Fricktal info 2015 12

Page 21

21

fricktal.info n 12 n 18. März 2015

aus den gemeinden

werden direkt angeschrieben und über die Erhebung der Hundetaxe 2015 informiert.

Tretrecht Das Betreten von Wiesen und Äckern ist während der Vegetationszeit, das heisst vom 1. April bis 31. Okt., verboten. Die Bevölkerung wird gebeten, diese Bestimmung zu beachten und auf Querfeldeintouren zu verzichten. Ebenfalls ist das freie Laufenlassen von Hunden, Geflügel oder Schafen auf fremdem Eigentum sowie das Reiten über offenes Gelände untersagt. Besten Dank für die Einhaltung dieser Vorschriften.

Leinenpflicht für Hunde Während der Setzzeit und der Aufzucht der Rehkitze besteht nach der Jagdverordnung des Kantons Aargau eine Leinenpflicht für sämtliche Hundearten. Unter § 21 dieser Ver-ordnung wird dies wie folgt umschrieben: «Hunde sind im Wald und am Waldrand vom 1. April bis 31. Juli an der Leine zu führen. In der übrigen Zeit können Hunde auf Waldstrassen unter direkter Aufsicht ohne Leine geführt werden. Für Jagd- und Polizeihunde beim Einsatz und der Ausbildung gelten diese Einschränkungen nicht.» Besten Dank für die Einhaltung dieser Vorschriften.

Sperrgutabfuhr Am Mittwoch, 25. März. Das Sperrgut ist ab 7 Uhr zur Entsorgung bereitzustellen (gleiche Einsammelroute wie bei Hauskehricht). Als Sperrgut gelten alle sperrigen Güter, die nicht auf das zulässige Mass für Kleinsperrgut verkleinert werden können: länger als 120 cm, mehr als 50 cm Durchmesser, Maximalgrösse von 2 m × 1 m × 1 m, Gewicht höchstens 50 kg. Die Sperrgüter sind pro Stück mit zwei Kleinsperrgutmarken à Fr. 7.- an gut sichtbarer Stelle zu versehen (gleiche Gebührenmarken wie für 110-l-Kehrichtsäcke). Gemeindekanzlei

Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen.

Dein Wort ist eine Leuchte meinem Fuss und ein Licht auf meinem Pfad (Psalm 119, 105)

Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen, müssen wir Abschied nehmen von meinem geliebten Ehemann, unserem lieben Papi, Opi, Schwiegervater, Schwager, Onkel und Götti

Wir trauern um

Ella Wernli-Buser

Roger Oechslin-Bolinger

6. Dezember 1959 bis 9. März 2015

Nach kurzer und schwerer Krankheit verstarb sie für uns unerwartet schnell. Sie fehlt uns als einzigartiger Mensch und als engagierte und mitreissende Kirchgemeinde- und Kirchenpflege-Präsidentin. Wir werden ihre Begeisterungsfähigkeit und ihre mitfühlende Art schmerzlich vermissen. Unsere Gedanken und Gebete gelten in diesen Tagen ganz besonders ihrem Ehemann, ihren Kindern und ihrer Mutter. Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Kirchenpflege und Pfarramt Der Abdankungsgottesdienst findet am Donnerstag, 19. März 2015, in der Kirche Maisprach statt.

Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine bleibende Heimat gefunden, so lebe ich in euch gerne weiter.

10. Dezember 1938 bis 11. März 2015

Nach langer und tapfer ertragener Krankheit durfte er friedlich einschlafen. Wir sind ihm zutiefst dankbar für alle Liebe und Fürsorge und behalten ihn in lieber Erinnerung. In unseren Herzen lebst du weiter Monika Oechslin-Bolinger Guido Oechslin und Margrith Schmid mit Natascha und Marco Nadja und Andi Budmiger-Oechslin mit Rebekka Käthi und Thomas Hossli-Oechslin mit Virginia und Sabrina und Anverwandte Die Erdbestattung findet am Freitag, 20. März 2015, um 14.15 Uhr auf dem Friedhof Kaiseraugst statt. Anschliessend um 15.00 Uhr Abdankungsfeier in der römisch-katholischen Kirche in Kaiseraugst nach reformiertem Ritus. Anstelle von Blumen gedenke man dem Waisenhaus Basel, IBAN-Nr. CH80 0900 0000 4078 8836 2. Traueradresse: Monika Oechslin-Bolinger, Heidemurweg 45, 4303 Kaiseraugst

Männerriege Am Donnerstag, 19. März, steht unser Kegelabend auf dem Programm. Wir treffen uns um 19 Uhr beim Dorfplatz. Vorstand

Schwaderloch Baugesuch; öffentliche Aktenauflage Bauherrschaft, Grundeigentümer, Projektverfasser: Oberbichler Werner und Jasmin, Schulstrasse 168, Schwaderloch; Bauvorhaben: Sitzplatzüberdachung / Pergola; Standort: Schulstrasse 168, Parzelle-Nr. 242, Schwaderloch; Zone: W2b (Wohnzone 2-geschossig).

abgeschlossen und dem Gemeinderat sowie der Schulpflege eine Empfehlung für das weitere Vorgehen abgegeben. An einer Informationsveranstaltung für die Bevölkerung werden die Ergebnisse der Arbeitsgruppe und das Informationsanlass weitere Vorgehen erläutert. Der InformationsSchulhausstandorte anlass findet statt am: Dienstag, 31. März, Eine Arbeitsgruppe mit einer externen Beglei- 19.30 Uhr, in der Turnhalle Mettau. tung sowie Vertretern von allen Ortsteilen hat seit Anfang 2014 die Frage der Schulhaus- Hundetaxe 2015 standorte in der Gemeinde Mettauertal be- Für das Hundesteuerjahr 2015 (1.5.2015 bis handelt. Schliesslich wurde auch ein unabhän- 30.4.2016) werden die Rechnungen im April giges Ingenieurbüro beauftragt, welches die durch die Abt. Einwohnerdienste versendet. finanziellen Auswirkungen von einem oder Die Hundesteuer beträgt auch dieses Jahr wiezwei Schulhausstandorten geprüft und bewer- der Fr. 115.-. Die Gebühren sind mit dem Eintet hat. Die Arbeitsgruppe hat nun ihre Arbeit zahlungsschein zu bezahlen und nicht mehr

Mettauertal

am Schalter der Einwohnerdienste. Alle Mutationen: Halterwechsel, Todesfall, Aufgabe Hundehaltung, Neuanschaffung eines Hundes etc. müssen der Abt. Einwohnerdienste bis 27. März gemeldet werden (Tel. 062 867 21 60).

Veranstaltung Jurapark Gemeinsam mit dem Höhlenforscher Erich Plattner können Sie die Karsthöhlen auf der Ebni bei Laufenburg erkunden. Die geologische Entdeckungsreise findet statt am Samstag, 18. April, von 10.30 bis 16.30 Uhr. Treffpunkt Bahnhof Laufenburg; Kosten Erwachsene Fr. 10.-, Kinder 5.-. Anmeldung bis 15. April bei Jurapark Aargau, 062 877 15 04, anmeldung@jurapark-aargau.ch.

Eingeladen / Fun 4 free im Aargau Eingeladen richtet sich an die offene, kirchliche und Verbandsjugendarbeit der Kantone Aargau. Jugendliche erhalten zusammen mit Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeitern aller Bereiche kostenlosen Eintritt in Ausstellungen, Schlösser und Museen in allen Regionen des Kantons Aargau. Weitere vergünstigte oder kostenfreie Aktivitäten können genutzt werden. Die Informationen dazu finden Sie unter (www.eingeladen.ch). Gemeindekanzlei

Adressen für «fricktal.info»

Inserat: inserat@fricktal.info Text: redaktion@fricktal.info

Jetzt:18 % Währungsrabatt*. Der neue Mercedes-AMG GT. Von welchem Sportwagen Sie auch träumen – er wird ihn ablösen. Erleben Sie die Legende der Zukunft an unserer Frühlingsausstellung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Frühlingsausstellung: 28. bis 29. März

Walter Hasler AG Frick, Schützenweg 4, 5070 Frick, Tel. +41 62 865 05 50, E-Mail: info@hasler-garage.ch, www.hasler-garage.ch

*Gültig bis 31.03.2015, ausgenommen Sondermodelle.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2015 12 by Mobus AG - Issuu