region oberes fricktal Laufenburg Allgemeine Bewilligungen Folgende Bewilligungen wurden erteilt: Nova Event GmbH, Zeihen, betr. Disco-Anlass in der Stadthalle am Samstag, 7. Mai 2016, mit Verlängerung bis 04.00 Uhr; Rolf Maier & Co. AG, Laufenburg, für die Einrichtung einer Gartenwirtschaft beim Café Maier, Bahnhofplatz, in der Sommersaison 2016; RV Helvetia Sulz für das fricktalische Mannschaftszeitfahren am Sonntag, 10. Juli 2016 (Strecken-/Durchfahrtsbewilligung) auf der Strecke zwischen Sulz – Laufenburg – Leibstadt – Sulz; Pontoniersportverein Laufenburg, für die Durchführung des Fischessens am Rhein am 30. April und 1. Mai 2016 beim Pontonierdepot; Restaurant Probstei, Laufenburg, für die Einrichtung einer Gartenwirtschaft vor der Probstei, Marktgasse, in der Sommersaison 2016.
Baubewilligungen Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: Erne AG, Bauunternehmung, Laufenburg, für den Neubau eines Büro- und Werkstattgebäudes auf Parzelle 2341, Werkstrasse, Laufenburg; Brunner Alfred, alte Hauptstrasse 2, Rheinsulz, für den Neubau eines Carports beim Gebäude Nr. 2, Parzelle 79, Rheinsulz; Schraner-Schweizer Stephan und Tamara, Jurten 9, 5213 Villnachern, für den Neubau eines Einfamilienhauses an der Germattstrasse, Parzelle 666, Sulz; Hutter Marc und Schüepp Brigitte, Schulstrasse 8, 5412 Gebenstorf, für den Neubau eines Einfamilienhauses an der Steinliacherstrasse, Parzelle 2982, Sulz; Pattavino Rosario und Anna-Lisa, Weihermattstrasse 4, Laufenburg, für den Anbau einer Garage und Neubau von Aussenparkplätzen beim Gebäude Nr. 4, Parzelle 2609, Laufenburg; Dieter Baumgartner, Eichhof, Sulz, für den Anbau eines Jungviehstalles und Neubau Jauchegrube sowie Gartenhaus, Parzelle 997, Eichhof, Sulz; Zumsteg Kurt und Falz Claudia, Neuhofstrasse 18, Laufenburg, für einen Maschendrahtzaun zwischen den Privatparzellen, Parzelle 2696, Laufenburg;
BROCKI INTERNATIONAL
Obere Holzgasse 9 5212 Hausen b.Brugg
Pontoniersportverein Laufenburg, für den Ersatz des Eternitdaches auf dem «Vereinslokal», Parzelle 2492, Pontonierhaus, Laufenburg; Balteschwiler AG, Laufenburg, für einen provisorischen Parkplatz auf Parzelle 2345, Werkstrasse, Laufenburg; EMAG AG, Bahnhofstrasse 8, Laufenburg, für eine neue Parkierungsanlage auf Parzelle 2408, Hintere Bahnhofstrasse, Laufenburg; Laneri Alessandro, Hermann Suter-Strasse 14, Laufenburg, für den Neubau von Autoabstellplätzen vor dem Gebäude Nr. 14, Parzelle 2584, Laufenburg; Ackermann Josef, alte Bahnhofstrasse 18, Rheinsulz, für den Neubau eines Carports beim Gebäude Nr. 18, Parzelle 1299, Rheinsulz; Santalucia Claudio und Angela, Widengasse 19c, Frick, für den Umbau des Einfamilienhauses Neuhofstrasse 26, Parzelle 2386, Laufenburg.
Baukontrollen durch die Bauverwaltung
16 Musikschule Region Laufenburg
mCheck-Feier
Aula Schulhaus Blauen, Laufenburg Freitag, 8. April, 19 Uhr
Abschlussfeier mit einem Querschnittkonzert ausgewählter Beiträge aus verschiedenen Stufen und Übergabe der Zertifikate. Anschliessend Apéro Ref. Kirchgemeinde Laufenburg und Umg.
Mittwoch, 13. April, 20 Uhr
Schuster Martin Reformierte Kirche Laufenburg. Der Theaterpädagoge Cornelis Rutgers
Die Bauverwaltung Laufenburg wird künftig präsentiert in einer unterhaltsamen und sämtliche Arbeiten intern erledigen. Somit zugleich dramatischen Lesung, umrahmt muss die Verrechnung des Personalaufwands und bereichert mit Musik von Tschaikowski einheitlich geregelt werden. Insbesondere die und Grieg, die Erzählung von Leo Tolstoj Schlusskontrollen, welche bisher durch eine «Wo Liebe ist, da ist auch Gott». Drittfirma erledigt wurden, werden neu durch die Bauverwaltung selber ausgeführt. Der Zeitaufwand für diese Kontrollen wird den BauWasen beauftragt. Die Ausführung dieser Arherrschaften in Rechnung gestellt. beiten sollte bis Juni 2016 erledigt sein.
Bauverwaltung: Kündigung Rahmen vertrag mit Koch und Partner
Verkabelung Steinliacher–Schlatt– Talacher, Sulz Bei der Neuverkabelung der Freileitung zwischen Steinliacher-Schlatt-Talacher in Sulz wurde beschlossen, dass die entsprechenden Grabarbeiten durch den Forstbetrieb Sulz ausgeführt werden.
Günstige Haus-/ Wohnungsräumungen Gratis-Abholdienst
● für guterhaltene zeitgemässe ●
Haushaltssachen, Kleider, Textilien, Spielsachen, Werkzeuge, Geschirr, Gartensachen. NUR zeitgemässe und sehr gut erhaltene Möbel
Talschützen Sulz
Wir starten mit dem Cup-Schiessen am Samstag, 9. April, um 13.15 Uhr in die neue Saison. Zuerst wird der Cup-Stich geschossen, Programm: A10, 4 Probe, 8 Einzel (zählt zur Meisterschaft). Danach geht es im Cup-Modus weiter, die Paarungen werden ausgelost, Programm: A10, 6 Einzel (keine Probeschüsse). Wer in der 1. oder 2. Runde ausscheidet, kann in der Trostrunde um schöne Preise kämpfen. Programm: A10, 6 Einzel und 4 Serie. Da es ein vereinsinternes Schiessen ist, braucht es keine Lizenz. Es können also alle teilnehmen! Nach dem Schiessen wird ca. 18.15 Uhr ein Nachtessen serviert. Dazu sind auch Gäste herzlich willkommen. Bitte bei Monika Schmid anmelden. Vorstand
www.brocki-international.ch
NEW ASX 1.6 DID 4x4
Am Freitag und Samstag, 8. und 9. April, wird ein Häckseldienst durchgeführt. Die Kosten betragen pro Anmeldung pauschal Fr. 40.- und werden mit Rechnung erhoben. Die Anmeldung für den Häckseldienst hat an die Gemeindekanzlei Mettauertal zu erfolgen (gemeindekanzlei@mettauertal.ch oder Tel. 062 867 21 60). Es ist zu beachten, dass das Häckselmaterial frei von Steinen, Wurzeln, Metall und Radfahrverein Helvetia, Sulz Kunststoff an einer gut zugänglichen Stelle Sonntagstour vom 10. April: Sulz – Zurzach – bereitgestellt wird (Zufahrt mit Transporter Fisibach – Siglistorf – Schneisingen – Döttingen möglich). Gemeindekanzlei – Leibstadt – Sulz. Abfahrt um 8.30 Uhr beim Wirtebewilligung erteilt ehem. Bütz-Laden. • Anna Oeschger, Oedenholz 117, Wil AG, Bauernhofspielgruppe Tag der offenen Tür, am Samstag, 9. April 2016. Gemeindekanzlei
Gansingen
NEUHEITENSHOW vom 1. – 9. April Mitsubishi ASX 1.6 DID 4x4 Top Edition
Top Ausstattung
Listenpreis 4x4 mit Dieselmotor 4x4 Jubiläumsrabatt
sFr.
Auto Gysi Netto bis 30.04.2016
ab sFr.
- 5 Jahre / 100‘000km Garantie - 4x4 zuschaltbar - 9 Airbag - Elektr. Fensterheber - Klimaanlage
weitere Infos bei Ihrem Mitsubishi Haupthändler
Auto Gysi Hauptstrasse 9, 056 / 460 27 27
Durchfahrtsbewilligung erteilt
Schwaderloch
Volksschiessen der Talschützen Sulz
Am Dienstag und Freitag, 12./15. April, jeweils von 17 Uhr bis Dämmerung sowie am Samstag, 16. April, von 13.30 bis 17 Uhr führen die Talschützen Sulz das allseits beliebte Volksschiessen in der Kleinkaliberanlage in Sulz Leidikon durch. Jedermann (Firmen/Vereine) ist dazu herzlich eingeladen. Sportgeräte und Betreuer stehen zur Verfügung. Siehe auch www.talschuetzen.ch
Baugesuch; öffentliche Aktenauflage Bauherrschaft Grundeigentümer Projektverfasser: Meier Silvia, Hauptstrasse 85, Schwaderloch; Bauvorhaben: Erneuerung Sichtschutz Terrasse; Standort: Hauptstrasse 85, Parzelle-Nr. 360, Schwaderloch. Die Akten der Baugesuche werden am Montag, 11.4., bis Dienstag, 10.5.2016, während der ordentlichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aufgelegt.
Bewilligungen von Drohnenflügen
Mettauertal Aufhebung kommunaler Überbauungs plan Breite Mettau
Die Bevölkerung wurde mehrmals darüber informiert, dass mit der Inkraftsetzung des überarbeiteten Polizeireglements per 1.1.2016 § 7 des Polizeireglements mit der bewilligungspflichtigen Tätigkeit mit Drohnen ergänzt wurde. Daraus ergibt sich, dass das Fliegen mit Drohnen im Siedlungsgebiet seit dem 1.1.2016 sowohl für private als auch gewerbsmässige Zwecke bewilligungspflichtig ist. Der Gemeinderat ersucht die Bevölkerung, sich an diese Bewilligungspflicht zu halten und vorgängig ein entsprechendes Gesuch einzureichen. Das Gesuchsformular kann bei der Gemeindekanzlei, gemeinde@schwaderloch. ch oder Tf. 056 247 10 00, bezogen werden.
Der Gemeinderat hat beschlossen den kommunalen Überbauungsplan Breite Mettau, welcher durch den Grossen Rat des Kantons Aargau am 28.06.1988 bewilligt worden ist, aufzuheben. Der Aufhebungsbeschluss wurde im kantonalen Amtsblatt vom 01.04.2016 pubZentrum Hinterer Wasen: Bauversiche liziert. Wer ein schutzwürdiges, eigenes Interrungen Für die Bauprojekte altes Grundbuchamt (Zen- esse hat, kann gegen diesen Beschluss innert trum Hinterer Wasen), Wärmeversorgung Alt- einer nicht erstreckbaren Frist von 30 Tagen stadt und Werkleitungssanierungen 2. Etappe wurden verschiedene Offerten für die Bauversicherungen (Bauwesenversicherung und Bauherrenhaftpflichtversicherung) eingeholt. Gemit einer Ladebrücke versehene Fahrstützt auf die Offerten wurden die Versichezeug dürfte eine graue Führerkabine und rungen bei der Allianz Suisse abgeschlossen. grüne Ladebrückewände aufgewiesen haben. Schwimmbad Laufenburg Für das Schwimmbad Laufenburg wurden auf die Neueröffnung im Mai 2016 hin folgende Arbeiten beschlossen: Es wird ein kleiner Aussensitzplatz erstellt. Das Bauamt wird die entsprechenden Arbeiten ausführen. Für den Ki(pol) Einer zivilen Patrouille der Kantonsosk-/Restaurantbetrieb mussten neue Küpolizei Aargau fiel am Freitag, 1. April, um chengeräte angeschafft werden. Bei schönem 12 Uhr ein deutscher VW Passat auf der Wetter wird das Schwimmbad am Samstag, Autobahn A3 im unteren Fricktal auf, wel14. Mai, geöffnet. cher in riskanter Fahrweise in Richtung Ausbau Panoramastrasse/Wasenhalde Zürich unterwegs war. Der 47-jährige Gemäss GEP Generelle EntwässerungsplaDeutsche folgte mit nur wenigen Metern nung ist im Ortsteil Laufenburg vorgesehen, Abstand einem vorausfahrenden VW das Dachwasser der Panoramastrasse und Polo, welcher auf dem Überholstreifen vom oberen Bereich der Wasenhalde in den fuhr. Als dessen Lenker, ein 42-jähriger Ziegelhüttenweiher abzuleiten. Für den unteItaliener, auf den Normalstreifen wechren Bereich der Wasenhalde ist dies höhenselte, überholte der Deutsche ihn. mässig nicht möglich. Deswegen ist vorgese- (pol) Eine Automobilistin aus dem Frick- Als dort die Patrouille auf Gemeindegehen, das Dachwasser in einer Versickerungs- tal kam mit dem Schrecken davon, als ein biet Zeiningen beabsichtigte, den riskant anlage im Bereich der Vogtsmattstrasse einzEisenteil gegen ihre Windschutzscheibe fahrenden Automobilisten zu kontrollieleiten. Die fachtechnische Beurteilung des schlug. Dieses dürfte von der Ladebrü- ren, bremste dieser bis zum Stillstand auf Untergrundes ist im Hinblick auf die vorgesedem Normalstreifen ab. Der dahinter fahhene Versickerung Aufgabe eines Hydrogeolo- cke eines Lieferwagens stammen. gen. Der entsprechende Auftrag wurde des- Am Donnerstag, 31. März, zirka 17 Uhr, rende 42-Jährige Polo-Lenker konnte ging bei der Einsatzzentrale der Kantons- noch rechtzeitig abbremsen und wollte halb an die Jäckli Geologie, Baden, erteilt. Für die Erschliessung Panoramastrasse/Wa- polizei Aargau die Meldung ein, wonach auf den Überholstreifen nach links aussenhalde wurden folgende Aufträge erteilt: ein Lieferwagen während der Fahrt einen schwenken, um seine Fahrt fortzusetGegenstand verloren habe und dieser zen. Dabei kam es zur Kollision mit dem Kabelarbeiten an die R. Hegi AG, Mettau. eine Frontscheibe eines Autos beschä- auf dem Überholstreifen von hinten herKinderspielplatz Badstube digte. Eine 44-jährige Fricktalerin fuhr annahenden Daihatsu. Der Kinderspielplatz in der Badstube soll bald mit ihrem Skoda von Rheinfelden auf der Diese beiden Fahrzeuge wurden beim wieder in Betrieb genommen werden. Die Fir- Zürcherstrasse Richtung Möhlin. Gleich- Unfall beschädigt. Der Sachschaden bema Leuenberger AG Gartenbau wurde beauf- zeitig fuhr ein unbekannter Lieferwagen trägt zirka 20 000 Franken. Beide Lenker tragt, die alten Hackschnitzel auszubauen und entgegen. Dabei wirbelte es gemäss Aus- wurden leicht verletzt ins Spital geführt. abzuführen. Der Forstbetrieb wird anschlie- sagen der Automobilistin ein Eisenteil Die zuständige Staatsanwaltschaft eröffssend neue Hackschnitzel auf dem Spielplatz (Ladung des Lieferwagens) durch die net umgehend eine Strafuntersuchung einbauen. Die Arbeiten sollen im April ausge- Luft, welches gegen die Windschutz- gegen den 47-jährigen Deutschen. Die führt werden. scheibe ihres Fahrzeuges prallte. Kantonspolizei aberkannte ihm den deutDie Autofahrerin, welche unverletzt schen Führerausweis. Forum Altstadt: Forumsbericht Das Forum Altstadt hat die Arbeit aufgenom- blieb, hielt in der Folge an. Der Lieferwa- Die Mobile Einsatzpolizei in Schafisheim men. Das Forum hat einen Bericht über seine gen fuhr unbeirrt weiter Richtung Rhein- (Telefon 062 886 88 88) sucht Personen, Arbeit verfasst, welcher in der Homepage felden. Die Mobile Einsatzpolizei in Scha- welche Angaben zum Unfallhergang sowww.laufenburg.ch gelesen oder herunterge- fisheim (Tel. 062 886 88 88) nimmt Hin- wie der Fahrweise des 47-Jährigen maweise zum Lieferwagen entgegen. Dieses chen können. laden werden kann (unter Aktuelles).
Zeiningen/A3: Riskante Fahrweise
Rheinfelden: Windschutzscheibe beschädigt
19‘999.-
Häckseldienst
Polizeimeldungen
Tel: 056 442 59 69/079 737 56 74
22‘999.inkl. sFr. – 3‘000.-
seit der Publikation im Amtsblatt bei der Rechtsabteilung des Departements Bau, Verkehr und Umwelt, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau, Beschwerde führen. Zusätzliche Informationen zum Verfahren können der Publikation im Amtsblatt entnommen werden. Gemeinderat
• VMC «Wanderlust», Gansingen, Clubrennen 1, Durchfahrt Etzgen, Mettau und Oberhofen AG, am Donnerstag, 28. April 2016, 18.30 bis Mehrfamilienhaus Vogtsmattweg 12: Wirtetätigkeit Turnershow TSV Gansingen 20 Uhr; Clubrennen 2, Durchfahrt Oberhofen Tankkontrolle Der Gemeinderat hat von der Wirtetätigkeit AG, am Sonntag, 4. Sept. 2016, 13 bis 17.30 Das Departement BVU, Aarau, hat die Gemein- des TSV Gansingen anlässlich der Turnershow Uhr. Gemeindekanzlei de aufgefordert, in der Liegenschaft Vogts- am 6., 7. und 8. Mai in der Turnhalle Gansingen mattweg 12, Mehrfamilienhaus, die sporadi- Kenntnis genommen. sche Tankkontrolle durchführen zu lassen. Der Auftrag zur Tankrevision wurde der Pfister AG, Männerriege Bözen, erteilt. Die Tankkontrolle muss bis 30. Morgen Donnerstag gehen wir bowlen. Treffpunkt: Dorfplatz um 19 Uhr. April 2016 durchgeführt werden.
Die Gemeinde Laufenburg hat vor einiger Zeit mit der Firma Koch und Partner einen Rahmenvertrag betr. Zusammenarbeit in Sachen Bearbeitung von Baugesuchen und Vollzugskontrollen abgeschlossen. Nachdem die Bauverwaltung nun gut aufgestellt ist, hat der Gemeinderat den bestehenden Rahmenvertrag gekündigt. Der Firma Koch und Partner wird der beste Dank für die geleisteten Dienste aus- Schulverwaltung gesprochen. Auf Antrag der Schulpflege hat der GemeindeWerkleitungssanierung Hinterer Wasen: rat der Pensenerhöhung der Schulverwaltung Burgmatt, Frau Monika Heiz, von 70 auf 75 % Bauleitung Die Bauarbeiten für die Werkleitungssanierun- ab 1. April 2016 zugestimmt. gen im Hinteren Wasen haben im März 2016 Nächste Gemeindeversammlungen begonnen. Die Koch und Partner, Laufenburg, Der Gemeinderat hat folgende Termine für die wurden mit dem Submissionswesen und der nächsten Gemeindeversammlungen festgeBauleitung für diese erste Etappe im Hinteren legt: Einwohnergemeinde am Freitag, 10. Juni 2016, 20.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Sulz; Ortsbürgergemeinde am Donnerstag, 9. Juni 2016, 20.00 Uhr, in der Aula Schulhaus Burgmatt. Zu gegebener Zeit werden die entsprechenden Einladungen an alle Stimmberechtigten zugestellt.
Öffnungszeiten: Mo 14.00–18.00 Di–Fr 09.00–11.45, 14.00–18.00 Sa 09.00–16.00
fricktal.info n 14 n 6. April 2016
5212 Hausen autogysi.ch
www.mitsubishi-motors.ch *Abgebildetes Modell: ASX Sport Edition mit erhältlichen Optionen Fr. 34‘999.- / Angebot gültig bis 30.4.2016 /