Fricktal info 2016 08

Page 1

GZA 4332 Stein AG 5. Jahrgang 24. Februar 2016

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

Verlag: Inserate:

UF

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

8

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Bewegen und Geniessen

Tennis/Badminton und kulinarische Leckerbissen

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach

Fridolins Satzkiste Wussten Sie, dass Ameisen immer nach rechts umfallen wenn sie vergiftet werden?

Hoher Besuch bei Bernet AG

Seite 3

Startschuss bei WBG Wittnau

Fricktaler Schützen sind top

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

Seite 9

Seite 20

Umzüge GmbH

Noch ist der Zug nicht abgefahren

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Am 9. März lädt ask! in Rheinfelden zur Lehrstellenbörse Landhaus Schönau Stein

Wer im Sommer aus der Schule kommt und bisher keine Anschlusslösung gefunden hat, muss sich langsam aber sicher überlegen, in welche Richtung es beruflich gehen soll. In Panik ausbrechen sollten Jugendliche jedoch nicht, denn noch sind viele Lehrstellen offen. Die Chancen stehen gut, an der Lehrstellenbörse vom 9. März in Rheinfelden fündig zu werden.

Personalentwicklung für KMU: Mehr Erfolg und Mitarbeitereffizenz

Freitag, 4. März, 7 bis 8.30 Uhr

Referat und Zmorge mit Christoph Fasel, IdeeTransfer Fricktal GmbH, Möhlin Eintritt: Anmeldung: Ort: Infos:

Ein Inserat in der Gesamtausgabe (wie bisher): pro Spalte / mm

Schwaderloch

Wallbach

Möhlin Rheinfelden

Giebenach

Olsberg Magden

Maisprach

Obermumpf

Zuzgen

Tischgruppe NOX Team7 Eiche massiv, mit Bank, 4 Stühle

Fr. 899.-

statt 8'844.-

Fraubrunnen FORMART Wohnkombination statt Fr. 7'111.-

Elfingen Hornussen

Gipf-Oberfrick

Wegenstetten

Bözen Effingen

Wittnau Herznach Wölflinswil

Kienberg

Zeihen

Densbüren Asp

Oberhof

Ein Inserat auf einer der Regionalseiten: pro Spalte / mm

Fr. —.70 Fr. —.70 Fr. —.70

Annoncen (Vereins-)Veranstaltungen Todesanzeigen/Danksagungen Unteres Fricktal

Augst

Wir brauchen dringend Platz für Renovationsarbeiten!

Sulz Ittenthal

Frick

Ueken

Möhlin

Mittleres Fricktal

Wallbach

Zeiningen

Giebenach

Olsberg Magden

Obermumpf

Zuzgen

Maisprach

Oberes Fricktal

Sisseln

Mum pf

Laufenburg

Kaisten

Wintersingen

Wil

Hottwil Gansingen

Sulz

Oeschgen

Schupfart

Ittenthal Elfingen

Frick

Buus rg rsbe He

Mettau

Oberhofen Rheinsulz

Eiken

Münchwilen

Hellikon

Arisdorf

Umbau-Verkauf bis 60%

Hottwil Gansingen

Oeschgen

Hellikon

Buus Wintersingen

rg rsbe He

Wil

Mettau

Oberhofen Rheinsulz

Kaisten

Eiken

Münchwilen

Schupfart

Arisdorf

Rheinfelden

z.B. TEMPUR 21 statt 1'290.-

Laufenburg

Sisseln

Mum pf

Zeiningen

Kaiseraugst

Kaiseraugst

Matratzen ab Ausstellung

Fr. 1.20 Fr. 1.35 Fr. 1.35 Fr. 1.20

Annoncen Stellen/Immobilien Veranstaltungen/Letzte Seite Todesanzeigen/Danksagungen

Etzgen

Maturitätsmessen in Aarau, Baden und Wohlen Auch für Jugendliche der 8. Klasse, die ihre Zukunft eher in einer Mittelschule sehen, bietet ask! eine gute Entscheidungshilfe: An den Maturitätsmessen am Samstag, 5. März, in Aarau (9.30 bis 13 Uhr), am Donnerstag, 17. März, in Wohlen (19.30 bis 21 Uhr) und am Samstag, 19. März, in Baden (9.30 bis 13 Uhr) können interessierte Bezirks- und Sekundarschüler herausfinden, welche Schule die richtige ist. Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Mittelschulen erzählen von ihren Erfahrungen. Schulleiter und Lehrpersonen stehen den Eltern Red und Antwort. Ergänzend dazu geben Berufs- und Studienberater von ask! Auskunft über die verschiedenen Maturitätsabschlüsse und weiterführenden Möglichkeiten. Der Eintritt ist an allen Anlässen frei. Anmeldung und weitere Informationen unter www.bdag.ch

Schwaderloch

Sich richtig präsentieren An der Lehrstellenbörse wird von den Jugendlichen erwartet, dass sie sich wie bei einem Vorstellungsgespräch präsentieren, also angemessen gekleidet sind und die nötigen Unterlagen dabei haben. Laut Philipp von Wartburg gibt es verschiedene Posten. An den einzelnen Ständen sind Lehrbetriebe präsent. «Hier geht es darum, sich gegenseitig kennen zu lernen, die Bewerbungsunterlagen abzugeben und nächste Schritte, beispielsweise eine Schnupperlehre, zu vereinbaren», beschreibt er den Ablauf. Definitive Lehrstellenzusagen werden an der Börse nicht gemacht.

«In der Lehrstellenecke finden Jugendliche zudem Lehrstelleninserate und Informationen von Betrieben, die nicht an der Börse teilnehmen können», so von Wartburg. Ausserdem bietet die Lehrstellenecke Tipps zur Lehrstellensuche. Beim «Bewerbungsdossier-Check» können Jugendliche ihre Bewerbungsunterlagen von Fachleuten überprüfen lassen und bekommen ein Feedback. Die ask!Beratungspersonen sind an der Lehrstellenbörse ständig präsent, betreuen Jugendliche und Lehrbetriebe und stehen in der Lehrstellenecke sowie dem «Bewerbungsdossier-Check» den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Wer an der Lehrstellenbörse in Rheinfelden am Mittwoch, 9. März, von 13 bis 17 Uhr teilnehmen möchte, muss sich unter www.lehrstellenboerse.bdag.ch anmelden. Dies gilt auch für die gleichentags stattfindenden Lehrstellenbörsen an den Standorten Aarau, Baden und Wohlen, wo sie von jeweils 9 bis 17 Uhr stattfindet.

Etzgen

wahl an Lehrstellen zur Verfügung steht. Eine solche zu ergattern, wird deshalb nicht unbedingt leichter, denn die Anforderungen in den einzelnen Lehrberufen steigen ständig an. Schüler mit schwachen schulischen Leistungen haben es daher oft schwer, den Anforderungen in ihrem Wunschlehrberuf gerecht zu werden.

Augst

Noch 152 Lehrstellen im Fricktal offen Von den 4135 Lehrstellen, die für August 2016 angeboten wurden, waren laut dem Lehrstellennachweis LENA des Kantons Aargau bei der letzten Erhebung im Januar noch immer 1639 frei. Laut Philipp von Wartburg vom ask! in Aarau sind derzeit in den Bezirken Rheinfelden und Laufenburg noch 152 Lehrstellen offen. «Die meisten offenen Lehrstellen gibt es in den Berufen Detailhandelsfachmann-/frau, Elektroinstallateur, Fachmann/frau Betriebsunterhalt, Gärtner, Kaufmann/frau, Sanitärinstallateur und Spengler», so von Wartburg. Aber auch in anderen Berufen sind noch vereinzelte Lehrstellen offen. Tendenziell hat sich die Situation für die suchenden Jugendlichen verbessert, was unter anderem auch mit der demographischen Entwicklung zusammenhängt. Weniger Schulabgänger heisst zwar, dass diesen auch die grössere Aus-

Jugendliche, die für den Sommer 2016 eine Lehrstelle suchen, kommen an der Lehrstellenbörse des ask! direkt mit Lehrbetrieben in Kontakt Foto: Lehrstellenbörse 2015/bdag.ch

Werben Sie immer zielgerichtet und dort wo Ihre Kunden sind. Wir bieten Ihnen die richtigen Gefässe dafür.

Stein

Für alle, die noch eine Lehrstelle suchen, aber auch für Firmen, die noch offene Lehrstellen anbieten, ist die Lehrstellenbörse der Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf (ask!) eine ideale Plattform. Hier können Kontakte geknüpft und erste Schritte Richtung Berufswahl getroffen werden. Die Lehrstellenbörse, die sowohl in Rheinfelden als auch an den anderen ask!-Standorten in Aarau, Baden und Wohlen stattfindet, geht bereits zum fünften Mal über die Bühne. Bisherige Erfahrungen waren durchwegs positiv. Über 700 Jugendliche und 60 Lehrbetriebe beteiligten sich 2015 daran. Die Auswahl an Lehrstellen ist im März jeweils noch gross und viele Jugendliche entdecken dabei Berufe, von denen sie noch nie zuvor gehört haben.

Stein

SONJA FASLER HÜBNER

Fr. 25.–/Pers. (inkl. Zmorge) www.fricktal.events Schönaustrasse 2, Stein www.landhaus-schoenau.ch www.fricktal.events

Hornussen

Wegenstetten

Gipf-Oberfrick

Bözen Effingen

Ueken Wittnau

NEU! Mobus AG Verlag fricktal.info Brotkorbstrasse 3 4332 Stein

Herznach Wölflinswil

Kienberg

Oberhof

Zeihen

Densbüren Asp

Tel. 062 866 60 00 Fax 062 866 60 09 inserat@fricktal.info www.fricktal.info

Leder-Relaxsessel BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-brem.ch

statt 2'991.-

Fr. 1'890.-

Gewerbeausstellung

Fr. 5'990.-

Fr. 2'990.-

Polstermöbel ● Wohnwände ● Garderoben● Büro ● Schlafzimmer ● Matratzen

steinem r äss.ch Sportcenter Bustelbach

1. - 3. April 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2016 08 by Mobus AG - Issuu