Fricktal info 2016 14

Page 1

GZA  4332 Stein AG 5. Jahrgang 6. April 2016

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

Verlag: Inserate:

UF

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

14

Alles aus einer Hand! Ihr Fachbetrieb für sämtliche Maler-, Tapezierer- und Gipserarbeiten!

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info Giessharz - Bodenbeschichtung

Fridolins Satzkiste

Entdecken Sie die Möglichkeiten fugenloser Bodenbeläge. malerfleig.ch

Im Durchschnitt haben Menschen mehr Angst vor Spinnen als vor dem Tod. Abenteuer Integration Fricktal

Seite 3

Prominente an steinermäss

Seite 7

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

Auf der grossen DGST-Bühne

Seite 17

Umzüge – Reinigungen Transporte – Lagerungen 5070 Frick Tel. 079 206 98 47 www.sun-xpress.ch

100. Muba – Festival und Nostalgie Zehn Jahrzehnte Schweizer Messegeschichte – Eröffnung wie vor 99 Jahren am 15. April (pd) Die 100. Muba beginnt dieses Jahr exakt am selben Tag wie vor 99 Jahren die allererste Mustermesse – am 15. April. Dazwischen liegen zehn Jahrzehnte Schweizer Messegeschichte. Das Jubiläum der ältesten Schweizer Publikumsmesse wird mit einem Festivalprogramm aus Musik, Comedy und Magie sowie mit einer Nostalgie-Ausstellung gefeiert. Rund 600 Aussteller zeigen an der ältesten Publikumsmesse der Schweiz ihre Produkte und Dienstleistungen. Der 15. April 1917 markiert den Startpunkt einer bemerkenswerten Firmenentwicklung. An diesem Tag, mitten im Ersten Weltkrieg, wurde im Stadtcasino in Basel die erste «Schweizer Mustermesse» eröffnet. Wiederum am 15. April beginnt in diesem Jahr die 100. Ausgabe der traditionellen Basler Frühjahrsmesse. Inzwischen heisst die Messe bekanntlich «muba» und ist eingebettet in die Unternehmung MCH Group. Die Mustermesse legte als so genannte «Mutter aller Messen» den Grundstein für das Wachstum der MCH Group, welche an ihren Standorten in Basel, Zürich und Lausanne jährlich rund 90 Messen und über 1000 Kongresse veranstaltet oder beherbergt. Begegnung und Erlebnis Die 100. Ausgabe der Basler Frühlingsmesse bietet ihren Besucherinnen und Besuchern zusammen mit rund 600 Ausstellern ein grosses Angebot an Produkten und Dienstleistungen. Im Zentrum stehen die Begegnung, der Austausch, die Beratung sowie das Vergleichen und Einkaufen. Aber auch das Erlebnis bildet einen Schwerpunkt an der Muba 2016. Der Frühlingstermin im April bringt den Vorteil mit sich, dass im Gegensatz zum früheren Datum im Februar Aktivitäten im Freien möglich sind. So werden die Besucherinnen und Besucher auf dem Messeplatz von einer Präsentation der Nordwestschweizer Bauernverbände mit einem Streichelzoo, Bauernhoftieren und Produkten vom Hof empfangen. Die «Hosälupf-Bar» von Kranzschwinger Adi Laimbacher und der angrenzende Sägemehlring bringen im Jahr des Eidgenössi-

Muba-Festival

Die 100. Ausgabe der Basler Frühlingsmesse bietet ihren Besuchern zusammen mit rund 600 Ausstellern ein grosses Angebot an Produkten und Dienstleistungen. Foto: zVg/Muba

schen Schwingfests ein wenig Schweizer Oldtimer, Plakate an Litfasssäulen und Nationalsport auf den Messeplatz nach ein Bistro – nehmen einen mit auf eine Zeitreise. Neben Schwingen auf dem Basel. Messeplatz und dem FC Basel 1893 in Jubiläums-Festival der Degustation sorgt ein neu aufgezogeZum Jubiläum präsentiert die Muba dem ner Sportbereich für Fun und Bewegung. Publikum ein stark besetztes Festival mit Die Sonderschau «Food Waste» gibt vieleinem Programm aus Musik, Comedy, fältige Inputs, wie Lebensmittelabfälle Magie und weiterem Entertainment. Alle im Haushalt vermindert werden können. Auftritte im Innenhof der Halle 2 finden Am Stand von Betty Bossi können Kochnachmittags oder am frühen Abend inner- und Backshows genossen, Küchenprohalb der Öffnungszeiten der Muba statt. dukte und Rezeptbücher gekauft und Mit dabei sind etwa Marco Rima, Luca Smoothies degustiert werden. Hänni, Peach Weber, Edelmais, Trauffer Am Eröffnungstag kostet der Eintritt an oder Massimo Rocchi. Die Shows des die 100. Muba lediglich 100 Rappen. JeFestivals sind im Eintritts­ticket inbegrif- der Franken Eintritt dieses Tages geht als fen, die Platzzahl im Rundhof ist jedoch Spende an den Basler Zolli und dient dem Bau der neuen Pinguinanlage. Die Muba limitiert (siehe auch Kasten). ist von Montag bis Freitag von 11 bis 20 Nostalgie, Sport und Ernährung Uhr geöffnet (bis 24. April). Samstags Eine Nostalgie-Sonderschau im Parterre und sonntags geht die Messe um 10 Uhr der Halle 2 ermöglicht einen Rückblick los und schliesst um 18 Uhr. An den auf vergangene Messezeiten. Elemente Abenden von Donnerstag bis Samstag ist aus früheren Jahren und Jahrzehnten, die die Degustation jeweils bis 21 Uhr offen in Verbindung zur Mustermesse und zur und lädt zum gemütlichen ZusammenMuba stehen – alte Ausstellungsgüter, sein mit Freunden ein.

Zum Jubiläum erweisen 20 regionale und nationale Künstler der ältesten Publikumsmesse der Schweiz die Ehre und treten am Festival im Rundhof auf. Am ersten Messetag geht es gleich mit drei Shows los. Am Nachmittag verzaubert der Mentalist Tobias Heinemann die Besucher, gefolgt von David Bröckelmann und Salomé Jantz, welche mit ihrem Programm die Lachmuskeln des Publikums strapazieren werden. Kurz vor Messeschluss folgt dann mit dem Auftritt von Luca Hänni das erste musikalische Highlight. Am Wochenende treten Massimo Rocchi, Edelmais, für die Kinder Linard Bardill sowie Brandhärd auf. Vor der Baselbieter Rapcombo präsentiert der Basler Rapper Fabe den Jubiläums-Song der Muba. Fabe heisst bürgerlich Kevin Messerli und ist Lehrling bei der Messe Basel. Sein Song entstand anhand eines Lehrlingsprojekts während seines Einsatzes im Muba-Team. Auch während der Woche wird es nicht ruhig auf der Festivalbühne. Neben der täglich mehrmals stattfindenden Modeschau treten Comedy-Grössen wie Rob Spence, Michael Elsener, Claudio Zuccolini oder Fabian Unteregger auf. Musikalisch sorgen Troubas Kater und Trauffer für gute Stimmung. Am zweiten Wochenende runden die Auftritte von Marco Rima oder Peach Weber das Programm ab. Im Eintrittsticket für die Muba sind die Shows inbegriffen. Wer nichts verpassen möchte, kauft am besten die Dauerkarte (mubaCard) für nur 22 Franken. Das gesamte Programm ist auf der Internetseite unter Highlights zu finden muba.ch

GGR Melileo GmbH Gebäudereinigung seit 1978

Reinigungen / Hauswartungen / Räumungen

Hauptstrasse 105 D 5074 Eiken Telefon 062 874 14 14 info@ggr-melileo.ch www.ggr-melileo.ch

EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.

061 851 25 25 Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

75

5 0

exkl. M

F

liefertem PD *digital ab ge

www.moebel-brem.ch

95

25

* Flyer-Aktion 27.– 1000 A6 Fr. 1 78.– 1000 A5 Fr. 1 wst.

BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

100

Mobus AG Druck- und Medienzentrum Brotkorbstrasse 3 4332 Stein 062 866 40 10 info@mobus.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2016 14 by Mobus AG - Issuu