Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG 3. Jahrgang 23. Juli 2014
30
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
Markus Waldmeier Immobilien Verwaltung Schätzung Makelei
Seit über 10 Jahren Ihr persönlicher, kompetenter Berater bei Immobilienfragen Lichsweg 9, 4310 Rheinfelden Telefon 076 376 78 78 Telefon 061 833 33 33 E-Mail: info@waldi.ch
www.fricktal.info Diese Woche aktuell
Kletterkünstler lassen grüssen Im Rhythmus der Zwei-Takter Seite 3
Stellen / Immobilien 6 «Basilisk»: Live aus Möhlin 7 Brücken verbinden 9 Kochen 10 Fridolins Piazza 17 Veranstaltungen 18/19
Seite 11
Gold für Vanesa Brankovic
Sanft Heizen? Fragen Sie den Fachmann:
Seite 16 www.heizen-waermen.ch
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Offizielle Service-Stelle
Nutzfahrzeug-Service + Reparatur Bus-Service + Reparatur Wohnmobil-Service + Reparatur Hebebühnen-Service Autorisierte Abnahmestelle für Fahrtenschreiben und Emotach-LSVA
FARAG Fahrzeug-Reparatur AG Gerenweg 9
5073 Gipf-Oberfrick
Tel. 062 871 23 80 www.fahrzeug-rep.ch
Prüfung bestanden! Das OK-Team der Viva-Sportstafette Bözen
Foto: zVg
«Viva» bringt Leben ins Dorf
Erreichen Sie mit uns das gesamte Fricktal und gratulieren Sie Ihrem Lehrling, Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn. Diese Woche auf Seite 14.
Bözen: Sportstafette der etwas anderen Art verspricht viel Spass und Spannung für jedes Alter Am 23. August steht Bözen Kopf, so hoffen jedenfalls die Veranstalter, die mit einer «Sportstafette der etwas anderen Art» dem 750-Seelen-Dorf mit Spiel und Spass richtig Leben einhauchen wollen. Seit Februar ist das VivaOK-Team um Präsident Sven Kistler im Einsatz, damit neben der «sportlichen Gaudi» auch ein ansprechendes Rahmenprogramm geboten werden kann. MARIANNE VETTER
gibt es für die zehn Mitglieder des OKTeams in den nächsten Wochen noch viel: Verschiedene Gelände müssen präpariert, bzw. mit Bagger und Wasserschläuchen zur Schlammpiste umfunktioniert werden, Parkplätze müssen ausgewiesen werden und die Verpflegungsstationen müssen stehen. «Dennoch, wir sind im Zeitplan», freuen sich die Organisatoren auf eine spannende und unterhaltsame Veranstaltung, die zudem viel Spass verspricht.
«Ein Spektakel für Alt und Jung, für Sportler und Nichtsportler soll es werden», so die Idee der Verantwortlichen. «Das Schöne: Gemeindevertreter, Anwohner und Weidelandbesitzer zogen ohne Wenn und Aber mit, stellten ihre Grundstücke zur Verfügung, genehmigten Strassensperrungen und selbst das Postauto fährt an diesem Tag eine andere Route», berichtet Sven Kistler. Zu organisieren
Ausnahmezustand für Bözen Beim Hindernislauf müssen die Teilnehmer über eine glitschige Plastikplane robben, beim Crosslauf gilt es, eine Schlammpiste zu überwinden, einiges an Geschicklichkeit braucht es sicherlich auch beim Bike-Trail, Bobby-Car- oder Einkaufswagen-Rennen. Beim Hill-Run wird man durch einen gleichmässigen Anstieg gefordert und beim Biathlon ist
vor allem Treffsicherheit gefragt. Das verspricht viel Action für die Zuschauer, die die verschiedenen Disziplinen hautnah miterleben können, denn die Sportstafette findet mitten im Dorf statt.
sich auf www.stv-boezen.ch/viva anmelden. Momentan haben sich 12 Mannschaften für die Kategorien Herren und Mixed eingetragen, schön wäre, wenn an die 20 bis 25 Mannschaften bei diesem aussergewöhnlichen Event mitwirken würden. Angesprochen sind Firmen, Vereine, Privatpersonen - und eben auch Nichtathleten. «Jeder hat die Chance, zu gewinnen», so Sven Kistler. Einzige Bedingung: Pro Herren-Team müssen es acht Teilnehmer sein und bei den gemischten Gruppen mindestens vier Frauen. Das Startgeld beträgt 100 Franken, inklusive Mittagessen und ein T-Shirt für jeden Teilnehmer. Nach der Siegerehrung, um ca. 19 Uhr, sind auf dem Sportplatz der Schule Bözen (Roter Platz) fünf Showkämpfe angesagt. Der Eintritt hierzu ist frei.
Wer macht noch mit? Für diverse Verpflegungsstände ist an verschiedenen Stationen gesorgt. Rund 50 Helfer werden am 23. August im Einsatz sein und für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Für das junge OK-Team des STV Bözen, das mitten in der heissen Phase steckt, eine echte Herausforderung: «Wir sind unheimlich gespannt und hoffen natürlich auf viele Zuschauer, auch aus den umliegenden Gemeinden.» «Was es jetzt noch braucht, sind weitere Anmeldungen», so OK-Präsident Sven Kistler. Wer Lust hat, in den Disziplinen Hindernislauf, Bike-Trail, Crosslauf, Bob- Weitere Informationen auch auf vivaby-Car- oder Einkaufswagen-Rennen, sportstafette.blogspot.com oder über Hill-Run oder Biathlon mitzuwirken, kann stv-boezen.ch
... ganz in Ihrer Nähe! Waldshut-Tiengen, Laufenburg,Lörrach, Bad Säckingen, Rheinfelden
Als „Besonders vorbildliche Spielstätte“ mit dem „GOLDEN JACK“ prämiert.
An der deutsch-schweizerischen Grenze sind die Casinos „Number One” ein Synonym für moderne Unterhaltung. Ausser einer Top-Einrichtung finden Sie bei uns immer die aktuellsten Geld-Spielgeräte. Nur das Beste ist uns für unsere Gäste gut genug! Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen schönen Aufenthalt in unseren Casinos! www.hochrheincasino.de
inserat@fricktal.info 062 866 40 10
schöne Ferien
Wünscht das Team der
fricktal.info und der
Mobus AG für Drucksachen und Inserate sind wir auch im Sommer für Sie da! 062 866 40 10