jahr durchgeführt wird, hebt die hela von anderen Messen in der Region ab, betont Martin Essig. Die hela-
Foto: hela
Leitung ist im Grossen und Ganzen dem traditionellen und bewährten Konzept treu geblieben. Aussteller wie Besucher wissen, was sie erwartet. Dies sieht Martin Essig als grossen Vorteil an. Es ist eine grosse «hela-Familie», die sich jedes Jahr aufs Neue aufmacht, die Messe zu organisieren und durchzuführen. Man hilft sich gegenseitig und nützt ganz selbstverständlich Synergien, berichtet der Hallenchef. Die hela ist eine Genossenschaft und arbeitet nicht gewinnorientiert. Vieles rund um die hela wird aus der Genossenschaft heraus organisiert. Genossenschafter kann übrigens jeder werden, auch als Nicht-Laufenburger, der bereit ist, Anteilscheine zu kaufen und sich damit das Recht sichert, über die Zukunft der hela mitzubestimmen. Infos auf www.hela-messe.ch
Wahlen 2016 (fi) Heute präsentiert sich in der Serie «Fricktaler Parteien stellen sich vor» die CVP Bezirk Rheinfelden. Seiten 5 und 19
RÄUMUNGEN • ENTSORGUNGEN TEL. 061 681 55 36 www.annabrockenhaus.ch
Heizen mit Sonnenenergie? Fragen Sie den Fachmann:
Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
100 95 75
25 5 0
Beläge sanieren? Florian Gartenbau 062 867 30 00