Fricktal info 2013 27

Page 3

3

fricktal.info n 27 n 3. Juli 2013

aus den gemeinden

Bezirksanzeiger

Schupfart Festival zum 31. Mal Bellamy Brothers sind am 21. September die Stargäste zum 40-Jahre-Jubiläum von Truck Stop Schupfart Festival vom 20. bis 22. September – das bedeutet drei Tage voller guter Musik, Stimmung, guter Laune und viele fröhliche Menschen. Das bewährte und erfolgreiche Konzept, drei Festivaltage – drei Musikstils wird beibehalten. Ticketspezialangebot bis 18. Juli.

Programm 2013 Freitag, 20. September, 19.30 Uhr 25. Pop-Rock-Night Silbermond Sunrise Avenue Dr. Feelgood

ROLAND KYM Seit Ende Juni ist klar, wer als Special Guest das ohnehin schon beeindruckende Line-Up des Schupfarter CountryFestivals vom 21. September ergänzen wird. Zum vierten Male werden sie in Schupfart am Start sein und sie sind das, was man so schön als lebende Legende beschreibt: die Bellamy Brothers. Seit den 70er-Jahren begeistern die Brüder David und Howard Bellamy die Country-Fans weltweit. Ihre Bühnenpräsenz ist legendär und ihre grössten Hits gingen um den Globus. Ihr aktuelles Album trägt den schlichten Titel «Bellamy Brothers & Friends», auf welchem sie unter anderem Songs mit diversen Schweizer Künstlern wie Gölä, Natacha, Peter Reber und Oesch’s die Dritten präsentieren. Ein Album, welches genauso spannend tönt, wie es diese Namen vermuten lassen. Headliner der 25. Schupfarter Pop-/Rock-Night am Freitagabend ist Silbermond – eine der angesagtesten und erfolgreichsten Bands im deutschen Sprachraum. Mit Sunrise Avenue aus Finnland und Dr. Feelgood aus England vervollständigen zwei weitere starke Live-Bands das LineUp zum Festivalauftakt am 20. September. Ein Feuerwerk an guter Laune und ebensolcher Musik verspricht der Festival-Sonntag zu werden, ist doch mit Marc Pircher, den jungen Zillertalern,

________

Samstag, 21. September, 17.30 Uhr 29. Country-Festival Swiss Highwaymen Country Sisters Gunter Gabriel & Nashville Playboys Truck Stop 40 Jahre on tour Bellamy Brothers (USA) Stargäste zum 40-Jahre-Jubiläum von Truck Stop Sonntag, 22. September, 11.15 Uhr

Stargäste zum 40-Jahre-Jubiläum von Truck Stop: The Bellamy Brothers am Schupfart Festival Fotos: zVg

Oesch’s die Dritten, Hansi Hinterseer und Party-König Mickie Krause fast alles, was Rang und Namen hat, in Schupfart live auf der Bühne. «Schupfart Festival 13 – vielseitig wie eh und je.»

sind schon verkauft – für die Party total am Sonntag bereits 80 Prozent. Das Festival-Ticket berechtigt auch dieses Jahr auf dem ganzen TNW-Gebiet zur kostenlosen An- und Abreise. Alle Informationen zum bis am 18. Juli Erfreuliche Ticketverkaufszahlen geltenden Ticket-Spezialangebot und Der Vorverkauf für alle drei Festivaltage zum Musikprogramm sind erhältlich läuft sehr gut; zwei Drittel der Tickets unter www.schupfartfestival.ch

31. Schupfart Festival Isartaler Hexen Marc Pircher Anita & Alexandra Hofmann Partykönig Mickie Krause Oesch's die Dritten Stargast Hansi Hinterseer Die jungen Zillertaler Vorverkauf Schupfart Flugplatz-Büro Sissach A2 Coffee Shop Brunegg TCS-Zentrum Bad Säckingen Tourismusbüro Basel BaZ Ticketcorner ganze Schweiz Neue Aargauer Bank in Frick, Stein, Möhlin, Rheinfelden

Die ganze Geschichte Altstadtführung – Erleben Sie unsere Stadtgeschichte. Die klassische Führung durch die Altstadt. Stadtführer: Ruedi Hofer. Treffpunkt: Rathaus-Innenhof am Samstag, 6. Juli, 14 Uhr. Die Führung ist gratis. Keine Anmeldung.

Spaziergang mit Stadtratskandidat Walter Jucker Die SVP der Stadt Rheinfelden lädt die Bevölkerung zu einem ökologischen Spaziergang mit Stadtratskandidat Walter Jucker ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, Walter Jucker auch von einer etwas anderen Seite persönlich kennen zu lernen. – Treffpunkt: Freitag, 12. Juli, 18.30 Uhr, bei der Bushaltestelle Strandbad (Bus 85, Abfahrt 18.23 ab Bahnhof Rheinfelden). Zum Abschluss sind alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Umtrunk eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Anlass findet bei jeder Witterung statt.

Stadtbibliothek Öffnungszeiten während der Sommerferien vom 8. Juli bis 10. August Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr / Donnerstag zusätzlich von 18 bis 20 Uhr / Samstag von 10 bis 14 Uhr. Am 1. August bleibt die Bibliothek geschlossen.

Jahrgang 1954 Achtung! Änderung der Wanderung vom Samstag, 31. August: Treffpunkt neu um 13.30 Uhr am Bahnhof Rheinfelden. Die Wanderung führt uns von Wölflinswil nach Herznach (Eisenweg), mit anschliessender Besichtigung des Betriebs vom Brauer Schoggi und Erläuterungen, wie er zu diesem Namen kam. Einkehr um ca. 17.30 Uhr im Gasthof Löwen, Herznach. Anmelden bis 15. August bei Irene Aebischer, Tel. 061 831 25 86 (Anrufbeantworter besprechen) / jparhf@teleport.ch bzw. Irène Ehrsam, Tel. 061 831 38 11 / ehrsam.irene@ bluewin.ch

Jahrgänger 1960

Silbermond

Gunter Gabriel

Hansi Hinterseer

Sunrise Avenue

1954, SVP, neu. • Rohrer Claudia, 1967, SP, neu. Im Übrigen wird darauf hingewiesen, dass im 1. Wahlgang grundsätzlich jede wahlfähige Person in der Stadt Rheinfelden als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann. Erreichen zu viele Kandidaten das absolute Mehr, sind jene mit den meisten Stimmen gewählt (§ 30 GPR). Die eingereichten Wahlvorschläge können auf Wunsch in der Kanzlei im Rathaus während den Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Der Versand des Stimmmaterials erfolgt ab 15. Juli 2013. Wahlbüro

Daniel, 1959, CVP, bisher. • Lustenberger Martin, 1961, SVP, bisher. • Müller Silvan, 1971, FDP, neu. d) Steuerkommission Ersatz; 1 Sitz: • Gloor Dieter, 1964, FDP, neu. e) Wahlbüro Einwohnergemeinde; 11 Sitze: • Hauri Maria Luise, 1936, CVP, bisher. • Jost Urs, 1947, SVP, bisher. • Von Büren Rosmarie, 1956, FDP, bisher. • Kemp Kelly, 1990, Struveweg 4, SVP, bisher. • Kürsteiner Beat, 1971, CVP , bisher. • Hilpert Dominique, 1988, FDP, bisher. • Karadeniz Halil, 1967, SP, bisher. • Marinelli Christine, 1973, SP, bisher. • Janda Walter, 1945, SP, bisher. • Corrigan Sandra, 1968, pu, neu. • Huber Jacqueline, 1950, SVP, neu. f) Wahlbüro Einwohnergemeinde Ersatz; 4 Sitze: • Wahl Susanne, 1958, pu, bisher. • Ackle Siliva, 1967, SVP, neu. • Pfeiffer Gerd, 1949, GLP, neu. • vakant. Nachdem für alle vorgenannten Behörden und Kommissionen (a-f) weniger oder genau so viele Personen vorgeschlagen werden, wie Sitze zu vergeben sind, wird mit dieser Publikation gemäss §30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) eine Nachfrist von 5 Tagen angesetzt, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten zu unterzeichnen und bei der Kanzlei bis Dienstag, 9. Juli 2013, 12 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen oder ab der Homepage www.rheinfelden.ch geladen werden. Die eingereichten Wahlvorschläge können in der Kanzlei eingesehen werden. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach der Frist von 5 Tagen die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Gemeinderat

Unteres Fricktal Keine Ferien für den Regenbogenchor Fricktal Macht nichts, dafür ist unser Konzertprojekt «Glamour» auf Kurs und rollt Richtung Ziel am 2/3. Nov. in der Fuchsrain-Halle in Möhlin. Eine stattliche Zahl an Sängerinnen und Sänger konnte für unser Konzertprojekt begeistert und in den wöchentlichen Proben gut in den seit über 35 Jahren bestehenden Chor integriert werden. Nebst dem Einstudieren des Liederrepertoires, sind verschiedene Gruppen bereits mit den Konzertvorbereitungen beschäftigt. Dazu gehören Kleidung, Saaldekoration, Choreografie, Beleuchtung, Ton- und Akkustik und natürlich auch dass es unserem Publik während der Pause an nichts mangelt. Dafür und damit wir an den beiden Auftritten am 2/3. Nov. unser Publikum begeistern können, gibt’s für den Regenbogenchor dieses Jahr mal keine Sommerpause. Wie gesagt, macht nichts, mir mache mit, es isch dr Hit!!!

SRB-Veteranen-Vereinigung Bezirk Rheinfelden Das Freundschaftstreffen der Laufenburger Veteranen ist am Sonntag, 21. Juli, in Oberhofen im Mettauertal. Anmeldung bitte bis 9. Juli an den Obmann, Tel. 061 851 31 90.

Rheinfelden Baupublikationen Gegen die nachstehend aufgeführten Baugesuche kann während der Auflagenfrist beim Gemeinderat schriftlich Einwand erhoben werden. Einwendungen sind zu begründen und haben einen Antrag über das Rechtsbegehren

zu enthalten. Auf Einwendungen, welche diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden. Baugesuch Nr.: 2013-084; Gesuchsteller: Martin Lustenberger, Spitalstrasse 20a,Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Spitalstrasse 20a; Parzelle: 2929 2930; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Photovoltaikanlage auf Flachdach; - Hauptmasse: 315m2; - Dachform: Flachdach; - kant. Zustimmung: erforderlich • Baugesuch Nr.: 2013-090; Gesuchsteller: Maria AmorusoVitale, Spitalhalde 11, Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Spitalhalde 11; Parzelle: 1852; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Neue LuftWasser-Wärmepumpe mit aussengerät auf der best. Garage; - Hauptmasse Aussengerät: 1.26m x 0.52m x 140m (LxBxH) • Baugesuch Nr.: 2013-091; Gesuchsteller: Roger Deuber, Birkenweg 9, Rheinfelden; Lage Baugrundstück: Birkenweg 9; Parzelle: 1357; Umschreibung Bauvorhaben: - Art: Cheminéeofen mit Aussenkamin über Dach - Hauptmasse: d=0.20m; - Bauart/Material: Chromstahl; Dachform: Satteldach; Auflageort: Stadtbauamt Rheinfelden; Einwendungsstelle: Gemeinderat Rheinfelden; Auflage-/Einwenderfrist: 05.07.2013 bis 09.08.2013

Gemeindewahlen 2014/2017 1. Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von fünf Mitgliedern des Gemeinderates; Publikation der eingereichten Wahlvorschläge Für die Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates (5 Sitze) vom 11. August 2013 wurden bis am 44. Tag vor dem Wahltag folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet: • Bieber Béa, 1960, GLP, bisher. • Mazzi Franco, 1959, FDP, bisher. • Rüedin Brigitte, 1961, Keistenweg 4, SP, bisher. • Gloor Hans, 1949, parteiunabhängig, bisher. • Jucker Walter, •

Gemeindewahlen 2014/2017 Gesamterneuerungswahlen Behörden und Kommissionen; 1. Wahlgang; Publikation der eingereichten Wahlvorschläge Innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist (44 Tage vor dem Abstimmungstermin) sind für die Gesamterneuerungswahlen von Behörden und Kommission für die Amtsperiode 2014/2017 folgende Wahlvorschläge eingegangen: a) Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission; 7 Sitze: • Steiner-Fivaz Caroline, 1967, SP, bisher. • Corrigan Konrad, 1966, Carl-Güntert-Str. 34, FDP, bisher. • Brüderlin Gerhard, 1956, FDP, neu. • Derrer Michael, 1967, GLP, neu. • Gasser Sascha, 1972, CVP, neu. • Roth Hans Rudolf, 1945, SP, neu. • Widmann Patrick, 1971, SVP, neu. b) Schulpflege; 9 Sitze: • Thommen Roland, 1955, SVP, bisher. • Van herle Filip, 1963, FDP, bisher. • Brogli Marlise, 1963, FDP, bisher. • Lutz Brüderlin Bettina, 1969, FDP, bisher. • Von Weissenfluh Genewein Lisa, 1969, parteilos, bisher. • Linsig Daniel, 1957, SP, bisher. • Koller Peter, 1953, SP, bisher. • Burgherr Nadja, 1966, CVP, neu. • vakant. c) Steuerkommission; 3 Sitze: • Wunderlin

Am Samstag, 17. August, werden wir den ganzen Tag zusammen unterwegs sein. Wie bereits im Jahresprogramm angekündigt, fahren wir mit einem Bus nach Taubergiessen bei Rust. Dort machen wir eine Bootsfahrt im Naturschutzgebiet und gehen anschliessend Mittagessen. Rückkehr nach Rheinfelden gegen Abend. Die Kosten für Bus und Boot betragen ca. Fr. 85.-/Person. Für das Mittagessen Euro mitnehmen, Kosten hierfür ca. 20,- plus Apéro und Getränke. Die genauen Abfahrtszeiten erhaltet Ihr nach Eurer Anmeldung, ebenso einen Einzahlungsschein für die Anzahlung der Kos-

«Perimuk»-Weg gestern eröffnet. Die Geschichte von «Perimuk» rund um den Cheisacher erleben. Kath. Frauenbund Frick: Wallfahrt führte nach Muri. Prototype Chaischte: «Wasser» begleitete als Thema die Vereinsreise. Wasserfallen Reigoldswil war Ziel des Ausflugs vom IHC Obermumpf. Der Frauenturnverein Stein reiste an den Ägerisee. Verein «MitenandFürenand» Zeiningen im Musikautomatenmuseum. Arosa war das Ziel der Frauenriege Frick anlässlich der Vereinsreise. Im Jura weilten die Schiibesprenger Oeschgen auf ihrem Ausflug. Die Ex-Präsidenten der Meler Galgevögel auf Ausflugs-Tour. Frauenbund Sulz besuchte das Kloster Marienburg in Ofteringen/D.

Diese und weitere Themen in der Internet-Zeitung von fricktal.info – auf www.fricktal.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.