Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
AZ 4332 Stein 2. Jahrgang 13. Februar 2013
7
Alles aus einer Hand! Ihr Fachbetrieb für sämtliche Maler-, Tapezierer- und Gipserarbeiten!
Verlag:
Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08
www.fricktal.info Diese Woche aktuell
Basler Fasnacht verbindet
Umzüge GmbH
Kochen 14 Stellen/Immobilien 16 Ticketverlosung 19 Kulturplatz 19 35 Jahre Alte Garde Kaisten 21 Schweizer Continental-Team 27
In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h
OL: Kyburz holt Gold
Fasnacht im Fricktal
Seite 3
Seite 15
Seite 25
Spass am Mitmachen Kinder und Jugendliche der reformierten Kirchgemeinde Stein proben für das Musical «Jona» Jona, sein Auftrag, seine Flucht, der grosse Fisch und die Stadt Ninive, dies ist in kurzen Worten der Inhalt des Musicals «Jona», welchem eine biblische Erzählung zugrunde liegt und das derzeit von rund 26 Jugendlichen und Kindern aus Stein und Umgebung in intensiven Proben unter dem Dach der reformierten Kirchgemeinde Stein und Umgebung einstudiert wird. CHARLOTTE FRÖSE Unter der Leitung von Andrea Gross, sie ist seit Anfang dieses Jahres in der Steiner Kirchgemeinde als Kirchenmusikerin angestellt, und ihrem Team, bestehend aus den vier engagierten Frauen, Verena Glinke, Ruth Rizvi, Silvia Bühler und Karina Lutz, haben die Proben zum Musical «Jona» bereits begonnen. Text und Musik des Musicals stammen aus der Feder von Markus Heusser. Allerdings hat Andrea Gross, sie absolviert derzeit ein Studium der Kirchenmusik in Luzern, einige Passagen des Musicals für ihre Truppe passend umgearbeitet. «Jona» ist bereits das dritte Musical, das Andrea Gross in Stein mit Kindern und Jugendlichen realisiert. Allerdings soll nicht jedes Jahr so ein Projekt auf die Beine gestellt werden. «Es soll nicht zur Routine werden, sondern etwas ganz besonderes sein», erklärt Andrea Gross dazu. Melden konnten sich zum Mitmachen Kinder ab der 3. Klasse und Jugendliche unabhängig von ihrer Konfession. Bei ei-
Die jungen Akteure proben derzeit intensiv für das Musical «Jona»
Fotos: Charlotte Fröse
der Truppe, am Kirchenzentrum der reformierten Kirche vorbeikommt, ist aus etlichen Räumen Singen, Sprechen aber immer wieder fröhliches Lachen zu hören. Denn: «Der Spassfaktor muss bei aller Probenarbeit stimmen», betont Andrea Gross. Die Kinder und Jugendlichen werden in kleinen Gruppen und auch gemeinsam, nach einem von Andrea Gross ausgearbeiteten Probenplan, von ihr und ihren vier Helferinnen auf ihre Rollen vorbereitet. Viel Wert wird auf eine deutliche Aussprache der Sänger und Schauspieler gelegt. Schliesslich sollen die Zuschauer alles klar mitbekommen, was auf der Bühne gesprochen und gesungen wird. Zunächst müssen die jungen Schauspieler verstehen, was sie singen und sprechen, damit ihre Rollen auch glaubhaft werden. Die Inhalte der biblischen Geschichte sind deshalb immer wieder ein Thema in den zweistündigen Proben. Die Gespräche über den Inhalt des Stücks seien sehr wichtig, betonen die Leiterinnen, dann klappe es auch Andrea Gross (Bild Mitte) und ihr Team mit Karina Lutz, Silvia Bühler, Verena Glin- traurige, panische oder fröhliche Menke und Ruth Rizvi (v.l.) studieren mit Kindern und Jugendlichen das Musical ein schen darzustellen. nem Casting, welches im Dezember stattfand, meldeten sich genügend junge Akteure, um das Projekt zu starten. Neben Chorsängern gibt es Solosänger aber auch Sprechrollen, wobei einige der Akteure auch mehrfach in Aktion treten. Auch choreografisch werden die Mitspieler gefordert. Wenn man derzeit an einem Donnerstagnachmittag, dem reguläre Probentag
Das Stück bietet einige spannende Passagen wie beispielsweise die Szene auf dem Schiff, wo die Matrosen dem Sturm trotzen und um ihr Leben kämpfen und schliesslich Jona über Bord geworfen wird. Sehr emotional sei beispielsweise auch das Lied, in dem die Menschen in Ninive Gott um Erbarmen bitten, die Stadt nicht untergehen zu lassen. Einige Herausforderungen wird das Bühnenbild an die Helfer stellen, denn schliesslich wird unter anderem ein Schiff gebraucht das Platz für mehrere Personen bieten muss, aber auch ein grosser Wal soll auf die Bühne in der Kirche «mitspielen». Zudem müssen auch noch viele andere Requisiten besorgt und Kostüme teils angefertigt werden. Aufgeführt wird das Musical am Samstag, 4. Mai, um 18 Uhr und am Sonntag, 5. Mai, um 10 Uhr in der reformierten Kirche in Stein. An die Aufführungen, die auch für kleinere Kinder geeignet sind und gut eine Stunde dauern werden, schliesst sich jeweils ein Apéro an. Eintritt frei, Kollekte. Infos auf www.ref-stein.ch
... ganz in Ihrer Nähe! Waldshut-Tiengen, Albbruck, Laufenburg, Neu! Lörrach, Bad Säckingen, Rheinfelden
Als „Besonders vorbildliche Spielstätte“ mit dem „GOLDEN JACK“ prämiert.
An der deutsch-schweizerischen Grenze sind die Casinos „Number One” ein Synonym für moderne Unterhaltung. Ausser einer Top-Einrichtung im Hollywood-Flair finden Sie bei uns immer die aktuellsten Spielgeräte aus allen Bereichen. Nur das Beste ist uns für unsere Gäste gut genug! Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen in schönen Aufenthalt in unseren Casinos! chrhe o H am www.hochrheincasino.de
Nächste Metzgete Donnerstag, 14. Februar bis Sonntag, 17. Februar
Letzte Metzgete
Donnerstag, 28. Februar bis Sonntag, 3. März Ferien: Wir machen Pause vom 10. bis 22. März. Ab 23. März sind wir gerne wieder für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Reservation! Tel. 062 876 11 37
Gasthaus zum Bären
Getty & Hans Kistler, 5076 Bözen, www.baeren-boezen.ch
Tel. 062 866 40 10 info@mobus.ch
BROCKI INTERNATIONAL Bahnstrasse 77 Obere Holzgasse 9 5012 Schönenwerd 5212 Hausen b.Brugg (AGOTECH Areal)
Günstig Haus-/ Wohnungsräumungen und Umzüge Gratis-Abholdienst ● Abholdienst für Haushaltsachen ● Möbel, Geschirr, Kleider, Textilien, Elektrosachen, Spielsachen, Lampen, LP, CD, Werkzeuge usw. Abholdienst: 079 737 56 74/062 849 24 24 www.brocki-international.ch Grosse Kinderartikelbörse Öffnungszeiten: Mo 14.00–18.00 Di–Fr 09.00–11.45 14.00–18.00 Sa 09.00–16.00