Fricktal info 2016 25

Page 18

Zeiningen

Mu

mp

f

Zuzgen

Sisseln

Münchwilen

Obermumpf

Eiken

Schupfart Hellikon

Lösungen, die sich gewaschen haben

Wegenstetten

www.ankli-haustechnik.ch

Wasser ... Wasser...

Wallbach

Stein

Möhlin

Ankli Haustechnik AG Zürcherstrasse 29 4332 Stein AG Tel. 062 873 22 12

25 n 22. Juni 2016

Wärmetechnik • Spenglerei • Sanitär

Gemeinde- und Vereinsmitteilungen ti-Meyer Markus, Rütistrasse 20, Stein AG; behandelt. Der ordentliche Sitzungsturnus be- rückzuschneiden. Bei Gehwegen hat der Rück- wie an Lena Pflüger. Alle Beschlüsse der Ein-

Alle Gemeinden Abwasserverband Region Möhlin Beschlüsse des Vorstands vom 16. Juni

Dem Verband gehören folgende Gemeinden an: Möhlin, Zeiningen, Zuzgen, Hellikon, Wegenstetten, Wallbach, Mumpf, Obermumpf und Schupfart. Gestützt auf § 77a des Gemeindegesetzes werden folgende Vorstandsbeschlüsse veröffentlicht: • 1. Protokoll der Vorstandssitzung vom 16.6.2016 • 2. Voranschlag 2017. Der Beschluss Ziffer 2 ist dem fakultativen Referendum gemäss § 77a des Gemeindegesetzes unterstellt. Ablauf der Referendumsfrist: 22. August 2016.

Liederabend mit A-cappella-Quartett Cantuccini in Möhlin

Das bisschen Märchen kann so schlimm nicht sein. – Ein szenischer Liederabend mit dem A-cappella-Quartett Cantuccini am Samstag, 25. Juni, 20 Uhr in der ref. Kirche, Möhlin. Das A-cappella-Quartett Cantuccini beglückt mit Qualität und Vielfalt. Sie heissen wie ein toskanisches Mandelgebäck und sind wie dieses ein Genuss, allerdings für die Ohren. Die Mitglieder leben in Basel, treten seit 2009 auf und haben ein breites Repertoire: von Volksliedern aus der Schweiz und aller Welt über Madrigale bis zu Vocal Jazz und Barbershop-Melodien, aber auch vor Popsongs und Schlagern haben sie keine Berührungsängste. «Wir möchten die Menschen berühren, Emotionen und Erinnerungen wecken oder einfach Freude bereiten am Singen, am Leben». Es ist ihr Wunsch, dass Gesang stil-, generationen-, länder- und kulturübergreifend funktioniert und verbindet. Eintritt frei, Kollekte. Reformierte Kirchgemeinde Möhlin

Bauvorhaben: Neubau Pergola auf bestehender Dachterrasse; Ortslage: Rütistrasse 20, Parzelle(n)-Nr. 1394, GB Stein AG. Die öffentliche Auflage findet vom 22.6. bis 21.7.2016 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Gemeinderat

Baubewilligung Die Bauverwaltung hat die folgende Baubewilligung erteilt: Baugesuchsnummer: 2016/11 Bauherrschaft Grundeigentümer: Hofer Rosmarie, Wasserwerkweg 14, Stein AG; Projektverfasser: Ambil André, Wasserwerkstrasse 34, Stein AG; Bauvorhaben: Wintergartenanbau; Ortslage: Wasserwerkweg 14, Parzelle-Nr. 1236, GB Stein AG.

Regio-Steueramt Wallbach Siehe unter Wallbach.

Frauenverein Eiken Münchwilen Sisseln

Stein Baugesuche

Baugesuchsnummer: 2016/18 Bauherrschaft Grundeigentümer Projektverfasser: Schönegger Franz, Alte Rebenstrasse 14, Münchwilen AG; Bauvorhaben: Erstellung Einfriedung; Ortslage: Zürcherstrasse 4, Parzelle(n)-Nr. 54, GB Stein AG. Baugesuchsnummer: 2016/20 Bauherrschaft Projektverfasser: Knecht Rolf, Stamm Knecht Edith, Rütistrasse 20, Stein AG; Grundeigentümer: Knecht Rolf, Stamm Knecht Edith, Rütistrasse 20, Stein AG und Galla-

Tagesausflug für Menschen, die im Alltag auf Betreuung angewiesen sind

Supportervereinigung FC Stein

Im Juli 2016 Jahr werden wieder tolle Exkursionen im Jurapark Aargau für Vereine, Gruppen, Familien und Einzelpersonen angeboten. Details zu diesen Angeboten finden Sie auch auf der Homepage www.jurapark-aargau.ch.

Am 25./26. Juni findet auf der Sportanlage Bus­telbach das grosse Juniorenturnier des FC Stein statt. Zu unserem traditionellen Hock treffen wir uns am Sonntag, 26. Juni, ab 11.15 Uhr im Festzelt. Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmer. Seniorenvereinigung Pontoniere Sisseln Zusammenkunft am Donnerstag, 23. Juni, um Pro-Senectute-Turnerinnen 19 Uhr im Vereinshaus (nicht wie nach ProAm Mittwoch, 29. Juni, treffen wir uns um 14 gramm: am Freitag 24. Juni). Uhr zum Grillieren beim Rheinfels-Park. Bei Verhinderung bitte bei Heidi abmelden. Leiterinnen Erika, Heidi und Irene

Grillplausch – Das neue Datum für unseren Grillplausch bei Wanda Borer in Eiken am Farnweg 15: Freitag, 1. Juli, 18.30 Uhr. Wir hoffen, dass der Wettergott unser Gebet gehört hat, es gibt kein weiteres Verschiebedatum. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Anmeldung nimmt Pia Meier, Tf. 062 873 22 49, bis 29. Männerriege Juni gerne entgegen. Vorstand Wegen des Regens gab es TerminverschiebunR.-k. Kirche Eiken-Stein – Beten im Wald gen im Faustball. Stein 1 spielt am 22. Juni in Das Fiire-mit-de-Chliine-Team Eiken, das Fami- Gipf-Oberfrick und Stein 2 spielt am 22. Juni in lie-Fiir-Team Stein und der Kinderchor des Sulz. Die Schlachtenbummler könnten mit Seelsorgeverbands laden Klein und Gross ein dem Velo nach Gipf-Oberfrick fahren. Abfahrt zum Waldhausfest am Sonntag, 26. Juni, um ist um 18.45 Uhr bei der kath. Kirche. Das Bröt10.30 Uhr beim Waldhaus Eiken. Nach einer le auf dem Friedensplatz ist somit gestrichen. kleinen ökum. Feier bleiben wir zusammen, grillieren am Feuer und geniessen das Mitbringbüffet. Getränke werden gratis angeboten. Geschirr und Grillgut bitte mitbringen. Bei Nässe und Regen nehmen wir Zuflucht im Waldhaus. Anmeldung bitte bis 24. Juni an Pfarramt Eiken oder Stein.

Gemäss Mitteilung des Vermessungsamts des Kantons Aargau wurde der «Informationsebene Gebäudeadressen» der amtlichen Vermessungen Sisseln die Genehmigung erteilt. Die Grundeigentümer werden darauf hingewiesen, dass alle Veränderungen an den Grenzzeichen ausschliesslich durch den amtlichen Nachführungsgeometer Laufenburg, Jean-Claude Bula, Industriestrasse 15, 5070 Frick, vorgenommen werden müssen. Die Vermarkung und die Vermessungsfixpunkte sind bei allen Bauarbeiten zu schützen.

Jurapark Aargau – Veranstaltungen im Juli

Naturschutz Mumpf Obermumpf Schupfart:

Frauenturnverein

Jahresprogramm 2016. Wer ist neugierig, gespannt auf Interessantes, liebt die Natur, ist gern mit Gleichaltrigen unterwegs? Auf junge Füxe (ca. 7 bis 12 Jahre) warten Spuren am Tiersteinberg, gemostet wird in Obermumpf und wo findet ihr wohl den Biber? Weitere Informationen und Anmeldung bei Verena Kläusler, Schupfart (Tf. 062 871 47 73, Mail verena. klaeusler@schupfart.ch).

GABMO Laufenburg – Amtl. Vermessung

Wir treffen uns am Montag, 27. Juni, um 19 Uhr bei der ref. Kirche zum Spanziergang mit anschliessendem Grillieren bei der MBF. Vorstand

Am Donnerstag, 23. Juni, 17.30 Uhr findet in der Aula im OSZF in Mumpf die Musizierstunde der Violineklasse von Stephanie Ruf statt. Die Schüler sowie Instrumentallehrperson freuen sich auf Ihren Besuch.

Jugendgruppe Fischingerfüx

schnitt auf die Hinterkante des Trottoirs zu erfolgen. 3. In Sichtzonen muss ein sichtfreier Hallenbad Sissila ab 1. Juli bis und mit Raum zwischen einer Höhe von 0,8 bis 3 m ge1. August geschlossen währleistet sein. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Wegen Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten ist Gemeindekanzlei das Hallenbad Sissila ab Freitag, 01. Juli 2016 geschlossen. Wir bitten unsere Gäste um Männerriege Kenntnisnahme, danken für das Verständnis Grillieren mit Frauen am 28. Juni: Wir treffen und wünschen allen eine schöne Sommerpau- uns um 19 Uhr beim Dorftreff. Für eine trockese. Ab Dienstag, 02. August 2016 gelten wieder ne Feuerstelle wie auch für Getränke und Beidie üblichen Öffnungszeiten: Montag, Diens- lagen ist gesorgt. Grilladen bitte selbst mittag und Donnerstag: 15.00 Uhr bis 21.30 Uhr, bringen. Der Vorstand freut sich auf rege TeilMittwoch und Freitag: 13.30 Uhr bis 21.30 Uhr, nahme. Samstag und Sonntag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Am Montag und Mittwoch bleibt die Sauna Jahrgänger 1947 für die Herren reserviert; am Dienstag und Unser nächster Hock ist am Dienstag, 28. Juni, Donnerstag für die Damen und am Freitag, um 17 Uhr im Hübelstübli. Es sind alle JahrgänSamstag und Sonntag für Damen und Herren. ger willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Hallenbadteam.

Die Regionalstelle Fricktal des Schweizerischen Roten Kreuzes organisiert einen Tagesausflug für ältere Mitmenschen und Menschen mit einer Behinderung, die im Alltag auf Betreuung angewiesen sind. Es wird die Möglichkeit geboten, Zeit ausserhalb der gewohnten Umgebung zu verbringen und einen abwechslungsreichen Tag mit vielen neuen sozialen Kontakten in wunderschöner Landschaft zu geniessen. Dadurch werden auch die Angehörigen für eine bestimmte Zeit von ihrer Betreuungsaufgabe entlastet. Der Tagesausflug führt am Donnerstag, 15. September 2016 für CHF 30.00 in den blühenden und wundervoll gepflegten Tierpark «Toni’s Zoo». Im Preis inbegriffen sind Eintritt, Mittagessen und Carfahrt. Anmeldung bitte bis am 21. Juli 2016 per Telefon 062 865 62 00 oder srk-fricktal@srkaargau.ch.

Turnverein

Turnstand – Wir treffen uns am Freitag, 24. Juni, um 20.30 Uhr zum Turnstand auf der Rundbahnanlage. Um 19 Uhr findet das Abschlusstraining für das Turnfest statt. Turnfest – Am kommenden Wochenende nehmen wir am Berner Kantonalturnfest in Thun teil. Die Aktiven starten um 8.50 Uhr in den Wettkampf, die Senioren um 17 Uhr. Besammlung und Anfahrt gem. separatem Programm. Die Rückkehr erfolgt am Sonntag gegen 16.30 Uhr beim Sportcenter Bustelbach. Detaillierte Infos zu Startzeiten etc. auf www.tvstein.ch.

Musikschule Region Stein

ginnt wieder ab Dienstag, 09. August 2016.

Münchwilen Baugesuche

Eiken

Bauzonenplan (Bau- und Nutzungsordnung); Änderung Sisslerfeld (Kernareal); Genehmigung Am 27. April 2016 hat der Regierungsrat des Kantons Aargau die Änderung Sisslerfeld «Kern­ areal» (Beschluss der Gemeindeversammlung vom 26.11.2015) genehmigt.

Baubewilligung Folgende Baubewilligung wurde erteilt: Bauherrschaft: Steffen und Manuela Kühne, Fasanenweg 17, 4334 Sisseln, Bauobjekt: Erstellung Gerätehaus und Überdachung Terrasse, Parzelle Nr. 1814.

Gemeinderatsferien Die letzte ordentliche Sitzung des Gemeinderates vor der Sommerpause findet am Montag, 4. Juli, statt. Dringende Geschäfte werden selbstverständlich auch während den Ferien

Ferienzeit; Reduzierte Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Während der Ferienzeit ist die Gemeindeverwaltung reduziert geöffnet. Ab Montag, 04. Juli 2016 bis und mit Freitag, 05. August 2016 gelten folgende spezielle Öffnungszeiten: 7 bis 12 Uhr. Am Nachmittag bleibt die Gemeindeverwaltung jeweils geschlossen. Selbstverständlich sind wir auch ausserhalb der Öffnungszeiten für Sie da. Für allfällige Termine setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (062 873 14 09 oder gemeindekanzlei@obermumpf.ch). Vielen Dank für Ihr Verständnis. Gemeindeverwaltung

Budget 2017

Fussballclub Im Namen der Senioren 40 sowie der Suisse Legends bedanken wir uns bei allen herzlich, die uns einen unvergesslichen, tollen Anlass anlässlich Benefizspiel zugunsten der MBF Stein beschert haben. Wir dürfen der MBF einen tollen Check von Fr. 6000.- übergeben. Der FC Eiken, führt auch in diesem Jahr ein MS Footballcamp für Junioren im Alter von 6 bis 15 Jahren auf dem Sportplatz Netzi durch. Es findet von Montag bis Freitag, 4. bis 8. Juli, statt (Anmeldung: www.raiffeisenfootballcamps.ch). Die Junioren werden den ganzen Tag betreut sowie verpflegt. Zudem gibt es ein komplettes Spieldress und einen Ball dazu. +

Schupfart

Anträge oder Eingaben für das Budget 2017 sind mit den notwendigen Begründungen und Unterlagen bis 1. Juli dem Gemeinderat Obermumpf einzureichen. Herzlichen Dank für die Einhaltung dieses Termins. Gemeinderat

Transportkostenersatz für auswärtigen Schulbesuch (Umweltabo) Die Gemeinde übernimmt 80% der Transportkosten für den Schulbesuch in Möhlin und Rheinfelden im Schuljahr 2015/2016 (ab August 2015 bis Juli 2016). Dabei sind die Kosten für das öffentliche Verkehrsmittel (Umweltabonnement) massgebend. Die entsprechenden originalen Quittungen sind bis 12. August 2016 bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Damit die Auszahlung erfolgen kann, benötigt die Finanzverwaltung die IBAN-Nummer der Bank- oder Postverbindung. Finanzverwaltung

Erteilte Baubewilligung Folgende Baubewilligung wurde erteilt: Bau-

Massnahmen betreffend Wasserschaden herrschaft: Lee und Beatrice Gyger, Obermumpf; Bauobjekt: Ausbau des Dachgeschosder Gemeindeverwaltung Am Mittwoch, 8. Juni, ist die Gemeindeverwaltung durch einen Wasserschaden in Mitleidenschaft gezogen worden. Zur Schadensbehebung wird die Gemeindeverwaltung am Montag, 20. Juni, durch die Firma Maya Umzüge GmbH, Rheinfelden, provisorisch ins Restaurant Schwert, Schupfart verlegt. Bedingt durch die Umzugsarbeiten bleibt der Schalterdienst der Gemeindeverwaltung von Montag bis Freitag, 20. bis 24. Juni, geschlossen. Während dieser Zeit stehen wir Ihnen in dringenden Fällen gerne telefonisch unter der Nr. 079 439 64 85 zur Verfügung. Ab Montag, 27. Juni, bis voraussichtlich Mitte August bedienen wir die Bevölkerung gerne an unserem provisorischen Standort: Gemeindeverwaltung (Restaurant Schwert), Eikerstrasse 9, Tf. 062 871 14 44, Fax 062 871 76 50. Über die Arbeiten zur Schadensbehebung werden wir Sie laufend informieren. Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis und entschuldigen uns für allfällige Unannehmlichkeiten. Gemeindeverwaltung und Gemeinderat

ses; Ortslage: Parzelle Nr. 213 (AGV 66), Oberdorf 20, Obermumpf. Gemeinderat

Regio-Steueramt Wallbach

Die Schule informiert

• Bauherrschaft Projektverfasser: Syngenta Siehe unter Wallbach. Crop Protection AG, Breitenloh 5, Münchwilen; Lage: Parzelle 1315/Breitenloh 5, Gebäude 3146, Münchwilen; Bauvorhaben: Dacherweiterung Bau 3146 an best. Gebäude. • Bauherrschaft Projektverfasser: Paramalingam Vythilingam, Rhyblick 10, Münchwilen; Lage: Parzelle 1790/Rhyblick 10, Münchwilen; Einwohnergemeindeversammlung vom Bauvorhaben: Erstellung Carport. 17. Juni 2016; Beschlüsse Auflage: 22.6. bis 22.7.2016 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Ge- Gestützt auf § 26 des Gemeindegesetzes wermeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bau- den die Versammlungsbeschlüsse der Gevorhaben sind innert der Auflagefrist schrift- meinde Obermumpf veröffentlicht. Die Einlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige wohnergemeindeversammlung vom 17. Juni Einwendungen haben einen Antrag und eine 2016 hat folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung des Protokolls der EinwohnergeBegründung zu enthalten. meindeversammlung vom 4.12.2015; 2. GeZurückschneiden von Bäumen und nehmigung des Rechenschaftsberichts des Sträuchern Gemeinderates für das Jahr 2015; 3. GenehmiDie Eigentümer von Grundstücken an Gemein- gung der Verwaltungsrechnung 2015; 4. Gedestrassen werden ersucht, ihre an der Stra- nehmigung der Kreditabrechnung «Gemeindesse stehenden Bäume und Sträucher zurück- beitrag an eigene Wasserversorgung»; 5. Gezuschneiden. Gemäss §§ 109, 110 und 111 des nehmigung der Kreditabrechnung «Erweitekant. Baugesetzes gelten dafür folgende Vor- rung und Sanierung Schulanlage, Bau einer schriften: 1. Die öffentlichen Strassen dürfen Aula»; 6. Genehmigung der Kreditabrechnung vom anstossenden Grundeigentum aus durch «Erweiterung und Sanierung Gemeindehaus»; Bäume und Sträucher nicht beeinträchtigt 7. Genehmigung der Kreditabrechnung «Umwerden. 2. Hecken und Sträucher sind gegen- gebungsarbeiten beim Gemeindehaus»; 8. Zuüber Gemeindestrassen auf einen Abstand sicherung des Einwohnerbürgerrechtes von von 60 cm, gemessen vom Strassenmark, zu- Obermumpf an Liridona und Dren Berisha so-

Obermumpf

Sisseln

wohnergemeindeversammlung, mit Ausnahme des Traktandums 8 (Einbürgerung), unterstehen dem fakultativen Referendum. Ablauf der Referendumsfrist: 22. Juli 2016. Allfällige Referendumsbogen können bei der Gemeindekanzlei Obermumpf bezogen und vor Beginn der Unterschriftensammlung zur Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Gemeinderat

Regio-Steueramt Wallbach Siehe unter Wallbach.

Papier-/Kartonsammlung in Obermumpf Die nächste Papier- und Kartonsammlung führen wir am Mittwoch, 29. Juni, 8 Uhr, durch. Bitte stellen Sie die satt verschnürten Bündel vor 7.30 Uhr von der Strasse aus gut sichtbar bereit und denken Sie daran, dass Schulkinder, Dritt- bis Sechstklässler, das Papier und den Karton einsammeln. Schnüren Sie dementsprechend nur kleine, leichte Bündel mit Schnur, kein Klebeband! Wir behalten uns vor, zu grosse und zu schwere Bündel stehen zu lassen. Beschichteter Karton (z.B. Milchverpackungen) und Textilien gehören nicht in die Sammlung. Falls Ihr Altpapier/Karton nicht abgeholt wird, können Sie sich bis 11 Uhr bei Herrn Dominik Forster (Tf. 079 518 26 83) melden. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit. Schulpflege und Lehrerschaft Schulschlussfeier am Donnerstag, 30. Juni, um 18 Uhr in der Turnhalle Obermumpf. Lehrpersonen, Schulleitung und Schulsekretariat

Mittagstisch Menü am Dienstag, 28. Juni: Hacktätschli, versch. Salate, Dessert. Anmeldung bitte bis Sonntagabend an Tf. 079 847 03 15. Dies ist der letzte Miti vor den Sommerferein. Wir machen Pause bis am 9. August.

Mumpf Beschlüsse der Gemeindeversammlung An der Gemeindeversammlung vom 16. Juni haben von 806 Stimmberechtigten 43 teilgenommen. Das Beschlussquorum von 162 konnte somit nicht erreicht werden und es unterliegen alle Beschlüsse dem fakultativen Referendum. Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes werden die Versammlungsbeschlüsse veröffentlich. Es wurden folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 3. Dezember 2015; Genehmigung des Rechenschaftsberichtes


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2016 25 by Mobus AG - Issuu