Fricktal info 2015 20

Page 19

19

fricktal.info n 20 n 13. Mai 2015 rungen nicht entspricht, wird nicht eingetreten. Eine Kopie des angefochtenen Entscheids ist der Beschwerdeschrift beizulegen. Allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich einzureichen. Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst, die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen. Der Beschluss und die einschlägigen Akten können während der Beschwerdefrist auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Mit der Genehmigung des Erschliessungsplanes Hammerstätteweg Süd wird für die im Plan festgelegten, im öffentlichen Interesse liegenden Werke das Enteignungsrecht erteilt (§ 132 Abs. 1 Baugesetz, BauG). Gemeinderat

Wasserhärte

Gemeindemitteilungen Öffnungszeiten am Pfingstmontag

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Pfingstmontag, 25. Mai, geschlossen. Gerne stehen Baugesuche, öffentliche Auflage wir Ihnen wieder ab Dienstag, 26. Mai, zu geVom 18.5. bis 17.6.2015 auf der Gemeindewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Gekanzlei Gipf-Oberfrick auf: • Bauherr, Grundeimeindekanzlei gentümer, Projektverfasser: Guggenbühler Peter, Enzberghöhe 14, Gipf-Oberfrick; Bau- Baugesuch projekt: Überdachung Sitzplatz; Ortslage: Auflagefrist: 16.5. – 15.6.2015 Bauherrschaft: Parz. Nr. 1726, Hofstrasse 13b, Gipf-Oberfrick Kramer Andrea, Herznach; Grundeigentümer: • Bauherr, Grundeigentümer: Ryf Urs und Ma- Kramer Andrea, Franziska und Paul, Herznach; rianne, Maigrund 21, Gipf-Oberfrick; Projekt- Projektverfasser: Ebner Gartenbau, Frick; verfasser: Guggenbühler Peter, Enzberghöhe Bauprojekt: Schwimmbad/Naturpool; Grund14, Gipf-Oberfrick; Bauprojekt: Überdachung stück Nr. 977, Bündte. Sitzplatz; Ortslage: Parz. Nr. 807, Hofstrasse 13a, Gipf-Oberfrick • Bauherr, Grundeigentü- Während der erwähnten Auflagefrist liegen die mer: Strebel-Winter Beat und Narzissa, Mai- Akten des vorstehenden Baugesuchs zu den grund 9, Gipf-Oberfrick; Projektverfasser: üblichen Schalteröffnungszeiten auf der GeSchmid Metallbau AG, Heugässli 3, Zeiningen; meindekanzlei zur Einsichtnahme auf. EinwenBauprojekt: Sitzplatzüberdachung und Veloun- dungen sind während der Auflagefrist, schriftterstand; Ortslage: Parz. Nr. 1675, Maigrund 9, lich und begründet an den Gemeinderat, 5027 Gipf-Oberfrick • Bauherr, Grundeigentümer, Herznach, zu richten. Gemeindekanzlei. Projektverfasser: Sting-Tosio Andrea und Baubewilligung Edith, Dürrmattgraben 5, Gipf-Oberfrick; BauBauherrschaft: Dr. med. René Moser, Herzprojekt: Windfang Eingang und Vordach Garnach; Grundeigentümer: Gass Brigitte und tensitzplatz; Ortslage: Parz. Nr. 54, DürrmattWernle Heinrich, Herznach; Projektverfasser: graben 5, Gipf-Oberfrick. Bauverwaltung Gabathuler + Partner GmbH; Bauprojekt: 4 MFH (36 Wohnungen), Tiefgarage mit 44 AbBaubewilligungen Leuthold Marc und Hanna, Parz. 1063, Zum stellplätzen; Grundstück Nr. 544, Walchmatt. Laurisstich 9, Neubau Einfamilienhaus. Häseli 3 Einwendungen wurden abgewiesen. GeMartin, Parz. 260, Landstrasse 12, Einbau meinderat. Dachfenster. Gemeindekanzlei

Obligatorisches Programm 2015 Mangels Schiessgelegenheit im eigenen Dorf können die in Gipf-Oberfrick wohnhaften Pflichtschützen ihr Obligatorisch-Programm in den Schiessanlagen Oeschgen, Wittnau und Oberhof leisten. Armeeangehörige, die im Jahre 2015 aus der Armee entlassen werden, sind nicht mehr schiesspflichtig. Für 2015 gelten folgende Schiessdaten: Schiessanlage RSA Schlauen, Oeschgen: Samstag, 13. Juni, 9.30 – 11.30 Uhr, Freitag, 14. August, 18 – 20 Uhr, Freitag, 28. August, 18 – 20 Uhr. Schiessanlage Rotel, Wittnau: Mittwoch, 13. Mai, 18 – 19.30 Uhr, Freitag, 28. August, 18 – 19.30 Uhr. Schiessanlage Weidli, Oberhof: Freitag, 28. August, 18.30 – 20 Uhr. Gemeindekanzlei

Allgemeines Schulsäcke für Kinder in Rumänien

Zeihen Gemeindemitteilungen Baugesuch Das folgende Baugesuch liegt vom 18. Mai bis 16. Juni 2015 auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf: • Gesuchsteller: Corinne und Thorsten Tögel, Oberzeiherstrasse 18, Zeihen; Projektverfasser: Logimmex GmbH, Steinackerstrasse 28, Kloten; Bauvorhaben: Wintergartenanbau; Ortslage: Gebäude Nr. 517, Parzelle Nr. 961, Oberzeiherstrasse 18; Zone: Wohn- und Gewerbezone 2 Geschosse (WG 2).

Personelle Wechsel in KUKO und EUK

Der Gemeinderat hat Elisabeth Glaser, Oberdorf 1, als neues Mitglied der Kulturkommission gewählt. Frau Glaser gehörte bereits bis im April 2012 langjährig dieser Kommission an und stand ihr als Präsidentin vor. Die Bereitschaft zur erneuten Mitarbeit wird ihr bestens verdankt. Emil Deiss und Inge Glanzmann haben ihren Rücktritt aus der Subkommission öffentlicher Verkehr erklärt. Bei dieser Subkommission handelt es sich um eine Arbeitsgruppe der Energie- und Umweltkommission, die sich mit Überlegungen für eine bessere Anbindung unserer Gemeinde an den öV beVelosegnung Ob Gümmeler, Mountain-Biker, City-Biker, E- fasst. Der Gemeinderat bedankt sich für ihren Biker oder Family-Biker: Einen besonderen geleisteten Einsatz. Segen, das haben alle jene zugut, die täglich, Benützung der Entsorgungsstelle wöchentlich, monatlich mit dem Fahrrad unAus Rücksicht auf die Anwohner darf die Entterwegs sind. Sie alle sind eingeladen zur Velosorgungsstelle hinter dem Volg-Gebäude an segnung am 17. Mai auf dem Gemeindenplatz Werktagen von 12 bis 13 Uhr und 22 bis 6.30 im Anschluss an den Gottesdienst um ca 10.15 Uhr sowie an Sonntagen und gesetzlichen FeiUhr. ertagen nicht benützt werden. Die Bevölkerung wird gebeten, sich an diese im Polizeireglement festgelegten Ruhezeiten zu halten. Der Gemeinderat würde es bedauern, müssten Fehlbare mit Busse bestraft werden. Für das Verständnis wird bestens gedankt. Gemeinderat und Verwaltung Wir sammeln gebrauchte Schulsäcke für Kinder in Rumänien. Diese dürfen gefüllt werden mit Farbstiften, gebrauchten und gefüllten Etuis, leeren Schulheften, gebrauchten Turnsäcken, einer Schokolade, gewaschenen Plüschtieren. Die Schulsäcke können bis 26. Mai auf dem Pfarramt, Gipf-Oberfrick, abgegeben werden und gelangen dann mit der «Rumänienhilfe Wegenstetten» zu ihrem Ziel. Herzlichen Dank allen Kindern, die ihren Schulsack für die ärmsten Kinder Europas spenden!

Wittnau

Gemeindemitteilungen Krankenkassen-Prämienverbilligung Siehe «Oberes Fricktal».

Elektra Wittnau - Installationskontrollen Vom 18. bis 29. Mai werden in Wittnau Installationskontrollen durchgeführt. Die Wiedmer Elektro-Kontrollen GmbH aus Däniken wird diese Kontrolle durchführen. Betroffene Liegenschaftseigentümer werden schriftlich oder telefonisch benachrichtig. Herr Wiedmer oder Herr Yornak werden die zuständigen Kontrolleure sein. Für Auskünfte können Sie sich an Erwin Brogle, 062 871 36 68, Elektra Wittnau, wenden.

Voranzeige Besuch Wittnau D Seit Jahren pflegen die Wittnauer CH einen regen Austausch mit Wittnau D. Am Samstag, 20. Juni, wird uns der Gemeinderat aus Wittnau D besuchen. Von 10 bis 11 Uhr findet ein Apéro beim Rebgut Buchmann statt. Die ganze Bevölkerung ist zu diesem Apéro herzlich eingeladen. Gemeinderat

Bözen

Das Wittnauer Trinkwasser kann mit durchschnittlich 30 ° fH (franz. Härte) als mittelhart eingestuft werden. Bitte beachten Sie darum die entsprechende Dosierung des Waschmittels. Gemeinderat

Herznach

Allgemeines

aus den gemeinden

Gemeindemitteilungen Ersatzwahl eines Mitglieds der Schulpflege vom 14. Juni für den Rest der Amtsperiode 2014/17; Nachmeldefrist Für die vorstehend erwähnte Ersatzwahl vom 14. Juni wurde folgender Kandidat fristgerecht angemeldet: • Frey, Roger, 1967, Kirchweg 5, Bözen, parteilos, neu. Da die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl der zu vergebenden Sitze entspricht, ist gemäss § 30a Absatz 1 GPR eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen, d.h. bis Dienstag, 12. Mai, 17 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Gehen innert der Frist von 5 Tagen keine neuen Anmeldungen ein, wird der Vorgeschlagene vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR).

Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Nonna und Omi und Urgrossmutter

Maria Vögeli-Borgini 27. April 1921 bis 5. Mai 2015

Ein erfülltes Leben hat einen friedlichen Abschluss gefunden. 4332 Stein, Rosenweg 2 Wir werden dich nicht vergessen Hans-Peter Vögeli Monic Heitz-Vögeli Margrit Vögeli Lukas und Vera Urs und Goretta Vögeli-Saccone Camilla und Davide Vögeli-Fior mit Petra Giovanni und Anverwandte

Wahlbüro

Verwaltung 3plus und Regionales Steueramt geschlossen Die Verwaltung 3plus und das Regionale Steueramt BEEHZ sind an Auffahrt, 14. Mai, und Freitag, 15. Mai, geschlossen. Für dringende Fälle ist ein Pikettdienst (062 865 35 85) organisiert.

Keine Kehrichtabfuhr An Auffahrt, Donnerstag, 14. Mai, findet in den Gemeinde Bözen, Elfingen und Hornussen keine Kehrichtabfuhr statt. Die Abfuhr fällt ersatzlos aus.

Kunststoff-Recycling in Bözen, Elfingen und Hornussen Recycling aller Art ist wichtig, um Rohstoffe, welche teilweise endlich sind, zu schonen. Die Verwaltung 3plus freut sich, den Einwohnern seiner drei Gemeinden einen neuen Service anbieten zu können: Ab sofort kann man in der Gemeindekanzlei in Bözen, im Volg Bözen, in der Abteilung Finanzen in Hornussen sowie im Dorfladen in Elfingen spezielle Sammelsäcke für Kunststoffabfälle käuflich erwerben (1 Sack: Fr. 3.50 / 1 Rolle: Fr. 35.-). Die vollen Säcke können kostenlos wie folgt abgegeben werden: • Bözen: bei der Sammelstelle, vis-àvis Gemeindehaus • Hornussen: direkt bei der Firma Klein AG • Elfingen: im Dorfladen (nur während der Öffnungszeiten). Weitere Infos im Internet (www.kunststoffsammelsack.ch).

Hornussen

Wir nehmen Abschied am Freitag, 22. Mai 2015, um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche Stein; Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Anstelle von Blumenspenden unterstütze man das Schweizerische Rote Kreuz, Entlastungsdienst Lumicino, PC 50-3932-6. Wir danken allen, die unserer Mutter im Leben mit Achtung und Güte begegnet sind und sie auf ihrem Weg begleitet haben. Besonders danken wir dem Personal im Pflegeheim, Spital Laufenburg. www.kondolieren.ch

Die Schule Frick trauert um

Brigitta Schäfer 16. Januar 1961 bis 7. Mai 2015

Nach schwerer Krankheit wurde sie viel zu früh aus unserer Mitte gerissen. Der Verlust unserer allseits geschätzten und engagierten Kollegin macht uns zutiefst betroffen. Wir werden sie alle schmerzlich vermissen und sie in unseren Gedanken bewahren. Die gesamte Lehrerschaft der Oberstufe Schulleitung und Schulpflege Schulsozialarbeit Frick

Gemeindemitteilungen Verwaltung 3plus und Regionales Steueramt geschlossen

Ich gehe zu denen, die mich liebten, und warte auf die, die mich lieben.

Keine Kehrichtabfuhr Kunststoff-Recycling in Bözen, Elfingen und Hornussen

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

Marcel Widmer

Siehe Gemeinde Bözen.

14. Juni 1934 bis 10. Mai 2015

Kaisten

Infolge einer gänzlich unerwarteten Hirnblutung hat mein Partner, unser Vater, unser Schwiegervater, unser Grossvater nach kurzer Zeit im Beisein der Familie im Spital aufgehört zu atmen. Wir alle sind bei ihm. Möhlin, 12. Mai 2015

Gemeindemitteilungen Gemeindeverwaltung geschlossen

Morgen Donnerstag, 14. Mai (Auffahrt), und am Freitag, 15. Mai, bleibt die GemeindeverSamariterverein Übung am Dienstag, 19. Mai, um 20.15 Uhr. An waltung geschlossen. diesem Abend werden verschiedene Unfälle Allgemeines nachgestellt, um unser Wissen zu erfrischen oder weiterzubilden • Feldübung am Bahnhof Feldschützengesellschaft Kaisten Effingen am 5. Juni, um 19.30 Uhr. Training am Freitag, 15. Mai, von 18 bis 20 Uhr auf unserem Stand. Eine gute Gelegenheit für einen Trainings- oder den Kantonalstich. • Sparbligschiessen (zählt zur grossen Jahresmeisterschaft) siehe Schützenkalender.

Elfingen

In stiller Trauer: Irène Waldmeier und Familie Margrit Brack-Widmer und Dieter mit Michael Brigitte Widmer Markus Widmer und Vitoria mit João Victor, Anna Laura, Raffaela und Vinicius Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 20. Mai 2015, um 14 Uhr, in der reformierten Kirche Möhlin statt. Anstelle von Blumen gedenke man der Schweizerischen Berghilfe PC-Konto 80-32443-2 Traueradresse: Irène Waldmeier, Schaufelackerstrasse 23, 4313 Möhlin XZX

Auffahrtsgottesdienst auf Schlatt (Sulz) Gemeindemitteilungen

Der diesjährige Auffahrtsgottesdienst vom 14. Verwaltung 3plus und Regionales Steuer- Mai findet auf dem Rastplatz Schlatt, Sulz, statt. Er beginnt um 10.30 Uhr. Die Organisatiamt geschlossen on liegt traditionsgemäss in den Händen des Natur- und Vogelschutzverein Sulz, der nach Keine Kehrichtabfuhr dem Gottesdienst auch die Festwirtschaft fühKunststoff-Recycling in Bözen, Elfingen ren wird. Bei schlechtem Wetter ist Gottesund Hornussen dienst und anschliessendes gemütliches Beisammensein in der Remise von Marcel Senn. Siehe Gemeinde Bözen.

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Vergangene Bilder ziehen vorbei. Was uns bleibt ist Dankbarkeit und die Erinnerung an eine schöne, gemeinsame Zeit.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2015 20 by Mobus AG - Issuu