Fricktal info 2015 16

Page 1

GZA  4332 Stein AG 4. Jahrgang 15. April 2015

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

Verlag: Inserate:

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

16

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Bewegen und Geniessen

Tennis/Badminton und kulinarische Leckerbissen

4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach

Fridolins Satzkiste fricktal.info hat den umfangreichsten Veranstaltungskalender der Region und bietet so einen unvergleibaren Überblick.

Neue Naturportraits gesucht

Seite 3

Eigener Strom vom Dach

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

Seite 17

INTERCOIFFURE

Suchst du noch eine Lehrstelle?

Volley Möhlin: Bronze für U15

Seite 27 Infos: www.hairsun.ch

Ausstellung der Gegensätze «Kunst in Kaiseraugst» – Werke von Toni Hollenstein, Rudolf Keller und Rolf Staudenmann «Kunst in Kaiseraugst» geht in die nächste Runde. Diesen Freitag wird die Ausstellung im ökumenischen Kirchenraum im Zentrum Liebrüti eröffnet. Neben Mit-Organisator Toni Hollenstein sind Rolf Staudenmann und Rudolf Keller vertreten.

Sparsam Heizen? Fragen Sie den Fachmann:

Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch

PETER SCHÜTZ Schon bevor das erste Bild hängt, die erste Skulptur steht, ist klar: Es wird eine Ausstellung der Gegensätze – spannend also, vielfältig und offen für unterschiedliche Auffassungen darüber, was Kunst kann, darf oder soll. Rolf Staudenmann zeigt Bilder in Fadengrafik, Toni Hollenstein Wand-Skulpturen und Rudolf Keller Bilder zum Thema «Farben, Licht und Bewegung». Staudenmann lebt in Muttenz. 1990 hat er mit dem Zeichnen mit Garn begonnen. «Zuerst waren es Fadenspannbilder», blickt er zurück. Ab 2005 entstanden Fadengrafiken in Skizzentechnik. Seine Bilder wirken aus der Distanz wie Graustufen-Fotografien. Erst ein näheres Betrachten beweist, dass es sich um Zeichnungen aus Garn handelt. Zu seinen Motiven gehören Tiere und architektonische Darstellungen etwa aus Basel. Toni Hollenstein, seit 1968 wohnhaft in Kaiseraugst, ist gelernter Mühlenbauer – eine Mischung aus Maschinen- und Apparatebau sowie Schlosserei. Das berufliche Können kommt ihm seit seiner Pensionierung für seine Kunst zugute. Hollenstein erschafft Skulpturen aus Metall. Die Figuren werden zuerst gezeichnet und dann in Eisen umgesetzt. «Nebst klaren Formen sind es vor allem schwungvolle Kurven und fliessende Linien, die meine Werke bestimmen», sagt er. Die meisten Arbeiten entstehen für die Wand. «Durch Abstand zur Wand entsteht zusätzlich ein Licht- und Schattenspiel, das den Figuren mehr Leben und Tiefe vermittelt», erklärt er. Der Dritte im Bunde, Rudolf Keller, lebt in Zeiningen. Seit 1996 führt er ein eigenes Mal- und Fotoatelier in Möhlin, wo er auch Malkurse anbietet. Keller über sich selber: «Schon als Jugendlicher hat mich die Malerei leidenschaftlich interessiert. Vor allem die Farben, Formen und Kom-

15-Jahre-Jubiläum und 15 % Rabatt auf unsere Dienstleistungen bis 31. Mai Wir verzaubern Ihren - Marmor - Travertin - Solnhofer usw. Infos unter: Tel. 041 921 19 19 Wir beraten Sie unverbindlich. Allround-Group GmbH, Seematt 1, 6214 Schenkon

«Wir verstehen uns als Plattform für Künstler aus der Region»: Toni Hollenstein mit Plakat und Ordner, in dem «Kunst in Kaiseraugst» dokumentiert ist Foto: Peter Schütz

positionen mit Licht und Schatten haben Jahre lang das Kuratoren-Team gebildet. Als Oechslin letztes Jahr verstarb, rückte mich inspiriert.» Peter Surer provisorisch nach. Am Credo Plattform für Künstler der Region der Ausstellungsreihe hat das neue Trio Die Auswahl der ausstellenden Künstler indes nicht gerüttelt: «Wir verstehen uns haben Fabienne Grossenbacher, Toni als Plattform für Künstler aus der RegiHollenstein und Peter Surer getroffen. on», fasst Toni Hollenstein im Gespräch Das Trio hat die Ausstellungsreihe «Kunst mit fricktal.info zusammen. Wobei er mit in Liebrüti» von Erich Schätti übernom- «Region» das Fricktal, Baselland und Ummen. Schätti hat bis 2010 rund 50 Aus- gebung meint. Zweitens: Namhafte stellungen im ökumenischen Kirchen- Künstler werden nicht ausgestellt. Einziraum auf die Beine gestellt, zwei pro Jahr. ge Ausnahme war der bekannte Bild­ Seine Nachfolger griffen auf einen ande- hauer Jakob Engler, der 2013 eine Soloren Namen zu: Die Ausstellungen sollten Schau bekam. Im ökumenischen Kirfortan unter dem Titel «Kunst in Kaiser- chenraum stossen die Kuratoren auf opaugst» fungieren. Und: Es sollte nur noch timale Bedingungen: Die Infrastruktur für eine Schau pro Jahr geben. Toni Hollen- Ausstellungen ist vorhanden, von der stein hat zusammen mit Fabienne Aufhängung bis zur Beleuchtung ist alles Grossenbacher und Roger Oechslin drei da. Ohne Sponsoren funktioniert jedoch

Umbau67% % f 2 u 5 a k r Ve

4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch

auch «Kunst in Kaiseraugst» nicht. «Wir sind eine Non-Profit-Organisation», erklärt Hollenstein. Für die neue Ausstellung konnten neben diversen Firmen die Gemeinde und die Ortsbürgergemeinde Kaiseraugst als Unterstützer gewonnen werden.

Ausstellungs-Info Vernissage ist am Freitag, 17. April, um 19 Uhr. Die Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 18./19. April: 14 bis 17 Uhr. Montag, 20. April, und Freitag, 24. April: 17.30 bis 20 Uhr. Samstag und Sonntag, 25./26. April: 14 bis 17 Uhr.

Bis zu

Bis zu

ebaut! omplett umg k n e rd e w ² 6.000 m

auf ALLE Ausstellungsküchen

auf ALLE gsmöbel Ausstellun

Wir geben jetzt wegen Umbau aktuelle Möbel für alle Wohnbereiche und Küchen sensationell günstig ab!

ACHTUNG! lichen Nutzen Sie den zusätz zt der Preisvorteil, weil jet h stärker ist! Schweizer Franken noc

info@brotz.de E-Mail: z.de Internet: www.brot

Umzüge GmbH

Möbel Brotz, Hauptstraße 74, D-79730 Murg Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, Tel. +49 (0) 77 63 80 00-0

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2015 16 by Mobus AG - Issuu