Fricktal info 2015 10

Page 1

GZA 4332 Stein AG 4. Jahrgang 4. März 2015

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

Verlag: Inserate:

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

10

Infos

www.fricktal.info

wasserLeitun?gen Ab

Seite

28

fricktal.info hat die grösste Reichweite in der Region und das zu einem rund 30 % günstigeren Preis als deren Mitbewerber. Seite 3

Ihr Fachbetrieb für sämtliche Maler-, Tapezierer- und Gipserarbeiten!

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

Fridolins Satzkiste

Auftritt der «Lotterweiber»

Alles aus einer Hand!

Heisses Eisen: Finanzausgleich

Seite 15

Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info

Für Unterhalt und Notfälle: 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch

Damenteam steigt in NLB auf

Seite 24

Hilfe für den «Glögglifrosch» An der Kästhalstrasse in Effingen entsteht ein Amphibienzaun – Helfer sind willkommen Ein Abschnitt der Kästhalstrasse scheint ein beliebter Ort für Amphibienzüge zu sein. Immer wieder wurden dort in der Vergangenheit überfahrene Tiere entdeckt. Nun soll ein Amphibienzaun, auch «Froschhag» genannt, dafür sorgen, dass Kröten, Frösche, Salamander und Co. ihr Laichgewässer sicher erreichen. Vielleicht ist sogar die äusserst seltene, unter Schutz stehende Geburtshelferkröte, im Volksmund «Glögglifrosch» genannt, darunter. Anlässlich eines Arbeitseinsatzes wird der Zaun am kommenden Samstag aufgestellt – Helfer sind herzlich willkommen.

100 Franz Rebmann AG 5082 Kaisten Heizungen Komfort-Lüftung Alternativ-Systeme

Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch Projektierung Installation Sanierung

75

25 5 0

SONJA FASLER HÜBNER Die Effinger Kommssion für Natur und Umwelt, welche erst letztes Jahr ins Leben gerufen wurde, nimmt mit dem Amphibienzaun bereits ihr erstes Projekt in Angriff. Anlässlich ihrer ersten Sitzung nahmen die Mitglieder Andreas Thommen (Gemeindeammann, Vorsitz), Werner Schaffner, Robert Studer und Corine Jeker mit dem Amphibienzaun das Anliegen einiger Einwohner auf, die immer wieder überfahrene Tiere in einem bestimmten Abschnitt der Kästhalstrasse beklagten. Ob wirklich der «Glögglifrosch» unter den «Unfallopfern» war, ist zwar nicht bewiesen, Tatsache ist jedoch, dass dort schon viele Frösche, Kröten, Salamander oder

95

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Corine Jeker zeigt die Stelle an der Kästhalstrasse, wo die Amphibien vermutlich laichen. Auf der linken Strassenseite im Hintergrund wird der «Froschhag» aufgestellt Foto: Sonja Fasler Hübner

Molche ihr Leben lassen mussten. Tod- Fahrzeuge mit über 30 Stundenkilometern Fachfrau vor Ort, welche das Aufbauen bringend sind nicht nur die Pneus. Wenn an den Amphibien vorbeibrausen, lässt der Schutzbarriere leitet. allein die Druckwelle die Tiere platzen. Der betreffende Abschnitt an der Kästhalstrasse, die zum Weiler Kästhal und Sechswöchiger Amphibienzug der Sennhütte führt, ist rund 100 Meter Die Verantwortung für das Projekt «Am- lang. Auf der einen Seite der Strasse bephibienzaun im Kästhal» hat Corine Jeker findet sich ein Bach, das potenzielle übernommen. Die Landschaftsarchitek- Laichgewässer. Auf der anderen Seite tin und Hobby-Ornithologin verfügt über trennt ein Streifen intensiv genutztes ein breites Wissen, was Natur und Land- Landwirtschaftsland den Weg zum schaft anbelangt. Unterstützung hat sie schützenden Wald. Da weiter oben auf zusätzlich von Seiten des Kantons. «Um der Waldseite ein Weiher ist, waren die einen Amphibienzaun fachgerecht aufzu- Mitglieder der Kommission Natur und bauen, braucht es entsprechendes Umwelt unschlüssig, ob sich die AmphiKnow-how», weiss die Effingerin. Des- bien nun von der Bachseite dorthin bewehalb stellt die Abteilung für Natur und gen, um zu laichen, oder umgekehrt. Landschaft das entsprechende Material «Viviane Uhlmann war aber überzeugt zur Verfügung. Mit Viviane Uhlmann von davon, dass sie von der Waldseite zum der ANL AG für Natur und Landschaft, Bach wandern», so Corine Jeker. Dies ist welche in Zusammenarbeit mit der Sek- natürlich relevant, denn steht der Zaun tion Natur und Landschaft des Kantons auf der falschen Strassenseite, war aller Würde sich an der Kästhalstrasse ein «Glögglifrosch» in einen der Eimer verirren, über 80 Amphibienzugstellen im Aargau Aufwand vergebens. Fortsetzung Seite 9 käme das einer kleinen Sensation gleich Foto: Dirk Vorbusch betreut und koordiniert, ist zudem eine

Inhaber Markus Fasler Frühlingsgefühle? Wir lassen Ihre Fassade in neuem Glanz erstrahlen Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch

Landhaus Schönau Stein Business-Feng Shui für KMU Fr., 6. März, 7 bis 8.30 Uhr Referat und Zmorge mit Fabrice Müller, Feng Shui-Berater Eintritt: Fr. 25.–/Pers. (inkl. Zmorge) Anmeldung: www.fricktal.events Ort: Schönaustrasse 2, Stein Infos: www.landhaus-schoenau.ch www.fricktal.events


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.