Die grĂśsste Wochenzeitung im Fricktal
AZ 4332 Stein 2. Jahrgang 26. Juni 2013
26
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info
Bewegen und Geniessen
Minigolf und
GlacÊ-Spezialitäten
4332 Stein Tel. 062 873 20 63 Infos unter bustelbach.ch
Diese Woche aktuell Stellen / Immobilien Erneuerbare Energien Kochen Vom Tierlignadenhof Kulturplatz Veranstaltungen Open-Air-Kino im Monti
UmzĂźge GmbH
In- und Ausland q Transporte q MÜbellift q Räumungen q MÜbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
6 11 20 25 27 35
Schulhaus wurde Gästehaus
EidgenĂśssisches Turnfest Biel
Seite 21
Seite 3
Seite 34
Pontoniere in den StartlĂśchern
Heizen mit Sonnenenergie? Fragen Sie den Fachmann:
Sissler Pontoniere bereiten die Schweizer Meisterschaft der Pontoniere 2013 vor
www.heizen-waermen.ch
Kommendes Wochenende steigen in Sisseln die Schweizer Meisterschaften der Pontoniere 2013 – ein Ereignis, das die Gastgeber lange vorbereitet haben. PETER SCHĂœTZ Schlussspurt fĂźr die Sissler Pontoniere: Vergangenes Wochenende bauten sie das Festzelt auf und trafen die letzten Vorbereitungen fĂźr das sportliche Grossereignis am Rhein. Der noch immer viel Wasser mit sich fĂźhrt – das Doppelte der Ăźblichen Menge, 1900 anstatt 800 bis 1000 Kubik pro Sekunde. Auf die Austragung der Schweizer Meisterschaften der Pontoniere hat dies jedoch keinen Einfluss, erklärt OK-Präsident Joachim Wagner, ÂŤden Wettkampf machen wir so oder so.Âť Wagner ist seit August 2011 zusammen mit Karl Widmer, Erwin Kälin, Martin Windisch, Albert Merkofer, Wilfried Käser, Raphael Oberle und Fabian Dinkel mit dem Organisieren beschäftigt. 22 Sitzungen hat das Organisationskomitee hinter sich. Jetzt, so kurz vor dem Ernstfall, läuft alles glatt. Obwohl es die ersten Schweizer Meisterschaften sind, die die Sissler Pontoniere durchfĂźhren. Aber: Erfahrungen haben sie trotzdem. ÂŤWir haben schon viele Wettkämpfe durchgefĂźhrtÂť, berichtet Joachim Wagner – unter anderem die
Offener Samstag 29. Juni 2013, 10.00h - 13.00h
Sperrgut GrĂźngut Altholz
Gratis: Papier, Karton, -Kunststoff, Metalle, PET, usw.
061 816 99 70 Kaiseraugst rewag-entsorgung.ch
REWAG Recycling & Entsorgung
4416 Bubendorf Tel. 061 931 14 34 4323 Wallbach Tel. 061 853 88 88 www.rickli-ag.ch
Auf Sommerware 20% Rabatt! Sonntag geĂśffnet
Kraftakt: Die Sissler Pontoniere errichteten am Samstag das Festzelt mit der Bßhne. Zweiter von rechts kniend: OK-Präsident Joachim Wagner Foto: Peter Schßtz
Schweizer Meisterschaften der Jungpontoniere. Am Festwochenende ist jeder der Sissler Pontoniere auf den Beinen, jung und alt. Rund 200 Helfer und Helferinnen wollen dafßr sorgen, dass es den 1000 erwarteten Sportlern an nichts fehlt. Die Sportler sollen ausgezeichnete Bedingungen vorfinden und ein einmaliges Unterhaltungsprogramm geniessen kÜnnen. Alle fßhlen sich geehrt und sind stolz, fßr ein Wochenende Treffpunkt der Pontoniere zu sein, weiss Joachim Wagner. Die Sissler Pontoniere streben ein Fest voller Fairness, Freude und Begeisterung an. Während am Samstag und Sonntag tagsßber der Sport mit einem anforderungsreichen Parcours auf dem Rhein und einem spektakulären Seilziehwettbewerb im Vordergrund steht, gehÜrt der Samstagabend ab 20 Uhr der Unterhaltung. Angesagt ist ein ShowKonzert der legendären Swiss Army Brass Band. Diese Spitzenbläser der Schweizer Brass-Band-Szene werden
2OCCA 2UBIA 2ISERVA $/#
garantiert jeden Besucher vom Stuhl reissen. Das Beste dran: Der Eintritt ist frei. Das Festzelt bietet 1000 Personen Platz. Fßr ausgelassene Stimmung garantiert bestimmt auch das Vier-Mann-Spitzenorchester Hochtirol. Am Samstag von 17 bis 19.30 Uhr und am Sonntag zwischen 10.30 und 14 Uhr sorgt der TopAlleinunterhalter Benny beim Bierwagen fßr Heiterkeit und frohe Laune. Und: Linda Fäh, Miss-Schweiz 2009, ßbergibt die Medaillen an die Sieger. Die jeweiligen Schweizermeister der drei verschiedenen Kategorien erhalten zudem einen speziellen Preis. Das Siegespaar mit der hÜchsten Punktzahl erhält ein Munikalb; die Schweizermeister der jeweiligen Kategorie mit den zweit- und dritthÜchsten Punktzahlen bekommen zwei Lämmer beziehungsweise zwei Kaninchen. Das Wettkampfgelände beim Pontonierhaus Sisseln wird also zu einem ordentlichen Festplatz mit allem Drum und Dran. Bereits im Frßhjahr erhielten die Sissler
0ENATEN ER 0ACK
Cantina Santadi, Jg. 2009/2010* )('&%$#"! & "( 75 ((( %& !%! )(( (# ( ( !% "( !( kleinen Eichenfässern ausgebaut )( " "(&$# !& "( %&#" )(( & "( &$ $&($! ( ! "! " ( & %
(" " "&( "! "( ( ( ( ( "&( %# !( (" " "&( ( ( (
cl
17.90
! $&&"! "& "
29.
Pontoniere Unterstßtzung durch die Genie-RS 73 aus Brugg. 50 AngehÜrige dieser Rekrutenschule waren in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Sissler Pontoniere damit beschäftigt, Uferverbauungen fßr die Ziellandungen vorzunehmen und Pfeiler in den Rhein zu rammen, um fßr den Wettkampf einen Brßckenpfeiler simulieren zu kÜnnen. In drei Tagen gilt es fßr die Wettkämpfer aus rund 40 Vereinen ernst. Klarer Fall: Die Gastgeber wollen vorne mitfahren. Seit dem Saisonstart im März konnten sie sich gut auf den Wettkampf vorbereiten. Als erste und einzige Sektion werden die Sissler bereits am Freitagabend den Parcours in Angriff nehmen. Am Samstag greift Laufenburg um 7.05 Uhr in den Wettkampf ein, unmittelbar danach Mumpf, Wallbach, Schwaderloch und Rheinfelden. Informationen im Internet www.pontoniere-sisseln.ch oder www.s2013.ch
5NTERHEMD
4 3HIRT
Gr. S-XXL, 100% BW, schwarz
div. GrÜssen, Qualiäten und Farben
2er-Pack
12.90
! $&&"! "& "
29.
9.-
7.!UF DIVERSE 4EXTILIEN 2ABATT
"ESUCHEN 3IE UNS IN s &RICK s 0RATTELN s "RUGG
Öffnungszeiten Mi–Fr 13–18.30, Sa 11–14.00 Uhr
Ablauf
stopft?
ver
Wir sind rund um die Uhr fĂźr Sie da! 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch