Fricktal info 2016 19

Page 1

GZA  4332 Stein AG 5. Jahrgang 11. Mai 2016

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

Verlag: Inserate:

UF

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

19

www.fricktal.info GGR Melileo GmbH Gebäudereinigung seit 1978

Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet nur den Weg den wir bereits hinter uns haben. Konfuzius Seite 3

Ihr Fachbetrieb für sämtliche Maler-, Tapezierer- und Gipserarbeiten!

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

Fridolins Satzkiste

Achtung! – Igel unterwegs

Alles aus einer Hand!

Zukunftweisendes in Möhlin

Seite 10

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

Reinigungen / Hauswartungen / Räumungen

Hauptstrasse 105 D 5074 Eiken Telefon 062 874 14 14 info@ggr-melileo.ch www.ggr-melileo.ch

Sieg an AG-Meisterschaft

Seite 24

Gärtnern als Hilfe zur Selbsthilfe

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Elektro- und Haushaltgeräte Reparaturservice für alle Marken

Su Freytag startet mit MigrantInnen in Frick ein Gartenprojekt der besonderen Art

10% Rabatt auf alle Standmixer

«Hilfe zur Selbsthilfe», so umschreibt die Bözbergerin Su Freytag ihr Projekt SoKuGARTEN in Frick. Die Soziokultu­ relle Gartengemeinschaft dient Mig­ rantinnen und Migranten zur Integra­ tion – und sie zeigt ihnen auf, wie sie auf einfache, ökologische Weise ihr Gemüse selbst anbauen können.

Beispiel: WMF Kult Pro Power 5073 Gipf-Oberfrick · Landstrasse 31 Tel. 062 865 60 70 · www.rickenbach-elektro.ch

SONJA FASLER HÜBNER Es ist bereits angenehm warm an diesem April-Nachmittag im Garten eines Privathauses am Juraweg, direkt vis-à-vis der Fricker Badi. Su Freytag beginnt Gartengerät herbeizuschleppen und stellt auf einem kleinen Tischchen kühles Wasser und Gläser bereit. «Viele schimpfen, dass Asylanten herumlungern und nichts tun, und doch ist fast niemand daran interessiert, diese Leute zu integrieren und beschäftigen», findet die ausgebildete Soziokulturelle Animatorin, die es gewohnt ist, aus einer Idee Nägel mit Köpfen zu machen und vor Kurzem bereits die ReparierBar in Frick mit Erfolg aufgezogen hat. Das Gartenprojekt für Migranten spukt bereits seit letztem Jahr im kreativen Kopf von Su Freytag herum. Sie hat schon mehrfach in Gärtnereien gearbeitet, ist selbst leidenschaftliche Hobby-Gärtnerin und letztes Jahr betreute sie ein Gartenprojekt für Kinder. Als sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Grundstück machte, stiess sie in Frick mehr per Zufall auf Hausmieter, selbst mit Migra­ tionshintergrund, die bereit waren, einen Teil des Umschwungs für das Gartenprojekt zur Verfügung zu stellen. Mit Einverständnis der Hauseigentümerin versteht sich. Gärtnern mit Konzept Positiv überrascht und umso motivierter trieb Su Freytag ihr Projekt voran. Da gerade ein anderes Migrantenprojekt in Frick, eine Nähgruppe, aufgelöst worden war, liessen sich auf einfache Weise Kontakte zu Leuten aus anderen Ländern und Kulturen knüpfen, die sich integrieren und etwas Neues lernen wollen. Die Mund-zu-Mund-Propaganda trug das Ihrige bei und schon hatte Su Freytag dem SoKuGARTEN Leben eingehaucht.

4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch

Reinigungen GmbH

Jasmin Diallo q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14 j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l.c o m

EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.

061 851 25 25 Su Freytag zeigt einem Buben aus Eritrea, wie man pflanzt und wässert

Foto: Sonja Fasler Hübner

Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch

Da es schon März war, hiess es Gas geben, denn wer einen grünen Daumen hat, weiss: In diesem Monat gibt es im Garten bereits einiges zu tun. Von den etwa zehn Frauen und zwei Männern, die Interesse zeigen, findet sich an den «Gartennachmittagen» meist ein Grüppchen von zwei bis vier Frauen ein. Inzwischen sind ein paar Beete angelegt und ein Hochbeet wurde aus Brettern selbst gezimmert – zu 90 Prozent aus Frauenhand und mit ersten Erfahrungen an der Bohrmaschine. Gesät und gesetzt wird nicht einfach wild drauflos, sondern mit Konzept. «Wir arbeiten wie im biologischen Gartenbau üblich», erklärt Su Freytag. Angelegt wird eine Mischkultur: ein Beet mit Gründüngung, eines für Schwachzehrer, eines für Mittelzehrer und eines für Starkzehrer. Auf diese Weise werden Schädlinge auf natürliche Art

bekämpft. Als Dünger dient selbst produzierte Pflanzenjauche. Ausserdem soll möglichst nach dem Mondkalender gegärtnert werden. Su Freytag will so bewusst gleich von Beginn weg biodynamisches Basiswissen vermitteln. Anhand eines Fragebogens hat Su Freytag ausgelotet, welche Pflanzen von der Gartengruppe bevorzugt werden. Demnach werden Kohl, Kartoffeln, Kürbisse, Salat, Bohnen, Zwiebeln und Knoblauch in die Beete gepflanzt. Ins Hochbeet kommen Chili und Zucchetti. Und in einem kleinen Kräutergarten werden unter anderem Rosmarin und Petersilie gezogen. Da Tomaten ebenfalls auf der Wunschliste standen, hat Su Freytag beschlossen, diese bei sich auf dem Bözberg anzupflanzen, denn Tomaten und Kartoffeln vertragen sich schlecht. Einige unbekannte Pflanzen kommen be-

wusst hinzu, so etwa Yukon oder Melo­ thria. Wer selbst unbekannte Pflanzen kennen lernen möchte, wird fündig an der PflanzTauschBörse am 21. Mai, welche von Freunden der www.permakultur.ch jährlich organisiert wird. Dieses Jahr findet die Börse im Garten von Su Freytag in Bözberg-Gallenkirch 31 von 11 bis 13 Uhr statt. «Learning by doing» Eine Eritreerin mit ihren zwei Buben, die vor rund drei Jahren nach Frick kam, trifft im SoKuGARTEN ein, wenig später eine Türkin, die schon länger hier lebt. Beide waren bereits bei andern Angeboten wie Deutschkurs oder Nähgruppe dabei und schätzen diese niederschwellige Möglichkeit der Integration.

Umzug • Reinigung Räumung • Entsorgung Einlagerung • Service Profitieren Sie mit Delfin-Dienstleistungen: 10% Rabatt auf Umzüge mit Stundenaufwand 10% Rabatt auf Reinigung ab Fr. 1000.– Gratis-Umzugskartons ab 2½ Zi. www.delfinumzug.ch GRATIS-ANRUF

0800 10 15 30

Fortsetzung Seite 18

 Alternativ Heizen? Fragen Sie den Fachmann:

Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch

BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-brem.ch

Strandkörbe ab 

Keramiktische ab 

ni 6 . Ju 201 4 ler s g, ni ta me sta 5. Ju k m ric Ga Sa tag, . F nd ACH 3 n a LB on hl



S

L g Hi n WA i


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2016 19 by Mobus AG - Issuu