Fricktal info 2014 07

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA 4332 Stein AG 3. Jahrgang 12. Februar 2014

7

Alles aus einer Hand! Ihr Fachbetrieb für sämtliche Maler-, Tapezierer- und Gipserarbeiten!

Verlag:

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

www.fricktal.info Diese Woche aktuell

Jugendarbeit trägt Früchte

Seite 3

Regionale Spezialitäten

Stellen/Immobilien Lehrerkonzert Möhlin Kochen Ticketverlosung Kulturplatz Tierlignadenhof

6 10 12 17 17 21

Seite 13

Markus Waldmeier Immobilien Verwaltung Schätzung Makelei

Seit über 10 Jahren Ihr persönlicher, kompetenter Berater bei Immobilienfragen Lichsweg 9, 4310 Rheinfelden

MTV Zeihen gegründet

Seite 22

Telefon 076 376 78 78 Telefon 061 833 33 33 E-Mail: info@waldi.ch

Mit dem «Hurli» auf Tour Guggemusik «Prototype Chaischte» feiert den 35. Geburtstag Seit 35 Jahren ist der «Hurli» unterwegs in der Fasnacht. Dabei weiss niemand so genau, wie der Hurli genau aussieht, denn sein Gesicht versteckt das Maskottchen der Guggemusik «Prototype Chaischte» immer etwas. Gemeinsam mit seinen Erfindern und Namensgebern feiert der Hurli jetzt seinen 35. Geburtstag – und das nicht zu knapp. «Kondition muss man schon haben», so Andreas Gertiser, dienstältestes Mitglied der Gugger.

Franz Rebmann AG 5082 Kaisten Heizungen Cheminée-Öfen Alternativ-Systeme

Tel. 062 869 90 00 www.heizen-waermen.ch Projektierung Installation Sanierung

JÖRN KERCKHOFF Seit 1991 ist Gertiser mit dabei, 13 Jahre davon war er Präsident. In diesem Jahr feiert der 43-Jährige seine 24. Fasnacht mit den Prototype und diese Feier wird mehrere Wochen dauern. Etwa 23 Auftritte werden die 20 Gugger – Verstärkung ist dringend gesucht – in dieser Saison haben. Begonnen hat es schon beim Nachtumzug in Görwihl auf deutscher Seite am vergangenen Samstag. Morgen folgt der Auftritt am 1. Faissen auf dem Joggeliplatz in Kaisten und am Freitag und Samstag sind die Prototype dann Gastgeber bei ihrer grossen Party über zwei Tage. Am Freitag findet in der Mehrzweckhalle in Kaisten das «Gugguseli» mit sechs Guggemusiken statt, am Samstag folgt an gleicher Stelle der «Hurliball». Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Den Hurliball gibt es schon seit 1998, alle fünf Jahre gönnen sich die Gugger aber die Doppelveranstaltung mit Guggentreffen und Maskenball an zwei Tagen. Motto beim Maskenball ist übrigens «Rockfasnacht». «Früher haben wir das noch in einem grossen Festzelt veranstaltet, aber wir sind derzeit zu wenig Leute, um Auf- und Abbau auch noch zu machen», erzählt Gertiser. Am 20. Geburtstag der Guggemusik seien es 36 Mitglieder gewesen. Es gebe Musiker, deren Eltern schon bei den Prototype gespielt hätten, teilweise spielten sogar aktuell noch zwei Generationen bei ihnen, so Gertiser. Der Altersunterschied zwischen dem jüngsten Mitglied mit 17 Jahren und dem ältesten mit 47 Jahren beträgt genau 30 Jahre, es ist also tatsächlich ein generationenübergreifender Haufen.

Andreas Gertiser und der «Hurli» sind seit 1991 ein Herz und eine Seele

Dennoch sei es schwer geworden, Neumitglieder zu finden. Woran das genau liegt, könne er nicht sagen, so Gertiser. Denn bei ihnen sei jeder willkommen, der es probieren möchte. Das musikalische Niveau sei heute schon höher als 1991, als er selbst dazugekommen sei. «Ich habe ein Instrument in die Hand bekommen und dann hat es geheissen, schau einfach, was der neben dir macht», erinnert sich Gertiser an seinen Anfang. Noten könne er bis heute nicht lesen, auf den Notenblättern stehe aber auch, welche Ventile er drücken muss. Es sei ein wenig wie ein musikalisches «Malen nach Zahlen». Üben gehöre am Anfang schon dazu, aber es sei völlig in Ordnung, wenn sich der ein oder andere falsche Ton einschleiche, macht Gertiser jedem Mut. Das Schränzen sei ja ursprünglich das Markenzeichen der Guggemusiken gewesen. «Wir vergleichen uns nicht mit den Schlossberghüülern», so der ehemalige Präsident über das Niveau der Prototype. Die Schlossberghüüler sind ebenfalls eine Guggemusik

Foto: Jörn Kerckhoff

aus Laufenburg und Kaisten, die seit 1990 unterwegs ist und deren Musiker die Töne schon besser träfen, als die Prototype. Der Name Prototype Chaischte klingt nicht unbedingt nach einer Guggemusik, die heissen sonst irgendwas mit Hüüler, Schränzer, Bläser oder so ähnlich. Prototype klingt eher technisch und nach einem Entwicklungslabor. «Woher der Name kommt, weiss ich auch nicht», gibt Gertiser zu. Die Sache mit dem Entwicklungslabor sei indes gar nicht so verkehrt. Jedes Jahr kreieren die Gugger ein neues Kostüm und eine neue Plakette, die sie dann auch noch selbst produzieren. Teilweise werden die Plaketten verschenkt, teilweise verkauft. Natürlich stammt auch der Hurli aus diesem Entwicklungslabor. Was der Hurli genau für ein Wesen ist? Darauf weiss Gertiser keine genaue Antwort. «Ein Hurli halt.» Entstanden ist er als Geschenk zur ersten vereinsinternen Hochzeit. Peter Bäumlin ist der geistige Vater des Hurli, Christian Winter agierte als

Geburtshelfer. Und es muss eine schwere Geburt gewesen sein. Denn auf dem Papier habe der Hurli noch ganz anders ausgesehen, als das, was am Ende rauskam, ist in der Chronik nachzulesen. Jedenfalls war der Hurli geboren und vom Prototype des Hurli wurde eine Form erstellt, nach der alle weiteren Hurlis gefertigt wurden. Immer, wenn ein Mitglied der Guggemusik heiratet – und nur dann – wird ein neuer Hurli geboren. Das ist nur eines der vielen Rituale, die sich in den vergangenen 35 Jahren bei den Guggern eingebürgert hätten, so Gertiser. Vielleicht sei auch dieser Eindruck von einem verschworenen Haufen ein Grund, warum sich Aussenstehende schwer tun, mal anzufragen, ob sie nicht mitmachen können. Doch auch da macht Gertiser Mut: Keine Berührungsängste mit dem Hurli oder seinem Gefolge zeigen. Eine Chance bekomme jeder und auch die Aufnahmeprüfungen seien nicht so schwer, verspricht Gertiser mit einem verschmitzten Lächeln.

... ganz in Ihrer Nähe! Waldshut-Tiengen, Laufenburg,Lörrach, Bad Säckingen, Rheinfelden

Als „Besonders vorbildliche Spielstätte“ mit dem „GOLDEN JACK“ prämiert.

An der deutsch-schweizerischen Grenze sind die Casinos „Number One” ein Synonym für moderne Unterhaltung. Ausser einer Top-Einrichtung finden Sie bei uns immer die aktuellsten Geld-Spielgeräte. Nur das Beste ist uns für unsere Gäste gut genug! Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen schönen Aufenthalt in unseren Casinos! www.hochrheincasino.de

4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch

GUGGEMUSIG PROTOTYPE CHAISCHTE

14. FEBRUAR 2014 Guggemusige, DJ

15. FEBRUAR 2014 Guggemusige, Partyband

MZH KAISTEN

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.