Fricktal info 2015 46

Page 1

GZA 4332 Stein AG 4. Jahrgang 11. November 2015

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

Verlag: Inserate:

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

46

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Fridolins Satzkiste

Seite 3

Fricktaler in der Hauptrolle

und kulinarische Leckerbissen

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach

wasserLeitun?gen Für Unterhalt und Notfälle: 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch

Anspruchsvolle OL-Saison

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

Seite 17

Tennis/Badminton

Ab

fricktal.info ist die Zeitung mit Gehalt und Tradition für die Leserschaft und das Gewerbe. Laufen was das Zeug hält

Bewegen und Geniessen

Seite 27

Ein Sozialschmarotzer mit Fantasie

INTERCOIFFURE

Der Turnverein feierte mit der rasanten Komödie «Rente gut – Alles gut» erfolgreich Premiere

EIGENE HAIR SUN COLLECTION

Die seit 1982 bestehende Theatertradition des Turnverein Wallbach wird dieses Jahr mit einer aberwitzigen Komödie fortgesetzt. In «Rente gut – Alles gut» geht es um einen Sozialbetrüger, dessen Lügengebäude zusammenzustürzen droht. In seiner Not sucht er Hilfe bei seinem Untermieter, der ihn fortan im Vertuschen seiner Gaunereien unterstützt. Das Publikum amüsierte sich köstlich bei der temporeichen Aufführung, die unter der bewährten Regie von Annelis Kaufmann einstudiert worden ist.

Elisabethenanlage 11Basel 061 272 10 11hairsun.ch

SONJA FASLER HÜBNER «Das Haus am Gartenweg 35 scheint mir ein Unglückshaus zu sein», meint Herr Abächerli (Alfons Kaufmann), Beamter des Sozialamtes, mitfühlend. Er spielt beim Besuch im Hause Bachmann damit auf die vielen bedauernswerten Bewohner an, die allesamt wegen der unterschiedlichsten Gebrechen Unterstützungsbeiträge des Staates kassieren.

Einladung

Weihnachts-

Ausstellungs-Eröffnung am Sa 14. & So 15. Nov. 2015 jeweils von 12 – 17 Uhr

s'Lädeli zur Schüre schuerestein.ch

Schaffhauserstr. 2 4332 Stein

Der Beamte vom Sozialamt bringt Kurt Bachmann (rechts) und seinen Untermieter Benni Appenzeller in arge Bedrängnis. Bild rechts: Eheberaterin Dr. Trost ist entsetzt über die abartigen Vorlieben von Nellys Ehemann Fotos: Sonja Fasler Hübner

Abächerli ahnt in seiner Naivität gar nicht, wie sehr er den Hausherrn, Kurt Bachmann (Dieter Rua), in Bedrängnis bringt, nur weil er zwei Unterschriften braucht. Denn alle die bedauernswerten Untermieter sind Kurts Fantasie entsprungen, weil er vor zwei Jahren seine Stelle verloren hat und jetzt auf diese Weise Geld ergaunert – ohne Wissen seiner Frau Nelly (Alexandra Kaufmann) versteht sich. Mittlerweile kennt er jeden Trick, um das Sozialsystem zu unterwandern und kassiert jährlich über 150 000 Franken. Stützstrümpfe und Still-BHs Jetzt kann nur noch sein Untermieter Benni Appenzeller (Daniel Grüter) helfen. Da dieser seinem Vermieter Kurt mehrere Monatsmieten schuldet, bleibt ihm nichts anderes übrig. Doch anstatt einen Weg aus dem Schlamassel zu finden, reiten sich die beiden immer tiefer hinein und verlieren vollends den Überblick. Nelly ist überzeugt, dass ihr Mann seltsame Vorlieben hat und vermutet eine Affäre. Deshalb engagiert sie Eheberaterin Dr. Emanuela Trost (Lisbeth Vogt). Selbst als Kurt Bachmann verzweifelt versucht, alles aufzuklären, lässt sich das Chaos nicht mehr stoppen. Erfundene Todesfälle im Hause Bachmann rufen Sozialarbeiterin Erika Wyss (Corinne Rua) und die Bestatterin Frau Graber (Vreni Zimmer-

Lindt

Lindor Kugeln Milch und Orange oder Milch und Weiss, je 200 g

5.

95

mann) auf den Plan. Und als auch noch Onkel Otti (Patrick Müller), der Kurt regelmässig mit Stützstrümpfen, Perücken, Still-BHs und anderen Utensilien aus dem Spital versorgt hat, auftaucht, ist das Chaos perfekt. Oder wie es Benni formuliert: «Ich bin im Epizentrum einer Katastrophe.» Jubiläum für Annelis Kaufmann Das Stück «Rente gut – Alles gut» stammt aus der Feder des bekannten englischen Autors Michael Cooney. «Mein Lieblingsautor von Theaterstücken», sagt Annelis Kaufmann, welche bereits zum 20. Mal in Wallbach Regie führte und seit jungen Jahren der Theaterleidenschaft verfallen ist. «Deshalb wünschte ich mir zum Jubiläum ein Stück von ihm – auch wenn diese sehr lang und anspruchsvoll sind.» Annelis Kaufmann konnte es sich erlauben, denn sie kann auf ein Ensemble mit langjährigen Stammspielern zählen. «Eine coole Truppe, auf die ich mich verlassen kann», so Kaufmann. Sonst hätte sie sich auch nicht getraut, ihren Spielern ein solch happiges Stück aufzutischen. Allein Hauptdarsteller Dieter Rua hatte über 400 Einsätze zu leisten. Aber auch die anderen waren allesamt gefordert. Deshalb standen bereits ab September drei anstatt der üblichen zwei Proben pro Woche auf dem Programm. «Die Spieler machten das sensationell», lobt die Re-

Coca-Cola

Classic oder Zero

Preis-Hit

11.15.70 statt

60

gisseurin. Allerdings sei dieser Aufwand an der oberen Grenze gewesen und werde eine Ausnahme bleiben. «Schliesslich handelt es sich bei allen Spielern um Laiendarsteller.» Das Premieren-Publikum in der Mehrzweckhalle Wallbach dankte der Theater-Crew den Aufwand auf jeden Fall. Die Zuschauer kamen zeitweise kaum mehr aus dem Lachen heraus. Weitere Aufführungen Wer sich die Aufführung nicht entgehen lassen will, hat noch reichlich Gelegenheit für einen Besuch in Wallbach. Die Komödie wird am Samstag, 14. November, um 20 Uhr, am Sonntag, 15. November, um 13.30 Uhr, sowie Freitag und Samstag, 20. und 21. November, jeweils um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Wallbach aufgeführt. Platzreservationen unter www.theater-tvwallbach.ch sowie von Mittwoch bis Freitag, 19 bis 21 Uhr, unter Telefon 078 795 55 45. Am Freitag ab 18 Uhr, am Samstag ab 18.30 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr serviert die Küchencrew «les marmitons» die Traditionsmenüs Hirschpfeffer und Älplermagronen. Und das Dessertbuffet bietet hausgemachte Köstlichkeiten. Wer den Abend noch richtig ausklingen lassen möchte, kann sich in der schottischen Bar einen Schlummertrunk genehmigen. www.theater-tvwallbach.ch

Kappa Montana II Winterschuh Herren, Gr. 40-46

Hugo Boss Bottled Homme EdT Vapo 100 ml

Franz Rebmann AG 5082 Kaisten Heizungen Komfort-Lüftung Alternativ-Systeme

Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch Projektierung Installation Sanierung

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

0

Offener Samstag 14. November 2015, 10.00 - 13.00

Sperrgut . Grüngut . Altholz

Gratis: Papier, Karton, -Kunststoff, Metalle, PET, usw.

061 816 99 70 Kaiseraugst rewag-entsorgung.ch

4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch

99.-

Konkurrenzvergleich

je 12 x 50 cl

Besuchen Sie uns in Frick, Pratteln und Brugg.

105.-

ottos.ch

75

5

Konkurrenzvergleich

49.90

95

25

Kanalsanierung ist Vertrauenssache.

59.-

100

Kanaltechnik | www.geiger-kanaltechnik.ch

Geiger Kanaltechnik AG

Untere Grubenstr. 3, 5070 Frick Tel. 062 865 40 00 info@geiger-kanaltechnik.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.