Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG 3. Jahrgang 12. März 2014
11
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
lalg. e: eia Bt t i m k e W Heehurt Fric NEu nSg.
M E/MBA aXilciehnmtagazin e r R b h o MeDas Imm
www.fricktal.info Diese Woche aktuell
Neues Wasserreservoir
Seite 15
Fricktal Regio: Neuer Vorstand
Totenapfel von Hellikon 3 Stellen / Immobilien 6 Raiffeisenbank Möhlin 10 Kulturplatz 13 Kochen 14 Fridolins Piazza 27
Seite 21
Markus Waldmeier Immobilien Verwaltung Schätzung Makelei
Seit über 10 Jahren Ihr persönlicher, kompetenter Berater bei Immobilienfragen Lichsweg 9, 4310 Rheinfelden
Volleyballcup in Fricktaler Hand
Seite 26
Telefon 076 376 78 78 Telefon 061 833 33 33 E-Mail: info@waldi.ch
«Viele kommen, wenn es zu spät ist» Ein Interview mit den Eheberaterinnen Cora Burgdorfer und Margrit Schmidlin Mitte letztes Jahr wurde die Ökumenische Eheberatungsstelle der Bezirke Brugg, Laufenburg und Rheinfelden neu organisiert. Nachdem der langjährige Leiter in Pension gegangen ist, haben die Psychologinnen Cora Burgdorfer und Margrit Schmidlin die Leitung übernommen. Beide arbeiten je 70 Prozent in Rheinfelden und in Brugg.
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
SONJA FASLER HÜBNER Sie haben Mitte letzten Jahres die Eheberatungsstelle übernommen. Was ist neu? Cora Burgdorfer: Vorher gab es eine 100Prozent-Stelle in Brugg und eine 40-Prozent-Stelle in Rheinfelden. Die 140 Stellenprozente wurden beibehalten, aber zu gleichen Teilen auf Margrit Schmidlin und mich verteilt. Und da wir beide an beiden Orten präsent sein können, sind wir flexibler. Mindestens einen Tag pro Woche arbeiten wir gemeinsam am gleichen Ort. So können wir uns besser inhaltlich über die einzelnen Fälle austauschen, was sich positiv auf die Beratungen auswirkt. Ausserdem konnten interne Abläufe vereinfacht werden, weil wir die ganze Administration auf elektronische Basis umgestellt haben und weil beide alles machen. Die Psychologinnen Cora Burgdorfer (links) und Margrit Schmidlin beraten kompetent in Beziehungsfragen Foto: Sonja Fasler Hübner Wie viele Beratungen gab es seither? Margrit Schmidlin: Wir verzeichneten ren sind selten Gründe für eine Trennung. Margrit Schmidlin: Das in der Beziehung Cora Burgdorfer: Lieber nicht erst um von Juli bis Dezember 323 Konsultati- Geld spielt erst dann eine zentrale Rolle, herrschende Klima spielt eine zentrale fünf vor zwölf. Viele Paare kommen, onen; 43 Paare und 46 Einzelpersonen wenn es zur Trennung kommt. Häufige Rolle. Ist es von Angst und Streit be- wenn es schon zu spät ist. im Alter zwischen 25 und 75. Der Haupt- Spannungspunkte sind hingegen Sexua- herrscht, ist es nicht sinnvoll, wenn die Margrit Schmidlin: Wenn ein Paar gefanharst ist zwischen 35 und 55 Jahren alt. lität, Erziehung und Probleme in der Fami- Eltern nur um der Kinder willen zusam- gen ist in den ewig gleichen Mustern, das lie. Damit ist nicht nur die eigene, son- menbleiben. Das Wohl der Kinder steht Gefühl hat, sich immer im selben Kreis Bekanntlich geht rund die Hälfte aller Ehen dern auch die erweiterte Familie gemeint. dabei im Mittelpunkt. zu drehen und nicht mehr weiterkommt. in die Brüche. Was sind die Hauptgründe? Cora Burgdorfer: Es gibt durchaus Spätestens beim ersten Gedanken an Welche Rolle spielen die Kinder? Paare, die es schaffen, eine freund- Trennung sollte man eine Paartherapie Cora Burgdorfer: In erster Linie sind es Kommunikationsprobleme. Es gibt häufig Cora Burgdorfer: Kinder kitten eine Be- schaftliche Beziehung aufrecht zu erhal- ins Auge fassen. Konflikte, weil zuwenig miteinander ge- ziehung nicht, sondern geben oftmals ten. Cora Burgdorfer: Das heisst nicht, dass sprochen wird. «Wir haben uns auseinan- den Ausschlag für eine Trennung. Hö- Margrit Schmidlin: Eine solche Entschei- man sich damit verpflichtet, über Wodergelebt», ist ein Satz, den wir oft hören. hepunkte sind, wenn die Kinder um die dung «der Kinder zuliebe» muss bewusst chen und Monate eine Therapie zu besuBesonders schmerzlich ist es, wenn der zwei Jahre alt sind oder wenn sie von zu getroffen werden. Die Frage ist, ob es chen. Heute gibt es auch Kurztherapien. eine Partner gehen will, der andere je- Hause ausziehen. Nicht selten sind die ein Elternpaar trotz der Differenzen in doch nicht. Der dritthäufigste Grund ist Kinder noch das einzige, was ein Paar der Beziehung schafft, am selben Strick Margrit Schmidlin: Wir erleben eine eine Aussenbeziehung, also Fremdgehen. zusammenhält. Viele haben sich längst zu ziehen. Das gelingt in den wenigsten ganze Bandbreite an Beratungsdauer, je auseinandergelebt, harren jedoch aus, nach Bedarf. Das kann von einer Sitzung Fällen. bis der Nachwuchs aus dem Haus ist. bis zu einem Jahr gehen. Spielt je nachdem auch die finanzielle Lage des Paares eine Rolle, also Streit ums Geld? Kann es funktionieren, nur wegen der Kin- Wann ist ein Besuch in der Eheberatung Fortsetzung Seite 8 Margrit Schmidlin: Ökonomische Fakto- der zusammenzubleiben? ratsam?
Steinlipark 4, 4313 Möhlin Tel. 061 535 98 42 Natel 079 422 99 58 info@dachfenster-service24.ch www.dachfenster-service24.ch
Sanft Heizen? Fragen Sie den Fachmann:
www.heizen-waermen.ch
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
Tiefschlafaktion
Storen-Fensterladen.ch
Rückenschmerzen lassen sich vermeiden!
CUBE Betriebs GmbH 4332 Stein
Testen Sie das Lattoflex-Bettsystem! Wenn sich Ihr Schlaf innerhalb 30 Tagen nicht verbessert, nehmen wir Ihr Bettsystem zurück. Garantiert! info@brotz.de Aktion nur gültig E-Mail: z.de vom 14.3. bis 5.4.2014 Internet: www.brot
Hans Kachramanow
Verkauf, Montagen & Reparaturen
- Sonnenstoren, Stoffersatz - Wintergarten Beschattungen - Rollladen - Raff-Lamellenstoren - Insektenschutz
- Fensterläden Alu - Glasdachsysteme - Faltrollladen - Rolltor im Kasten - Plissee
- Funktechnik- Motoren- Solar- Somfy
“Ihr
Möbel Brotz, Hauptstraße 74, D-79730 Murg Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, Tel. +49 (0) 77 63 80 00-0
”
Profi
Tel: 079 356 50 73 Fax: 062 871 78 23 anma.vergara@bluewin.ch