Fricktal info 2016 31

Page 24

veranstaltungen Ausstellungen Bad Säckingen «Augenblick» Fotoausstellung der F7-Gruppe; Künstler: Martin Kessler, Gunter Anders, Chris Rütschlin, Kurt J. Rosenthaler und Fabienne Domb (Künstler sind an den Sonntagen anwesend); Villa Berberich. Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr (bis 21. August). Bad Säckingen Die Wespa wird 70! Eine Werkschau; Werkstatt-Kaffee. Zu den üblichen Öffnungszeiten (bis 28. August). Basel Reklameschilder aus Blech und Email von gestern Die Sonderausstellung zeigt über 150 Exemplare aus der Zeit von 1890 bis 1970 aus der Sammlung von Michael Müller; Spielzeug Welten Museum Basel. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr, (bis 9. Oktober). Herznach, 7. August, 13.00–17.00 Erlebniswelt Bergwerk Herznach Sonderausstellung «Mineralien aus aller Welt» von Mario Henzi; Verein Eisen und Bergwerke; Bergwerk. www.verein-eisen-und bergwerke.ch Laufenburg DE, 7. August, 11.00 Wechselspiele – Sport und Kunst Begegnung mit der Künstlerin im Tourismus- und Kulturamt Laufenburg mit Apéro. Ausstellung mit Werken von Stefanie Böhler, Ibach; Tourismus- und Kulturamt Laufenburg und Buch & Café am Andelsbach. Öffnungszeiten: Kulturamt: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr, Buch & Café: Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr (Freitag bis 19.30 Uhr), Samstag von 9 bis 13 Uhr (bis 14. August). Laufenburg Raum_Körper Ausstellung mit Werken von Judith Albert, Serge Brignoni, René Fahrni, Sara Masüger, Erwin Rehmann, Verena Thürkauf und Beat Zoderer; im Kunst-Schau-Fenster: René Fahrni; Rehmann-Museum. Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag von 14 bis 17 Uhr (bis 6. November). www.rehmann-museum.ch Laufenburg Keramik - Bilder - Interieur Schenkungen der Familie FahrländerBrentano und aus dem Nachlass von Greti Grimmer-Bohrer; Museum Schiff. Öffnungszeiten: Mittwoch von 14 bis 16 Uhr, Samstag, Sonntag von 14 bis 17 Uhr (bis Ende Juli). Eintritt frei, Spenden willkommen. www.museum-schiff.ch Liestal Dauer- und Sonderausstellungen «Seidenband - Kapital, Kunst & Krise». «Wildes Baselbiet - Tieren und Pflanzen auf der Spur» – Naturschätze der Region entdecken. «Bewahre! Was Menschen sammeln». «Eingewandert. Wie das Fremde Heimat wird» - Ein Ausflug zum fremden Ursprung unserer Heimat (bis 6. August 2017). Museum BL. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. www.museum@bl.ch Oeschgen Glasmosaik-Ausstellung Ausstellung mit Werken von Patricia Meier; Gemeindehaus. Zu den üblichen Öffnungszeiten (bis 27. August). Pratteln, 6. August, 12.30–17.00 «Die Salzkammer» Museum zum Salz; bei der Saline Schweizerhalle. www.salz.ch

Rheinfelden DE KUNSTSTOFF! Ganz schön jung ... Ausstellung «Jugend macht Kunst»; Galerie Haus Salmegg. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr (bis 4. September). Rheinfelden Bilderausstellung Ausstellung mit Werken von Emil Berli; Café Bistro Casablanca. Zu den üblichen Öffnungszeiten (bis Ende September). Rheinfelden Griff nach den Sternen! Rheinfelden im bewegten 15. Jahrhundert Sonderausstellung; Fricktaler Museum in der Ringmauerscheune. Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Dienstag von 14 bis 17 Uhr (bis 18. Dezember). www.fricktaler-museum.ch Rheinfelden Rose-Marie Möschinger - Bilder Hotel Schützen. Zu den üblichen Öffnungszeiten (bis 30. September). Eintritt frei. Rheinfelden Martin Hufschmid – Stein-, Holzund Metallobjekte Hotel Eden im Park; die Objekte sind im Park und im Eingangsbereich des Hotels ausgestellt (bis 31. Dezember). E Rheinfelden Carmen Hirt - Bilder, Skulpturen und figürliche Objekte Hotel Eden im Park. Zu den üblichen Öffnungszeiten (bis 25. September). Rheinfelden DE Ausstellungspavillon «Kraftwerk am Rhein» Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage von 11 bis 18 Uhr; Ausstellungspavillon, in der Nähe des alten Werksstandorts. Sissach Kunstausstellung Mit Werken von Ursula Vonhuben; zu den üblichen Restaurantöffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag; Gasthof Alpbad (bis Herbst). Zeihen Vogelpark Ambigua - Papageienund Sittichpark Rund 300 Vögel und 57 verschiedene Arten. Öffnungszeiten: Mittwoch und Samstag von 13 bis 18 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr (bis Ende Herbst). www.vogelpark-ambigua.ch

Dies und das Bad Säckingen, 5. August, 18.00 After-work-Party Mit der Chio Maico Band und dem Trompeter von Säckingen (Heinz Blum); Schlosspark, beim Schlosspark-Café. Eintritt frei, Spenden erbeten. Bad Säckingen, 6. August, ab 10.00 31. Zweibrückenschwimmen Von Bad Säckingen bis Mumpf; organisiert von der DLRG Bad Säckingen und der SLRG Sektion Fricktal; Start: Holzbrücke. www.bad-saeckingen.dlrg.de Frick, 8. August, 9.00–18.30 Fricker Markt Rund 200 Marktfahrer und Verpflegungsstände; Hauptstrasse. Herznach Maisfeld-Labyrinth Bauernhof Eichhof. Das Maisfeld-Labyrinth ist täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet; kein Eintritt (bis Ende September). www.mobiliar.ch/maisfeld

NEUE ERLEBNISSE. NEUE AARGAUER BANK.

Präsentiert von:

Laufenburg, 6. August, ab 14.00 Picknick im Museumsgarten Laufenburger Kulturtage «Fliessende Grenzen»; Auf den Spuren der Kunst; Picknick und Gespräche im Skulpturengarten mit Laufenburger Asylbewerbern und anderen Museumsbesuchern; Skulpturengarten im Rehmann-Museum (bei schlechtem Wetter im Museum). www.laufenburg.de

Frick Jugendarbeit C-4; Chrischona Frick, Werkgasse 7: jeden 2. Freitagabend für Jugendliche ab 14 Jahren, jeden 2. Monat nur für 16+.

Rheinfelden, 6. August, 10.00–14.00 «Storchen-Pic» Die Störche verlassen Rheinfelden; der Vogelschutzverein Rheinfelden lädt zum traditionellen Fest ein; beim Storchennest-Turm.

Kaiseraugst Jugendhuus Kaiseraugst; Dienstag, 2., bis Freitag, 5. August: von 13 bis 19 Uhr.

Rheinfelden, 9. August, 21.30 Open-Air-Kino Der grosse Sommer; Schweizer Film. Ab 19 bis 21.15 Uhr Live-Musik mit Angelo Pisano & Band. Ab 18.30 Uhr Abendkasse. Schalanderplatz der Brauerei Feldschlösschen. www.openairkino-rheinfelden.ch

Magden Jugendraum, Schulstrasse: in den Sommerferien geschlossen bis 9. August.

Wil, 6./7. August Räbhüslifäscht Der Rebbauverein und Wiler Winzer laden ein; die Beizli öffnen am Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr; auf dem Rebberg. Zeiningen, 6. August, 9.30–12.00 Neue Pflanzen – Neue Herausforderungen Spaziergang durchs Dorf mit Katharina Hesse, Jurapark-Landschaftsführerin; Treffpunkt: Bushaltestelle Post; Anmeldung erbeten an Jurapark Aargau, Telefon 062 877 15 04, E-Mail: anmeldung@ jurapark-aargau.ch

Führungen

Gipf-Oberfrick Jugendtreff Freakhall; Altes Schützenhaus: Freitag und Samstag (auch in den Schulferien) von 19 bis 23.30 Uhr.

Kaisten Jugendtreff Rendez-vous: In den Sommerferien geschlossen.

Möhlin JAM; Öffnungszeiten: Mittwoch von 14 bis 18 Uhr; Freitag von 18 bis 23 Uhr; jeden 1. und 3. Sonntag von 14 bis 17 Uhr; jeden 1. und 3. Donnerstag von 17 bis 20 Uhr ab 15 Jahre. Mumpf Jugendtreff Waikiki: in den Sommerferien geschlossen. Rheinfelden Rheinfelder Jugendzentrum RJZ; Spielmobil; Fuchsbau, Jugi Augarten: in den Sommerferien sind alle Treffs bis 9. August geschlossen. RobiSpielplatz Augarten: in den Sommerferien bis 8. August geschlossen. Sisseln Jugendtreff Young Club; Öffnungszeiten: Freitag von 14 bis 18 Uhr.

Bad Säckingen, 6. August, 10.30 Stadtführung Geführter Rundgang durch die Altstadt; Treffpunkt: Haupteingang St. Fridolinsmünster.

Wittnau Bamboocha im Primarschulhaus: In den Sommerferien geschlossen.

Bad Säckingen, 8. August, 20.00 Nachtwächterführung Treffpunkt Haupteingang St. Fridolinsmünster.

Laufenburg, 7. August, 19.00 Gogol & Mäx – Konzertakrobaten Laufenburger Kulturtage «Fliessende Grenzen»; Musik-Kabarett mit Gogel & Mäx; Stadthalle. www.laufenburg.de

Bad Säckingen, 9. August, 14.00 Kavernenkraftwerk Besichtigung mit Tonbildschau; Treffpunkt: Info-Center Kavernenkraftwerk. Eintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich. Laufenburg, 6. August, 14.30 Klassische Stadtführung Start beim Laufenbrunnen. Kosten: Erwachsene Fr. 10.-/Kinder 6 bis 12 Jahre Fr. 6.-. Dauer 75 Minuten. Anmeldung nicht erforderlich. Rheinfelden DE, 5. August, 13.30 Historische Führung – Rheinfelder Wasserkraftwerk Mit «Emil Rathenau»; ab 12 Jahren; Treffpunkt: Ausstellungspavillon «Kraftwerk 1898». Anmeldung erforderlich unter Tel. 0049 7763 812 658. Teilnahme kostenlos. Rheinfelden, 6. August, 16.00 Wakker-Führung Rundgang durch die Wakker-Stadt; Treffpunkt: Rathaus-Innenhof; Kosten: Fr. 15.-; Anmeldungen erwünscht bei Tourismus Rheinfelden, Tel. 061 835 52 00. Rheinfelden DE, 7. August, 11.00 «3000-Schritte-Wanderung» Treffpunkt: Kastanienpark.

Jugendtreff Effingen Jugendtreff Domizil; Ab 12. August wieder offen.

Kabarett

Kino fricks monti, Frick

Betriebsferien bis 9. August

Rheinfelden, 4. August, 19.15 «barock strahlen» Capriccio Barockorchester; Open-AirKonzert; Hof der Kommende.

Rheinschifffahrt Kaiseraugst Fähri Kaiseraugst-Herten Überfahrten: Mittwoch und Samstag von 14 bis 17 Uhr, Sonntag/Feiertag von 10.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr; Anlegestelle Fähristeg. Laufenburg, 7. August, 14.00–15.00 Öffentliche Rundfahrt Schiffssteg Parkhaus Laufenburg (jeweils sonntags von Juli bis Ende September). Mumpf Fährbetrieb Überfahrten an Sonn- und Freiertagen von 13.30 bis 15.30 Uhr und von 18 bis 19 Uhr; Anlegestelle unterhalb der Kirche Mumpf.

Sommer-Infos Bibliotheken während der Sommerferien (bis 7. August)

Bad Säckingen DE Donnerstag 15 bis 19 Uhr; Freitag 9 bis 12 Uhr; Samstag 10 bis 12 Uhr. Eiken Samstag, 6. August 9.30 bis 11 Uhr. Kaiseraugst Samstag 10 bis 12 Uhr. Kaisten Samstag, 6. August, 9 bis 10.30. Magden Mittwoch 18 bis 20 Uhr; Samstag 10 bis 12 Uhr. Möhlin Freitag 15 bis 19.30 Uhr; Mittwoch von 9 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Olsberg Mittwoch 18 bis 19 Uhr.

Ice Age 5 – Kollision Voraus! MI (10. August) 14.00, 3D; D; ab 6/4 J.

Rheinfelden Dienstag bis Freitag 10 bis 12 Uhr; Samstag 10 bis 14 Uhr.

Pets MI (10. August) 16.00; 3D; D; ab 6/4 J.

Wallbach Samstag 10 bis 12 Uhr.

Me Before You – Ein ganzes halbes Jahr MI (10. August) 18.00; D; ab 12/10 J.

Wittnau Donnerstag 18 bis 20 Uhr.

Jason Bourne MI (10. August) 20.15; D; ab 14/12 J. (NAB Movicard Night)

Zeihen Während der Schulferien bleibt die Bibliothek geschlossen.

Konzerte Bad Säckingen, 7. August, 10.30 Promenadenkonzert Mit den Mühlbach Musikanten; Konzertmuschel im Schlosspark. Eintritt frei. Laufenburg, 6. August, 20.00 Fireworks of Rock Laufenburger Kulturtage «Fliessende Grenzen»; Oli Meier & The Brothers bringen Klassiker der Rockgeschichte; Stadthalle. www.laufenburg.de Pratteln, 6. August, 18.00 «Mad Songs» Englische Lieder der Renaissance für Bass-Bariton (Lisandro Abadie) und

Veranstaltungstipps, präsentiert von der NAB. Mehr zu unserem Engagement auf nab.ch.

nab.ch

Erzlaute (Monica Pustilnik); Innenhof der ref. Kirche (bei Schlechtwetter in der Kirche).

Zeiningen Während der Schulferien bleibt die Bibliothek geschlossen.

Ludotheken Rheinfelden Samstag 10 bis 12 Uhr.

Schwimmbäder Bad Säckingen DE (Waldbad) Täglich 9 bis 20 Uhr; Frühschwimmen dienstags ab 7 Uhr. Buus Montag/Donnerstag 12 bis 20 Uhr; Dienstag/Mittwoch/Freitag 10 bis 20 Uhr; Samstag/Sonntag 10 bis 19 Uhr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2016 31 by Mobus AG - Issuu