Fricktal info 2014 09

Page 5

5

fricktal.info  9  26. Februar 2014 tex im Standort Zuzgen, Gassenbach 10, am der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist Montag, 3. März, von 10 bis 10.45 Uhr. schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Gülleschränzer Allfällige Einwendungen haben einen Antrag Die Böög-Verbrennung mit anschliessendem und eine Begründung zu enthalten. Feuerwerk findet statt am Aschermittwoch, 5. März, ab 19 Uhr vor dem Restaurant Tau- Steuern früher bezahlen / Neue be. Eine kleine Festwirtschaft sorgt ab 18.30 Zinsregelung ab Steuerjahr 2014! Uhr für Ihr leibliches Wohl. Zwischen 18.30 Uhr und 22 Uhr kann es zu Lärmemissionen Profitieren Sie von der Verzinsung Ihrer Steuereinzahlung und bezahlen Sie die Steuern kommen. pro 2014 bereits jetzt. Laut neuer Regelung werden bereits Einzahlungen zwischen dem Schnitzelbankabend in der Taube Narri-Narro! Am Fasnachtsmontag, 3. März, 1. Januar und dem 30. April verzinst. Bisher findet im Restaurant Taube der traditionelle erhielten die Steuerpflichtigen lediglich eine Hörnliabend statt. Start ist um 19.30 Uhr. Skonto-Gutschrift, wenn sie ihre provisoEs wird empfohlen, frühzeitig zu erschei- rischen Rechnungen bis zum 30. April des nen (keine Reservationen möglich). Diverse Steuerjahrs bezahlten. Einzahlungen vor oder Schnitzelbankgruppen gestaltet den lustigen nach diesem Datum lohnten sich nicht.

Abend und das Programm wird musikalisch Mit der neuen Regelung sollen frühzeitige von «La Guggaratscha» und den «Chummer- Ratenzahlungen gefördert werden. Jede Zahbuebä» abgerundet. lung vor dem Fälligkeitstermin 31. Oktober wird daher mit einem Zins honoriert. Zudem Musikgesellschaft Zeiningen wird auch für Zahlungen ein Vergütungszins Generalversammlung – Am Freitag, 7. März, gutgeschrieben, die den definitiven Rechladen wir alle Ehren- und Passivmitglieder zur nungsbetrag übersteigen. Offensichtlich 149. Generalversammlung im Restaurant Due übersetzte Einzahlungen werden jedoch zuMaiestri in Zeiningen ein. Um 19.30 Uhr gibt rück erstattet. es ein gemeinsames Nachtessen, welches Für das Jahr 2014 beträgt der Vorauszahlungsfür die Aktivmitglieder von der Vereinskasse zinssatz 0,5 %. Der Zins für Vorauszahlungen übernommen wird. Die Versammlung beginnt ist zudem steuerfrei. Weitere Informationen um 20.30 Uhr. Vorstand zur Verzinsung der Steuern finden sich unter

Kochclub Miracoli

www.ag.ch/steuern.

Wir treffen uns zum ersten Kochen im 2014 am Donnerstag, 6. März, um 18.15 Uhr bei der Turnhalle im Mitteldorf. Abmeldung bitte bis Freitag, 28. Februar, an Remo, Franco oder Pietro.

Ökumenischer Fasnachts-Nachmittag

Veloclub Wegen der Fasnacht findet der Monatshock erst am Dienstag, 11. März, statt. Am Sonntag, 23. März, besuchen wir das Velodrome Suisse in Grenchen. Wir haben die Bahn von 11 bis 14 Uhr für 3 Stunden gemietet. 15 bis 20 Personen können in dieser Zeit mit der Faszination des Bahnfahrens vertraut gemacht werden. Es muss lediglich Helm und Velokleider mitgenommen werden der Rest wird zur Verfügung gestellt. Kostenbeteiligung Fr. 25.-/Person. Abfahrt mit dem Auto um 9 Uhr in Zeiningen, Rückkehr ca. 16 Uhr. Anmeldung bei Gusti Hohler (079 698 47 18). Wir würden uns freuen, wenn uns Schlachtenbummler zu diesem Event begleiten würden.

Wir laden Sie ein zu unserem traditionellen ökumenischen Fasnachts-Nachmittag im Gemeindesaal (Schulstrasse), auf Donnerstag, 27. Februar, 14 Uhr. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren von Magden im AHV-Alter. Wer mit dem Auto abgeholt werden möchte, wende sich an Frau Christine Grell, Tel. 061 843 10 70. Allfällige Fragen beantwortet Frau Vroni Lützelschwab, Tel. 061 841 19 06.

Jahrgänger 1947 Vor 20 Jahren fand unser erstes Jahrgängertreffen statt. Dieses Jubiläum wollen wir mit einem Tagesausflug feiern. Bitte reserviert euch schon mal den 12. August für unseren Ausflug. Nähere Angaben folgen in den nächsten Wochen.

Olsberg

Magden Neubau Sporthalle: Spatenstich

Schlüssel gefunden

Am 3. März findet um 14 Uhr der Spatenstich für den Neubau der Sporthalle mit kulturellen In der Etzmatt (nach den Häusern Nr. 9 und Räumen statt. Die interessierte Bevölkerung 18) wurde ein Schlüssel gefunden. Bitte melden Sie sich auf der Gemeindekanzlei, falls ist dazu herzlich eingeladen. Gemeinderat Sie einen Schlüssel verloren haben.

aus den gemeinden

Kaiseraugst Ratgeber Finanz Anlässlich der diesjährigen Fasnacht sind für die Fasnachts-Wirtschaftsbetriebe in Kaiseraugst die folgenden Freinächte bewilligt: • Fasnachtsauftakt, Freitag, 28. Februar, bis 04 Uhr (im alten Feuerwehrlokal «Roter Schopf») • Fasnachtssamstag, 1. März, bis 04 Uhr (in allen Fasnachts-Wirtschaftsbetrieben, ausgenommen Turnhalle Dorf) • Finale, Montag, 3. März, bis 04 Uhr (in allen Fasnachts-Wirtschaftsbetrieben) • Gluggsi, Freitag, 7. März, bis 04 Uhr (in allen Fasnachts-Wirtschaftsbetrieben).

Während der Fasnachtszeit wird uns freundlicherweise von der Aargauischen Kantonalbank ein mobiler Geldautomat zur Verfügung gestellt. Dieser wird vom Donnerstag, 27. Februar, bis Dienstag, 11. März, vor dem Gemeindehaus stehen. Fasnachtscomité

Natur- und Vogelschutzverein Generalversammlung – Gerne weisen wir auf unsere 29. Generalversammlung hin. Sie findet statt am Freitag, 7. März, um 19.30 Uhr im Bürgerkeller. Nach dem geschäftlichen Teil berichten Hansueli und Bernadette Schläpfer mit Bildern über ihre Reise nach Namibia. Danach gemütliches Beisammensein mit Imbiss. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Arbeitseinsatz – Am Samstag, 8. März, um 13.30 Uhr findet der erste Einsatz dieses Jahres statt. Treffpunkt: Lienerthalde. Weit über 500 Personen haben unsere Fotzelschnitte-Vorstellungen 2014 besucht. Ausserordentlich viele positive Reaktionen zeigen, dass es uns gelungen ist, unser Publikum mit unseren Aufführungen bestens zu unterhalten und zu begeistern. Wir möchten uns bei all unseren Gästen ganz herzlich für ihren Besuch bedanken. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr, wenn es heisst «Vorhang auf für die Fotzelschnitte 2015!». Wenn Sie mehr über uns wissen wollen, besuchen Sie uns auf unserer Homepage www. fotzelschnitte.ch, dort können Sie auch erfahren, wie einfach es ist, bei uns Sponsor zu werden. MG Fotzelschnitte

statt 12.60

Granini

Orangensaft, Fruchtcocktail 1L, Pet + Glas z.B. Pet

Fr.

2.35

statt 2.95

Adello Mineralwasser

mit Kohlensäure 6 x 1,5L

Fr.

3.45

statt 4.95

Capri-Sonne

Orange + Multivitamin 10 x 20cl, Beutel

Fr.

2.95

statt 5.45

Gemeindesteuern 2014 Im Laufe der Woche wurde an alle steuerpflichtigen Einwohnerinnen und Einwohner die provisorische Rechnung für die Gemeindesteuer 2014 verschickt. Bei Bezahlung der Gemeindesteuern bis Ende Mai des laufenden Jahres gewährt die Gemeinde 5 % Skonto, begrenzt bis zur Höhe des definitiven Steuerbetrages. Die zugestellten provisorischen Rechnungen beruhen auf Erfahrungszahlen der letzten definitiven Veranlagung und können somit vom tatsächlichen Steuerbetrag abweichen. Um dennoch vollumfänglich zu profitieren, gilt es, aufgrund der heutigen Einkommensver-

Falken Eidgenoss Bügelflasche 50cl

1.25

Fr.

statt 1.85 + Depot

Sonnenbräu

Zwickelgold, Doppelbock + Maisbier Bügelflasche, 50cl z.B. Zwickelgold

1.25

Fr.

statt 1.75 + Depot

1.35

Fr.

statt 1.65 + Depot

Feldschlösschen Original 18 x 33cl

Fr.

17.95

Sola Vorrange t!

hältnisse den voraussichtlichen Steuerbetrag abzuleiten und die entsprechende Summe (bis Ende Mai abzüglich Skonto) mit dem zugestellten Einzahlungsschein einzubezahlen. Wir empfehlen, insbesondere neu ins Erwerbsleben tretende Jugendliche, regelmässig eine Vorauszahlung zu tätigen, um nicht nachträglich und in kurzer Zeit grössere Summen für mehrere Steuerjahre aufbringen zu müssen. Gemeindeverwaltung

Leitungsbau Kraftwerkstrasse Das Amt für industrielle Betriebe (AIB) plant von Mitte März bis ca. Ende Juni eine Verbindungsleitung in der Kraftwerkstrasse zwischen den Pumpwerken Längi und Kraftwerk

Small Hill white + Small Hill red Weiss, Rot, 75cl

Fr.

12.90 statt 15.50

Spinner-Angebot im März

Gran Reserva DO Rot, 75cl

9.95

Fr.

zu erstellen. Die Durchfahrt bleibt während der Bauarbeiten einspurig gewährleistet. Das AIB sowie die Gemeinde Augst bitten um Ihr Verständnis und stehen ihnen für allfällige Fragen gerne zur Verfügung.

Giebenach Frauenverein Der nächste gemütliche Spielnachmittag für Senioren und Seniorinnen findet statt am Mittwoch, 5. März. Mitspielen lohnt sich.

50anni NUR

4 0%

Don Aurelio

Feldschlösschen

Original, Leichtbier, Alkoholfrei 50cl

Die Sal-Komplexe der Firma Spagyros entsprechen mit ihrer Nummerierung und Wirkung den Schüssler-Salzen und können daher als pflanzliche Schüssler-Salze angesehen werden. • Hier können vorbeugend die Einnahme von 3- bis 6-mal täglich 1 bis 2 Sprühstösse der Nummer 12 (Viola tricolor comp.) den negativen Auswirkungen der Allergien entgegenwirken. • Im Akutfall geben wir die Nr. 8 (Asparagus officinalis comp.) je nach Situation die Nr. 3 (Urtica dioica comp. und/oder allenfalls die Nr. 2 (Avena sativa comp.) und die Nr. 10 (Levisticum officinalis comp.) dazu.

Augst

Österreich

9.90

• Wir haben aber auch gute Erfahrungen gemacht mit der Einnahme der Nr. 23, Natrium bicarbonicum, mindestens 6 Tabletten täglich über den Winter hinweg. Dieses Salz kann den Körper langfristig (über mehrere Jahre hinweg eingenommen) entschlacken. • Im Akutfall, das wird jetzt immer wahrscheinlicher, kommt die Einnahme der Salze Nr. 3 Ferrum phos. und Nr. 8 Natrium chlorat. noch dazu (ebenfalls je 6 bis 10 Tabletten täglich. Eventuell kann die kurzfristige Einnahme von 2 bis 5 Tabletten des Zusatzsalzes Nr. 24 Arsenum jodatum sinnvoll oder notwendig sein. Lassen Sie sich von uns beraten.

Mit Spagyrik haben wir ebenfalls gute Erfolge erzielen können: • Betula comp. ist das Entschlackungsmittel, das vorbeugend hilft. Die Einnahme sollte dafür 2 bis 3 Monate vor der erwarteten Pollensaison beginnen mit 3- bis 6-mal täglich 1 bis 2 Sprühstössen in den Mund. • Im Akutfall hat sich die Kombination der Mittel Euphrasia comp. mit dem Gemmo-Präparat Ribes nigrum bewährt. • Eine individuell abgestimmte Mischung können wir nach einem Beratungsgespräch ebenfalls mit gutem Erfolg anbieBei Schüssler-Salzen arbeiten wir mit ten. dem Allergie-Trio: • Calcium phos. Nr. 2 (wirkt über den All diese Therapieansätze lassen sich Eiweiss- und Calcium-Stoffwechsel); problemlos mit den allopathischen, soKalium sulf. Nr. 6 (wirkt tiefgreifend auf genannten chemischen Mitteln kombiZellebene entgiftend und antioxidativ) nieren, auf diese Weise kann die Einnahund Natrium sulf. Nr. 10 (wirkt stark aus- memenge letzterer reduziert werden. leitend) je 6 bis 10 Tabletten 2 bis 3 Monate vor der erwarteten Heuschnupfenzeit Lassen Sie sich von uns beraten, eine geregelmässig eingenommen, können die sunde Frühjahrszeit wünscht Ihnen Ihr Team der Vinzenz Apotheke Symptome massiv verbessern.

Fotzelschnitte 2014; Dank

Spanien

Fr.

Die klassischen Hilfen sind: • Die angestrengten Augen mit einer Sonnenbrille schützen und Augentropfen lindern die Beschwerden. Als Augentropfen kommen verschiedene Präparate in Frage, wir empfehlen primär homöopathische und oder pflanzliche Präparate. Wenn der gewünschte Effekt zu schwach ist, gibt es rezeptfreie Antiallergika auf chemischer Basis. • Jeden Abend sollten die ausgezogenen Kleider in einem anderen Raum aufbewahrt werden, als dort, wo man schläft. • Abends die Haare waschen, spült auch die störenden Pollen weg. Nasenspülungen bewirken bei Nasenproblemen denselben positiven Effekt! • Die Bettwäsche und die Handtücher sollten auf keinen Fall im Freien getrocknet werden und die Schlafzimmer wenn möglich über den Flur (Türe auf) gelüftet werden. Alle diese Massnahmen bewirken eine niedrige Pollenkonzentration in den Räumen, in denen man sich lange aufhält. Vorbeugen im klassischen Sinn ist jetzt nur noch in den Fällen möglich, bei denen die störenden Pollen später dran sind, i.e. die Blüten später blühen… wir empfehlen Ausleitkuren um das Immunsystem von «Altlasten» zu befreien und damit die allergischen Reaktionen zu lindern.

Mobiler Geldautomat während der Fasnachtszeit

SOL

VORANGE RAT

günstig er

statt 12.95

Museum Real Spanien

Lemon, Peach, Red Fruits, MangoAnanas + Green Tea 6 x 1,5L

Dienstag, 4. März. Bereitstellung: Am Abfuhrtag 8 Uhr. Bitte beachten Sie: Papier und Karton sind getrennt und fest verschnürt bereitzustellen. Für kleine Bündel (max. 4 kg) sind Ihnen die Schüler dankbar! GAF

Eigentlich ist es jetzt noch zu früh, um an Heuschnupfensymptomen zu leiden, aber das Jahr fängt mit so milden Temperaturen an, dass wir nicht den kalendarischen Winter haben, sondern bereits Frühling. Die Vögel zwitschern und die Sonne wärmt bereits. An vielen Stellen spriessen die Frühjahrsblumen aus dem Boden und die ersten Pollen fliegen. Damit kommen die ersten Patienten mit Augenbeschwerden und laufender Nase zu uns.

Unser gemeinsames Mittagessen findet statt am Mittwoch, 5. März, um 11.30 Uhr mit einem Apéro im Restaurant Adler. Wer wird wohl den schönsten Hut haben? Abmeldung bitte an Franziska Breitenstein (061 811 47 90) oder Marguerite Schmid (061 811 21 82).

USA/Kalifornien

Nestea

Papier- und Kartonsammlung

Heuschnupfen

Pro-Senectute-Mittagstisch

• Bauherr: Ruth Frommherz und Sinan Gaco, Sonderabfallsammlung Samstag, 15. März. Im Auftrag des GAF nimmt die Firma Ökoservice Schweiz AG, von 9 bis 11 Uhr beim Werkhof kostenlos Sonderabfälle entgegen. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem Flyer, der nächste Woche in Ihrem Briefkasten liegt. Diese Sondersammlung gilt nicht für gewerbliche und industrielle Betriebe! GAF

Dr. Monika Mayer Apothekerin Vinzenz Apotheke, Rössliweg 13, 5074 Eiken info@vinzenz-apotheke.ch • www.vinzenz-apotheke.ch

Fasnacht: Allgemeine Freinächte

Baugesuche

Türkheimerstrasse 47, Basel; Bauobjekt: Parzelle 5451, Bölzli 19; Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus; Projektverfasser: Schmid Kuepfer Architekten AG, St. Alban-Vorstadt 80, Basel. • Bauherr, Projektverfasser: Heinz und Rosmarie Mrose, Mühlemattweg 18, Magden; Bauobjekt: Parzelle 3995; Bauvorhaben: Einbau Dachfenster. • Bauherr: Erika Reymondin, Hutgrundweg 19, Magden; Bauobjekt: Parzelle 2722; Bauvorhaben: Sanierung Einfamilienhaus inkl. Fassadendämmung; Projektverfasser: Thomas Metzger, Rütteliweg 22, Rheinfelden. Planauflage: 27.2. bis 28.3.2014 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei

_____________________________________________

Reserva Rot, 75cl

Fr.

13.95 statt 18.95

Fetzer

Chardonnay, Cabernet Sauvignon Weiss, Rot, 75cl

Fr.

5.-

GÜNS

TIGER

9.95 statt 14.95

Unsere Rio Märkte finden Sie in: Adliswil • Balsthal • Bremgarten/AG • Bülach

Buchs/AG • Dietikon • Dübendorf • Emmenbrücke • Embrach • Hinwil • Kloten • Lenzburg • Möhlin/AG Muri/AG • Neuenhof • Niederrohrdorf • Rickenbach/TG • Rümlang • Uster (2x) • Uznach • Villmergen Wallisellen • Wettingen • Wetzikon • Wildegg • Winterthur • Zürich: Altstetten/Gutstrasse/Höngg

Falken Lager 12 x 33cl

Fr. 5.95 statt 9.95

Passimiento Baglio Gibelina

Fr.

14.50

Rot, 75cl

Weitere Aktionen unter www.rio-getraenke.ch Aktionen gültig vom 26.02. bis 11.03.2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 2014 09 by Mobus AG - Issuu