Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG 3. Jahrgang 20. August 2014 Verlag: Inserate:
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
Text:
34
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Annahme bis Mo 16.00 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08 Annahme bis Mo 12.00
www.fricktal.info Diese Woche aktuell
50 Jahre für Mumpfer Natur
Seite 3
Feuerwehrfest in Münchwilen
Stellen / Immobilien Start in neue Schulära Kochen Sieg für MR Magden Fridolins Piazza Veranstaltungen
6 10 14 23 25 26/27
Seite 13
Rickli AG
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
Lucia Magdalena Brogle-Finatti mit einer ihrer aussagekräftigen Figuren. Sie trägt den Titel «Freiheit» Foto: Sonja Fasler Hübner
sich die Künstlerin die Freiheit nehmen, ihre Ausstellungen individuell zu planen und durchzuführen. Aber sie stellt natür lich auch extern aus. Seit sechs Jahren ist sie beispielsweise regelmässig an der Herbstmesse in Basel anzutreffen. Auch dieses Jahr. Schmuck für Raum, Wand und Körper Jetzt steht aber erst einmal die Ausstel lung in der Galerie Mühle in Kaisten vor der Tür, an der die Künstlerin Raum, Wand und Körperschmuck präsentiert. Schmuck hat einen ganz neuen Stellen wert in ihrem Schaffen eingenommen. «Ich reise viel und gewinne dabei immer wieder neue Eindrücke», sagt die Künst lerin. Eine Reise war besonders wegwei send für sie, nämlich als sie sich zu ihrem 50. Geburtstag eine zweimonatige Aus zeit gönnte und dazu auf die maltesische
Insel Gozo reiste. Dort beabsichtigte sie, «nur» zu entspannen und einen Englisch kurs zu besuchen. Doch der Zufall wollte es, dass ihre Englischlehrerin ebenfalls Künstlerin war und so den Kontakt zu an deren Künstlerkollegen herstellte. So ergab sich eine enge Zusammenarbeit mit Hermine Anna Sammut, welche seit Jahren auf der Insel lebt. Während Lucia Brogle ihr das Rakubrennen näher brach te, erlernte sie im Gegenzug von Hermine Sammut die Silberbearbeitung. Jährlich führen die beiden auch ein Künstlersemi nar auf der Insel durch. Inzwischen hat Lucia Brogle ihre Kennt nisse in Silberbearbeitung derart ver tieft, dass sie sich sowohl aufs Schmie den als auch aufs Giessen, Formen und Modellieren versteht. Die Künstlerin fin det es spannend, mit Silber zu experi mentieren. Das Modellieren, bei wel
«Original Fricktal 2015»
chem sie reines Silber verarbeitet, liegt ihr besonders. Das Silber kombiniert sie dabei mit anderen Materialien wie Raku oder Perlen. Dabei entstehen bezaubern de, exklusive Einzelstücke. Neu nimmt sie die Schmuckherstellung auch in ihr umfangreiches Kursprogramm mit auf. Zentral in ihrem Schaffen ist nach wie vor die Bearbeitung von Ton. Rund vier Ton nen verarbeitet Lucia Brogle davon Jahr für Jahr im Töpferchäller. Dabei be herrscht sie die verschiedensten Techni ken – von der Verarbeitung bis zum Brand. Besonders angetan hat es ihr Raku, eine uralte, fernöstliche Brenn technik. Das Brennen im offenen Feuer ist nicht nur ein besonderes Ritual, son dern verleiht den Keramikobjekten einen ganz speziellen Charakter. Lucia Brogle verarbeitet aber auch gerne Limanche Ton zu feinstem Porzellan – das weisse Gold der Keramik. Gegensätze – aber eben, Lucia Brogle ist für alles offen. «Wünsche und Visionen setze ich mög lichst immer gleich in die Tat um», betont sie, die sich bewusst ist, wie schnell das Leben zu Ende sein kann. Auch ihre KeramikObjekte, die sie in Kaisten ausstellt, erzählen Geschichten aus dem Leben. Es sind Geschichten von Begegnungen und Sehnsüchten, von Freiheit und Geborgenheit. Filigrane, en gelsgleiche Gestalten scheinen abzuhe ben, üppige Frauengestalten, die nicht dem gängigen Schönheitsideal entspre chen, präsentieren sich selbstbewusst. Kombiniert werden die Objekte mit «Wandschmuck» in Form von in Raku Rahmen gefassten Spiegeln oder Acryl bildern. Lucia Brogle will dem Besucher aber ihre Botschaften nicht aufzwingen sondern lässt Raum zur eigenen Interpre tation. Vernissage am 23. August Die Vernissage findet am Samstag, 23. August, von 17 bis 18 Uhr statt. Musika lisch umrahmt wird diese von Peter Schnitz ler aus Gelterkinden «mit Dudelsack und Drehleier durch Europa». Die Ausstellung ist ausserdem geöffnet an den Sonnta gen vom 24. und 31. August sowie 7. und 14. September jeweils von 14 bis 17 Uhr. Parkplätze gibt es bei der Sporthalle Hof statt hinter dem Schulhaus.
... ganz in Ihrer Nähe! Waldshut-Tiengen, Laufenburg,Lörrach, Bad Säckingen, Rheinfelden
Als „Besonders vorbildliche Spielstätte“ mit dem „GOLDEN JACK“ prämiert.
4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach
Lichsweg 9, 4310 Rheinfelden
Kienberger Künstlerin Lucia Magdalena Brogle Finatti stellt in der Galerie Mühle in Kaisten aus
Überall sitzen stehen und hängen sie: fili grane, fantasievolle Gestalten, Menschen und Tiere aus Keramik, teilweise kombi niert mit anderen Materialien wie Steinen, Schwemmholz oder verrostetem Eisen – Fundstücke aus dem Irgendwo. Daneben eigenwillige, zarte SilberschmuckKrea tionen. «Ich setze mir keine Grenzen, we der im Denken noch im Handeln», sagt Lucia Brogle selbstbewusst. Das scheint auch das Geheimnis ihrer unerschöpfli chen Schaffenskraft zu sein. «An Ideen fehlt es mir nie, höchstens an Zeit», ge steht die Künstlerin lächelnd. Alles begann vor über 35 Jahren im Keller ihres Elternhauses, als Lucia Brogle au todidaktisch das Töpfern erlernte. Spä ter richtete sie sich im Keller ihres Eigen heims eine Töpferwerkstatt ein. Daher auch der Name «Töpferchäller», der auf das heutige, lichtdurchflutete Atelier kaum mehr zutrifft. Vor elf Jahren hat sie die ehemalige Schreinerei ihres Vaters entsprechend umgebaut. Nach und nach kamen weitere Elemente hinzu. Vor fünf Jahren beispielsweise der hübsche Aus stellungsraum, der früher als Abstell kammer genutzt wurde. Seither kann
und kulinarische Leckerbissen
Seit über 10 Jahren Ihr persönlicher, kompetenter Berater bei Immobilienfragen
Kunstwerke erzählen Geschichten
SONJA FASLER HÜBNER
Tennis/Badminton
Markus Waldmeier Immobilien Verwaltung Schätzung Makelei
Seite 15
Wer Lucia Brogles Atelier, den Töpferchäller in Kienberg, betritt, taucht unweigerlich in eine andere, märchenhafte Welt ein. Hier entstehen unter den geschickten Händen der Künstlerin nicht nur fantasievolle Objekte aus Keramik sondern auch aus anderen Materialien. Vor allem das Kreieren von Silberschmuck hat einen hohen Stellenwert erlangt. Ihre neusten Kreationen stellt die Kienbergerin ab dem kommenden Samstag, 23. August, in der Galerie Mühle in Kaisten aus.
Bewegen und Geniessen
An der deutsch-schweizerischen Grenze sind die Casinos „Number One” ein Synonym für moderne Unterhaltung. Ausser einer Top-Einrichtung finden Sie bei uns immer die aktuellsten Geld-Spielgeräte. Nur das Beste ist uns für unsere Gäste gut genug! Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen schönen Aufenthalt in unseren Casinos! www.hochrheincasino.de
Telefon 076 376 78 78 Telefon 061 833 33 33 E-Mail: info@waldi.ch
Vorverkauf Kinderkonzert von Christian Schenker ab 11.08.14 Raiffeisenbank Regio Frick Geschäftsstelle Eiken und Top Shop Eiken.
Bericht auf Seite 14
Sparsam Heizen? Fragen Sie den Fachmann:
www.heizen-waermen.ch
TCM - Helvetica Rheinfelden • Habich-Dietschy-Str. 13 • 4310 Rheinfelden Tel. 061 833 83 83 • Fax 061 833 83 85 info@tcm-helvetica.ch • www.tcm-helvetica.ch Öffnungszeiten: Di – Fr 8 – 12.30 / 14 – 18.30 Uhr • Sa 9 – 16 Uhr
Alternative und natürliche Behandlungsmethoden für Ihre Gesundheit
Jetzt aktuell: Depressionen, Burn-out, Stress, Husten, Asthma, Schlafstörung, Tinnitus, Rheuma, Gelenkschmerzen, Nacken-, Rückenschmerzen. Wir helfen Ihnen
Akupunktur, Tui-Na-Massage, Schröpfen, Ohrakupunktur, Moxa, Kräutertherapie Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit Zusatzversicherung für Alternativmedizin von der Krankenkasse anerkannt
Offizielle Service-Stelle
Nutzfahrzeug-Service + Reparatur Bus-Service + Reparatur Wohnmobil-Service + Reparatur Hebebühnen-Service Autorisierte Abnahmestelle für Fahrtenschreiben und Emotach-LSVA
FARAG Fahrzeug-Reparatur AG Gerenweg 9
5073 Gipf-Oberfrick
Tel. 062 871 23 80 www.fahrzeug-rep.ch
EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.
061 851 25 25 Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h