Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
AZ 4332 Stein 2. Jahrgang 10. April 2013
15
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info Diese Woche aktuell
Das Juraparkbrot – Natur pur Oeschgen feiert Landammann Seite 3
Stellen / Immobilien Eichen gepflanzt Kulturplatz Start zu «Sulz tönt» Rhytal-Cup Veranstaltungen
6 11 24 28 29 31
Gartenmöbel & Whirlpools Whirlp
Amtswechsel in Münchwilen
Seite 17
Seite 25 4133 Pratteln www.denova.ch
Patricia Spycher aus Eiken engagiert sich im Schreibdienst des SRK Aargau Der Schreibdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes Aargau richtet sich an Menschen, die Mühe mit deutschsprachiger Korrespondenz oder beim Schriftverkehr mit Behörden haben. Baden ist bisher der einzige Standort im Kanton, wo die Dienstleistung angeboten wird. Neu kommt ab Juli Rheinfelden hinzu. Die 24-jährige Patricia Spycher aus Eiken studiert im letzten Semester im Master of Law an der Uni Zürich, arbeitet nebenbei in einer Zürcher Anwaltskanzlei und engagiert sich als Freiwillige für den Schreibdienst. Im Rahmen eines Interviews hat sie fricktal.info Einblick in ihre ehrenamtliche Tätigkeit gewährt. SONJA FASLER HÜBNER Frau Spycher, vor rund einem Jahr haben Sie sich als Freiwillige für den Schreibdienst beim SRK in Baden gemeldet. Wie sind Sie darauf gekommen? Patricia Spycher: Mir ging es darum, einen Ausgleich zu Studium und Arbeit zu finden. Andere sind in einem Sportverein, ich möchte mich lieber humanitär engagieren. Wegen meines Alters habe ich mich beim Jugendrotkreuz angemeldet, doch jene Angebote sprachen mich weniger an. Der Schreibdienst interessierte mich auf Anhieb am meisten. Wie ist Ihr Einsatz beim Schreibdienst organisiert? Patricia Spycher: Angeboten wird die Dienstleistung in Baden jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr. Wir sind elf Frei-
Heute in fricktal.info Mocca-Ecken Seite 16
grationshintergrund, stammen beispielsweise aus dem Balkan, Iran, Irak, Sri Lanka oder afrikanischen Staaten. Europäer, beispielsweise Franzosen oder Italiener, sind eher selten darunter. Vermutlich wenden die sich eher an Verwandte oder Bekannte, wenn sie Probleme mit ihrer deutschsprachigen Korrespondenz haben, währenddessen Migranten aus anderen Staaten oft niemanden haben, den sie um Hilfe bitten könnten. Viele Leute, die positive Erfahrungen mit dem Schreibdienst gemacht haben, nehmen die Dienstleistung immer wieder in Anspruch. Sie sagen es auch ihren Bekannten weiter. Das ergibt eine Art Mund-zu-Mund-Propaganda. Für die interne Statistik erfassen wir, woher die Leute stammen, die Namen werden aber nicht notiert. Die Dienstleistung ist absolut vertraulich, damit die Hemmschwelle möglichst gering ist. Und welche Anliegen haben die Leute konkret? Patricia Spycher: Viele kommen mit Bewerbungsschreiben, brauchen Hilfe beim Verfassen des Lebenslaufs. Andere haben Papiere, die ausgefüllte werden müssen, beispielsweise Stipendiengesuche für die Kinder, Formulare für Ergänzungsleistungen oder fürs RAV. Viele haben wahrscheinlich selbst keinen Computer oder Drucker. Einen Riesenaufwand kann man während der begrenzten Zeit natürlich nicht betreiben. Zum Glück können wir auf eine grosse Auswahl an Vorlagen zurückgreifen. Wir formulieren möglichst einfach und ganz im Sinne unserer Klienten. Inhaltlich übernehmen wir keine Verantwortung. Patricia Spycher aus Eiken engagiert sich als Freiwillige für den Schreibdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes Aargau Foto: Sonja Fasler Hübner Können Sie immer helfen? Patricia Spycher: Meistens. Aber wir füllen keine Steuererklärungen aus und willige, zehn Frauen und ein Mann, und wir zusammen Dienst haben, denn wir geben keine rechtlichen Auskünfte. Ich organisieren unsere Einsätze selbst via arbeiten immer zu zweit. hatte auch schon einen Klienten, der ans Doodle. Ich bin etwa einmal im Monat an Arbeitsgericht gelangen wollte. Solche der Reihe. Wenn ich gerade Prüfungen Wer nimmt den Schreibdienst in Anspruch? Korrespondenz übernehmen wir nicht. habe auch mal weniger. Wir sind alters- Patricia Spycher: Es sind Leute, die Wir verweisen die Leute in solchen Fälmässig durchmischt. Ich bin die Jüngste Mühe haben, ihre deutschsprachige len an die unentgeltliche Rechtsausim Team. Die Freiwilligen kommen von Korrespondenz selbst zu erledigen. Vie- kunft des kantonalen Anwaltsverbanganz verschiedenen Berufsgattungen le sind ganz einfach überfordert von der des. her. Wir treffen uns nur persönlich, wenn Papierflut. Die meisten haben einen MiFortsetzung Seite 15
Offener Samstag 13. April 2013, 10.00h - 13.00h
Sperrgut Grüngut Altholz
Gratis: Papier, Karton, -Kunststoff, Metalle, PET, usw.
061 816 99 70 Kaiseraugst rewag-entsorgung.ch
REWAG Recycling & Entsorgung
Die besten Pflanzen... für Ihren Garten
79664 Wehr, Eisenlohrstr. 6 Tel. 00497762/8319 www.kessler-baumschule.de
Storen-Fensterladen.ch CUBE Betriebs GmbH 4332 Stein
Winteraktion 15% auf - Sonnenstoren, - Stoffersatz - Glasdachsysteme - Insektenschutz Tel: 079 356 50 73 fi” Pro r h I Fax: 062 871 78 23 “ anma.vergara@bluewin.ch
Umzüge GmbH
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
Altstadt-Nachtführung ein besonderes Erlebnis
www.laufenburg.ch
Schreibdienst bald im Fricktal
Rührbergw Rührbergweg eg 2 061 561 76 76
Verkehrsbüro, 5080 Laufenburg
BREM wohnen & einrichten A AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
www.moebel-brem.ch www.moebel-brem.c ch
Werben Sie hier! 062 866 60 00