GZA 4332 Stein AG 4. Jahrgang 28. Mai 2015
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Inserate:
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
Text:
22
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info
Bewegen und Geniessen
Minigolf und
Glacé-Spezialitäten
4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach
Fridolins Satzkiste fricktal.info hat KEIN Farbzuschlag auf Inserate. «Bubblegum & Brillanten»
Seite 3
Mounty-Bike Schupfart
Seite 19
Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info
Junioren-Vize-Europameister
Seite 31
«...man ist auf einem guten Weg» Zusammenarbeit mit Mobilem RAV zeigt Erfolge: 70 Prozent der Jakem-Mitarbeiter haben einen neuen Job Seit Bekanntgabe der Schliessung und den daraus resultierenden betriebsbedingten Kündigungen beim Stahlbauunternehmen Jakem AG in Münchwilen sind rund drei Monate vergangen. 80 Mitarbeiter sind betroffen. Unterstützung in Sachen Krisenmanagement erhielt das Unternehmen vom Mobilen RAV (Regionales Arbeitsvermittlungszentrum), das vor Ort ein betriebliches Arbeitsmarktzentrum mit Stellen-Terminal und Jobbörse einrichtete (wir berichteten). Mit Erfolg, wie von RAVProjektleiter Urs Schmid zu erfahren ist. «Rund 70 Prozent der Beschäftigten haben eine neue Arbeitsstelle gefunden.»
Brillen und Contactlinsen Zentrum Liebrüti Kaiseraugst T 061 811 44 40 / F 061 811 44 42 optic.schweizer@sunrise.ch
MARIANNE VETTER «Wir konnten unsere Zelte in Münchwilen abbrechen, stehen aber noch immer zur Verfügung und sind guter Dinge, auch für die restlichen Mitarbeiter, unter ihnen viele Grenzgänger, eine Lösung zu finden. Einige davon haben bereits schon eine Stelle in Aussicht. Für die Grenzgänger ist nach wie vor eine ‹EURES›Mitarbeiterin zuständig.» In europäischen Grenzregionen spiele EURES eine wichtige Rolle, insbesondere in Bezug auf die Vermittlung und Unterstützung bei der Lösung verschiedenster Probleme, die für Arbeitnehmer und Arbeitgeber entstehen können, informierte Urs Schmid. Auf kantonaler Ebene sind die EURES-Beratenden der öffentlichen Arbeitsmarktbehörde unterstellt und sind Ansprechpartner für Fragen rund um freie Arbeitsplätze, Mobilität, mögliche Berufsausbildungen und weitere Anliegen, welche die jeweilige Grenzregion betreffen.
Armeefahrzeugtreffen 5.–7. Juni 2015 Sisseln
Der Betrieb des Stahlbauunternehmens Jakem AG in Münchwilen wird weiter sukzessive heruntergefahren Foto: Marianne Vetter
Erfolgreiche Zusammenarbeit «Auch 100in Münchwilen hat sich wieder gezeigt, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit 95 zwischen Unternehmen und RAV ist.» Ganz wichtig dabei sei es, sofort zu handeln, was allerdings nur gehe, wenn 75 die Firma mitziehe und offen für die Angebote des RAV sei. «Die Verantwortlichen der Jakem AG haben sich aus meiner 25 Sicht sehr professionell verhalten und sich rechtzeitig die Unterstützung von 5Profis geholt. In einem speziellen Workshop wurden die Führungskräfte vor den Kündigungen geschult, um et0 waige Stolpersteine zu vermeiden.» Für Urs Schmid ist dies ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Verkauf der Immobilie steht an Die Produktion in Münchwilen ist noch nicht eingestellt, ein «Rumpfbestand» erledigt bestehende Aufträge, übernimmt kleinere Arbeiten oder Mängelbeseitigungen. «Wir fahren den Betrieb weiter sukzessive runter», so Geschäftsführer Markus Amsler. Einen genauen Schliessungstermin gebe es noch nicht. «Nun hoffen wir, auch die restlichen Mitarbeiter vermitteln zu können und setzen weiterhin unsere Beziehungen ein.» Aktuell stehe der Verkauf der Maschinen und der Immobilie an. Interessenten hierfür gebe es inzwischen. «Wir sind zuversichtlich, alles zu einem ordentlichen Abschluss bringen zu können».
www.d-day-sisseln.ch
EURES European Employment Services EURES ist ein Kooperationsnetz, dem unter anderem die Europäische Kommission, die öffentlichen Arbeitsverwaltungen der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz angehören. EURES bietet Beratung und Informationen für Stellensuchende, die sich nach Arbeitsmöglichkeiten im europäischen Wirtschaftsraum umsehen.
Inhaber Markus Fasler Frühlingsgefühle? Wir lassen Ihre Fassade in neuem Glanz erstrahlen Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch
Sanft Heizen? Fragen Sie den Fachmann:
Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h