Fricktal info 2015 41

Page 1

GZA 4332 Stein AG 4. Jahrgang 7. Oktober 2015

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

Verlag: Inserate:

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

41

Alles aus einer Hand! Ihr Fachbetrieb für sämtliche Maler-, Tapezierer- und Gipserarbeiten!

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Fridolins Satzkiste Wussten Sie, dass der Blauwal das schwerste Tier aller Zeiten ist? Neue Frauenklinik lädt ein

Seite 3

Fünf Jahre Cheisacherturm

Seite 17

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

INTERCOIFFURE

Mein Haircut

Zweiter im Gesamtweltcup

Seite 27

Via Habsburg – eine Riesensache Laufenburg und Rheinfelden sind Destinationen auf der Reise in die Welt einer berühmten Dynastie

www.hairsun.ch 061 272 10 11 Elisabethenanlage 11 4051 Basel

Reinigungen

Jasmin Diallo q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14 j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l .c o m

Eine Reise in die Welt einer berühmten Dynastie verspricht die Via Habsburg. Vier Themenparcours in vier Ländern mit 70 Sehenswürdigkeiten führen auf die Spuren der Habsburger – unter anderem auch in Laufenburg und Rheinfelden.

Offener Samstag 10. Oktober 2015, 10.00 - 13.00

Sperrgut . Grüngut . Altholz Gratis: Papier, Karton, PET Elektrogeräte, Metalle, usw.

PETER SCHÜTZ Für Silvia Blaser, frühere Leiterin des Laufenburger Verkehrsbüros, steht fest: «Die Via Habsburg ist eine Riesensache.» Seit 2001, als die «Vereinigung auf den Spuren der Habsburger» gegründet worden ist, ist sie als Kassenverwalterin in das Projekt involviert. Um einen hochwertigen Kulturtourismus in Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz zu fördern, beschloss die Vereinigung, eine europäische Kulturstrasse aufzubauen. «800 Jahre europäische Kunst und Kulturgeschichte auf den Spuren der Habsburger» lautet die Kurzfassung der Via Habsburg. Die geographische Ausdehnung orientiert sich an den historischen Besitzungen der Habsburger, die unter dem Namen «Vorderösterreich» (Elsass, heutiges Südbaden, Nordwestschweiz, Vorarlberg), Grafschaft Tirol und Innerösterreich bekannt sind. Die Vereinigung mit rund 100 Mitgliedern will dieses kulturhistorische Erbe im Geist Fotos: Peter Schütz europäischer Kooperation und Partner- Silvia Blaser mit den touristischen Broschüren; Bild unten: Das Logo schaft pflegen und bewerben. Erst letztes Jahr konnte sie in Innsbruck das Label der Vernetzung aller kulturell und touris- burger mit Hinweisen auf Denkmäler, tung einer gemeinsamen historischen tisch aktiven Leistungsträger; schliess- Kirchen, Museen, Burgen und Schlösser. Vergangenheit geknüpft werden. entgegennehmen. lich auf der Jugend, auf pädagogischen Für 2015 bis 2016 sind unter anderem die Mehr Informationen im Internet unter Laufenburg im Fokus http://via-habsburg.at und kulturellen Aktionen, die in enger Ab- Schaffung von Veranstaltungen geplant – www.habsburg.net Demnächst, am 17. Oktober zu Beginn der stimmung mit Schulen und Universitäten zum Beispiel die Erweiterung der Laufenburger Habsburger Wochen an verschieentwickelt werden. «Das Interesse an der 10. Habsburger Wochen, stehen die beiden Laufenburg im Fokus: Die zwei Städ- Via Habsburg ist vorhanden», weiss Silvia dene andere Via-Habsburg-Orte. Ausserte am Rhein erhalten als Erste überhaupt Blaser, «es gibt Nachfragen aus Rumäni- dem die Beschilderung von Strassen, Rad- und Fusswegen und somit eine Tafeln mit der Aufschrift «Via Habsburg». en und Ungarn, sich anzubinden.» Aufwertung, die durch die Zertifizierung Die Tafeln werden an den Ortseinfahrten angebracht. Laufenburg bietet sich des- Erweiterung der Habsburger Wochen des Europarats ermöglicht wird. Klar ist halb an, weil dort noch ein paar Zeugen aus Momentan sind vier Länder an dem für Silvia Blaser: «Mit der Europäischen der Zeit der Habsburger vorhanden sind grenzüberschreitenden Projekt beteiligt: Kulturstrasse Via Habsburg wird ein tou– zum Beispiel die Burgruine. Die Brücken- Frankreich, Deutschland, die Schweiz rismus-wirtschaftliches Ziel verfolgt.» So stadt am Rhein wurde 1207 von Graf Ru- und Österreich. Bereits fertiggestellt soll das touristische Potenzial des mit der dolf II. von Habsburg gegründet. – Die sind eine touristische Webseite mit einer Thematik der Habsburger verknüpften neue europäische Kulturstrasse beruht interaktiven Karte, die 150 interessante Kulturerbes in Europa maximiert werden. auf drei thematischen Schwerpunkten: Orte aufweist; eine Internetseite, die als Andererseits besteht auch eine gesellauf dem kulturhistorischen Tourismus historische Informationsquelle dient, so- schaftliche Zielsetzung, in dem engere und speziell der Bildung von Reisepau- wie eine in vier Sprachen erschienene Bande zwischen den betroffenen unterschalen; auf der Kunstgeschichte und Broschüre über das Kulturerbe der Habs- schiedlichen Völkern durch die Aufwer-

061 816 99 70 Kaiseraugst rewag-entsorgung.ch

malt spritzt tapeziert Teppiche Gerüstbau diverse Abriebe Aussenisolationen Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch

wasserLeitun?gen Ab

Für Unterhalt und Notfälle: 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Visitenkarten 9.– 200Ex. CHF 9 0.– 500Ex. CHF 15

NEU -Einführungspreis CHF 1699.-Top Näh & Stickmaschine mit eingebautem Doppeltransport. -Großzügiger Stickbereich -Hohe Stickgeschwindigkeit -Embroidery PC Software gleich mit dabei -Großzügige Arbeitsfläche

Mobus AG Druck- und Medienzentrum Brotkorbstrasse 3 4332 Stein 062 866 40 10 info@mobus.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.