Fricktal info 2013 31

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA 4332 Stein AG 2. Jahrgang 31. Juli 2013

31

Verlag:

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Bewegen und Geniessen

Minigolf und

Glacé-Spezialitäten

4332 Stein Tel. 062 873 20 63 Infos unter bustelbach.ch

Diese Woche aktuell

Ausflugtipp: Solarbobbahn

6 8 15 15 16 16

Klassische St Stadtführung adtführung

Objekte & Bilder aus Amerika

LA-Meisterschaften in Luzern

Seite 9

Seite 3

Seite 17

Raketen, Höhenfeuer, Brunch...

Die D ie vielfältige vielfältige G Geschichte eschichte e erleben rleben S ie bei bei e inem R undgang. Sie einem Rundgang. IInfos nfos un und d Bu Buchungen chungen V erkehrsbüro, 5080 LLaufenburg aufenburg Verkehrsbüro, www .laufenburg.ch www.laufenburg.ch

BRUCKENFEST

STEIN

Stellen / Immobilien Kochen Kulturplatz Ticket-Verlosung Widen-Boulevard Vom Tierlignadenhof

AARGAU

Jede Gemeinde begeht den Geburtstag der Schweiz anders – mit unterschiedlichem Programm und Festredner 30.8. bis 1.9. Wohin am 1. August zur Bundesfeier? Veranstaltungen gibt es natürlich jede Menge, Feuerwerke auch. Es gibt aber den ganzen Tag über schon eine Menge Programm, zu dem Vereine und andere Veranstalter die Bürger einladen. Dabei kann man beinahe eine Rundreise machen, bevor man sich am Abend ein gemütliches Aussichtsplätzchen für eines der Feuerwerke sucht. fricktal.info hat ein paar speziellere Angebote im Fricktal herausgepickt.

2013

www.brueckenfest.ch

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

JÖRN KERCKHOFF In Frick zum Beispiel beginnt der Tag um neun Uhr mit dem 21. Bundesfeierbrunch auf dem Bauernhof der Familie Imhof auf der Brachmatt. Organisatoren sind das Bernerchörli und der Bernerverein Frick. Für die Teilnahme war allerdings eine telefonische Voranmeldung erwünscht. Ganz spontan kann dagegen jeder beim Bundesfeierschiessen mitmachen, das zwischen 13 und 16 Uhr auf der regionalen Schiessanlage Schlauen in Oeschgen/Frick stattfindet. Es gibt einen Schüler und einen Familien-Gruppenwettkampf. Eigentlich ist der Wettkampf für Jugendliche gedacht, die in Frick die Schule besuchen. «Ganz so genau werden wir es nicht nehmen», erklärt Heidi Lienhard, Aktuarin der Sportschützen Frick, die das Bundesschiessen seit vielen Jahren veranstalten. Die besten Schüler werden bei der Rangverkündigung am Abend bei der Bundesfeier mit Medaillen ausgezeichnet, für die besten drei Mannschaften – eine Mannschaft besteht aus einem Schüler und zwei Erwachsenen – gibt es Freieintritt für das Schwimmbad. Ab 18 Uhr geht es dann mit den Feierlichkeiten zum 1. August weiter. Nach dem Apéro durch die Gemeinde Frick folgt das offizielle Programm, unter anderem mit Gedanken zur Bundesfeier von Dr. Markus Zemp, dem Präsidenten der CVP Aargau, Schafisheim. Das Höhenfeuer in Oeschgen wird in diesem Jahr zum zweiten Mal von der Kulturkommission veranstaltet. «Wir wollten die ganze Veranstaltung etwas lockerer organisieren», erklärt Diana

Brillen und Contactlinsen Zentrum Liebrüti Kaiseraugst T 061 811 44 40 / F 061 811 44 42 optic.schweizer@sunrise.ch

Zum Nationalfeiertag werden vielfältige Programme angeboten

Heusser. Ihrer Erfahrung nach, habe der offizielle Rahmen einer grossen Bundesfeier die Besucher eher abgeschreckt, so Heusser. Daher sei die Feier nun in einem lockeren Rahmen ab 19 Uhr auf dem Boll – sollte das Wetter wider erwarten schlecht sein, wird die Feier in den Schlösslikeller verlegt. Die Besucher bringen ihre eigenen Grilladen mit, Getränke gibt es vor Ort zu kaufen. Wer einen Lampion oder eine Fackel mitbringt, nimmt an einer Verlosung teil. Für die Kinder sind verschiedene Spiele vorbereitet. Wie schon in früheren Zeiten, wird das Höhenfeuer bei Einbruch der Dunkelheit entzündet. Ein eigenes Feuerwerk gibt es bei der Feier in Oeschgen nicht. «Vom Boll aus gibt es eine hervorragende Aussicht auf ver-

Foto: pixelio

schiedene Feuerwerke in der Region», erklärt Diana Heusser, warum Oeschgen kein eigenes Feuerwerk braucht. Mit der neuen Art der Veranstaltung habe die Kulturkommission im vergangenen Jahr auch noch nicht so viele Bürger erreicht, wie gewünscht, gibt Heusser zu. «Vielleicht muss es sich erst herumsprechen, dass es jetzt anders ist als früher», hofft sie in diesem Jahr auf mehr Zuspruch. Natürlich werde es auch Menschen geben, die die frühere Form der Feierlichkeiten bevorzugen. Allen könne man eben nie gerecht werden, weiss die Organisatorin. Sportlich gefordert werden die Besucher der Bundesfeier in Gansingen im Günschholz. Dort findet nämlich der fünfte Gansinger Seilziehwettkampf

statt, der von der Musikgesellschaft Gansingen veranstaltet wird. Ab 17 Uhr heisst es für die Teams «zieht an». Eine Mannschaft besteht aus fünf Personen, darunter mindestens eine Frau. Ausserdem gehört ein Coach zum Team, der gleichzeitig auch Ersatzmann ist, falls eines der anderen Teammitglieder ausfällt. Ab 17 Uhr lädt auch die Festwirtschaft die Besucher der Veranstaltung zu Essen und Trinken ein. Um 20 Uhr wird Regierungsrat Roland Brogli eine Ansprache halten, anschliessend sorgen die Dinkelberger Musikanten und die Galterspäche für musikalische Unterhaltung. Mit dem Lampionumzug geht es dann zum Höhenfeuer – jedes Kind bekommt dort einen Augustweggen. Und beim Armbrustschiessen wird der Tell 2013 bestimmt und gekürt.

...eifach e gueti ziitig

... ganz in Ihrer Nähe! Waldshut-Tiengen, Albbruck, Laufenburg, Neu! Lörrach, Bad Säckingen, Rheinfelden

Als „Besonders vorbildliche Spielstätte“ mit dem „GOLDEN JACK“ prämiert.

An der deutsch-schweizerischen Grenze sind die Casinos „Number One” ein Synonym für moderne Unterhaltung. Ausser einer Top-Einrichtung im Hollywood-Flair finden Sie bei uns immer die aktuellsten Spielgeräte aus allen Bereichen. Nur das Beste ist uns für unsere Gäste gut genug! Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen in schönen Aufenthalt in unseren Casinos! chrhe o H am www.hochrheincasino.de

iire iire partner für nochhaltigi ziitigs ziitigswärbig wärbig 062 866 60 00 inser inserat at@fricktal.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.