Fricktal info 2015 45

Page 1

GZA  4332 Stein AG 4. Jahrgang 4. November 2015

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

Verlag: Inserate:

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

45

Alles aus einer Hand! Ihr Fachbetrieb für sämtliche Maler-, Tapezierer- und Gipserarbeiten!

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Fridolins Satzkiste Wussten Sie, dass die Pille die Geruchswahrnehmung bei Frauen ändert? «Wenn Kinder Grosses leisten» Ja oder Nein zum Rheinsteg? Seite 3

Seite 11

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

Kulturverein Stein im Fricktal

100

Seite 25

95 75

Über viele Hindernisse zum Meistertitel

25

«Jugend und Hund»-Rule-Schweizer-Meisterschaft am 8. November in Kaisten

0

Jugendliche und ihre Hunde geben oft ein gutes Gespann ab. Am nächsten Sonntag, 8. November, zeigen die besten 20 Kinder und Jugendliche mit ihren Vierbeinern an der diesjährigen Schweizer Hundesport-Meisterschaft in der Sparte Rule, was sie drauf haben. Der Anlass, der viel Spannung verspricht, wird vom Kynologischen Verein Chriesiland Kaisten organisiert. Die Prüfungen, die um 9 Uhr beginnen, finden auf dem Schul-Areal in Kaisten statt.

Landhaus Schönau Stein KMU und Medien:

So kommen wir in die Zeitung

Fr., 6. November, 7 bis 8.30 Uhr Referat und Zmorge mit Fabrice Müller, Kommunikationsberater

Eintritt: Fr. 25.–/Pers. (inkl. Zmorge) Anmeldung: www.fricktal.events Ort: Schönaustrasse 2, Stein Infos: www.landhaus-schoenau.ch www.fricktal.events

SONJA FASLER HÜBNER Der Begriff «Rule» stammt aus dem Englischen und bedeutet schlicht und einfach «Regel». Rule-Prüfungen sind spe­ ziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnittene Hundesport-Prüfungen, die zum Angebot von «Jugend und Hund» der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft SKG gehören. Pro Jahr organisieren diverse Vereine in der ganzen Schweiz rund zehn Rule-Prüfungen, unterteilt in die Stärkeklassen Rule-Beginners, Rule 1 und Rule 2. Die Prüfungen sind sozusagen ein Querschnitt durch die vielfältige Trainingsarbeit im «Jugend und Hund». An der Schweizer Meisterschaft dürfen nur die 20 besten aus der ganzen Schweiz in der Klasse Rule 2 starten. Dafür braucht es zwei Qualifikationsresultate mit mindestens 270 Punkten von maximal 300. Gezählt werden dabei die Resultate der Rule-2-Prüfungen von der letzten bis zur diesjährigen Schweizer Meisterschaft. Zur Rule-Prüfung gehört ein Agility-Parcours mit 18 Hindernissen, die möglichst schnell und fehlerfrei absolviert werden müssen. Im Bereich «Gehorsam» wird unter anderem das schöne «bei FussLaufen», Apportieren und Hochsprung geprüft. Beim «Junior-Handling» ist die Harmonie zwischen Hund und Hundeführer zentral. Und im Theorieteil werden die jugendlichen Hundeführer getestet, ob sie über Bereiche wie Erziehung, Gesundheit, Verhalten usw. Bescheid wissen. Der kleinste Patzer in einem Prüfungsteil führt zu einem Punkteabzug.

5

Reinigungen

Jasmin Diallo q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14 j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l.c o m

Die Harmonie zwischen der Hundeführerin und ihrem Vierbeiner ist ausschlaggebend. Hier Larissa Kümin vom KV Chriesiland mit ihrem Havaneser Meiki im Agility Foto: zVg

schen 12 und 20 Jahren. Titelverteidigerin ist die 20-jährige Birgit Bolliger vom KV Seetal. Die dreifache Schweizer Meisterin geht gleich mit zwei Hunden an den Start, mit ihrem Sheltie-Rüden Simba und mit der Sheltie-Hündin Wachiwi. Ebenfalls zu den Favoriten zählt sicher die Qualifikationssiegerin Sabrina Battaglia vom Agility Viamala mit der SheltieHündin Ayva. Die Schweizer Meisterschaft wird jedes Jahr von einem anderen HundesportVerein ausgerichtet. «Wir wurden schon lange bestürmt, den Anlass einmal durchzuführen», sagt Melanie Nägele, die im KV Chriesiland nicht nur TechniTitelverteidigerin vom KV Seetal sche Leiterin sondern bei der techniAm Start der diesjährigen Rule-SM sind schen «Jugend und Hund»-Kommission 18 Mädchen und 2 Jungs im Alter zwi- TKJH auch Wettkampf-Richterin im Rule

ist. Als Voraussetzung braucht es genügend Platz für mindestens 150 Personen, Parkplätze und ein geeignetes Wettkampfgelände, zudem das nötige Knowhow über die Rule-Prüfungen und die Einrichtung des Wettkampfgeländes. Das OK hatte zudem alle Hände voll zu tun mit der Organisation der Festwirtschaft, der Sponsorensuche und dem ganzen administrativen Aufwand für die Prüfungen. «Nun sind wir bereit. Die letzten Arbeiten sind erledigt; Zeitplan, Startliste usw. stehen. Am Samstag bleibt nur noch, die Halle und den Platz einzurichten. Dann kann es losgehen», so die Prüfungsleiterin. Die Schweizer Meisterschaft ist nicht nur für Insider ein Besuch wert. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Vorführun-

gen der Jugendlichen mit ihren Vierbeinern freuen. So richtig spektakulär wird des beim abschliessenden Agility-Parcours, bei dem es gilt, 18 Hindernisse so schnell wie möglich zu überwinden. Beliebtes «Jugend und Hund» Der Fricktaler Verein organisiert zwar die Schweizer Meisterschaft, aus den eigenen Reihen ist allerdings (noch) niemand mit dabei. Der KV Chriesiland bietet seit der Gründung des Vereins 1999 das «Jugend und Hund» an. Zurzeit besuchen 17 Mädchen und zwei Jungs im Alter zwischen 8 und 15 Jahren den Kurs, der jeweils am Samstagmorgen zwischen 10 und 11.30 Uhr stattfindet.

Fortsetzung Seite 27

malt spritzt tapeziert Teppiche Gerüstbau diverse Abriebe Aussenisolationen Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Tag der offenen Tür Samstag, 7. November 2015, von 09.00 bis 16.00 Uhr

Annett Kopp

Naturärztin TCM Hauptstrasse 69 5070 Frick Tel. 062 871 37 17

www.gesundmitakupunktur.ch Infos Seite 18


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2015 45 by Mobus AG - Issuu