Fricktal info 2016 13

Page 1

GZA  4332 Stein AG 5. Jahrgang 31. März 2016

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

Verlag: Inserate:

UF

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

13

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Bewegen und Geniessen

Tennis/Badminton und kulinarische Leckerbissen

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach

Schimmelprobleme

Fridolins Satzkiste

Mit uns werden sie das Übel ein für alle mal los! malerfleig.ch

Lernen ohne zu denken ist eitel, denken ohne zu lernen, gefährlich. Konfuzius Steiner Mäss bewegt

Seite 7–10

Kienberg-Singers gegründet

Seite 19

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

SC Fricktal: Ligaerhalt

Seite 26

Umzüge – Reinigungen Transporte – Lagerungen 5070 Frick Tel. 079 206 98 47 www.sun-xpress.ch

«Unsere Arbeit trägt Früchte» Polizei Oberes Fricktal stellt Jahresbericht 2015 vor - «Der Terror hinterlässt auch im Fricktal Spuren»

Jasmin Diallo q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14 j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l.c o m

Die uniformierte Präsenz in den Quartieren, an den Bahnhöfen und auf den Strassen zahlt sich aus. Die Zahl der Festnahmen konnte im Oberen Fricktal nochmals um 50 Prozent gesteigert werden, teilte Polizeichef Werner Bertschi im Rahmen einer Pressekonferenz mit. MARIANNE VETTER

Heizen mit Sonnenenergie? Fragen Sie den Fachmann:

Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch

Landhaus Schönau Stein Entwicklungen bei den direkten Steuern sowie der Verrechnungssteuer Freitag, 1. April, 7 bis 8.30 Uhr

Referat und Zmorge mit Peter Haller, Treuhandbüro, Magden

Gemeindeammann Daniel Suter, Präsident Führungsausschuss Frick, und Polizeichef Werner Bertschi Foto: Marianne Vetter

6782. Übertretungsquoten von teilweise mehr als 20 Prozent zeigen auf, dass weitere Messungen notwendig seien. Gerade innerorts werde zu schnell gefahren. Hier komme es auch zu den meisten Verkehrsunfällen, informierte Bertschi. Angesagt sind vermehrte Kontrollen, unter anderem in Kaisten Unterdorf und Hornussen/Zeiherstrasse. Die für 2015 gesetzten Ziele, unter anderem in der Kriminalitätsbekämpfung und Verkehrssicherheit, konnten insgesamt erreicht werden. «Unsere Arbeit wird nicht einfacher. Die schrecklichen Terroranschläge haben uns dramatisch vor Augen geführt, dass unsere innere Sicherheit keine Selbstverständlichkeit ist. Vielmehr zeigen sie auf, wie verletzlich unsere offenen und liberalen Gesellschaften sind.» Dies seien neue Herausforderungen und es stelle

sich die Frage, ob die Einsatzkräfte noch über die richtigen Einsatzmittel verfügen, oder ob es Anpassungen bei den Ausbildungen und Trainings brauche. «Wir werden uns auch im oberen Fricktal, wohl oder übel an ein neues Bild mit Maschinenpistolen patrouillierende Polizisten gewöhnen müssen», so der Polizeichef. Die Entwicklung im Asylwesen im oberen Fricktal laufe gut, informierte er weiter. Es gebe wenig Vorfälle, auch wenn anfangs Befürchtungen da waren. Die Umbauarbeiten im bisherigen Gemeindehaus, dem neuen Domizil der Polizei Oberes Fricktal, laufen im Herbst dieses Jahres an. Mit dem Einzug in die neuen Räumlichkeiten könne im Herbst 2017 gerechnet werden. «Darüber sind wir sehr froh, denn der jetzige Polizeiposten platzt buchstäblich aus allen Nähten», so Bertschi.

Ein grosses Dankeschön sprach Werner Bertschi seinem Team aus. Trotz nicht einfacher Bedingungen seien die Polizisten und Polizistinnen mit Engagement und Freude bei der Arbeit und meistern täglich die Herausforderungen, die die Polizeiarbeit mit sich bringe. «Glücklicherweise kamen unsere Mitarbeiter aus den nicht immer ungefährlichen Einsätzen ohne gravierende Verletzungen zurück.» Oberstes Ziel der Polizei ist und bleibe die Bekämpfung der Kriminalität, die Verhinderung von Straftaten und die schnellstmögliche Hilfe in Notfällen. «Dafür setzen wir uns tagtäglich zu allen Tages- und Nachtzeiten ein - 365 Tage im Jahr.» Siehe auch Jahresbilanz der Polizei Unteres Fricktal auf Seite 3.



Eintritt: Anmeldung: Ort: Infos:

Fr. 25.–/Pers. (inkl. Zmorge) www.fricktal.events Schönaustrasse 2, Stein www.landhaus-schoenau.ch www.fricktal.events

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h Sportcenter Bustelbach

4332 Stein AG

2015 war für die Polizei Oberes Fricktal ein intensives und arbeitsreiches Jahr. Mit der Aktion SERA, die in den Wintermonaten durchgeführt wird, wurde ein Schwerpunkt bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität im Wohnbereich gesetzt. Mit dieser Massnahme konnten in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei die Einbruchzahlen markant gesenkt werden. Die Anzeigen aus dem Bereich des Strassenverkehrsgesetzes stiegen von 286 im Jahr 2014 auf 381 im Jahr 2015 an. Dieser Anstieg habe vor allem mit der eingeführten Halterhaftung zu tun, welche dazu führe, dass beim Nichtbezahlen der Busse automatisch der Fahrzeughalter verzeigt werde. Merklich zurück gingen hingegen die Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz (2015: 31 / 2014: 65) und die Verzeigungen aus dem Bereich des Strafgesetzbuches (2015: 134 / 2014: 161). Insgesamt wurden 2015 durch die Polizei Oberes Fricktal gemäss Geschäftskontrolle total 1690 Fälle behandelt und abgeschlossen. Darunter 39 vorläufige Festnahmen (26 im Jahr 2014). Die uniformierte Präsenz konnte 2015 auf über 10 000 Stunden gesteigert werden, Administrationsaufgaben konnten sukzessive gesenkt werden. Mit der geplanten Einführung der mobilen Rapportierung soll der Administrationsanteil noch weiter reduziert werden. Ziel sei es weiterhin, viel Präsenz zu zeigen und den Dienst im Büro herunter zu schrauben. Angedacht ist, Polizisten im Aussendienst mit Laptops auszustatten. Aufgrund von Meldungen durch Gemeindebehörden und aus der Bevölkerung wurden im Jahr 2015 an verschiedenen Orten Radarkontrollen durchgeführt. Die Zahl der Übertretungen beläuft sich auf

Reinigungen GmbH

Gewerbeausstellung

1.-3. April 2016 BEWEGUNG Freitag 1.4.2016 17 – 22 Uhr Samstag 2.4.2016 11 – 22 Uhr Sonntag 3.4.2016 10 – 18 Uhr

steinem r äss.ch

Für Ihre Werbung «Das Leben besteht zu drei Vierteln daraus, sich sehen zu lassen»

BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-brem.ch

(Woody Allen, Komiker)

Strandkörbe ab 

Keramiktische ab 



Für eine persönliche Beratung sind wir gerne für Sie da.

062 866 40 00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2016 13 by Mobus AG - Issuu