Fricktal info 2015 21

Page 1

GZA 4332 Stein AG 4. Jahrgang 20. Mai 2015

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

Verlag: Inserate:

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

21

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Fridolins Satzkiste

Seite 3

Seite 15

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

Minigolf und

Glacé-Spezialitäten

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach

USIC15AL M R I A N OPE 13. September 20

Wussten Sie, dass Erdbeeren eigentlich keine Beeren sind? GVR-Energie- und Umweltforum «Ich bin eine Einzelkäpferin»

Bewegen und Geniessen

9. –

Neu in höchster Spielklasse

Seite 21 Vorverkauf ab 1. Mai 2015 unter:

musicalkaiseraugst.ch

«Zäme stoh, vorwärts go!» Gemeindeversammlungen zur Fusion von Mumpf, Obermumpf, Schupfart und Stein am 18. September

Neuer Hauptstandort der Verwaltung in Stein im Fricktal Der Hauptstandort der Verwaltung befin­ det sich im Ortsteil Stein und umfasst die Gemeindekanzlei, die Einwohnerkont­ rolle, die Bauverwaltung und den Sozial­ dienst. Am Nebenstandort Mumpf wer­ den die Abteilung Finanzen und das Be­ treibungsamt geführt. Es wird keine Ent­ lassungen geben: Allen festangestellten Mitarbeitenden der Gemeinden Mumpf, Obermumpf, Schupfart und Stein wird in der neuen Gemeinde «Stein im Fricktal» eine Stelle angeboten.

Jasmin Diallo q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14 j a s m i n - d i a l l o @ h o t m a i l.c o m

(ath/jw) Die Projektleitung «Zukunft mittleres Fricktal» hat den Zeitplan für die Fusion der vier Gemeinden Mumpf, Obermumpf, Schupfart und Stein zu Stein im Fricktal festgelegt. Am Frei­ tag, 18. September, wird in allen vier Gemeinden gleichzeitig eine ausseror­ dentliche Gemeindeversammlung durch­ geführt. Als einziges Geschäft steht der Zusammenschlussvertrag auf der Trak­ tandenliste. Sprechen sich alle vier Ge­ meinden für einen Zusammenschluss aus, findet voraussichtlich Ende No­ vember die obligatorische Urnenab­ stimmung statt. Ein Zusammenschluss kann erst wirksam werden, wenn auch hier alle vier Gemeinden zustimmen. Wenn am 18. September und Ende No­ vember alle vier Gemeinden der Fusion zustimmen, schliessen sich diese ab 1. Januar 2018 zu einer neuen politischen Gemeinde mit dem Namen «Stein im Fricktal» zusammen. Die heutigen Ge­ meinden Mumpf, Obermumpf, Schupfart und Stein werden zu Ortsteilen der neuen Gemeinde und behalten ihre bisherigen Namen. Alle Adressen und Postleitzah­ len bleiben unverändert. Auch auf das Vereinsleben im Dorf hat dieses Zusam­ mengehen keinen Einfluss, wo bisher Unterstützung gegeben wurde, soll dies auch in Zukunft geschehen. In der neuen Gemeinde werden weiterhin Gemeinde­ versammlungen stattfinden. Für die Wahl von Gemeinderat, Finanzkommission, Schulpflege und der Stimmenzähler wer­ den für die erste Amtsperiode Wahlkrei­ se gebildet, damit alle Ortsteile in diesen Gremien vertreten sind.

Reinigungen

100 95 75

25 5 0

EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli. Der Entscheid, ob sich die Gemeinden Mumpf, Obermumpf, Schupfart und Stein zur neuen politischen Gemeinde «Stein im Fricktal» zusammenschliessen, fällt am 18. September an ausserordentlichen Gemeindeversammlungen sowie – bei einem vierfachen Ja der Stimmberechtigten, Ende November an der Urne

Keine Veränderungen bei Schule und Feuerwehren Bei Kindergärten, Primar­ und der Be­ zirksschulen führt die Fusion zu keinen Veränderungen. Ziel ist, das unter Schü­ lermangel leidende Oberstufenzentrum Fischingertal zu erhalten. Die Feuerweh­ ren werden in den bisherigen Strukturen übernommen. Die Ortsbürgergemeinden Schupfart und Stein werden vor dem Inkrafttreten des Vertrags aufgelöst. Sollte dies nicht mög­ lich sein, erhalten die Ortsbürger von Schupfart und Stein sowie alle ehemali­ gen Ortsbürger von Mumpf und Ober­ mumpf automatisch das Ortsbürgerrecht der neuen Gemeinde «Stein im Fricktal».

Weniger Steuern in Mumpf, Obermumpf und Schupfart – Status Quo für Stein Die neue Gemeinde startet mit einem Steuerfuss von 98 Prozent. Dieser ist deutlich tiefer als in Mumpf (heute 122), Obermumpf (heute 125) und Schupfart (heute 119). Stein hat bereits jetzt 98 Pro­ zent. Auch bei den Schulden gibt es eine Entlastung. Die Investitionen im Jahre 2017 sind höher als die Selbstfinanzie­ rung und müssen teilweise fremdfinan­ ziert werden. Ab 2018 kann darauf ver­ zichtet werden, dann können die Schul­ den abgebaut werden. Bei einem Zusam­ menschluss dürfen vom Kanton namhaf­ te Beiträge erwartet werden, insgesamt dürften es über 10. Mio. Franken sein.

Informationen • An den Sommergemeinde­ versammlungen (Ende Mai und Juni) informieren die Gemeinde­ räte über den Stand des Pro­ jekts. Schriftliche Informatio­ nen werden vor Ort aufliegen. • In der Woche vom 10. August finden in Mumpf, Obermumpf, Schupfart und Stein öffentliche Infoveranstaltungen statt. Einla­ dungen werden im Juli verschickt. • Die Internetseite wird derzeit inhaltlich ausgebaut und über­ arbeitet: www.zukunftmittleresfricktal.ch

061 851 25 25 Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch

KITA BAHNHOF LAUFENBURG

10 % GESCHENKT – FÜR NEUKUNDEN. Grün- und SchwarzalgenEntfernung an Fassaden.

Tel. +41 62 873 12 91 | scs-convenience.ch

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2015 21 by Mobus AG - Issuu