fricktal.info 2013/04

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

AZ 4332 Stein 2. Jahrgang 23. Januar 2013

4

Verlag:

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 Inserate: inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 Text: redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info

Bewegen und Geniessen

Tennis / Badminton

und kulinarische Leckerbissen

4332 Stein Tel. 062 873 20 63 Infos unter bustelbach.ch

Diese Woche aktuell Kochen Stellen / Immobilien Kulturplatz Pflegebettenplanung Vom Tierlignadenhof Veranstaltungen

Eismeister bei der KuBa

16 20 23 26 27 31

Schule Sisseln: Spatenstich

Pro-Infirmis-Beratung in Frick Seite 3

Seite 17

Seite 27

«Essen gut – Stimmung gut!» Schneesportlager Frick: Peter Reinle übergibt das Kochzepter an Marco Arnold Ski- und Snowboardfahren stehen im Schneesportlager zwar im Mittelpunkt. Aber eine nicht minder wichtige Rolle spielt die Verpflegung. Im Schneesportlager der Schule Frick in Arosa stand Peter Reinle siebenmal als Teamchef der Küchenbrigade vor. Im kommenden Lager übergibt er das Zepter an Marco Arnold. SONJA FASLER HÜBNER «Wir sind einfach so reingerutscht», sagen sowohl Peter Reinle als auch Marco Arnold auf die Frage, wie sie auf ihren Küchenjob kamen. Peter Reinle aus Frick war früher schon in anderen Schneesportlagern als Leiter mit von der Partie. Seine Tochter, die das Fricker Lager als Leiterin begleitete, fragte ihn seinerzeit, ob er nicht die Leitung der Küche übernehmen könnte. «Ich koche sehr gerne, war schon im Militär als Materialchef unter anderem für die Küche zuständig», erklärt Reinle. Dort hat er auch gelernt, wie man die Lebensmittel für grössere Gruppen berechnet. Immerhin ist es ein Unterschied, ob man für vier oder für 80 Personen kocht. Als Grundlage dient ihm denn auch das Kochbuch der Schweizer Armee, in welchem alle Rezepte grundsätzlich für 100 Personen berechnet sind. Darin findet man vor allem traditionelle Rezepte wie Älplermakronen oder Gehacktes mit Hörnli. Marco Arnold (links) und Peter Reinle bekochen die Teilnehmer des Fricker Schneesportlagers «Lässiges Küchenteam» Auch der Oeschger Marco Arnold ist ein begeisterter Hobby-Koch. Zudem hat auch er jahrelange Skilagererfahrung. «In meiner Jugend war das Skilager immer die tollste Woche des Jahres», so der begeisterte Schneesportler, der sich

EINFACH ENTSORGEN mit Mulden von Brogli.

061 851 25 25 Walter Brogli AG Hölzlistrasse 10 4313 Möhlin www.brogli-mulden.ch

nach seiner Lehre schliesslich selbst einige Jahre als Snowboardleiter engagierte. Als Peter Reinle vor vier Jahren Helfer für die Küche suchte, war Marco Arnold sofort dabei. «So kann ich etwas zurückgeben für die vielen tollen Lager, die ich erleben durfte.» Und jetzt, da der Küchenchef etwas kürzer treten will, war Arnold bereit, das Zepter zu übernehmen. «Im kommenden Lager werden wir die Küche noch gemeinsam leiten», so Peter Reinle. Auch wenn Marco Arnold zukünftig der «Chef» ist, hofft dieser, weiterhin auf Peter Reinle in der Küchenbrigade zählen zu können. Insgesamt sind sie zu sechst in der Küche und «ein lässiges Team», wie die beiden betonen.

Das Schneesportlager Frick, welches vom 17. bis 23. Februar stattfindet, ist bereits das achte für Peter Reinle als Küchenchef. «Eigentlich wäre es sogar das neunte, aber vor drei Jahren musste das Lager mangels Anmeldungen abgesagt werden», so Reinle. In Spitzenzeiten seien bis zu 115 Personen mitgekommen, erinnert er sich. Doch viele Schneesportlager hätten rückläufige Teilnehmerzahlen. Dabei hätten die Jugendlichen immer grossen Spass. Dieses Jahr seien deren 58 angemeldet, zusammen mit Leiter-, Betreuer- und Küchenteam ergeben sich rund 80 Personen. Die Lagerleitung teilen sich Bruno Bosshard aus Frick und Dominik Leubin aus Herznach.

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Foto: Sonja Fasler Hübner

Der Appetit ist gross Anmelden können sich übrigens alle Schüler, die in Frick die Oberstufe besuchen. Für die Primarstufe gibt es ein separates Lager. Untergebracht ist das Schneesportlager der Oberstufe seit Jahren in der Zivilschutzunterkunft «Ochsenbühl» in Arosa. «Ein idealer Ort», findet Peter Reinle. Zwar sei die Unterkunft an sich nicht so heimelig wie ein Ferienhaus, aber dafür sehr praktisch und vor allem ideal gelegen. Die Wintersportanlagen sind in unmittelbarer Nähe. Und Arosa ist mit seiner Lage auf 1800 Metern nicht nur ein schöner, sondern auch ein schneesicherer Wintersportort. Fortsetzung Seite 15

Heizen mit Köpfchen? Fragen Sie den Fachmann:

... ganz in Ihrer Nähe! Waldshut-Tiengen, Albbruck, Laufenburg, Neu! Lörrach, Bad Säckingen, Rheinfelden

Als „Besonders vorbildliche Spielstätte“ mit dem „GOLDEN JACK“ prämiert.

An der deutsch-schweizerischen Grenze sind die Casinos „Number One” ein Synonym für moderne Unterhaltung. Ausser einer Top-Einrichtung im Hollywood-Flair finden Sie bei uns immer die aktuellsten Spielgeräte aus allen Bereichen. Nur das Beste ist uns für unsere Gäste gut genug! Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen in schönen Aufenthalt in unseren Casinos! chrhe o H am www.hochrheincasino.de

www.heizen-waermen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.