Fricktal info 2013 33

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA 4332 Stein AG 2. Jahrgang 14. August 2013

33

Verlag:

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info Diese Woche aktuell

Drei Kirchen in Sulz

Ein Ort der Geselligkeit

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Schweizer Meister im 4X Seite15

Seite 3

Umzüge GmbH

9 14 24 24 25 28 Seite 26

BRUCKENFEST

STEIN

Stellen / Immobilien Kochen Ticket-Verlosung Kulturplatz Vom Tierlignadenhof Veranstaltungen

AARGAU

30.8. bis 1.9.

«Wir sind auf einem guten Stand»

2013

www.brueckenfest.ch

Stadtammann von Laufenburg gibt sein Amt zum 31. Dezember ab - Drei Gemeinderäte tun es ihm gleich Rudolf Lüscher wird zum Jahresende kürzer treten. 24 Jahre lang war er Gemeinderat der Stadt Laufenburg, davon 20 Jahre lang als Stadtammann. An den nächsten Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2014 bis 2017 am 22. September kandidiert er nicht mehr. PETER SCHÜTZ Im März 2011 machte Rudolf Lüscher (61) den ersten Schnitt, als er sein Mandat als CVP-Grossrat im Kantonsparlament an den Nagel hängte. Der zweite Schnitt erfolgte an einer Einwohnergemeindeversammlung letztes Jahr in Laufenburg, als er bekanntgab, er werde sein Amt als Stadtammann zum 31. Dezember 2013 aufgeben – eine Entscheidung, die auch seine langjährigen Begleiter, die Gemeinderäte Carlo Alfano, Bernhard Weiss und Astrid Obrist, mit ihm vollziehen. Von den fünf Gemeinderäten will also nur der Sulzer Herbert Weiss tätig bleiben. Mittlerweile ist der Wahlkampf in der Gemeinde Laufenburg voll im Gang, doch für Rudolf Lüscher ist das kein Thema. «Da werde ich mich nicht einmischen», stellt er klar. Er stehe zwar gerne bei Fragen zur Verfügung, ansonsten habe er sich Zurückhaltung vorgenommen. Immerhin: Er sei erfreut, dass jetzt über ein halbes Dutzend Bewerbungen vorliegen – «nur leider von keiner Frau, was ich sehr bedaure», so Lüscher. Am 1. Januar 1990 nahm er seine Arbeit als Gemeinderat von Laufenburg auf, vier Jahre später wählten ihn die Stimmbürger zum Stadtammann. In dieser Funktion ist er nun seit 20 Jahren aktiv – eine lange Zeit, in der er Höhen und Tiefen erlebt hat. «Wir sind auf einem guten Stand», lautet sein Fazit im Gespräch mit fricktal.info, «haben aber weiterhin grosse Herausforderungen vor uns.» Im Rückblick staunt er, was in der Stadt am Rhein alles angepackt und realisiert worden ist: unter anderem ein neues Schwimmbad, die Neuerschliessung des Bahnhofareals in Kombination mit dem Bau des XL-Zentrums, der Neubau von Rheinbrücke und Stadthalle, die Schaffung neuer Parkmöglichkeiten, die

Sonderausverkauf sämtlicher Fahrräder bis

31. August 2013 bei

2 Rad Ackle

Landstrasse 8 5073 Gipf-Oberfrick Tel: 062 871 04 53, info@2rad-ackle.ch Umstrukturierung des ehemaligen Kera- Rudolf Lüscher hat sich nie als Stadt- zepräsident vom Jurapark Aargau könnRudolf Lüscher, Noch-Stadtammann der Stadt Laufenburg

Areals sowie der Aufbau eines schlüssigen Tourismuskonzepts. Die Schulentwicklung ist für Lüscher ebenso auf einem guten Stand wie die Zusammenarbeit mit den deutschen Nachbarn. Laufenburg habe sich als Wirtschaftsstandort halten können, vier grosse Arbeitgeber haben Investitionen vor Ort getätigt. Ebenfalls positiv: die Fusion mit Sulz, die der Gemeinde Laufenburg auch eine «Stärkung der Zentrumsfunktion im Oberen Fricktal» (Lüscher) beschert hat. Einziger Wermutstropfen: der Wegzug von Swissgrid. «Es tut weh, dass eine solche Firma Laufenburg verlässt, das ist eine herbe Enttäuschung», sagt Lüscher, für den Laufenburg nach wie vor der Kern der Schweizer Stromversorgung ist. Jetzt gilt es für den Noch-Stadtammann die entstehenden Lücken durch Neuansiedlungen von Firmen zu schliessen.

Foto: Peter Schütz

oberhaupt, sondern stets als Dienstleister gesehen. «Mir ging es immer nur um die Sache, nicht um die Person Lüscher», erklärt er. Er gilt als kompetent und fair, als einer, der mit Kritik umgehen und demokratische Entscheidungen auch gegen seine innere Überzeugung akzeptieren kann. Seine ruhige Art ist zwar nicht jedermanns Sache, «aber ich bin so, wie ich bin», sagt er. Ein gewisses Talent im Umgang mit Menschen sowie in der Organisation von Projekten und Anlässen will er sich nicht absprechen. Gleichzeitig hält er jedoch fest: «Ich mache das gern.» Am 29. November leitet Rudolf Lüscher zum letzten Mal eine Einwohnergemeindeversammlung. Danach folgt der Rückzug aus weiteren Verantwortlichkeiten. Sämtliche Ämter, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit als Stadtammann stehen, will er sukzessive abgeben. Als Vi-

te er bleiben, meint er, «aber da habe ich mich noch nicht festgelegt.»

Zur Person Rudolf Lüscher ist seit 1990 Gemeinderat und seit 1994 Stadtammann von Laufenburg. Zurzeit betreut er das Ressort Finanzen. Er ist Präsident der Ortsbürgerkommission, des Aargauischen Waldwirtschaftsverbands, des Fördervereins Gesundheitszentrum Fricktal und des Laufenburger Verkehrsvereins; ausserdem Vorstandsmitglied im Gemeindeverband Regionalschiessanlage «Schlauen-Vollenweid» und Fricktal Regio Planungsverband, Vizepräsident im Jurapark Aargau und Stiftungsrat vom Rehmann-Museum in Laufenburg. Lüscher ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Im Hauptberuf ist er im Bereich Infrastruktur der SBB in Olten tätig.

Der Erstklässler nach dem ersten Schultag: «Es lief gar nicht schlecht. Aber wir sind leider nicht fertig geworden. Ich muss morgen wiederkommen.»

info@brotz.de E-Mail: tz.de Internet: www.bro

ACHTUNG! MR 680 – Exquisites Lounge-Sofaprogramm

lichen Nutzen Sie den zusätz der e ang sol , eil Preisvort stark ist! Schweizer Franken so

Möbel Brotz, Hauptstraße 74, D-79730 Murg Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-17 Uhr, Tel. +49 (0) 77 63 80 00-0

In dem Sinne wünscht die Mobus AG allen einen guten Schulanfang.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.