Fricktal info 2014 51

Page 4

4

aus den gemeinden 7 8

8 10 9

7

10

10

9

T H E AT E R V E R E I N S T E I N

10

9

7

8

9

10

8 7

9

10 9

10

10

Stöck – Wyys – Cash Spieldaten 2015 im Saalbau Stein: Freitag, 9. Januar, 20.00 Uhr Premiere Samstag,10. Januar, 20.00 Uhr Freitag, 16. Januar, 20.00 Uhr Samstag,17. Januar, 20.00 Uhr Sonntag,18. Januar, 14.00 Uhr Vorverkauf und Platzreservation: Rhein-Apotheke in Stein oder unter

www.thv-stein.ch

• Xheladini Besiana • Xheladini Arxhend • Ferro Claudio mit Ehefrau Ferro Giovanna sowie Kinder Nicola Vincenzo und Aurora Desirée • Marjanovic Dragan mit Kinder Stefan und Magdalena • Tovar Torres Paubla Andrea • Neumann Stefanie • Sacer Valentina • Marjanovic Slavko mit Ehefrau Marjanovic Andrea und Sohn Filip • Fulgencio Herrera Jeannette Berta • Fulgencio Wallisch Saskia Alexandra • Aydin Celil • Vazquez Franco Jose Manuel mit Ehefrau Fernandez Marquez Ruth sowie Kinder Zurine und Leyre • Madhkur Mariam • Veerasingham Arulthas mit Ehefrau Arulthas Paamini sowie Kinder Shwabna und Anush • Burgunder Marcel James; 3. Genehmigung der Änderung der Gemeindeordnung; Delegation der Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an den Gemeinderat; 4. Genehmigung des Budgets 2015; 5. Genehmigung eines Verpflichtungskredits über 1,13 Mio. Franken für die Sanierung und den Ausbau des Dachgeschosses (Süd) im Rathaus; 6. Genehmigung eines Verpflichtungskredits über Fr. 950’000 für die Generelle Entwässerungsplanung (GEP); 7. Genehmigung von folgenden Kreditabrechnungen: 7.1 Neue Stadtgeschichte; 7.2 Sanierung Pumpwerk Schifflände; 7.3 Sanierung Reservoir Steppberg; 7.4 Sanierung und Erweiterung Sportanlagen Schiffacker; 7.5 Wasserversorgung; Ringleitung Augarten-West. Gegen die Zusicherung des Gemeindebürgerrechts (Traktandum 2) ist kein Referendum möglich. Die Änderung der Gemeindeordnung (Traktandum 3) unterliegt dem obligatorischen Referendum. Die Urnenabstimmung hiezu findet am 8.3.2015 statt. Alle anderen Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Referendum. Sie werden endgültig, wenn nicht innert 30 Tagen seit Veröffentlichung von einem Zehntel der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbogen können in der Gemeindekanzlei unentgeltlich bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 19. Januar 2015. Gemeinderat

Weihnachtsbaumverkauf der Forstverwaltung Verkauf von Rottannen und Nordmanntannen, erstmals mit Verpflegungsstand (Risotto und Schupfnudeln, kalte und warme Getränke), beim Forstwerkhof am Rütteliweg (Richtung Spital/Reha Klinik): Samstag, 20. Dez., 8.30 bis 14 Uhr. Die Tannenbäume sind direkt am Verkaufsort zu bezahlen. Alle Bäume stammen wie gewohnt aus dem eigenen Wald und sind stets frisch geschlagen. Stadt Rheinfelden, Forstverwaltung

Kehrichtentsorgung Sektor B Weihnachten, Neujahr und Sektor C Stephanstag: Donnerstag, 25. Dez., und Freitag, 26. Dez., sowie Donnerstag, 1. Januar, entfallen. Die Ersatzabfuhren finden für beide Sektoren am Montag, 29. Dez., statt. Weitere Informationen siehe unter «Unteres Fricktal»!

bis Do von 8.30 bis 11.30 Uhr) oder Fax 061 851 55 07 oder Mail info@schauli.ch – Verspätete Anmeldung kann erst beim nächsten Häckseltermin berücksichtigt werden! Weitere Angaben siehe GAF-Recyclingkalender. GAF

Entsorgung der Weihnachtsbäume Weihnachtsbäume können an folgenden Sammelstellen am Montag, 5. und 12. Januar, bis 9 Uhr deponiert werden. Die Weihnachtsbäume werden kostenlos gehäckselt und somit als sinnvolles Häckselgut wiederverwertet. Bitte entfernen Sie die Weihnachtsdekoration. Die Standplätze werden durch das Bauamt beschildert. Augarten: Säckingerstr. 20/Laufenburgerstr. 16/Parkplätze gegenüber Block Nr. 16. Breitmatt: Erlenweg, beim Wendeplatz. Altstadt: Platz hinter der Stadtkirche St. Martin (bitte beachten Sie die Beschilderung). Robersten: Schulhaus Robersten beim Sportplatz. Überbauung «Alte Saline»: Waldausgang beim Wendeplatz. Dianapark: Dianastrasse bei der Mulde vis-à-vis Parkplatz. Engerfeld: Pulverweg beim Wendeplatz. Kapuzinerberg: Maienweg/Alleeweg beim AEW-Verteilkasten. Überbauung Theodorshof: Theodorshofweg beim Robidogkasten. Gerstenweg: Mitte. Habich-Dietschy-Strasse: Busparkplatz vor Parkplatz Denner. Weiherfeld: Ecke Pappelnweg/Kieshübelweg. Frohe Festtage! GAF

Sirenentest 2015 Am Mittwoch, 4. Februar 2015, findet von 13.30 bis 14 Uhr in der ganzen Schweiz, also auch in unserer Gemeinde, die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: Ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 662 im Teletext sowie im Internet unter www.sirenentest.ch – Die Bevölkerung wird um Verständnis für die mit der Sirenenkontrolle verbundenen Unannehmlichkeiten gebeten.

Mütter- und Väterberatung Bezirk Rheinfelden Öffnungszeiten über die Feiertage: vom 24. Dez. bis 4. Januar bleibt unsere Beratungsstelle geschlossen. Wir sind ab dem 5. Januar gerne wieder für sie da. In medizinischen Notfällen wenden sie sich bitte an Ihren Kinderarzt oder an das Kinderspital.

Stadtbibliothek Öffnungszeiten während der Weihnachtsfeiertage (22. Dez. bis 4. Januar): Dienstag und Mittwoch, 10 – 12 Uhr / Samstag, 10 – 14 Uhr.

MäärliMittwuch MäärliSchtund mit Sylvia Biedert, für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Am 17. Dez./14. Jan./11. Febr. Beginn 15 Uhr. Eintritt frei. Ort: FamilienInformationsZentrum FIZ, Zähringerplatz, Rheinfelden. Stadtbibliothek

Ref. Kirchgemeinde

Am Mittwoch, 17. Dez., um 14.15 Uhr steht die traditionelle Weihnachtsfeier für unsere Senioren im ref. Kirchgemeindehaus, Roberstenstrasse 22, auf dem Programm. Unter dem Titel: «Gschänkli-Wiehnacht» beleuchten wir das Thema «Geschenke». Im Zentrum steht Häckseldienst natürlich das grösste Geschenk, das uns am Montag, 12. Januar. Anmeldung bis drei Ar- 24. Dezember, an Heiligabend, durch das Kind beitstage vor Häckseltag an Schauli AG, Hö- in der Krippe überbracht wurde. – Lassen Sie henhof 857, Zeiningen, Tel. 061 851 55 08 (Mo sich von Geschichten verzaubern und hören

MEDIZINISCHER NOTFALLDIENST Notfall Telefon 144 Regionalspitäler Rheinfelden Laufenburg

061 835 66 66 062 874 50 00

Ärzte

Unteres Fricktal Oberes Fricktal (mit Mumpf, Obermumpf, Schupfart, Stein)

061 261 15 15 062 874 31 31

Zahnärzte

Ganzes Fricktal

0848 261 261

Apotheken

Unteres Fricktal 0800 300 001 Oberes Fricktal 062 871 12 44 20. Dezember, 16 Uhr, bis 27. Dezember, 16 Uhr: Storchen-Apotheke, Frick Sonn-/Feiertage: Präsenzzeit 11.00 – 12.30 / 17.30 – 18.30 Uhr Übrige Zeit: Der diensthabende Apotheker ist telef. erreichbar.

Tierärzte

Kleintierklinik Am Sonnenberg, Möhlin 061 851 10 25 und Kleintierpraxis, Laufenburg Dres. med. vet. Markus Müller (FVH) / Daniel Zulauf (DECVS): Fachtierärzte für Kleintiere/Kleintierchirurgie Gross- und Kleintierpraxis H.R. & M. Felber-Kern, Salinenstrasse 30, Rheinfelden Notfalldienst rund um die Uhr: Grosstiere: 061 831 37 07 (www.notfalltierarzt.com) Kleintiere: 061 831 16 01 TRIVET, Praxis für Gross- und Kleintiere,0848 30 20 10 Blaieweg 1, Frick (www.trivet.ch / www.notfalltierarzt.com)

fricktal.info n 51 n 17. Dezember 2014

Sie eine besinnliche Andacht von Pfr. Hirte. richtentsorgungstour mitzugeben (platziert Keller. – Kirchenpflege und SynodenvertreKatharina Mainberger begleitet die Feier auf neben Kehrichtsack oder -container). Frohe tung: Anlässlich der Urnenwahl vom 30. Nov. dem Klavier. Mireille Dimetto und Team kamen keine Wahlen in die Kirchenpflege und Festtage! GAF in die Synode der Landeskirche zustande. In Fussballclub der Folge wurde das Anmeldeverfahren für den 2. Wahlgang vom 18. Januar publiziert. NäheTraditionelles Senioren-Jassturnier – Die res dazu siehe offiz. Kichenorgan. Seniorenabteilung des FC Rheinfelden lädt alle Freunde des Jass-Sports am Samstag, 10. Januar, zum Neujahrs-Jassturnier in das Clubhaus auf dem Sportplatz Schiffacker ein. Jasser können sich ab 13 Uhr einschreiben. Um Weihnachtsbaumverkauf 14 Uhr starten wir mit dem Jassen. Wir freuen Der Weihnachtsbaumverkauf findet statt am uns auf Ihren Besuch! Samstag, 20. Dez., ab 13 bis längstens 14 Uhr, solange Vorrat, beim Werkhof/FeuerwehrmaJahrgänger 1950 gazin. Der Gemeinderat hat entschieden, die • Samstag, 17. Januar, 10.30 Uhr, Rest. Pöstli: Weihnachtsbäume nicht mehr gratis abzuge- Betreibungsamt Region Mumpf – Neujahrs-Apéro. Wir stossen auf ein gemein- ben sondern einen Unkostenbeitrag zu erhe- Öffnungszeiten sames 2015 an. Bitte anmelden bis 13. Januar ben: Kleiner Baum: Fr. 20.-; mittlerer Baum Fr. Für das Betreibungsamt Region Stein, Mumpf, bei Ursi Widmer (Tel. 061 831 58 21 oder Mail 30.-; grosser Baum: Fr. 40.-. Es sind auch Obermumpf und Schupfart gelten ab 5. Januar ursula.widmer@teleport.ch). • Samstag, 9. Nordmanntannen, je nach Grösse zum indivi- folgende Öffnungszeiten: Montag 10–11.30 / Mai: nach Arlesheim «Ermitage», Rhf. ab duellen Preis, zwischen Fr. 30.- und 50.-, er- 14–18 Uhr; Dienstag Morgen geschlossen / 13.52. • Samstag, 19. Sept.: Tagesausflug hältlich. Die Weihnachtsbäume werden auf 14–16.30 Uhr; Mittwoch und Donnerstag 10– nach Solothurn, Rhf. ab 8.34. • Freitag, 4. Dez.: dem Vorplatz des Werkhofs nach Grösse und 11.30 / 14–16.30 Uhr; Freitag Morgen geChlaushock im Rest. Rössli, 19 Uhr. Wir freuen Preise präsentiert. Die Bäume werden bei Be- schlossen / 14–16 Uhr. Ausserdem ist der uns über zahlreiche Anmeldungen und heissen darf auch in ein Tragnetz eingepackt. Die Schalter des Betreibungsamts an jedem 2. auch Neuzuzüger und Pensionierte, herzlich in Weihnachtsbäume müssen nicht vorgängig Samstag im Monat von 9–11 Uhr geöffnet. unserer Runde willkommen. bestellt werden. Gemeindekanzlei Sprechstunden ausserhalb der Öffnungszeiten können telefonisch vereinbart werden. Gemeindeverwaltung geschlossen Infolge der Fusionsarbeiten der 4 Ämter bleibt Gemeindeverwaltung und Regio-Steueramt das Büro des Betreibungsamts vom 20. Dez. werden über die Weihnachtsfeiertage ab Mitt- bis 4. Januar geschlossen. F. Zurfluh, Leiterin woch, 24. Dez., bis und mit Freitag, 2. Januar, geschlossen sein. Wer noch Dokumente benö- Kehrichtabfuhr über die Feiertage tigt oder z.B. SBB-Tageskarten bestellt, wird Einbürgerungsgesuche gebeten, diese bis Dienstag, 23. Dez., 16 Uhr, Jeweils am Donnerstag, Weihnachten sowie Folgende Personen haben bei der Gemeinde abzuholen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Neujahr, findet keine Kehrichtabfuhr statt. Stattdessen findet am 24. sowie 31. Dez. eine Möhlin ein Gesuch um ordentliche Einbürge- Gemeindekanzlei Abfuhr statt. Die Abfallsäcke sind ab 7 Uhr rung gestellt: bereitzustellen. Die erste Kehrichtabfuhr im • Kayhan Elyesa (1998); Kayhan Furkan (1992), Einbürgerungsgesuch/e beide türkische Staatsangehörige, Bachtalen- Bei der Gemeinde Wallbach hat Herr Möbius, neuen Jahr ist am Donnerstag, 8. Januar. Frank, 1970, Deutschland, Hintere Bodenstrasse 4. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der mattstrasse 8, Wallbach, ein Gesuch um or- Bestellung Brennholz amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine dentliche Einbürgerung gestellt. Die Tochter, Der Forstbetrieb Zeinigerberg-Looberg bietet schriftliche Eingabe zu den Gesuchen einrei- Möbius, Shona Catherine, 2004, Vereinigtes aus der winterlichen Holznutzung Brennholz chen. Diese Eingaben können sowohl positive Königreich (UK) und Deutschland, Hintere zum Kaufe an. Sollten sie Brennholz benötiwie negative Aspekte enthalten. Der Gemein- Bodenmattstrasse 8, Wallbach, wird in die gen, bitten wir Sie um eine Bestellung bis 31. derat wird die Eingaben prüfen und in seine Einbürgerung miteinbezogen. Jede Person Dez. Spätere Bestellungen könnten evtl. nicht kann innert 30 Tagen, seit der amtlichen Pub- mehr berücksichtigt werden oder müssten zu Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat likation, dem Gemeinderat eine schriftliche einem höheren Preis verrechnet werden. EntÖffnungszeiten Gemeindehaus über Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Einga- sprechende Bestellformulare, mit Beschreidie Festtage ben können sowohl positive wie negative As- bung der Sortimente, liegen bei der GemeinAm Mittwoch, 24. Dez., und an Silvester, 31. pekte enthalten. Der Gemeinderat wird die dekanzlei auf. Des Weiteren haben Sie die Dez., ist das ganze Gemeindehaus geschlos- Eingaben prüfen und in seine Beurteilung ein- Möglichkeit, das Bestellformular von der sen. Das Gemeindebüro (Einwohnerkontrolle, fliessen lassen. Gemeindekanzlei Homepage der Gemeinde Zeiningen herunterSVA-Zweigstelle, Bestattungsamt, Kanzlei) ist zuladen (www.zeiningen.ch). Bestellung bitte am Montag und Dienstag, 29./30. Dez., von 9 Kehrichtentsorgung Weihnachten und schriftlich mit Bestellformular oder per Mail bis 16 Uhr durchgehend geöffnet. Während Neujahr (forst@zeiningen.ch). Forstverwaltung der übrigen Zeit besteht für das Bestattungs- Donnerstag, 25. Dez. und 1. Januar, entfallen. amt folgender Pikettdienst: Tel. 079 501 01 63 Die Ersatzabfuhren finden am Mittwoch, 24. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung (Bestattungsdienst Ahorn). Die Schalter der und 31. Dez. statt. Weitere Informationen Die Gemeindeverwaltung ist über die Festtage anderen Fachabteilungen bleiben vom 24. siehe «Unteres Fricktal»! vom 24.Dez. bis 4. Januar geschlossen. Bei Dez. bis und mit 4. Januar geschlossen. Geeinem Todesfall wenden Sie sich bitte an ein Grüngutentsorgung meinderat Die Grüngutentsorgung von Mittwoch, 31. privates Bestattungsunternehmen Ihrer Wahl. Sie können uns auch über 079 407 46 65 Weihnachtsbaumverkauf Dez., findet im gewohnten Turnus statt. GAF tagsüber erreichen. Ab dem 5. Januar ist die Der Forstbetrieb Möhlin lädt die Bevölkerung Gemeindeverwaltung wieder zu den ordentlivon Möhlin zum Christbaumverkauf herzlich Senioren-Mittagstisch ein. Die Weihnachtsbäume stammen aus- Der 1. Pro-Senectute-Mittagstisch im neuen chen Schalterstunden geöffnet. schliesslich aus dem eigenen Wald. Der Ver- Jahr findet statt am Freitag, 10. Januar, im kauf findet im Forstwerkhof an folgenden Anker, Mumpf. Wir treffen uns wie immer um Zum Jahreswechsel Zeiten statt: Freitag, 19. Dez. von 16 bis 18 Uhr 12.30 Uhr. Ich freue mich auf rege Beteiligung Wir wünschen der Mumpfer Dorfbevölkerung und am Samstag, 20. Dez., von 9 bis 11 Uhr. und auf neue Gesichter in der Runde. Evtl. frohe Festtage und ein schönes WeihnachtsAbteilung Wald und Landschaft Abmeldung ist zu richten an Marika Thommen, fest. Wir bedanken uns bei allen, welche sich 061 861 01 94 / 078 851 75 49. im vergangenen Jahr in irgendeiner Art für die Neujahrsapéro am Freitag, 2. Januar, Gemeinde engagiert haben und danken allen 17 Uhr, Mehrzweckhalle Fuchsrain MGW Ehrenmitgliederzunft. für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Es ist uns ein besonderes Vergnügen, die ge- Unser monatlicher Stammhock vom Freitag, Fürs neue Jahr wünschen wir allen alles Liebe samte Bevölkerung zum Start ins neue Jahr zu 19. Dez., findet nicht statt. MGW-Weihnachts- und Gute sowie viel Glück und gute Gesundeinem Neujahrsapéro mit musikalischer Um- feier: ab 18 Uhr im Waldhaus. heit. Gemeinderat und Gemeindepersonal rahmung durch die Musikgesellschaft Möhlin einzuladen. Mit Kinobestuhlung dürfen Sie den Kirchgemeinde Wallbach Stromzählerablesung ersten Teil des Anlasses und den Rückblick auf Am 13. Dez. ist Pfarrer Max Zumsteg von Gott, das vergangene Jahr geniessen, um im An- dem Herrn, zu sich heimgeholt worden. Auf P. Ziegler, Ortsvertreter des AEW, wird ab 8. schluss beim Apéro auf das neue Jahr anzu- Wunsch des Verstorbenen findet am Montag, Dez. mit der jährlichen Stromzählerablesung stossen. Gleichzeitig finden Ehrungen für 22. Dez., in der kath. Kirche in Laufenburg um beginnen, mit der Bitte, die Zugänge zu den Personen aus Möhlin oder aus Möhliner Verei- 13.30 Uhr der Auferstehungsgottesdienst Kästen freizuhalten. Für Ihr Verständnis und nen mit speziellen Verdiensten statt. Gemein- statt. Die Urnenbeisetzung wird am gleichen Ihre Bemühung dankt er im Voraus. Bei Fragen bezüglich AEW sowie Mutationen ist er über derat Tag um 15.30 Uhr in Wallbach folgen. Für alle Mail (grenzweg7@gmx.net) oder Telefon (076 Personen, welche am Gottesdienst in Laufen328 24 46) erreichbar. Ortsvertreter Grüngutentsorgung burg teilnehmen möchten, steht zur Hin- und Ersatzabfuhr für Donnerstag, 25. Dez. Bitte Rückfahrt ein Car zur Verfügung. Abfahrt: Aktion Sternsingen beachten Sie, dass die Ersatzabfuhr am Diens- 12.45 Uhr, Kirche Wallbach tag, 23. Dez., stattfindet und nicht wie im «Segen bringen, Segen sein». In diesem Jahr Sternsinger im Gottesdienst Recyclingkalender vermerkt am 24. Dez. hat die Aktion Sternsingen die gesunde ErnähAm 4. und 5. Januar sind die Sternsinger un- rung für Kinder auf den Philippinen und weltKehrichtentsorgung Weihnachten und terwegs. Wer sich noch nicht für einen Besuch weit ins Zentrum gestellt. Am Sonntag, 4. JaNeujahr Möhlin Nord angemeldet hat, kann dies unter 061 861 02 nuar 2015 machen sich unsere Sternsinger Donnerstag, 25. Dez. und 1. Januar, entfallen. 05 (Brigitte Roth) oder karin.remmes@gmx.ch auf den Weg. Anmeldungen nimmt gerne bis Die Ersatzabfuhren finden statt am Mittwoch, (Karin Remmes) tun. Die Sternsinger werden am 2. Januar Evelyne Güntert, Burgmattstra24. und 31. Dezember. Weitere Informationen am Sonntag, 4. Januar, auch in den Gottes- sse 27 (Tel. 062 873 16 62 oder Mail guentert. siehe unter «Unteres Fricktal»! diensten ihre Lieder singen. Röm.-kath. Kirche studinger@bluewin.ch) entgegen. Ebenfalls Wallbach, um 10 Uhr; christkath. Kapelle liegen Anmeldeformulare in der Kirche und in Änderung der Grüngut-Abfuhrtage für Wallbach, um 11 Uhr; ref. Kirche Stein um 9.30 der Raiffeisenbank Mumpf auf. Danke im VorMöhlin Nord Uhr. aus für Ihre Unterstützung. Aufgrund der erfreulich starken Zunahme der Grüncontainer muss die Entsorgung auf zwei Röm.-kath. Kirchgemeinde Röm.-kath. Kirchgemeinde Tage aufgeteilt werden. Ab 2015 wird der • Kirchgemeindeversammlung vom 10. Dez.: Kirchenpflege und Synodevertretung – AnlässNordteil (Bahnlinie) der Gemeinde neu am Es wurden folgende positiven Beschlüsse gelich der Urnenwahl vom 30. Nov. kamen keine Mittwoch bedient. An der Grüngutentsorgung fasst: Protokoll der KirchgemeindeversammWahlen in die Kirchenpflege und in die Synode des südlichen Teils (donnerstags) ändert sich lung 30.10.2013, Jahresrechnung 2013 und der Landeskirche zustande. In der Folge wurde nichts. GAF Budget 2015. Ein Fünftel der Stimmberechtigdas Anmeldeverfahren für den 2. Wahlgang ten kann innerhalb von 30 Tagen nach Veröfvom 18. Januar 2015 publiziert. Näheres dazu Entsorgung der Weihnachtsbäume fentlichung der Beschlüsse eine Urnenabstimsiehe offiz. Kirchenorgan. Ihr Weihnachtsbaum wird gratis entsorgt! Auf mung verlangen (Art. 32 OS). • Gesamterneuder Entsorgungstour von Dienstag, 6. und 13. erungswahlen Amtsperiode 2015/18: AnlässJanuar (jeweils ganze Gemeinde) geht er zur lich der Kirchgemeindeversammlung vom 10. Martinistübli – Dank Wiederverwertung in die Biogasanlage in Prat- Dez. wurden folgende Wahlen vorgenommen: Nochmals danken wir allen Besuchern unseteln. Bitte stellen Sie ihn, befreit von jeglichem Finanzkommission: Stefan Thomann, Präsi- res Martinistübli vom 9. Nov. recht herzlich. Weihnachtsschmuck, zum Abholen parat. Sie dent; Michael Kaufmann, Kornelia Thommen; Den Reinerlös von Fr. 1065.- haben wir der haben aber auch die Möglichkeit, ihn der Keh- Stimmenzähler: Marion Bussinger und Fabio Kinderspitex gespendet. Frauengemeinschaft

Wallbach

Mumpf

Möhlin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.