Fricktal info 2014 37

Page 4

4

aus den gemeinden 18. Sept., um 18 Uhr im Park-Hotel am Rhein. MenĂŒ nach freier Wahl. Anmeldung bis Montag, 15. Sept., an Erika (Tel. 061 831 36 40) oder Yvonne (061 831 65 87).

JahrgĂ€nger 1936 Herbstausflug nach Wallbach am Donnerstag, 2. Okt. Treffpunkt Bahnhof Rheinfelden um 10.50 Uhr. Abfahrt mit Zug nach Mumpf 11.08. Ab Mumpf mit Bus nach Wallbach. Das Bahn- und Busbillett lösen alle Teilnehmer selbst. Mittagessen im Rest. Fabriggli. Abfahrt mit Schiff 15.00. Ankunft in Wallbach 16.05. FĂŒr die RĂŒckkehr bestehen gute Busund Bahnverbindungen. Anmeldung bitte bis Freitag, 26. Sept., an Lotti Herzog, Tel. 061 831 61 28 oder lotti.herzog@bluewin.ch

JahrgĂ€nger 1947 Wir treffen uns am Mittwoch, 10. Sept., ab 19.45 Uhr im Restaurant Adler in Magden zum gemĂŒtlichen Beisammensein. Alle 47-er sind herzlich willkommen.

Möhlin Baugesuche Nachfolgende Baugesuche liegen in der Zeit vom 11.9. bis 13.10.2014 in der Abteilung Bau und Umwelt Möhlin wĂ€hrend der ordentlichen BĂŒrostunden zur Einsichtnahme auf. Gegen ein Baugesuch kann wĂ€hrend der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. ‱ Bauherrschaft, GrundeigentĂŒmer, Projektverfasser: GĂŒnter Steiert und Heidi Kym-Schober, HaumĂ€ttliweg 2, Möhlin; Bauobjekt: SichtschutzwĂ€nde und Gartenhaus (bestehend); Lage: Parz. 2869, HaumĂ€ttliweg 2; Zone: W2. ‱ Bauherrschaft, GrundeigentĂŒmer: Christian Di Cola, Batastrasse 13d, Möhlin; Projektverfasser: Florian GmbH Gartenbau, Talstrasse 69, Etzgen; Bauobjekt: Gartenzaun, Steinmauer und Sitzplatz; Lage: Parz. 3909, Batastrasse 13d; Zone: W2. ‱ Bauherrschaft, Projektverfasser: Roger Ducret und Aisha Schreiner, Kreuzgasse 7, Möhlin; GrundeigentĂŒmer: Aisha Schreiner, Kreuzgasse 7, Möhlin; Bauobjekt: Heizungsersatz mit Split-WĂ€rmepumpe, Neubau Garage und Carport; Lage: Parz. 2765, Kreuzgasse 7; Zone: W2.

Kinderkleiderbörse Am 18. und 25. Sept. ist wieder eine Auszahlung. Wir bitten Sie, Ihr Guthaben dann abzuholen. Gleichzeitig mĂŒssen die nichtverkauften Sommerartikel und alles was lĂ€nger als 6 Monate in der Börse angeboten worden ist und nicht verkauft wurde, zurĂŒckgenommen

werden. WĂ€hrend der Auszahlung findet keine Annahme statt. Ab Donnerstag, 9. Okt., nehmen wir wieder gerne Ihre Winterkleider (bis Gr. 164) entgegen. Wir bitten Sie, nur modisch aktuelle und guterhaltene Sachen zu bringen. Öffnungszeiten: Dienstag, 9 bis 11 Uhr (keine Annahme), Donnerstag, 14 bis 17.15 Uhr (Annahme bis 17 Uhr). Wegen Personalmangels bleibt die Börse am 30. Sept. und 2. Okt. geschlossen. Börseteam

SchĂŒtzengesellschaft

fricktal.info ïź 37 ïź 10. September 2014

Sept., feiern der Eltern-Kinder-Treff und die Vorschulkinder um 16 Uhr ihren Erntedank in der Kirche. Die Kinder können Blumen, FrĂŒchte und GemĂŒse zum Segnen mitbringen.

Wallbach Badplatz/Birkenstrasse

Am Badplatz bei der Liegewiese am Rheinufer steht eine Birke mit dĂŒrren Ästen, die aus SicherheitsgrĂŒnden durch das Forstamt gefĂ€llt wird. Die Birke an der Kreuzung Birkenstrasse/alter Forstweg/Rote Gasse weist gemĂ€ss Befund des Försters ebenfalls SchĂ€den auf. Bedauerlicherweise wurde dieser Baum an Penne-Festival der Birkenstrasse mutwillig angebohrt, was Am Samstag, 13. Sept., lĂ€dt die Weltgruppe zum langsamen Absterben fĂŒhrte. Diese Birke Möhlin fĂŒr einmal nicht zur Fiesta Latina, son- wird bis gegen Ende Jahr durch das Gemeindern zum Penne-Festival ein. Auf dem FlĂŒgel dewerk gefĂ€llt. Gemeinderat spielt das Jungtalent Giulio Magliocca aus Möhlin. Wir erwarten Sie gerne ab 19 Uhr im Feuerwehr Unteres Fischingertal Pfarreizentrum Schallen. Die Preise sind mo- Maschinisten: Besammlung am 15. Sept., derat und Kinder zahlen die HĂ€lfte! Anmel- um 19.30 Uhr, FW-Magazin in Mumpf. dung ist erwĂŒnscht aber nicht Bedingung an info@weltgruppe.ch oder 061 851 09 60 / Pro-Senectute-Mittagstisch 061 851 13 86. Am Freitag, 12. Sept., im Fabriggli in Wallbach. Wir treffen uns, wie immer um 12.30 Reformierte Kirchgemeinde Uhr. Abmeldung ist zu richten an Marika Erntedankfest mit separatem Kindergottes- Thommen, Tel. 061 861 01 94 oder 078 85 175 dienst am Sonntag, 14. Sept., 10 Uhr in der 49. Wir freuen uns ĂŒber neue Gesichter. reformierten Kirche. Musikalisch wird der Gottesdienst durch das Harmonikaorchester Pfadi ErdmĂ€ndli gestaltet. SchĂŒler vom Projektunterricht wer- Am Samstag, 13. Sept., findet von 17 bis 20 den die Kirche festlich dekorieren. FĂŒr Kinder Uhr eine Pfadi-Übung inklusive Znacht statt. wird separat ein Kindergottesdienst angebo- An- und Abtreten ist beim PfadihĂŒsli. Mitnehten. Nach dem Gottesdienst sind alle zum men: Warme Kleidung fĂŒr draussen, Trinken, ApĂ©ro in den Kirchgemeindesaal eingeladen. Taschenlampe. Chilezmorge am Dienstag, 16. Sept., im ref. Kirchgemeindesaal. Ab 8.30 Uhr ist ein reich Familienforum gedecktes Zmorgebuffet parat, zu dem alle Traditionelles Waldfest beim Waldhaus Wall(Gross und klein) herzlich eingeladen sind. bach am Sonntag, 14. Sept. DiesjĂ€hriges TheDas Zmorge ist kostenlos eine Anmeldung ist ma: «Der Dschungel ruft!» Von 11 bis 16 Uhr nicht nötig. Falls ein Fahrdienst benötigt wird, können Kinder und ihre Eltern ihre mitgekann man sich bei Pfrn. Christiane Bitterli brachte Wurst brĂ€teln und das Angebot wie melden. Dschungelseilpark, Schnitzeljagd, Basteln und weitere Überraschungen nutzen. Siehe Christkath. MĂ€nnerverein auch unter www.fafo-wallbach.ch Mittwoch, 10. Sept., 20 Uhr, laden wir die Jasser/-innen zu einem gemĂŒtlichen Jass ins Kinderkleiderbörse Winterhalbjahr Kirchgemeindehaus ein. Neue Jasser sind Am Samstag, 20. Sept., ab 10 Uhr öffnet die willkommen. Kinderkleiderbörse in der Turnhalle (Schulhaus, Wallbach) wieder ihre Tore. FĂŒr weitere Erntedankgottesdienst mit Alphorn AuskĂŒnfte steht Ihnen Carmen Engler, Tel. Am Sonntag, 14. Sept., um 10 Uhr, feiert die 061 861 00 91, gerne zur VerfĂŒgung oder Infos Christkath. Gemeinde Erntedank in der Kir- auf www.fafo-wallbach.ch – Zur gleichen Zeit che Möhlin. Vreni Steinhauer und Ernst Kra- findet auch der Kinderflohmarkt statt. mer spielen Alphorn. Trachttragende Gottesdienstbesucher und die mit Erntegaben reich geschmĂŒckte Kirche krönen diesen Dankgottesdienst. Auch GĂ€ste sind herzlich willkommen. Verabschiedung von Katechetin Beatrice Waldmeier. – Schon am Samstag, 13. Herbstversammlung: Rest. Warteck, Möhlin, am Donnerstag, 11. Sept., 20 Uhr; Anerkennungskarten fĂŒr Antrag FMS-Medaillen mitbringen ‱ A-Meisterschaft: Herbstschiessen Obermumpf (siehe SchĂŒtzenkalender).

Mumpf

MEDIZINISCHER NOTFALLDIENST Notfall Telefon 144 RegionalspitÀler Rheinfelden Laufenburg

061 835 66 66 062 874 50 00

Ärzte

Unteres Fricktal Oberes Fricktal (mit Mumpf, Obermumpf, Schupfart, Stein)

061 261 15 15 062 874 31 31

ZahnÀrzte

Ganzes Fricktal

0848 261 261

Apotheken

Unteres Fricktal 0800 300 001 Oberes Fricktal 062 871 62 67 13. Sept., 16 Uhr, bis 20. Sept., 16 Uhr: Coop-Vitality-Apotheke, Frick Sonn-/Feiertage: PrĂ€senzzeit 11.00 – 12.30 / 17.30 – 18.30 Uhr Übrige Zeit: Der diensthabende Apotheker ist telef. erreichbar.

TierÀrzte

Kleintierklinik Am Sonnenberg, Möhlin 061 851 10 25 und Kleintierpraxis, Laufenburg Dres. med. vet. Markus MĂŒller (FVH) / Daniel Zulauf (DECVS): FachtierĂ€rzte fĂŒr Kleintiere/Kleintierchirurgie Gross- und Kleintierpraxis H.R. & M. Felber-Kern, Salinenstrasse 30, Rheinfelden Notfalldienst rund um die Uhr: Grosstiere: 061 831 37 07 (www.notfalltierarzt.com) Kleintiere: 061 831 16 01 TRIVET, Praxis fĂŒr Gross- und Kleintiere,0848 30 20 10 Blaieweg 1, Frick (www.trivet.ch / www.notfalltierarzt.com)

Grasski-Plauschrennen Nach einiger Zeit findet der Grasskiclub Mumpf wieder zu seinen Wurzeln zurĂŒck und lĂ€sst dieses Jahr den Grasskisport im Fricktal wieder aufleben. Zu diesem Zweck wird am Samstag, 20. Sept., ab 14 Uhr bei der Grasski-HĂŒtte ein Plauschrennen durchgefĂŒhrt. FĂŒr die Teilnahme sind keine Anforderungen nötig, mitmachen können alle. Die Teilnahme ist kostenlos. Die benötigten Grasskier und ein paar Skischuhe sind vorhanden. FĂŒr die Teilnahme besteht Helmpflicht. Um den Spassfaktor zusĂ€tzlich zu erhöhen, findet auch ein OriginalitĂ€tswettbewerb statt, der die beste Verkleidung belohnt. Melde Dich an oder komm einfach so vorbei und geniesse den Flair des Grasskifahrens. FĂŒr das leibliche Wohl mit Köstlichkeiten vom Grill und GetrĂ€nken bei der GrasskihĂŒtte ist gesorgt. Der Weg zur GrasskihĂŒtte ist ab Mumpf signalisiert. Anmeldung bei Marius Bitter, 079 675 95 55, oder mariusbitter@bluewin.ch – Infos unter www.facebook.com/grasskiclubmumpf

Baugesuche

Staat Aargau und Einwohnergemeinde Mumpf; Bauobjekt: Parzellen 1 und 37; Bauvorhaben: Aufstellen eines Schiffscontainers im Hinblick auf das Eidg. Wettfahren 2015 (temporĂ€re Baute als Materiallager, wird nach Wettfahren wieder entfernt). ‱ Bauherr und GrundeigentĂŒmer: Esref Yagci, Auf der Wacht 4, Kaiseraugst; Projektverfasser: Eigenraum GmbH, Almi Esposito, Carl GĂŒntert-Str. 33, Rheinfelden; Bauobjekt: Parzelle 552, Rheinweg 25; Bauvorhaben: Sanierung Fassade, Ersatz Fenster, Einbau Dachfenster. Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 11.9. bis 10.10.2014 öffentlich auf und können wĂ€hrend der ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindekanzlei dort eingesehen werden. Einwendungen gegen ein Baugesuch sind wĂ€hrend der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat, 4322 Mumpf, zu richten. AllfĂ€llige Einwendung ist zu begrĂŒnden und hat einen Antrag zu enthalten. Gemeinderat

wahlen fĂŒr die Amtsperiode 2015/18 statt. Zu wĂ€hlen sind Mitglieder/PrĂ€sident der Kirchenpflege und ein Mitglied der Synode. Es demissionieren: Kurt Dietwyler (PrĂ€s.), RenĂ© Vogel, Pius Stocker, Judith Keller (Synode). Zur Wahl empfehlen wir: Gerhard Zeiner (PrĂ€s.), Christoph Vogel und Jonas HĂŒrbin (neu), Ingrid Scharf (Synode), Gabriela Stocker. Kirchenpflege

Schupfart Fasnacht 2015

Da der MĂ€nnerchor schon frĂŒh im Jahr entschieden hat, sich aus der Mithilfe zur Fasnacht zu verabschieden, trafen sich Vertreter der Musikgesellschaft und des Samaritervereins zu einer Sitzung. Das Thema war: Fasnacht wie weiter? Nach lĂ€ngerer Diskussion Feuerwehr Unteres Fischingertal kam man zum Resultat: Ohne Mithilfe eines Maschinisten: Besammlung am 15. Sept., dritten Vereins kann der Anlass nicht mehr durchgefĂŒhren werden. Somit wird im Jahr um 19.30 Uhr, FW-Magazin in Mumpf. 2015 kein Fasnachts-Ball in der Turnhalle organisiert. Musikgesellschaft und Samariterverein

Obermumpf

Ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung Die ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung findet statt am Freitag, 17. Okt., 20.15 Uhr, in der Turnhalle Obermumpf. Wir freuen uns ĂŒber einen Grossaufmarsch. Herzlichen Dank. Gemeinderat

Wegenstetten BeitrÀge an die Jugendförderung

Wegenstetter Vereine und Organisationen haben, wie in den Vorjahren, die Möglichkeit, dem Gemeinderat bis 31. Oktober konkrete Konzepte fĂŒr Jugendförderungsprojekte zur Erteilte Baubewilligung PrĂŒfung einzureichen. Aufgrund der eingeFolgende Baubewilligung wurde erteilt: Bau- henden Gesuche wird ĂŒber eine allfĂ€llige Ausherrschaft: Thomas und Isabella Kull, Ober- richtung finanzieller BeitrĂ€ge entschieden. mumpf; Bauobjekt: Bau einer Einfriedung; Gemeinderat Ortslage: Parzelle Nr. 151 (AGV 292), Berm 8, Feuerwehr Wabrig Obermumpf. Gemeinderat SanitĂ€t: Mittwoch, 10. Sept., 20 Uhr, FW-MaDorfmĂ€rt gazin Hellikon. Informationsveranstaltung Am Samstag, 18. Okt., findet wieder der und Neurekrutierung: Donnerstag, 11. Sept., HerbstmĂ€rt in Obermumpf statt. Alle, Dorfbe- gemĂ€ss Aufgebot/Einladung in Hellikon. wohner, Vereine, Gewerbe, Schule usw., dĂŒr- Offiziere: Freitag, 12. Sept., gemĂ€ss Aufgefen diese Gelegenheit benĂŒtzen und etwas bot (mit Feuerwehr Möhlin). anbieten, oder ihre/n Verein/Firma prĂ€sen- Atemschutz: Montag, 15. Sept., 20 Uhr, FWtieren. Anmeldung fĂŒr einen Stand bis Sams- Magazin Hellikon. tag, 20. Sept., an Doris Bitter (062 873 33 22 Entschuldigung gemĂ€ss Instruktion Fourier. oder mueller.bitter@bluewin.ch).

Naturschutzverein – Arbeitseinsatz Der alljĂ€hrliche Arbeitseinsatz in unserem Biotop in der «Studematt» ist wieder angesagt. Wir arbeiten am kommenden Samstag, 13. Sept., ab 9 Uhr. Wie immer wird die Arbeit mit einem gemĂŒtlichen Mittagessen am Feuer belohnt. Alle Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen. Vorstand

FeldschĂŒtzengesellschaft

Training: Donnerstag, 11. Sept., 18 bis 20 Uhr. Matchtraining UFSV: Samstag, 13. Sept., 14 bis 16 Uhr.

Herbstkonzert Musikschule Zeiningen

Die SchĂŒler der Musikschule Zeiningen laden Sie herzlichen zum Herbstkonzert ein. Tauchen Sie ein, in einen stimmungsvollen Abend am Mittwoch, 17. Sept., Musikzimmer OG Mittagstisch MZH um 19 Uhr in Wegenstetten und lassen MenĂŒ am Dienstag, 16. Sept.: Fischfilets, Sie sich ĂŒberraschen. Reis, Ratatouille, Salat und Dessert. Ihre Anmeldung nimmt Tel. 079 847 03 15 bis Sonntagabend 20 Uhr entgegen. Neue GĂ€ste sind immer ganz herzlich willkommen.

Hellikon

Pro-Senectute-Mittagstisch Die Senioren treffen sich am Mittwoch, 17. Sept., um 12 Uhr im Restaurant Rössli zum Mittagessen. Die Teilnehmer am letzten Mittagstisch sind wieder angemeldet. Bitte An- oder Abmeldung bis Dienstagabend, 16. Sept., an Tel. 062 873 34 08. Neue GĂ€ste sind immer willkommen! Elsbeth GĂŒrtler und Familie Soldati, Restaurant Rössli.

Feuerwehr Wabrig

SanitĂ€t: Mittwoch, 10. Sept., 20 Uhr, FW-Magazin Hellikon. Informationsveranstaltung und Neurekrutierung: Donnerstag, 11. Sept., gemĂ€ss Aufgebot/Einladung in Hellikon. Offiziere: Freitag, 12. Sept., gemĂ€ss Aufgebot (mit Feuerwehr Möhlin). Samariterverein Atemschutz: Montag, 15. Sept., 20 Uhr, FWAm Dienstag, 16. Sept., findet unsere Mo- Magazin Hellikon. natsĂŒbung um 20 Uhr in der Aula statt. Ent- Entschuldigung gemĂ€ss Instruktion Fourier. schuldigung nimmt Zita entgegen.

Herzlichen Dank an die Dorfbevölkerung, fĂŒr die grosszĂŒgigen Spenden anlĂ€sslich der Samaritersammlung 2014.

‱ Bauherr und Projektverfasser: PontonierGesuch um EinbĂŒrgerung fahrverein Mumpf, c/o Peter Studinger, Vor- Röm.-kath. Kirchgemeinde dermattweg 10, Mumpf; GrundeigentĂŒmer: Am 28. Sept. finden die Gesamterneuerungs- Folgende Person hat bei der Gemeinde Zuz-

AKTION

1. bis 30. September Fitness GroupFitness Sauna Solarien

Zuzgen

Das Jahresabo nur

510.–

Alles inbegriffen: Klassisches Fitnesstraining · Swiss Power · Step and Tone Power Yoga · Kickpower · Bauchkiller · Bodypump Rufen Sie uns an: Kompetente Beratung und individuelle Programmgestaltung.

Vogesenstrasse 87 · Basel · Tel. 061 321 55 33 · www.swiss-training.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2014 37 by Mobus AG - Issuu