Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
GZA 4332 Stein AG 2. Jahrgang 18. September 2013
38
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien Fricktalpreis für Schupfart Kochen Kulturplatz Meistertitel Steinstossen Veranstaltungen Auch im Winter unterwegs Seite 3
6 15 16 22 29 31
1. Kulturfest in Stein
Heizen mit Sonnenenergie? Fragen Sie den Fachmann: «hela» mit neuem Logo
Seite 17
Seite 23 www.heizen-waermen.ch
Juseso Fricktal ist aktiv Neues Team stellt sich vor - Jahresprogramm 2013/14 «creativeAction» - Reisen nach Prag und Taizé Jung, dynamisch, kreativ und vor allem gut gelaunt. So zeigt sich das neue Team der Juseso Fricktal. An fachlicher Kompetenz mangelt es den aufgeschlossenen jungen Leuten nicht. «Wir freuen uns auf neue interessante Aufgaben und viele spannende Begegnungen mit Jung und Alt.» MARIANNE VETTER Mit dem Jahresmotto «creativeAction» stellte sich das Juseso-Team am Montag beim Pressegespräch vor. «Wir möchten die Jugendlichen dazu ermutigen, kreativ und auch mal anders zu sein. Vielfalt und Einzigartigkeit sind etwas sehr Schönes und Wertvolles im Leben.» Jugendliche müssen sich ausprobieren und auch Fehler machen dürfen, damit sie heranwachsen und ihre Talente entdecken und ausbauen können, ist man sich bei der Juseso einig. Teamwork wird dabei gross geschrieben. Nicht zu kurz komme auch der Glaube. «Mit kreativen Methoden möchten wir Jugendliche dazu anregen, über ihren Glauben nachzudenken, Bibeltexte kreativ aufzuarbeiten und so mit neuem Leben zu füllen». Unterstützung bekommen sie hierbei von den Pfarreien. Drei neue Gesichter Ein neues Gesicht bei der Juseso ist Christian Rigling. Der Ostschweizer studierte Sozialpädagogik und Bildungswissenschaften und arbeitet schon über 15 Jahre im Kinder- und Jugendbereich.
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Sonderausverkauf Kinder- & Jugendvelo bis
12. Oktober 2013 bei
2 Rad Ackle Bunt gefärbt: (von links) Lena Heskamp (Sozialpädagogin), Anna-Maria Bieri (Praktikantin), Tamina Spiess (Sekretariat), Christian Rigling (Sozialpädagoge), Christine Schmidts (Sozialpädagogin). Nicht auf dem Bild: Daniela Leimgruber (Sozialpädagogin in Ausbildung). Foto: Marianne Vetter
Dies unter anderem in verschiedenen Kinder- und Jugendheimen und in einer Pfarrei am Zürichsee. Um seine grosse Leidenschaft zur Natur zu vertiefen, absolvierte er in Finnland und Russland eine Ausbildung als Survival-Trainer. Zudem ist Christian Rigling begeisterter Kampfsportler, der sich auch gerne ins Kloster oder die Berge zurückzieht, «um Geist und Körper zu erden.» Christine Schmidts hat Soziale Arbeit studiert und bringt unter anderem viel Erfahrung in der Beratung/Suchtberatung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Angehörigen mit. Sehr am Herzen liegt ihr zudem Gesundheit und Gesundheitsförderung, «ich möchte gerne einen Beitrag zur gesunden Entwicklung und gesunden Lebensumwelten von jungen Menschen leisten. Hierzu zählen auch ein fester Glaube, Werte und Gemeinschaft sowie die Möglichkeit, in Solidarität und Freiheit aufzuwachsen.» Sie wird auch die grenzüberschreitende Talentbühne organisieren. Anna-Maria Bieri ist ein weiteres neues Gesicht im Juseso-Team, wenn auch
nicht ganz unbekannt. Sie hat bereits einmal ein zweiwöchiges Praktikum bei der Juseso gemacht und ist seit geraumer Zeit im «All Star Team» der Juseso aktiv. Sie besuchte die Fachmaturitätsschule (Soziale Arbeit), arbeitete ein Jahr an einer Sonderpädagogischen Schule und absolvierte ihre Fachmatur. Fünf Monate wird sie nun als Praktikantin bei der Juseso mitwirken, bevor es im Frühling erst einmal auf Reisen geht. Während ihrer Zeit bei der Juseso wird sie sich in verschiedenen Gemeinden und bei regionalen Anlässen einbringen, wie ausserschulische Religionsprojekte, Firmweg oder Organisation der «FridayNights». Interessantes Programm Jeden letzten Freitag im Monat, ausser den Schulferien, wird bei der Juseso zur Friday-Night eingeladen. Auch am Ranfttreffen (21./22. Dezember 2013) wird sich die Juseso beteiligen. Das Ranfttreffen ist das grösste alljährliche kirchliche Jugendtreffen der Schweiz. Jeweils am Wochenende vor Weihnachten tref-
fen sich rund tausend Jugendliche und junge Erwachsene aus der ganzen Deutschschweiz, um gemeinsam eine Winternacht fernab vom Konsum in der Ranftschlucht zu verbringen. Mit «Angel Force» am 9. November möchte man korrigierend auf das «Negativbild» der Jugend im öffentlichen Raum einwirken. «Wir werden Jugendlichen zeigen, dass sie einen guten Ruf verdient haben.» Ziel des Projekts ist es, durch eine kreative und positive Aktion aufzufallen. Hierzu findet am 24. Oktober ein Vortreffen statt. Weiter steht eine Reise nach Taizé (28. Mai bis 1. Juni 2014, ab 16 J.) an. Das ganze Jahr über finden in Taizé internationale Jugendtreffen statt, bei denen junge Menschen aus den verschiedensten Nationen gemeinsam beten, singen und sich unterhalten. Eine Reise nach Prag (6. bis 9. Juni 2014, ab 16 J./max. 30 Teilnehmer), ein Ateliertag (16. November 2013), das Ostertreffen (17. bis 20. April 2014, ab 15. J.) und der AmuseBouche-Tag (1. Februar 2014) runden das vielfältige Programm der Juseso ab. www.jusesofricktal.ch
Landstrasse 8 5073 Gipf-Oberfrick Tel: 062 871 04 53
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
Ins
Bezirksgericht Walter Byland Pens. Arzt, 1947, parteilos
Dem Recht verpflichtet und keiner Partei www.walterbyland.ch
BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
www.moebel-brem.ch
WENN SIE EIN STÜCK NATUR
ERLEBEN WOLLEN, MACHEN SIE EINEN WALDSPAZIERGANG ODER
BLEIBEN ZU HAUSE.