Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG 3. Jahrgang 6. August 2014
32
Alles aus einer Hand! Ihr Fachbetrieb für sämtliche Maler-, Tapezierer- und Gipserarbeiten!
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
www.fricktal.info Diese Woche aktuell
Bundesfeiern im Fricktal
Seite 3
Stellen / Immobilien Ticket-Verlosung Kochen Fourcross: Spital statt Podest Fridolins Piazza Veranstaltungen
Soundtrack des Sommers
6 8 12 20 21 23
Seite 13
Markus Waldmeier Immobilien Verwaltung Schätzung Makelei
Seit über 10 Jahren Ihr persönlicher, kompetenter Berater bei Immobilienfragen Lichsweg 9, 4310 Rheinfelden
TV Eiken feiert Geburtstag
Seite 19
Olsberger Büffel lassen grüssen Auf dem Hof von Bruno und Barbara Wirth-Dillier sind über 40 Wasserbüffel anzutreffen
Telefon 076 376 78 78 Telefon 061 833 33 33 E-Mail: info@waldi.ch
Storen-Fensterladen.ch CUBE Betriebs GmbH 4332 Stein Verkauf, Montagen & Reparaturen
- Sonnenstoren, Stoffersatz - Wintergarten Beschattungen - Rollladen - Raff-Lamellenstoren - Insektenschutz
- Fensterläden Alu - Glasdachsysteme - Faltrollladen - Rolltor im Kasten - Plissee
- Funktechnik- Motoren- Solar- Somfy
Die Wasserbüffel in Olsberg gehören mittlerweile schon zum Landschaftsbild. Bruno Wirth-Dillier hält diese imposanten und anspruchslosen Tiere seit nun mehr elf Jahren rund um seinen Hof. Was es hierzu braucht, sind naturbelassene, ungedüngte Weiden und grosse Schlammlöcher, denn Wasserbüffel lieben es nass und matschig.
“Ihr
”
Profi
Tel: 079 356 50 73 Fax: 062 871 78 23 anma.vergara@bluewin.ch
Offener Samstag 9. August 2014, 10:00 - 13:00
Sperrgut Grüngut Altholz
MARIANNE VETTER Seit 2003 sind die Wasserbüffel aus mehrheitlich ungarischer Abstammung auf den Weiden der Olsberger Bauernfamilie anzutreffen. Rund 40 Tiere grasen mittlerweile auf seinen Weiden. «Der tägliche Umgang mit den Tieren macht uns viel Freude», erzählt Bruno Wirth. Das glaubt man gern, vor allem wenn man sieht, wie ihm die 500 bis 1000 Kilogramm schweren Büffel entgegenlaufen, um sich ihre Streicheleinheiten abzuholen, sobald sich Bruno Wirth den Tieren nähert. «Wasserbüffel sind anhängliche und sensible Tiere mit einem gutmütigen Charakter.» 2001 übernahm Bruno Wirth den Hof in Olsberg. Rund zwei Jahre nach der Übernahme stellte er den Betrieb um. «Ich suchte nach Alternativen. Nach vielen Überlegungen und Abwägungen entschloss sich Bruno Wirth, die zeit- und Schlammbad gefällig? Für die Wasserbüffel mehr als eine willkommene Abwechslung
Gratis: Papier, Karton, -Kunststoff, Metalle, PET, usw.
061 816 99 70 Kaiseraugst rewag-entsorgung.ch
REWAG Recycling & Entsorgung
wasserLeitun?gen Ab
Für Unterhalt und Notfälle: 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch
Fotos: Marianne Vetter
Umzüge GmbH
arbeitsintensive Milchwirtschaft durch die Zucht von Wasserbüffeln zu ersetzen. Bruno Wirths Wasserbüffel leben fast ganzjährig im Freien und wachsen im Familienverband auf. Nur die kalten Wintertage verbringen sie im Stall. Die Kälber bleiben rund ein Jahr bei ihren Müttern in der Herde, bevor sie getrennt weiden und eine eigene Herde bilden. «Wasserbüffel ernähren sich hauptsächlich von Gräsern und Pflanzen von der Weide und sind richtige Verdauungskünstler. Sie können extensives Futter viel besser verwerten als die hier ansässigen Rinderrassen. Sie sind genügsam, robust und friedfertig.» Kein Wunder also, dass die Haltung von Wasserbüffeln auch als LandschaftspfleSchmusestunde: Bruno Wirth-Dillier mit ge immer mehr an Bedeutung gewinnt, sorgen die Tiere doch für eine natürliche Kalb Frida
% RÄUMUNGSVERKAUFACHTUNG!
und zudem kostengünstige Beweidung der Wiesenflächen. Gehalten werden die beeindruckenden Tiere bereits seit Jahrtausenden, inzwischen gelten sie als eines der ursprünglichsten und urwüchsigsten Haustiere der heutigen Zeit. Wenig Fett und Cholesterin Das Fleisch schmeckt wie eine Mischung aus Rind und Wild, beschreibt Bruno Wirth den Geschmack des Wasserbüffelfleisches. «Trotz der niedrigen Fettund Cholesterinwerte ist Büffelfleisch weder trocken noch zäh. Der geringe Wasseranteil lasse es beim Garen auch nicht schrumpfen.» Die hervorragende Qualität des Wasserbüffelfleisches habe sich schnell herumgesprochen und so laufe der Abverkauf dementsprechend gut. Seine Entscheidung, sich der Zucht
von Wasserbüffeln zu widmen, wurde anfangs von vielen mit einer guten Portion Skepsis gesehen, erinnert sich Bruno Wirth. Heute kann er sagen: das Wagnis hat sich gelohnt. Vor Anfragen können sich die Wirth-Dilliers kaum retten. «Die Tiere haben bei uns ein gutes Leben. Zum Schlachter geht es ohne grosse Transportwege. Wir achten auch darauf, dass die Tiere so stressfrei wie nur möglich transportiert werden.» Verkauft werden die verschiedenen Büffelprodukte ausschliesslich via Hofladen. Alles andere würde den Rahmen sprengen, denn neben der Zucht von Wasserbüffeln betreibt die Familie Wirth-Diellier auf ihrem Bauernhof WeinObst- und Ackerbau. www.buurehof.ch
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Alternativ Heizen? Fragen Sie den Fachmann:
www.heizen-waermen.ch
+++ Räumungsrabatte +++ Wegen Kollektionwechsel +++ Teil-Räumungsverkauf +++
Großer Teil-
Ab sofort! ...jetzt bis zu
% 70
RäumungsRabatte
✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔
Polstergarnituren in Stoff & Leder! Küchen und Anbauwände! Schlafzimmer-Möbel! Essgruppen und Speisezimmer! TV- und Entspannugssessel! Matratzen und Lattenroste! ...und
%
lichen Nutzen Sie den zusätz e der Preisvorteil, solang stark ist! Schweizer Franken so
vieles andere mehr!
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
reduziert!
Jetzt schnell handeln - nur für kurze Zeit!
Möbel Brotz, Hauptstraße 74, D-79730 Murg Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, Tel. +49 (0) 77 63 80 00-0
Mobus AG Druckerei und Verlag www. mobus.ch 062 866 40 10