Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG 2. Jahrgang 23. Oktober 2013
43
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien 6 HGV Stein und Umgebung 12 «Wohnen im Stöckli» 13 Vom Tierlignadenhof 15 Kulturplatz 23 Veranstaltungen 30/31 Apfelsaft aus der Region
Chaisterchopf – Chaisterwurzle Seite 3
Buwimex
INTERNAT INTERNATIONAL ATIONA AL RV ICES GMBH SERV SERVICES
IInfrarotsaunas nffrarottsaunas aus hhochwertigem, ochw h erti tigem, kana kkanadischem dische h m Hemlock-Holz Hemllockk-H Hollz
Im Preis Preis inbegriffen: inbegrifffe en: - LED-Farblicht - Fussbodenheizung - Oxygen-Ionizer - CD/FM/AM+MP3
Lautstarker Kyburz-Fanclub
Seite 17
Seite 27
- CE,, GS, SAA,, FSC FSC,, Rohs Preis Preis ab:: CHF 1‘340.HM-90G
HM120G
Neu: Mit Turmalin verkleidete Karbonst Karbonstrahler trahlerr Intensive, nachhaltige und erfrischende Wirkung Wirkun ng
Buwimate Saunas: www.buwimex. www.buwimex.ch ch
«Die Leute werden immer kritischer» Interview mit der abtretenden Wallbacher Frau Gemeindeammann Bernadette Favre-Bitter
Buwimex International International Services GmbH, Bündtentalweg Bündtent alweg 21, 4324 Obermumpf , Tel. 062 873 43 24, Fax: 062 873 8773 43 27 www.buwimex.ch
Nach 20 Jahren im Amt ist Ende Jahr Schluss: Die Wallbacher Frau Gemeindeammann Bernadette Favre-Bitter tritt ab. Eine schöne Zeit, die sie nicht missen möchte, aber sie freut sich auf Neues, wie sie fricktal.info in einem Interview verriet. SONJA FASLER HÜBNER Frau Bitter, wie sind Sie eigentlich seinerzeit zum Gemeindeammann-Amt gekommen? Bernadette Favre: Nachdem ich drei Jahre in Obermumpf gewohnt hatte und gerade wieder nach Wallbach zurückgekehrt war, fragte mich die CVP an, ob ich für den Gemeinderat kandidieren würde. Ich war damals Präsidentin der Damenriege. In meiner Familie war es schon immer üblich, gemeinnützig tätig zu sein, aber nicht unbedingt politisch. Doch das Gemeinderatsamt reizte mich. Dass ich gleichzeitig Ammann würde, hätte ich nicht gedacht. Wie kam es dazu? Bernadette Favre: Das ergab sich, weil wir vier Neue waren. Der Bisherige wollte das Amt nicht und so musste sich einer der Neuen zur Verfügung stellen. Ich hatte schon etwas Bammel vor dieser Aufgabe. Schliesslich war ich zuvor nicht an jeder Gemeindeversammlung und hatte, was die Führung einer Gemeinde Bernadette Favre-Bitter (55) ist eine waschechte Wallbacherin. Sie ist im Dorf aufgewachsen und hat bis auf einen Unterangeht, wenig Ahnung. Aber ich erhielt bruch von sechs Jahren immer hier gewohnt. Sie ist verheiratet und arbeitet zu 80 Prozent als Personalchefin in einer von meinen Gemeinderatskollegen und Transportfirma in Rekingen Foto: Sonja Fasler Hübner von der Verwaltung von Anfang an eine tolle Unterstützung. Und fühlte mich vom ersten Tag an wohl im Amt. meint. Heute ist das kein Thema mehr, Bernadette Favre: Eine sehr positive. Was hat sich in dieser Zeit verändert? da Frauen und Männer in politischen Ich möchte die Zeit nicht missen. Ich Sie waren damals eine von wenigen Frauen Bernadette Favre: Es hat eine enorme Ämtern fast ausgeglichen vertreten sind. habe viel gelernt und interessante Leute in diesem Amt. Stiessen Sie trotzdem auf Entwicklung stattgefunden. Damals hatFür meinen Mann war es vielleicht etwas kennen gelernt. Natürlich gab es auch Akzeptanz? ten wir 1300, heute 1850 Einwohner. speziell, weil während der Gemeindeam- unschöne Sachen. Nicht alle waren mit Wir arbeiten vermehrt mit anderen GeBernadette Favre: Ich war damals im männerkonferenz jeweils ein separates der Arbeit des Gemeinderats einverstan- meinden zusammen. Das Dorf hat sich «Frauenprogramm» angeboten wurde. den. Ich bin sicher vielen auf den Schlips Bezirk Rheinfelden tatsächlich die einzistark gewandelt. Ich stelle auch fest, ge Frau Gemeindeammann. Aber ich Doch er nahm es immer von der humor- getreten. Das gehört dazu. Nicht alle dass die Leute immer kritischer werden. hatte nie das Gefühl, deshalb nicht ernst vollen Seite. Wenn er mich an Anlässe konnten sachlich damit umgehen und es Vor 20 Jahren wurde der Gemeinderat genommen zu werden. Nur an der Ge- begleitete, bezeichnete er sich scherz- gab ein paar wenige Angriffe unter der noch mehr als Obrigkeit angesehen. meindeammännerkonferenz bekam ich haft als mein Chauffeur und Bodyguard. Gürtellinie. Doch mit 99 Prozent aller Wallbacherinnen und Wallbachern kann es zu spüren, als es hiess, ich als Frau könne das Protokoll schreiben. Aber Welche Bilanz können Sie über die zwei ich nach wie vor ein Bierchen trinken gehen. Fortsetzung Seite 9 auch das war nicht despektierlich ge- Jahrzehnte ziehen?
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.
061 851 25 25 Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch
STADT(VER)FÜHRUNG & DINNER MIT GRAF HANS Geniessen Sie ein wirklich grenzüberschreitendes Vergnügen in historischem Ambiente.
Eine Stadt wird zur Bühne.
Tourist-Info 5080 Laufenburg www.laufenburg.ch