Fricktal info 2015 20

Page 1

GZA 4332 Stein AG 4. Jahrgang 13. Mai 2015

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

Verlag: Inserate:

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

20

Alles aus einer Hand! Ihr Fachbetrieb für sämtliche Maler-, Tapezierer- und Gipserarbeiten!

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Fridolins Satzkiste Wussten Sie, dass ein Regentropfen aus rund 1 Mio. Wolkentröpfchen besteht?

«Sauberes Fricktal»

Seite 3

5. Natur- und Kulturwoche

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

Seiten 17/23

4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch

Lüdin erneut Schweizermeister

Seite 27

Heilkraut – Unkraut – Wildgemüse

Alternativ Heizen? Fragen Sie den Fachmann: 100

Auf Exkursion mit Naturärztin Sonja Wunderlin, Akteurin im Projekt Landschaftsmedizin des Jurapark Aargau Der Jurapark Aargau ruft zum Entdecken der grünen Schatzkammer auf. Eine Akteurin im Projekt «Landschaftsmedizin» ist Sonja Wunderlin. Auf Exkursionen zeigt die Laufenburger Naturärztin die Pflanzenwelt von einer anderen Seite.

vielfalt der wilden Grünen. Die Wanderung dauert von 15 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist beim Volg in Wittnau. Wer es verpasst, hat am 2. September noch eine Möglichkeit, dabei zu sein – dann in Laufenburg mit Treffpunkt am Bahnhof um 15 Uhr. Das Angebot inklusive Rezepten und kleiner Degustation hat seinen Preis: Pro Person werden Kosten von 50 Franken erhoben, aber was an Wissen mitgenommen wird, ist nicht wirklich bezahlbar.

PETER SCHÜTZ Sonja Wunderlin hat sich als Musikerin, unter anderem in der Formation «Trionettli», einen Namen gemacht. Sie arbeitet als Naturärztin und gibt seit 2006 ein eigenes Kursprogramm heraus: Heilpflanzen- und Salbenkurse, Pflanzenwanderungen zu verschiedenen Themen, Vorträge. Gelernt hat sie ihr Metier an Praktiken in Todtmoos und an der Rehaklinik Rheinfelden, später absolvierte sie ein Studium an der Akademie für Naturheilkunde Basel mit Abschluss «Naturärztin für Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN». In Arlesheim absolvierte sie weitere Praktika bei einem anthroposophischen Arzt und in der Ita Wegman Klinik. Seit 2007 führt sie eine eigene Naturheilpraxis, seit letztem Jahr in Laufenburg. «Jede Pflanze, die ich verschreibe, möchte ich so gut wie möglich kennen», lautet ihr Credo. Deshalb hält sie sich viel im Freien auf, zu jeder Jahreszeit, auch im Winter, wenn nichts blüht, aber alles schlummert. «Die Landschaft verspeisen» Vor Eis und Schnee müssen sich die Teilnehmer der vom Jurapark Aargau in diesem Jahr angebotenen Kurse indes nicht fürchten, denn sie finden überwiegend zwischen Mai und Oktober statt. Sonja Wunderlin nimmt die Kursteilnehmer in die Welt der wild wachsenden Pflanzen mit. «Für mich sind sie zugleich Heilkraut, Unkraut und Wildgemüse», sagt sie. Die Landschaft wird zur Delikatesse, zur Apotheke, die Naturmedizin wird sinnlich erlebbar. Dabei schöpfe sie aus der Erfahrung in ihrer eigenen Naturheilpraxis. Los geht es nächsten Dienstag, 19. Mai, mit einer Wanderung durch die essbare Landschaft vor der Haustüre. Die Veranstaltung hat denn auch den Titel «Die Landschaft verspeisen». Im Fokus steht

Führung im Arzneipflanzengarten Am 19. Juli steht eine Führung durch den grossen Arzneipflanzengarten auf dem Programm, auch sie unter dem Aspekt der Landschaftsmedizin. An dieser von Sonja Wunderlin auch als «Feldsprechstunde» bezeichneten Veranstaltung können die Teilnehmer mit ihren Anliegen nach Zeiningen kommen und vor Ort untersuchen, welche Kräuter, an denen man sonst achtlos vorbei geht, Heilkräfte haben. Alle Exkursionen finden bei jedem Wetter statt. Die Naturärtin lässt dabei tief in die grüne Schatzkammer zu unseren Füssen blicken. «Es geht um die Gerüche, den Geschmack, um Farben und äussere Formen – und um die Standorte», erklärt sie. Das Projekt «Landschaftsmedizin» des Jurapark Aargau wird seit 2009 angeboten. Entwickelt worden ist es zusammen mit Rehabilitationskliniken am Rand des Parkgebiets und weiteren Akteuren im Gesundheitsbereich. Das Projekt wird im Rahmen des «Neuen Regionalpolitik» von Bund und Aargau unterstützt.

Info

Was blüht denn da? Ein Nickendes Leimkraut. Sonja Wunderlin hat einen guten Blick für die unscheinbaren Pflanzen – und lehnt sich dafür auch mal über ein Geländer Foto: Peter Schütz

der Grossteil der wild wachsenden Pflanzen – er ist essbar und wurde von unseren Vorfahren rege genutzt. «Jedes Kraut schmeckt anders und bereichert unsere

Nahrung mit Anmut, Geschmack und Heilkraft», erklärt Sonja Wunderlin. Sie verspricht: Die Teilnehmer werden staunen über die Schönheit und Geschmacks-

Umbau67% % f 2 u 5 a k r Ve

Anmeldungen sind bis drei Tage vor der Durchführung an Sonja Wunderlin, Praxis am Laufenplatz, Laufenplatz 148, 5080 Laufenburg, zu richten. Tel. 062 892 17 54. E-Mail: praxis@sonjawunderlin.ch (Die Anmeldung ist verbindlich.) Das Programm in digitaler Form und weitere Informationen sind auch einzusehen unter www.sonjawunderlin.ch

Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch

75

25 5 0

10 % GESCHENKT – FÜR NEUKUNDEN. Grün- und SchwarzalgenEntfernung an Fassaden.

Tel. +41 62 873 12 91 | scs-convenience.ch

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Bis zu

Bis zu

ebaut! omplett umg k n e rd e w ² 6.000 m

auf ALLE gsmöbel Ausstellun

Wir geben jetzt wegen Umbau aktuelle Möbel für alle Wohnbereiche und Küchen sensationell günstig ab!

Armeefahrzeugtreffen 5.–7. Juni 2015 Sisseln

auf ALLE Ausstellungsküchen

ACHTUNG! lichen Nutzen Sie den zusätz zt der Preisvorteil, weil jet h stärker ist! Schweizer Franken noc

info@brotz.de E-Mail: z.de Internet: www.brot

Möbel Brotz, Hauptstraße 74, D-79730 Murg Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, Tel. +49 (0) 77 63 80 00-0

95

www.d-day-sisseln.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.