Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG 3. Jahrgang 16. Juli 2014
29
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr
www.fricktal.info Diese Woche aktuell
11. Diga in Schloss Beuggen
Seite 2
Fussball WM - «Freude»
Prüfungserfolge «fit, gsund und schön» Kochen Vom Tierlignadenhof Fridolins Piazza Veranstaltungen
8 10 12 20 21 22
Seite 13
Bewegen und Geniessen
Tennis/Badminton und kulinarische Leckerbissen
4332 Stein Tel. 062 873 30 70 Infos unter www.bustelbach.ch www.facebook.com/Bustelbach
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
RV Sulz ist Fricktaler Meister
Seite 23
Eine Spur von Diesel im Blut In Effingen treffen sich vom 18. bis 20. Juli Liebhaber alter Traktoren und Landmaschinen «Hürlimann», «Bührer» oder «Vevey» sind Namen, die das Herz von so manchem Liebhaber alter Traktoren höher schlagen lassen. Am 4. Internationalen Landmaschinen-Oldtimer-Treffen in Effingen gibt es wieder viele Gelegenheiten, in Erinnerungen zu schwelgen, Diesel-Luft zu schnuppern, schön herausgeputzte alte Schätze vom Feld zu bewundern und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.
Markus Waldmeier Immobilien Verwaltung Schätzung Makelei
Seit über 10 Jahren Ihr persönlicher, kompetenter Berater bei Immobilienfragen Lichsweg 9, 4310 Rheinfelden Telefon 076 376 78 78 Telefon 061 833 33 33 E-Mail: info@waldi.ch
ALLES LASS ICH ZU HAUSE,
ABER MEINE SOMMERDECKE
VON SCHMIDWOHNEN,
DIE NEHME ICH MIT.
CHARLOTTE FRÖSE Wenn sich am Wochenende vom 18. bis 20. Juli in Effingen viele Liebhaber von alten Traktoren und Landmaschinen begegnen, dann ist auch Ruedi Birri mit dabei. Er wird mit einigen von seinen «Schmuckstücken» kommen und dazu auch die ganze Familie mit Ehefrau Daniela, Tochter Diana und Sohn Reto mitbringen, die seine Liebe zu den alten Gerätschaften teilen. Zudem wird Ruedi Birri in Aktion zu sehen sein. Zusammen mit einigen anderen Teilnehmern wird er entsprechend dem Schwerpunktthema der diesjährigen Schau zum Thema «Bodenbearbeitung einst und heute» mit einem Einachser, einem Kleintraktor, innerhalb des Festgeländes das Pflügen auf dem Feld demonstrieren, so wie es noch vor über 70 Jahren bewerkstelligt wurde. In Etappen wird am Treffen die Bearbeitung des Bodens gestern und Die ganze Familie Birri, mit Tochter Diana, Sohn Reto, Ehefrau Daniela und Vater Ruedi (v.l.), begeistern sich für alte Landmaschinen Foto: Charlotte Fröse heute gezeigt. Liebe zu Landmaschinen entdeckt Angefangen hat seine mittlerweile grosse Liebe zu alten Landmaschinen damit, dass sich Ruedi Birri, heute 51-jährig, vor etlichen Jahren, so um das Jahr 1983, daran erinnerte, dass noch irgendwo in der Scheune der alte «Binde-Mäher» von seinem Vater, ein Gerät, mit dem Getreide auf dem Feld geschnitten und gleich in Garben gebunden wurde, stehen müsse, wie der Landwirt gegenüber fricktal.info berichtete. Nachdem die Freude an alten Landmaschinen geweckt war und die Wiederherstellung der ersten Maschine klappte, kamen nach und nach weitere dazu. Einen Einachser Jahrgang 1952 entdeckte er in der Nachbarschaft und ein zweites Gerät konnte er bei einer Auflö-
sung erstehen. 1989 war es dann soweit, der erste Traktor, ein «Hürlimann» 30 PS, Jahrgang 1957, wurde erstanden und wieder hergerichtet. Sein nächstes Gefährt war ein «Porsche-Traktor» Jahrgang 1962, an das er eher zufällig kam, als er einen Wiederholungskurs beim Militär absolvierte. Dieser Traktor wartet jedoch noch in einer Scheune darauf, sich neu «aufpoliert» zu zeigen. 1998 wurde für Ruedi Birri ein langgehegter Wunsch wahr, er konnte einen «Vevey- Traktor» (Jahrgang 1952), genau so einen Traktor, wie ihn sein Vater früher als erstes Nutzfahrzeug fuhr, erstehen. «Es war eine fertige Ruine», erinnert sich Ruedi Birri. Aber er erkannte den verborgenen Schatz hinter der verrosteten Fas-
sade, er scheute sich nicht vor der Arbeit und er machte ihn mit viel Sachverstand wieder zu einem wahren «Schmuckstück». Der Landmaschinen-Liebhaber investierte, ganz abgesehen von den Kosten, unzählige Stunden in die Restaurierung. Schliesslich musste das Gefährt praktisch bis auf die letzte Schraube auseinandergebaut werden. Leute, die fehlende oder defekte Teile nachbauen konnten, mussten gefunden werden und einige Ersatzteile wurden sogar aus Amerika importiert. Die Mühe hat sich indes gelohnt, denn der Traktor ist heute wieder wie neu und wie die übrigen Landmaschinen könnte er jederzeit auch zur Arbeit auf dem Hof eingesetzt werden, erklärte Birri.
Die Freude ist der Antrieb Es ist vor allem die Freude an den alten Maschinen, die Ruedi Birri dazu antreibt ,seinem Hobby zu frönen, wie er betont. Den Austausch mit Gleichgesinnten pflegt Ruedi Birri an diversen Oldtimer-Treffen, wo er immer wieder mit seinen Traktoren anzutreffen ist, und im Verein «Freunde alter Landmaschinen – Region Aargau». Er war 1991 eines der Gründungsmitglieder und bis letztes Jahr im Vorstand des Vereins tätig. Besondere Highlights im Rahmen seines Hobbys sind für ihn die jährlichen zweitägigen Ausfahrten mit hergerichteten Traktoren in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter. Fortsetzung Seite 19
Hakle Toilettenpapier
Vanish
EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.
061 851 25 25 Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch
Hans Kachramanow Steinlipark 4, 4313 Möhlin Tel. 061 535 98 42 Natel 079 422 99 58 info@dachfenster-service24.ch www.dachfenster-service24.ch
malt spritzt tapeziert Teppiche Gerüstbau diverse Abriebe Aussenisolationen Wallbach/Stein Tel. 079 334 02 47 litschi-maler@bluewin.ch
Glasflaschen
24 x 25 cl
je 30 Rollen
je 2,4 kg
Tel. 062 871 12 47 www.schmidwohnen.ch
Coca-Cola
Sunny Orange oder Arctic White
Power Weiss oder Plus
Landstrasse 44 5073 Oberfrick
Court Graffik
Herren Skaterschuh, Gr. 39-44
Sommer – Ausverkauf
49.-
Konkurrenzvergleich
99.-
19.45.90 statt
60
13.90 statt
25.-
Besuchen Sie uns in Frick, Pratteln und Brugg.
15.80
Konkurrenzvergleich
31.20
ottos.ch
Das Team der fricktal.info wünscht allen schöne und erholsame Ferien