GZA 4332 Stein AG 5. Jahrgang 13. April 2016
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Inserate:
UF
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
Text:
15
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info
Fridolins Satzkiste
Seite 3
Schulprojekt «Unser Dorf»
Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info
Seite 19
Tel. +41 61 833 30 70 kontakt@persaga.ch 4310 Rheinfelden
Umzüge GmbH
Wenn man einen Goldfisch im Dunkeln hält, wird er weiss. 9. Steiner Jazz Fäscht
Lokale Passion Regionale Präsenz
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
DV Bezirksschützenverband
Seite 21
«FormFliessen» im Kraftwerk Augst: Kunstausstellung mit Werken von Maritta Winter-Lehmann, Nora Vest und Peter Philippe Weiss
Umzug • Reinigung Räumung • Entsorgung Einlagerung • Service Profitieren Sie mit Delfin-Dienstleistungen: 10% Rabatt auf Umzüge mit Stundenaufwand 10% Rabatt auf Reinigung ab Fr. 1000.– Gratis-Umzugskartons ab 2½ Zi. www.delfinumzug.ch GRATIS-ANRUF
0800 10 15 30
Morgen Donnerstagabend wird im Kraftwerk Augst eine neue Kunstausstellung eröffnet. Maritta Winter-Lehmann, Nora Vest und Peter Philippe Weiss gehen mit unterschiedlichen Medien an das Ausstellungsthema «FormFliessen» heran.
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
PETER SCHÜTZ Seit über 20 Jahren organisiert das Kraftwerk Augst jeweils im Frühjahr Kunstausstellungen in der lichtdurchfluteten Maschinenhalle. Auf diese Weise wird die Halle zum Treffpunkt für Kunstliebhaber. Vier Wochen lang, jeweils am Wochenende und am Donnerstagabend, haben die Besucher die Gelegenheit, sich mit drei verschiedenen künstlerischen Positionen zu befassen. An den Sonntagen wird um 14 Uhr zusätzlich eine Führung durch das Kraftwerk angeboten. Sie ist, wie der Ausstellungsbesuch, kostenlos. Die Gemeinschaftsausstellung hat morgen Donnerstag, 14. April, mit einer Vernissage ihren Auftakt. Sie ist Teil der Projektreihe «Kultur im Kraftwerk am Rhein». In diesem Jahr kommt das Thema Wasser zu einem vielfältigen Ausdruck durch Klanginstallationen von Peter Philippe Weiss, Fotobilder von Nora Vest sowie Skulpturen und Fotografien von Maritta Winter-Lehmann. Die Konstellation des Trios hat sich aus einer Empfehlung von Elfi Thoma, Präsidentin der SGBK Basel (Schweizerische Gesellschaft der Bildenden Künstlerinnen), bei der Maritta Winter-Lehmann Mitglied ist, beim Kraftwerk Augst ergeben. Michael Krarup, technischer Geschäftsleiter des Kraftwerks, kümmert sich um die Ausstellungen und hat es der Künstlerin überlassen, ob sie alleine oder in einer Gruppe ausstellen möchte. «Ich finde es sympathischer, mit anderen Leuten zusammen auszustellen, so habe ich ein Team zusammengestellt», berichtet Maritta Winter-Lehmann. Weil sie fand, dass Nora Vests farbenfrohe Arbeiten gut zu ihren eher dezent farbigen Skulpturen passen, hat sie sie angefragt. Von Peter Philippe Weiss hat Maritta Winter-Lehmann eine Klanginstallation gehört und war beeindruckt von deren starken Wirkung.
% 10 EXTRA WURST
RABATT
*
Sparsam Heizen? Fragen Sie den Fachmann:
Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch
Freuen sich auf die Ausstellung im Kraftwerk: Maritta Winter-Lehmann und Nora Vest (von links)
«Wasser ist faszinierend» Winter-Lehmann ist durch Werke im öffentlichen Raum vertreten – unter anderem in Weil am Rhein, im elsässischen Hésingue oder im Foyer des PrimeTowers in Zürich. Für die Schau im Kraftwerk hat sie spezielle Objekte in einem lichtdurchlässigen Blau gestaltet, welche das Wellen-Gebaren des Wassers spürbar machen sollen. «Als ich vor Jahren in einem Interview gefragt wurde, welches mein Lieblingssujet in der Bildhauerei wäre, hatte ich überraschenderweise gesagt: Wasser», erklärt die Künstlerin, «Wasser ist faszinierend, die Formen verändern sich ständig. Wasser bildet Ströme und elegante Wölbungen, ist mal durchsichtig und mal reflektierende Fläche.» Zusätzlich bereichert sie die Ausstellung mit einer Fotokollektion um detaillierte Beobachtungen und neue Blickwinkel auf das Kraftwerk. Das Kraftwerk wird dadurch zum Kunstwerk. Ähnlich geht Nora Vest vor. Auch sie
nimmt das Wasser zu ihrem Ausstellungsthema, indem sie es quasi in die Halle holt: Grosse, installativ aufgehängte Bilder in den Fenstern schaffen das Gefühl, von Wasser umgeben zu sein. Nora Vest hat das Thema Wasser schon in der Installation «Wellen auf Wellen» am Zürichseeufer gezeigt. Die Künstlerin stellt seit langem in der Schweiz, den USA, Brasilien und Deutschland aus. Sie ist in verschiedenen Sammlungen vertreten, erhielt Stipendien, Preise und Auszeichnungen und ist Mitglied einiger Künstlerorganisationen. Komponierte Klangwelt Schliesslich Peter Philippe Weiss: Für das Kraftwerk Augst hat er eine speziell auf den Raum und den Raumklang komponierte Klangwelt realisiert, die sich in die bestehende Klanglandschaft einfügt. Akkorde, aus dem Klangmaterial des Kraftwerks bestehend, werden geschichtet, ein- und ausgeblendet. Die Akkorde «tan-
Foto: Peter Schütz
zen» mit und auf dem Raumklang der Turbinen des Kraftwerkes und lassen den Raum zu einem neuartigen räumlichmusikalischen Erlebnis werden. Weiss, 1962 in Basel geboren, ist als Komponist, Soundkünstler, Performer, Sound-Designer, Autor sowie als Gast-Dozent an der Universität St. Gallen, der HTW Chur und als Lehrbeauftragter an der FH Offenburg tätig.
75
0
exkl. M
Mega Küchenmarkt Bad Säckingen Basler Strasse 80 (an der B 34) Mit über 150 79713 Bad Säckingen tellungsküchen Tel. +49 (0) 77 61 / 92 22 0 Auss n Kücheneiner der größte www.brotz.de tschland! info@brotz.de märkte in Süddeu
95
5
F
liefertem PD *digital ab ge
8 Uhr geöffnet von 13-1
100
25
* Flyer-Aktion 27.– 1000 A6 Fr. 1 78.– 1000 A5 Fr. 1 wst.
! g a t n n o S geschenkt!
j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l.c o m
«FormFliessen» im Kraftwerk Augst, Kraftwerkstrasse 6. Vernissage am Donnerstag, 14. April, um 19 Uhr. Die Ausstellung dauert bis 12. Mai. Die Öffnungszeiten: jeweils Samstag von 14 bis 17 Uhr, Sonntag von 13 bis 17 Uhr, Donnerstag von 17 bis 20 Uhr. Internet: www.kwa.ch
r e n e f f o s f u verka
Original Severin Wurster * ÜR DIE ERSTEN F im Wert von € 400.bei Kauf einer frei FER 25 KÜCHENKÄU geplanten Küche.*
Jasmin Diallo q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14
Info
am 17. April
* beim Kauf einer frei geplanten Küche im Wert von mindestens € 3000.bis zum 30. April 2016.
Reinigungen GmbH
Mobus AG Druck- und Medienzentrum Brotkorbstrasse 3 4332 Stein 062 866 40 10 info@mobus.ch