GZA 4332 Stein AG 5. Jahrgang 27. Januar 2016
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Inserate:
U
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
Text:
4
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info
Fridolins Satzkiste
Seite 3
Eintauchen in Denkräume
Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info
Seite 17
Tel. +41 61 833 30 70 kontakt@persaga.ch 4310 Rheinfelden
Umzüge GmbH
Wussten Sie schon, dass der stärkste Muskel die Zunge ist? 8. Fricktalkonferenz
Lokale Passion Regionale Präsenz
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Fricktal auf Rang 1
Seite 20
«Der Humor verändert sich nicht» Möhlin: Die «Moraltante» zeigt sich auch nach 71 Jahren kritisch-humoristisch Der Countdown zur Fasnacht 2016 in Möhlin hat begonnen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Auch Werner Erni begann schon früh mit den Planungen zur «Moraltante». Als gerademal dritter Versdichter des Blattes - bereits sein Grossvater fungierte als Redaktor - schreibt er heuer zum vierten Mal die Schnitzelbänke der Fasnachtzunft Ryburg. Pünklich zum Fasnachtsauftakt erscheint in diesem Jahr die 71. Ausgabe der Fasnachtszeitung.
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
BROCKI INTERNATIONAL
Obere Holzgasse 9 5212 Hausen b.Brugg Öffnungszeiten: Mo 14.00–18.00 Di–Fr 09.00–11.45, 14.00–18.00 Sa 09.00–16.00
Günstige Haus-/ Wohnungsräumungen Gratis-Abholdienst
● für guterhaltene zeitgemässe ●
Haushaltssachen, Kleider, Textilien, Spielsachen, Werkzeuge, Geschirr, Gartensachen. NUR zeitgemässe und sehr gut erhaltene Möbel Tel: 056 442 59 69/079 737 56 74
ELIANE STOCKER
www.brocki-international.ch
Was zeichnet die «Moraltante» aus? Die Erstausgabe erschien 1946, also kurz nach dem 2. Weltkrieg, erzählt Werner Erni, allein das mache sie schon besonders. Inhaltlich greift die «Moraltante» Geschehnisse vor allem im und ums Dorf auf, die dann auf kritisch-humoristische, ironische und satirische Weise aufbereitet werden. Ihren Platz haben feste Kolumnen wie der Leitartikel vom «Fritzli» oder der «Briefkastenonkel», gespickt mit Kurznachrichten, Einsendungen, Annoncen und natürlich mit der Schnitzelbank. «Manches gleicht einem Schulaufsatz, mit absichtlich vielen eingebauten Schreibfehlern», schmunzelt Werner Erni. Allerdings verstehe sich die Moraltante nicht einfach nur als Witzblatt. Aktuelle Themen des ganzen Jahres werden aufgegriffen, Ereignisse, die die Bevölkerung von Möhlin zu Gesprächen angeregt haben, einbezogen. Wie üblich, dokumentiert das Plakettensujet auch in diesem Jahr «besondere» Ereignisse, die sich dann in dem einen oder anderen Versli wiederfinden. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Mögliche Themen könnten der neue Kreisel «Springinsfeld», der Kunstbau «Plug and Play», «Geruchsimmissionen in Möhlin» oder auch «Tempo 30» sein. Die Geschichte der Schnitzelbänke lässt sich schon auf das Jahr 1933, zehn Jahre nach der Gründung der Fasnachtszunft Ryburg, zurückführen. Während der Kriegszeit war das Schreiben von Versen allerdings verboten, kam danach aber umso mehr auf, erzählt Erni. Brisante
Landhaus Schönau Stein Business-Feng Shui für KMU: Einfluss auf
Erfolg, Betriebsklima und Mitarbeitermotivation
Fr., 5. Februar, 7 bis 8.30 Uhr
Referat und Zmorge mit Fabrice Müller, dipl. Feng Shui-Berater INFIS, Stein
Eintritt: Fr. 25.–/Pers. (inkl. Zmorge) Anmeldung: www.fricktal.events Ort: Schönaustrasse 2, Stein Infos: www.landhaus-schoenau.ch www.fricktal.events Redaktor Werner Erni schreibt zum vierten Mal begeistert die «Moraltante»; kleine Bilder oben: 1. Ausgabe der Schnitzelbank Foto: Marianne Vetter/zVg 1933 und die 1. Ausgabe der «Moraltante» 1946
Themen wurden in Schnitzelbänken angesprochen, es war sogar die Rede von Zensurgeschichten, informiert der Fasnächtler. In dieser Zeit wurde auch die Fasnachtszeitung, die «Moraltante» der Ryburger, geboren. «Ältere Zunftmitglieder können zum Teil noch ganze Verse aus der Erstausgabe von 1946 meines Grossvaters auswendig vorsingen.» In der Art und Weise, wie die «Moraltante» entsteht, habe sich seither nicht viel verändert. Über das ganze Jahr werden Zeitungsschnipsel mit allen möglichen Thematiken gesammelt. Dass dabei wirklich Relevante für die Mehler greift Werner Erni in Gesprächen mit Nachbarn, Bekannten und Verwandten auf. «Am besten eignen sich kurzfristige Ereignisse, bei
denen die Erinnerung noch frisch ist und über die man sich aktuell Gedanken macht.» Auch der Humor der Leute unterscheide sich nicht gross von dem von früher, dies merkt Werner Erni immer wieder bei den Auftritten der Schnitzelbankgruppe, die zu dritt in den Mehler Beizen gastiert und ihre Verse vor begeistertem Publikum vorträgt. «Lediglich die Melodien, in der die Schnitzelbänke gesungen werden, haben sich verändert.» Aktuell wurde mit dem Bild- und Tonarchiv der Gemeinde Möhlin ein Digitalisierungsprojekt gestartet, mit dem Resultat, dass sämtliche zurzeit vorliegenden Schnitzelbänke bis zurück ins Jahr 1933 der Nachwelt erhalten bleiben. Ausgaben
bis zum Jahr 1986 findet man auch auf der Website der Fasnachtszunft Ryburg. «Das meiste haben wir bereits zusammen, uns fehlen jedoch noch einige Schnitzelbänke aus der Vorkriegszeit. Wer also noch alte Ausgaben der ‹Moraltante› oder ‹Schnitzelbänke› besitzt, kann sich gerne bei der Fasnachtszunft Ryburg melden - und natürlich freue man sich auch immer über ‹Nachwuchs-Schnitzelbankgruppen›.» Hören kann man die Verse der 71. «Moraltante» am Fasnachtssamstag, 6. Februar, am «Galgevögel Schnitzelbankobe» zum ersten Mal. Weitere Auftritte folgen am Fasnachtssonntag und -dienstag. Eine Ausgabe erhält jeder, der im Besitz einer Mehler Fasnachtsplakette ist. www.fasnachtzunftryburg.ch
G e w e r b e a u s s t e llu n g
steinem r äss.ch Sportcenter Bustelbach
1. - 3. April 2016
* Flyer-Aktion 27.– 1000 A6 Fr. 1 78.– 1000 A5 Fr. 1 wst. exkl. M
F
liefertem PD *digital ab ge
Tischgruppe NOX Team7 Eiche massiv, mit Bank, 4 Stühle
statt 8'844.-
Umbau-Verkauf bis 60% Wir brauchen dringend Platz für Renovationsarbeiten! Wohnwand FELINO
Fr. 5'990.-
statt Fr. 5'155.-
Fraubrunnen FORMART statt Fr. 7'111.-
Mobus AG Druck- und Medienzentrum Brotkorbstrasse 3 4332 Stein 062 866 40 10 info@mobus.ch
Leder-Relaxsessel BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
www.moebel-brem.ch
statt 2'991.-
Fr. 1'890.-
Fr. 3'590.-
Fr. 3'498.-
Polstermöbel ● Wohnwände ● Garderoben● Büro ● Schlafzimmer ● Matratzen
Adressen für «fricktal.info» Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info