Fricktal info 2016 31

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA  4332 Stein AG Post CH AG 4. August 2016 Verlag: Inserate:

UF

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

31

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Fridolins Satzkiste

Seite 3

Vom Tierlignadenhof

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

Seite 13

Minigolf und

Glacé-Spezialitäten

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach

Reinigungen GmbH

Jasmin Diallo q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14

Wussten Sie, dass der 1. 1. 3000 ein Mittwoch ist? Neues Einsatzfahrzeug

Bewegen und Geniessen

j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l.c o m

6. Mounty-Bike Hornussen

Seite 19

Komplexes «Uhrwerk Schweiz» Letzte 1.-August-Rede für Roland Brogli als Regierungsrat in Hellikon – Regierungsrat Alex Hürzeler in Möhlin (jw) Es war eine spezielle 1.-AugustAnsprache für Regierungsrat Roland Brogli in Hellikon. Nicht nur, dass er hier als Zeiniger so etwas wie ein Heimspiel hatte, ein einer Gemeinde, die für ihn vor allem eines ist – ein Stück Heimat, wie er betonte. Es war insbesondere seine letzte 1.-AugustRede als Regierungsrat. Und es war ihm ein Anliegen, am Ende seiner Politikerkarriere davor zu warnen, unser bewährtes politische System einem kurzlebigen Zeitgeist zu opfern.

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

statt

Auszeichnung: Luca Maroni, 99 Punkte

19.27.

90

statt

90

je 70 WG

Persönlichkeitsentwicklung:

Mission, Vision, Strategie und Ziele

Freitag, 19. August, 7 bis 8.30 Uhr

Referat und Zmorge mit Franz Wassmer, Personen- und Unternehmenscoaching Eintritt: Anmeldung: Ort: Infos:

Fr. 25.–/Pers. (inkl. Zmorge) www.fricktal.events Schönaustrasse 2, Stein www.landhaus-schoenau.ch www.fricktal.events

70

95 27. 67. statt

65

Besuchen Sie uns in Frick, Pratteln und Brugg.

29.90

Konkurrenzvergleich

119.-

ottos.ch

ch

g.

Dusch

01

Femme EdT Vapo 100 ml

-a

“? s ‘ t k c „Ju - WC!

Cerruti 1881

01

Hauptstrasse 84 - 4322 Mumpf

er

Regierungsrat Alex Hürzeler hielt die Bundesfeieransprache in der Gemeinde Möhlin. Ausführlicher Bericht auf Seite 7

Landhaus Schönau Stein

3

14.31.95

Vino rosso d’Italia

75 cl

je 140 WG

Zweiter Fricktaler Regierungsrat weilte ebenfalls an Fricktaler Feier

Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch

zg

flüssig oder Pulver

(Die 1.-August-Ansprache von Regierungsrat Roland Brogli im Wortlaut in unserer Online-Ausgabe auf www.fricktal.info)

Sparsam Heizen? Fragen Sie den Fachmann:

87

Ariel Professional

Farnese Edizione Cinque Autoctoni

und einem «Genuss-Chörbli», übergeben durch Frau Gemeindeammann Kathrin Hasler, verdankten die Helliker die Worte des Regierungsrates, der sich gerne wieder in ihre Reihen setzte. Während die MG Hellikon an der gut besuchten Feier in der Turnhalle musikalische Akzente setzte und die Männerriege bei der Bewirtung der Festbesucher brillierte, setzte der Turnverein dem Abend mit seiner traditionellen Pyramide das turnerische i-Tüpfelchen auf.

-m et

Bewährtes politisches System nicht dem kurzlebigen Zeitgeist opfern Dies stehe aber im Widerspruch zum Uhrwerk Schweiz. Dieses sei so konstruiert, das politische Parteien zwar für ihre Positionen einstehen, aber nach einer hart, aber respektvoll geführten Auseinandersetzung gemeinsam eine Lösung aushandeln. «Wir sagen dem ‹gut-schweizerischer Kompromiss›», betonte Roland Brogli. Doch statt diesen Weg zu gehen, würden direkt-demokratische Instrumente missbraucht. «Statt ausgereifte und ausgearbeitete Gesetzesentwürfe werden uns, dem Volk, immer häufiger populistische Volksbegehren unterbrei-

tet.» Das sei eine Unsitte in der heutigen Zeit und sie sei aus verschiedenen Gründen unschweizerisch, so Brogli: «Wir dürfen unser bewährtes politisches System nicht dem kurzlebigen Zeitgeist opfern.» Um auf der Erfolgsspur zu bleiben, die Herausforderungen anzugehen und Ängste aufzulösen, brauche es kritische und politisch denkende Bürgerinnen und Bürger, die bei Sachfragen direkt mitreden und so die Richtung vorgeben. «Den Lösungsansatz», so eine wichtige Botschaft des Regierungsrates am Ende seiner Politikerzeit, «durch die politischen Parteien im Parlament kann das Volk aber nicht ersetzen.» Und es brauche Politiker mit klaren Positionen und mit der Fähigkeit und dem Willen, Kompromisse zu schmieden, und der Bereitschaft, hinzustehen und Verantwortung für die Entscheide zu übernehmen. «Nur so wird das Uhrwerk Schweiz noch lange und weiterhin präzise ticken.» Insgesamt zeigte sich der Regierungsrat aber überzeugt, dass die Schweiz ein Erfolgsmodell bleibt – wenn alle bereit sind, Einzelinteressen zurückzustellen, damit sich das Ganze entwickeln kann. Mit einem langen, herzlichen Applaus

rs

keit stehe immer mehr in Kontrast zur Schnelllebigkeit der heutigen Zeit und mit ihren Veränderungen, die in der Wahrnehmung des Einzelnen Ängste wecken. Ängste, die von der Politik allzu oft mit immer neuen Geschichten bewirtschaftet und angeheizt würden. «Statt die Meinung anderer anzuerkennen, werde diese verunglimpft und in Grund und Boden gestampft», sagte der Regierungsrat: «Das scheint der Zeitgeist zu sein.»

w. u

Packte seinen Politikerrucksack und nahm die Besucher der Bundesfeier in Hellikon mit auf eine Gedankenreise: Regierungsrat Roland Brogli Foto: Jörg Wägli

w

Mit dem Politikerrucksack auf Gedankenreise Regierungsrat Roland Brogli tritt bei den bevorstehenden Wahlen nicht mehr an. Seine letzte 1.-August-Ansprache als Regierungsrat sei deshalb «Grund genug, meinen Politikerrucksack zu packen und Sie auf eine Gedankenreise mitzunehmen», sagte er zu den Zuhörern in Hellikon, vor welchen er vor gut 30 Jahren, damals als junger Grossrat, bereits einmal gestanden sei. Eine Reise, die zu den Fragen führe, was die Schweiz so erfolgreich macht und was es braucht, dass es so bleibt. Die direkte Demokratie und der Föderalismus seien wichtige Rädchen im gut funktionierenden Uhrwerk Schweiz, sagte Roland Brogli. «Die Schweiz ist ein fein austariertes und komplexes Gebilde. Es funktioniert, weil die Macht nicht an einem Ort konzentriert ist – jeder hat etwas zu sagen und keiner hat alles zu sagen.» Das Uhrwerk Schweiz sei komplex, und es drehe langsam – dafür aber äusserst präzise und erfolgreich. Diese Langsam-

Umzüge GmbH

06 2 w

Frau Gemeindeammann Kathrin Hasler begrüsste Roland Brogli an der Bundesfeier in Hellikon als einen Politiker, dem die Begegnung mit der Bevölkerung stets sehr wichtig war. Wir wünschten uns alle, in einer stabilen Demokratie zu leben, sagte Hasler. Dafür sei es wichtig, die Demokratie an der Basis zu stärken. «Was ist die Schweiz ohne den Kitt der Kommunen», fragte Frau Gemeindeammann und betonte hinsichtlich der bevorstehenden Wahlen im Kanton, dass es gleichzeitig wichtig sei, dass jeder einzelne seine Bürgerpflichten wahrnehme.

4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch

Adressen für «fricktal.info» Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2016 31 by Mobus AG - Issuu