Fricktal info 2013 51

Page 19

19

fricktal.info n 51 n 18. Dezember 2013

aus den gemeinden

Bezirksanzeiger

ger, Wald, Feuerwehr • Gemeinderat Cafaro «Bestellung» der Sternsinger auf einen beMarco: Hoch- und Tiefbau, Abwasserbeseiti- stimmten Tag ist angesichts der vielen Besuche gung, Wasserversorgung, Energieversorgung, nicht möglich. Kath. Pfarramt Frick Brandschutz/Kaminfeger, Strassen, Bauamt.

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

SBB-Tageskarten

Das Personal der Gemeindeverwaltung beendet den Dienst im Jahr 2013 am Montag, 23. Dez., 18 Uhr. Vom 24. Dez. bis und mit Freitag, 3. Jan. bleiben die Büros geschlossen. Die Arbeitszeit wurde vorgeholt. Ab Montag, 6. Jan. ist die Gemeindeverwaltung wieder zu den üblichen Zeiten erreichbar. In dringenden Fällen Weihnachtsbaumverkauf Samstag, 21. Dez., 10 bis 11 Uhr, auf dem Ge- ist Christine Gottermann, Gemeindeschreibemeindeplatz statt. Preis pro Fichte: Fr. 20.-. Die rin, 078 603 54 96, über die Festtage erreichfrisch gehauenen Weihnachtsbäume sind FSC bar. Gemeinderat zertifiziert und stammen aus unserem Wald. Wölflinswilerstrasse Forstbetrieb Thiersteinberg Der Kanton hat dem Gemeinderat die Abtretung der Wölflinswilerstrasse unterbreitet. Kehrichtabfuhr über die Feiertage Über die Feiertage wird der Kehricht nicht an Nach reiflicher Überlegung kam der Gemeinden üblichen Abfuhrtagen eingesammelt, son- derat zum Schluss, dieses Angebot auszuschladern Freitag, 27. Dez./3. Jan. Der Abfall ist ab gen. Unter anderem ist es dem Gemeinderat wichtig, dass das Postauto weiterhin über die 7 Uhr bereitzustellen. Gemeindekanzlei Wölflinswilerstrasse fahren kann. Ein längerer Postautoweg mit entsprechender Zeiteinbusse kann nicht sinnvoll sein. Auch würde durch eine mindestens teilweise Sperrung der Wölflinswilerstrasse die Kreuzung Brügglihof verschärft, was unbedingt vermieden werden muss. Eine Entschärfung der Kreuzung Wölflinswilerstrasse / Hauptstrasse soll zu einem späteren Zeitpunkt durch Verschiebung der Baubewilligungen wurde erteilt 50er-Tafel zur Ortstafel erfolgen. Gemeinderat • Bauherrschaft, Grundeigentümer: Schmid Philipp und Monika, Chilchmethof, Wittnau; Anmeldeschluss Ergänzungswahl Projektverfasser: Rubin Elektrotechnik GmbH, Steuerkommission: 27. Dezember 5027 Herznach: Bauvorhaben: Photovoltaik- Für den 2. Wahlgang des freien Sitzes der Steuanlage: Ortslage: Parzelle 820, Chilchmethof. erkommission sind keine Kandidaturen einge• Bauherrschaft, Grundeigentümer, Projekt- gangen. Deshalb ist innert 6 Monaten seit dem verfasser: Tschudi-Müller Adolf, Hauptstr. 41, ersten Wahlgang für den noch offenen Sitz Wittnau; Bauvorhaben: Technischer Aufbau / eine Ergänzungswahl nach den Regeln für den Aufzug; Ortslage: Parzelle 496, Hauptstr. 41. ersten Wahlgang durchzuführen (§ 33 Abs. 3 GPR). Der Gemeinderat hat diesen Wahltermin Kehrichtabfuhr Weihnachtstage auf den 9. Februar 2014 festgelegt. Die AnmelDer Kehricht wird wie üblich an den Montagen, defrist für den 1. Wahlgang läuft bis am 27. 23. und 30. Dez., eingesammelt. Der Abfall ist Dez. 2013, 12 Uhr (nicht 17. Dez., wie publiab 7 Uhr bereitzustellen. Gemeinderat ziert). Zuständige Eingabestelle ist die Gemeindekanzlei. Bei dieser kann das AnmeldeWeihnachtsbaumausgabe formular für die Wahlvorschläge bezogen oder Die diesjährige Weihnachtsbaumausgabe fin- Auskünfte zum Wahlverfahren eingeholt werdet am Samstag, 21. Dez., von 10 bis 11 Uhr, den. Das Anmeldeformular wird auch auf der auf dem Platz vor dem Mehrzweckgebäude Homepage unter der Rubrik «Aktuelles» aufstatt. Pro Wittnauer Haushaltung wird ein geschaltet. Gemeinderat Weihnachtsbaum gratis abgegeben. Weitere Bäume können gegen Bezahlung bezogen werden. Preis pro Baum Fr. 20.-. Die frisch gehauenen Fichten-Weihnachtsbäume sind FSC zertifiziert und stammen aus unserem Wald.

Friedenslicht 2013

Die Gemeinde Oeschgen bietet ab Februar 2014 der Bevölkerung, Einwohnern wie auch auswärtigen Personen, zwei SBB Tageskarten zum Preis von Fr. 40.- pro Tageskarte an. Diese können ab 1. Jan. auf www.oeschgen.ch, per Mail (gemeinde-kanzlei@oeschgen.ch), bei der Gemeindekanzlei unter 062 865 60 20 oder direkt am Schalter, frühestens 180 Tage vor der Benützung, reserviert werden. Eine provisorische Reservation ist nicht möglich.

Frohe Festtage Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal danken der Bevölkerung für das geschenkte Vertrauen und das gute Einvernehmen. Wir danken den vielen nebenamtlichen Funktionären, Behörden- und Kommissionsmitgliedern für die wertvolle Mitarbeit. Wir wünschen allen frohe Festtage und im neuen Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und viele Lichtblicke.

Wichtige Gemeinde-Termine im 2014

Dieses Jahr wird das Friedenslicht aus Bethlehem am 3. Adventssonntag, 15. Dez., um 17 Uhr per Schiff am Bürkliplatz in Zürich eintreffen und in die ganze Schweiz verteilt. Die Friedenslichtkerze wird ab 22. Dez. nach dem Gottesdienst in der kath. Kirche St. Peter und Paul bei der Krippe brennen. Sie können das Licht während der ganzen Weihnachtswoche dort holen und es Freunden und Nachbarn bringen. Schön ist es auch, wenn Sie die Kerzen am Weihnachtsbaum mit dem Licht aus der Geburtsgrotte von Bethlehem anzünden. Es können Friedenslicht- und Öllichtkerzen gekauft werden, dazu Transportkerzen. Diese eignen sich auch als Friedhofkerzen. Verkauf am 22. Dez. nach dem Gottesdienst und nach der Bussfeier sowie nach allen Weihnachtsgottesdiensten . Erlös vom Kerzenverkauf und Spenden gehen an die Aktion «Denk an mich» Sie ist Mitorganisatorin des Friedenslichtes Schweiz. Die Liturgiegruppe wünscht Ihnen besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Waldbereisung: Samstag, 26. April; Bannbereisung: Donnerstag, 29. Mai; Sommer-Gemein- TSV Jugendsport – Crêpes-Verkauf deversammlung (Rechnung): Freitag, 13. Juni; Bundesfeier: Freitag, 1. Aug.; Winter-Gemein- Liebe Kinder, Eltern, Turnerfamilie, Gönner Ich würde gerne zugunsten unserer Jugi-Kindeversammlung (Budget): Freitag, 28. Nov. der Crêpes verkaufen: am 23. Dez., ca. 11 bis Spaghettiessen vom 30. Nov. · Dank 20 Uhr, Coop Frick. Der Erlös wird dazu verDas alljährliche Spaghettiessen in der Turnhal- wendet, gemeinsame Anlässe zu finanzieren. le war dank zahlreicher Besucher ein voller Er- Wir freuen uns über Ihren Besuch. folg. Es wurden rund 250 Portionen Spaghetti TSV Jugendsport verkauft. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die Besucher, die damit das Skilager 2014 tatkräftig unterstützen. Ebenfalls möchten wir uns auch bei allen freiwilligen Helfern bedanken. Ohne sie wäre ein solcher Anlass unmöglich zu organisieren. Es war in der Küche sowie im Service emsiges Treiben. Der Kinderchor «Popchorn» Oeschgen sowie eine kleine Baugesuche, öffentliche Auflage Tanzformation sorgten für tolle Unterhaltung während des Essens. Auch an sie vielen lieben Folgende Baugesuche liegen vom 19.12.2013 Dank. Und nicht zuletzt möchten wir uns bei bis 20.01.2014 öffentlich auf der GemeindeConi und Patrik Hugo bedanken, die uns noch kanzlei Gipf-Oberfrick auf: Bauherr: Schnetzler so toll unterstützen, obwohl sie die Leitung des Immobilien AG, Kaistenbergstrasse 3, 5082 Skilagers abgegeben haben. Wir wünschen al- Kaisten; Grundeigentümer: Tonwerke Keller len eine schöne und besinnliche Weihnachts- AG, 5070 Frick / Einwohnergemeinde, Landstrasse 43, Gipf-Oberfrick / Schnetzler Immobizeit. Skilagerteam lien AG, Kaistenbergstrasse 3, 5082 Kaisten; Projektverfasser: Fankhauser Vogel Architekten, Hauptstrasse 3, 5070 Frick; Bauprojekt: Notüberlauf für Versickerungsanlage mit Bacheinleitung in Bruggbach; Ortslage: Parz. Nr. 652, Ebnetweg 16, Gipf-Oberfrick. Bauherr und Grundeigentümer: Merz Renato, Romegg 12, Gipf-Oberfrick; Projektverfasser: Stöckli Sternsinger in Frick Unsere Ministranten und einige Gastkönige Gartenbau AG, Schulstrasse 29, 5070 Frick; werden auch dieses Jahr wieder als Sternsinger Bauprojekt: Pergola und Stützmauern; Ortslaam 27., 28. und 29. Dez., ab 16 Uhr, im Dorf ge: Parz. Nr. 159, Romegg 12, Gipf-Oberfrick. unterwegs sein und den Haussegen in die Einwendungen sind während der Auflagefrist Wohnungen und Häuser bringen. «20 C+M+B schriftlich und begründet an den Gemeinderat 14» (Christus segne dieses Haus im Jahre zu richten. Bauverwaltung 2014) werden Sie über die Haus- und Wohnungstüren schreiben. Wenn Sie die Sternsin- Baubewilligungen ger verpasst haben, können Sie sich am Geissler Bernd und Anke, Parz. 1696, Romegg 30. Dez. bis 14 Uhr auf dem Pfarramt (062 871 14, Gartenhaus und Stützmauer. Enexa AG, 12 67) melden bzw. auf den Telefonbeantwor- Parz. 844, Landstrasse 55, Einbau Fensterfront ter sprechen. Die Sternsinger werden da noch bei Garagentor, Reklametafel und gewerblieinzelne verbleibende Häuser besuchen. Eine che Nutzung als Werkstatt.

Gipf-Oberfrick

Frick

Dienstag, 24. Dez., ist die Gemeindekanzlei bis 12 Uhr geöffnet. Ab 24. Dez. nachmittags bis 2. Jan., bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. In dringenden Fällen sind wir über die Weihnachts- und Neujahrszeit unter 079 376 79 70 erreichbar. Ab Freitag, 3. Jan., sind wir zu den normalen Büroöffnungszeiten wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und im neuen Jahr alles Gute.

ten Start ins neue Jahr. Möge Ihnen das neue Produktion Wert gelegt. Nordmannstannen Jahr viel Erfolg, Glück und Gesundheit bringen. Preis: Fr. 30.–/m.

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Festtage

Kehrichtabfuhr über die Festtage Am Montag, 23. Dez., und am Montag, 30. Dez. wird der Kehricht normal eingesammelt. Der Kehricht ist ab 7 Uhr bereitzustellen.

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung ist im Jahr 2013 letztmals am Montag, 23. Dez., von 9 bis 11.30 und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Über die Feiertage, vom 24. Dez. bis und mit 3. Jan., bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Tel. 079 771 11 07. Am Montag, 6. Jan., ist die Verwaltung von 9 – 11.30 Uhr geöffnet. Ab Dienstag, 7. Jan., gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten.

Entsorgungskalender 2014 Der Entsorgungskalender für das neue Jahr wurde am Dienstag, 17. Dez., mit dem InfoBlatt in alle Haushaltungen verteilt. Dieser kann auch vom Onlineschalter der Gemeindehomepage heruntergeladen werden.

Wittnau

Wölflinswil

Dreikönigsapéro Der Gemeinderat Wittnau lädt zum Start in die neue Amtsperiode alle Wittnauer am 6. Jan., 19 Uhr, in die Turnhalle Wittnau zum Dreikönigsapéro ein. Musikalisch umrahmt wird der Apéro vom Männerchor Wittnau. Der Gemeinderat freut sich auf einen gemeinsamen, feierlichen Start in die neue Amtsperiode.

Zum Jahresende Der Gemeinderat dankt der Bevölkerung für das entgegen gebrachte Vertrauen und allen Angestellten, sowie den Funktionären und Kommissionsmitgliedern für die geleisteten Dienste. Wir wünschen Ihnen, liebe Wittnauer, frohe und besinnliche Festtage und einen gu-

Weihnachtsbaumverkauf

Oberhof Baubewilligungen Andreas Treier und Isabel Blum Treier, Dorfstrasse 296, Oberhof, Abbruch best. Liegenschaft Nr. 57 und Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Parz. 1, Bühl; André und Barbara Götz, Hinterbühlstr. 27, Oberhof, Erneuerung Pergola, Vordach und Gartensitzplatz, Parz. 154, Hinterbühlstr. 27 (vereinfachtes Verfahren) Gemeinderat

Weihnachtsbaumverkauf Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf (Rottannen) findet am Samstag, 21. Dez., von 8.30 bis 9 Uhr auf dem Platz vor der Kapelle statt.

Jurapark-Weihnachtsbaum Verkauf frisch ab Feld – Am Samstag, 21. Dez., zwischen 10 und 14 Uhr, können Sie Ihren Jurapark-Weihnachtsbaum in der Christbaumkultur in der Kreuzmatt in Wölflinswil auslesen. Ihr Lieblings-Weihnachtsbaum wird sogleich frisch gefällt. Der Weihnachtsbaum wurde vom Forstbetrieb Wölflinswil-HerznachOberhof-Ueken-Staat Aargau im Jurapark Aargau kultiviert. Dabei wird auf eine ökologische Produktion Wert gelegt. Nordmannstannen Preis: Fr. 30.–/m.

Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf (Rottannen) findet am Freitag, 20. Dez., von 16 bis Kehrichtabfuhr über die Festtage Am Montag, 23. Dez., und Montag, 30. Dez., 17 Uhr beim alten Gemeindehaus statt. wird der Kehricht normal eingesammelt. Der Kehricht ist ab 7 Uhr bereitzustellen. Jurapark-Weihnachtsbaum Verkauf frisch ab Feld – Am Samstag, 21. Dez., zwischen 10 und 14 Uhr, können Sie Ih- Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung ren Jurapark-Weihnachtsbaum in der Christ- Siehe Wölfliswil. baumkultur in der Kreuzmatt in Wölflinswil auslesen. Ihr Lieblings-Weihnachtsbaum wird Entsorgungskalender 2014 sogleich frisch gefällt. Der Weihnachtsbaum Der Entsorgungskalender für das neue Jahr wurde vom Forstbetrieb Wölflinswil-Herznach- wurde am Dienstag, 17. Dez., mit den GeOberhof-Ueken-Staat Aargau im Jurapark Aar- meindeinfos sowie «Öisi Schuel» in alle Hausgau kultiviert. Dabei wird auf eine ökologische haltungen verteilt. Dieser kann auch vom On-

fricktal.info unterstützt – mach mit!

: R Ü F N O I NDENAKT

SPE

Fricktal – gemeinsam helfen

vom 16. – 24. Dezember 2013 sammeln wir gemeinsam für «Jeder Rappen zählt».

Werben/Sammeln für einen guten Zweck!

• Schalte ein Inserat auf unserer Sonderseite „JRZ“ und spende damit automatisch 10 % vom Inserat-Wert. • Damit nicht genug: Runde den Betrag auf und erhöhe den Spendenanteil beliebig. • Unsere Spendenbox im Eingangsbereich der Mobus AG steht ebenfalls vom 16. – 24. Dezember zur Verfügung. Mobus AG • Br otkorbstrasse 3 • 4332 S tein • 062 866 40 10 • in

serat@fricktal.info • i m Brotchorb Center


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.