4
GZA 4332 Stein AG 4. Jahrgang 21. Januar 2015
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Inserate:
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
Text:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
Wir su
chen
www.fricktal.info
Garagentor Austausch-Aktion Ausbau altes Tor Jetzt + Tor-Entsorgung + Bodenausbesserung + Neues Garagentor sparen ! zum günstigen Festpreis
Fr 200,-
TORBAU SISSACH
4450 Sissach . Tel. 061 971 89 80 www.torbau-sissach.ch
dich a
ls Hel
fer
Fridolins Satzkiste Wussten Sie, dass die fricktal.info die auflagestärkste Wochenzeitung im Fricktal ist? Start zum Gemeindeseminar
Seite 3
10 Jahre für SRK-Fahrdienst
Seite 13
Sende mir deine Weisheit: fridolin@fricktal.info
Neuer Schweizer Rekord
Seite 20
Ihre Personalvermittlung mit Herz und Verstand - aus Ihrer Region! Fon 061 833 30 70 info@persaga.ch
Kaiserstrasse 7b 4310 Rheinfelden
Regionalturnfest Stein 2015 Der TV Stein organisiert einen sportlichen Grossanlass – erwartet werden rund 10 000 Teilnehmende (mbo) Der Turnverein Stein organisiert mit dem Regionalturnfest Stein 2015 im Juni einen sportlichen Grossanlass. Die Verantwortlichen gehen davon aus, dass an den beiden Wochenenden vom 12. bis 14. und 19. bis 21. Juni über 6000 Sportlerinnen und Sportler, mehr als 3600 Jugendliche sowie schätzungsweise 3000 Besucher die Sportanlagen Bustelbach bevölkern werden. Es werden damit gut dreimal so viele Personen erwartet, wie die Gemeinde Stein Einwohner zählt. Es haben sich knapp 450 Vereine angemeldet, wobei der Grossteil aus dem Kantonsgebiet des Aargaus anreist. 127 Vereine werden von ausserhalb des Aargaus anreisen, unter anderem aus dem Wallis, dem Appenzellerland, der Innerschweiz und dem Thurgau. Es sind dies eindrückliche Zahlen, die den organisierenden Turnverein Stein vor grosse Herausforderungen stellt. Seit Monaten ist das OK intensiv damit beschäftigt, die Wettkampfanlagen zu planen und das
EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.
061 851 25 25 Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch
guggemusig prototype chaischte
Maskenball
Party-Band Guggemusige
MZH
kaisten
Die Wettkämpfe werden rund um die Leichtathletikrundbahn durchgeführt; kleines Bild: OK-Präsident Markus Mathis Foto: zVg
Gastronomiekonzept zu erstellen, damit den Sportlern optimale Bedingungen für sportliche Höchstleistungen geboten und alle Festbesucher kulinarisch verwöhnt werden können. Die Wettkämpfe werden rund um die Leichtathletikrundbahn im Bustelbachareal durchgeführt. Die Grösse des Anlasses zwingt den TV Stein aber, die Sportanlagen und Festzelte auf Landwirtschaftsland auszudehnen, um die gesamte Vielfalt an Turnfestdisziplinen anbieten zu können. Glücklicherweise konnte der TV Stein auf das Entgegenkommen des Steiner Landwirts Ueli Käser zählen und so wurden bereits über fünf Hektaren Ackerland vis-à-vis des Steiner Werkhofs mit Turnfestrasen angesät und für das Turnfest vorbereitet. Der Steiner «Wimbledonrasen» ist neben den RTF-Ortseingangstafeln damit auch der erste sichtbare Vorläufer des Grossevents. Das Turnfest findet an zwei Wochenenden statt, wobei der zweite Samstag den Höhepunkt darstellen wird. Das erste Wochenende steht ganz im Zeichen der Jugend, die am Samstag und Sonntag ihren Vereinswettkampf austragen, der mit einer Schlussfeier am Sonntagnachmittag einen würdigen Abschluss finden wird. Daneben werden sich regionale Vereine zu einem Spielturnier (Freitagabend) und die Individualsportler zum Einzelwettkampf treffen. Am zweiten Wochenende werden über 300 Vereine aus der ganzen Schweiz am Vereinswett-
kampf teilnehmen und sich in Disziplinen wie Sprint, Kugelstossen, oder Schleuderballwurf messen. Traditionsgemäss gehört auch der gesellige Teil zu einem Turnfest dazu und so wird sich am Samstagabend das Turnfestgelände in eine riesige Festhütte verwandeln. Mit drei grossen Festzelten, die rund 4000 Sitzplätze und 1500 Stehplätze bieten, einer Kaffeestube und einem Schlemmerplatz mit reichhaltigem Essensangebot, wird auch auf diesem Gebiet mit der grossen Kelle angerührt. Drei Livebands und ein DJ werden richtig einheizen, damit auch die Partyhungrigen am Regionalturnfest Stein 2015 nicht zu kurz kommen. Für die beiden Wochenenden wird hinter dem Bustelbachareal ein temporärer Zeltplatz erstellt, um den Teilnehmenden günstige Übernachtungsmöglichkeiten anzubieten. Wer sich lieber etwas komfortabler bettet, findet in den Zivilschutzunterkünften der umliegenden Gemeinden eine Schlafmöglichkeit. Einziges Aargauer Turnfest im 2015 Mit diesem Komplettangebot wird der vorhandene Platz vollständig ausgenützt. Die eingeschränkten Ressourcen sind auch der Grund, weshalb das OK frühzeitig eine Maximalanzahl an Teilnehmende definiert hat. Denn normalerweise finden im Kanton Aargau im gleichen Jahr zwei Regionalturnfeste statt. Da aber mit dem TV Stein lediglich ein Organisator gefunden werden konnte, ist das Regionalturnfest Stein 2015 das einzige
Aargauer Turnfest im Jahr 2015, dementsprechend überrannt wurden die Organisatoren von Vereinen, die in Stein an den Start gehen wollen. Ebenfalls an die Grenze des Machbaren stösst der TV Stein mit der Anzahl benötigter Helfer. Die turnenden Vereine aus Stein bringen es gemeinsam auf knapp 200 Mitglieder, was für die Organisation und Durchführung eines solchen Grossevents nicht ausreicht. Für die Durchführung des Anlasses und damit die Infrastruktur rechtzeitig vor dem Event erstellt und nach dem Fest in kürzester Zeit zurückgebaut werden kann, geht das OK von gut 700 bis 800 freiwilligen Helfern aus, was die Mitgliederzahl der Steiner Turnerfamilie um ein mehrfaches übersteigt. Der TV Stein ist damit auf die Unterstützung der gesamten Steiner Turnerfamilie, deren Angehörige, Freunde und Sympathisanten angewiesen, um das Steiner Turnfest ein Erfolg werden zu lassen. Noch dauert es fünf Monate, bis das Regionalturnfest Stein 2015 offiziell eröffnet wird. Interessierte können die Vorbereitungsarbeiten auf der Homepage oder Facebookseite jederzeit mitverfolgen. Auf diesen Seiten findet man auch alle Informationen für interessierte Helfer, wie mögliche Einsatzgebiete, Daten, Entschädigung und Anmeldemöglichkeit. Kontaktdaten: E-Mail: info@regionalturnfest.ch; www.regionalturnfest.ch; www. facebook.com/rtf2015; www.twitter.com/ rtf2015
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
100 95 75
25 5 0
Sparsam Heizen? Fragen Sie den Fachmann:
Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch
Zeit für Innenrenovationen - Küche - Bad/WC - Wohn- & Schlafzimmer - Treppenhäuser