GZA 4332 Stein AG 4. Jahrgang 29. April 2015
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Inserate:
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
Text:
18
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info
Fridolins Satzkiste
Umzüge GmbH
Wussten Sie, dass Zitronenfalter und viele andere Schmetterlinge bei uns überwintern? Fuss- und Radwegkonzepte
Seite 3
Glögglifrosch gab sich die Ehre
Seite 23
Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Neue Vize-Schweizermeister
Seite 27
Reinigungen
Altes Handwerk entdecken
Jasmin Diallo q Endreinigung q Neubauten q Büro q Alles von A– Z q Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14 j a s m i n .d i a l l o @ h o t m a i l.c o m
30 Jahre Melihus: Jubiläumsfeier am 3. Mai - Interessante Einblicke in die Welt von anno dazumal Das «Melihus», einstiges Aktuarenhaus (um 1770 erbaut), ist so gut im Dorf eingebettet, dass es auf den ersten Blick nicht unbedingt als Museum wahrgenommen wird. Und auch was sich hinter den Mauern verbirgt, lässt sich nur schwer erahnen. Der «WowEffekt» ist garantiert: Wahre Schätze finden sich im Wohnbereich des Hauses mit Kammern, Stube und Chuchi und auch in der ansprechend ausgebauten Schüüre. Hier präsentieren sich auf verschiedenen Ebenen interessante Zeugnisse, die mit dem Bauern- und Industriedorf Möhlin verbunden sind.
Franz Rebmann AG 5082 Kaisten Heizungen Komfort-Lüftung Alternativ-Systeme
Landhaus Schönau Stein
MARIANNE VETTER Das schöne alte Bauernhaus an der Kreuzung Bahnhofstrasse/Bachstrasse in zentraler Lage mitten im «Dorf der drei Kirchen» sollte einst abgerissen werden. Doch Dank der Bevölkerung von Möhlin wurde der Abriss des ehemaligen Aktuarenhauses Kaufmann an einer «denkwürdigen» Gemeindeversammlung im Jahre 1979 verhindert. Der Kauf der Liegenschaft wurde zwar beschlossen, die Idee des Gemeindrates, das Haus niederzureissen, um die Bahnhofsstrasse zu begradigen, aber von der Mehrheit der Anwesenden verworfen. Mit der Untersützung der damaligen Museumskommission erfolgte ein Jahr später der Umbau zum Dorfmuseum. Viele freiwillige Helfer beteiligten sich damals an der aufwändigen Sanierung des altehrwürdigen Gebäudes, so wurde beispielsweise das ganze Dach mit einfachen Biberschwanzziegeln und Schindeln neu gedeckt. Eingerichtet wurde das Melihus so identisch wie möglich. «Möbelstücke waren ja bereits vorhanden und konnten von den Lagerräumen direkt ins Haus gebracht werden.» 1985 fand dann die Gründungsversammlung des Museumsvereins im gegenüberliegenden Restaurant Warteck statt. Seit 2008 ist das Melihus in den Händen der Ortsbürgergemeinde. Zu sehen gibt es viel: Eine authentische Einrichtung eines Bauernhauses mit vielen Originalstücken; Schenkungen, wie die vom Chacheli-Verein der Steingutfabrik Möhlin (1906 - 1954), der dem Mu-
Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch Projektierung Installation Sanierung
Versicherungen für KMU Fr., 8. Mai, 7 bis 8.30 Uhr Referat und Zmorge mit Beat Leubin, Berater für Versicherungen u. Vorsorge
Eintritt: Fr. 25.–/Pers. (inkl. Zmorge) Anmeldung: www.fricktal.events Ort: Schönaustrasse 2, Stein Infos: www.landhaus-schoenau.ch www.fricktal.events
100 95 75
25 5 0
Blick in die Räumlichkeiten des Museums: Im 2013 ausgebauten Schopf gibt es viel an altem Handwerk zu sehen, auf dem Bild Brigitte Neeser, Präsidentin des Museumsvereins; Im Gewölbekeller findet sich neben alten Eichenfässern auch Eingemachtes aus früheren Zeiten. Fotos: Marianne Vetter
seum Geschirr-Sammlungen vermachte; Handwerkszeug und Arbeitsmaterialien verschiedener Handwerke wie Töpferei, Drechslerei, Sattlerei oder Seilerei sowie verschiedenste Maschinen und Gerätschaften, die die Ausstellung bereichern. Am 3. Mai wird das Museum, das am 1. Juni 1985 offiziell eröffnet wurde, seinen 30. Geburtstag feiern. Der Museumsverein lädt zu Musik, Speis und Trank ein. «Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher», so Brigitte Neeser, Präsidentin des Museumsvereins.
Dorfmuseum Melihus 3. Mai, 13 bis 17 Uhr: Jubiläumsfest «30 Jahre Melihus» Jubiläumsbroschüre erhältlich Musik, Speis und Trank Trachtengruppe Möhlin 7. Juni: Kneippen 6. September: Kräuterbutter und Kräutersalz herstellen
11. Okober: Herbstmarkt 25. Oktober: Kürbisschnitzen jeweils von 14 bis 16 Uhr Bachstrasse 20 in Möhlin Tel: 061 851 36 25 info@melihus.ch Führungen auf Anfrage
Wir suchen Dich als Helfer
12. – 14. & 19. – 21. Juni
www.regionalturnfest.ch/helfer